Künker Auktion 265: Orden und Ehrenzeichen aus aller Welt | Sammlung Burger u. a.

Page 285

TÜRKEI

902

901

6ª4-'+ 15/#0+5%*'5 4'+%* $+5 901

Osmanje-Orden [Osmanî Nisani]. 2. Modell (Dekoration mit grün emaillierten Strahlen, Bruststern mit grün emailliertem Medaillon-Ring – 1867-1922), Bruststern zur 1. Klasse, Anfertigung der osmanischen Münze in Konstantinopel, Durchmesser 91,5 mm, Silber brillantiert und reperciert, teilweise vergoldet und emailliert, auf dem Revers osmanische Herstellerbezeichnung der Münze, an Nadel, die beiden seitlichen Fixierhaken abgebrochen. ER S. 240 Abb. 1. II

400,--

Der zunächst dreiklassige (1. bis 3. Klasse), über dem Medjidjie-Orden angesiedelte Zivil- und Militär-Verdienstorden wurde Ende 1861 [AH 1278] vom osmanischen Sultan Abdül-Aziz (1830-1876) gestiftet; die ausführlichen Statuten wurden im Journal de Constantinople vom 4. Januar 1862 publiziert (1. Modell). Er wurde benannt nach Sultan Osman I. Gazi (1258-1326), dem Begründer des Osmanischen Reiches. 1867 erfolgte eine Statutenänderung, der zufolge die Insignien eine neue Gestaltung erhielten und eine 4. Klasse (tragbar am Brustband mit aufgelegter Rosette) gestiftet wurde (2. Modell). Eine Stiftung der zuweilen im Handel vorkommenden 5. Klasse an einem Brustband ohne Rosette ist nie erfolgt. Seit 1915 konnten alle Klassen auch mit gekreuzten osmanischen Säbeln [kiliç] verliehen werden. Als besondere Auszeichnung wurde die 1. Klasse mit Steinen besetzt verliehen, wobei auch der Sternkorpus des Bruststerns vollständig mit Brillanten und/oder Diamantrosen besetzt war. Nach Ausrufung der Republik wurde der Orden wie alle osmanischen Auszeichnungen 1922 aufgehoben.

902

Osmanje-Orden [Osmanî Nisani]. 2. Modell (Dekoration mit grün emaillierten Strahlen, Bruststern mit grün emailliertem Medaillon-Ring – 1867-1922), Bruststern zur 2. Klasse, Anfertigung der osmanischen Münze in Konstantinopel, Durchmesser 82,4 mm, Silber brillantiert, teilweise vergoldet und emailliert, auf dem Revers osmanische Herstellerbezeichnung der Münze, an Nadel, diese mit französischer Einfuhrpunze von 1893 bis 1970 (Schwan), mit zwei seitlichen Fixierhaken. ER S. 240 Abb. 2. II

400,--

903

903

Osmanje-Orden [Osmanî Nisani]. 2. Modell (Dekoration mit grün emaillierten Strahlen, Bruststern mit grün emailliertem Medaillon-Ring – 1867-1922), Dekoration der 3. Klasse, Anfertigung der osmanischen Münze in Konstantinopel, Silber teilweise brillantiert, teilweise vergoldet und emailliert, am originalen, alten Einhänge-Halsband, im originalen alten, grünsamtenen und goldfarben bedruckten Verleihungsetui. ER S. 240 Abb. 3. II

250,-283


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Künker Auktion 265: Orden und Ehrenzeichen aus aller Welt | Sammlung Burger u. a. by Fritz Rudolf Kuenker GmbH & Co. KG - Issuu