ballsport

Page 1

1

Qualität hat Tradition – seit 50 Jahren!

50 Jahre!

Ballsport 2010/11

Produktkatalog für Sportgeräte rund um den Bereich Ballsport.

Handwerkliche Qualität mit geprüfter Sicherheit. Unsere Weiteres aktuellen Zubehör Kataloge auf Kataloge Anfrage. für Leichtathletik Sprechen Sieund uns Ballsport an!Ballsport Service-Telefon: im Internet: www.sportschaeper.de +49 (0)2534 6217-10 Unsere aktuellen für Leichtathletik und im Internet: www.sportschaeper.de


2

Vorwort Sportgeräte unseres Hauses finden ihren Einsatz bei Welt-, Europa- sowie Deutschen-Meisterschaften und tragen ihren Teil zu den sportlichen Erfolgen bei. Von Australien bis nach Venezuela wissen unsere Kunden die Sportgeräte von Schäper zu schätzen - Qualität hat eben Tradition bei der Firma Schäper und das nicht seit gestern, sondern seit 50 Jahren!

Ulrich Schäper, Geschäftsführer Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden, seit 50 Jahren stellt die Firma Schäper Sportgerätebau GmbH qualitativ hochwertige Sportgeräte her. Die Qualität und das Preis-/ Leistungsverhältnis haben dazu geführt, dass die Bekanntheit der Schäper-Produkte nicht nur auf Deutschland und den deutschsprachigen Raum begrenzt blieb. Unsere Produkte finden Sie heute in etlichen Sportanlagen, Stadien und Arenen auf der ganzen Welt.

Einige Stimmen aus der Praxis: Torwartschule René Glasenhardt „Ich bin auf vielen Sportplätzen als Torwarttrainer im Einsatz und habe die Vorzüge von Schäper Toren schon mehrfach hautnah erlebt. Auf einem Sportplatz habe ich ein Trainingstor von Schäper gesehen, nach Rücksprache mit den Verantwortlichen des Vereines ist dieses Tor Älter als 15 Jahre. Das Tor war nicht verzogen oder schief und die Schweißnähte waren nicht gerissen, obwohl es im täglichen Einsatz war. Auf der anderen Seite stand ein Trainingstor, 10 Jahre alt, wie der schiefe Turm von Pisa. Die Nähte gerissen und der Bodenrahmen krumm. Hier mussten vor dem Spiel die Pfosten ausgerichtet werden. Aus diesem Grund habe ich mich für ein vollverschweißtes Tor von Schäper entschieden, welches mich als Torwarttainer bestimmt „überlebt“ .... und dies zu einem vernünftigen Preis.“ S. Fischer, Stadt Bochum - Sport- und Bäderamt „Die Stadt Bochum arbeitet bereits seit Jahren mit der Fa. Schäper zusammen. Die Produkte (Tore einschl. Zubehör, Absprungbalken, Kugelstossringe usw.) zeichnen sich aus unserer Sicht insbesondere durch ihre Haltbarkeit aus. Zudem sind die Produkte größtenteils kompatibel, d.h. Toranlagen können z.B. untereinander zu Reparaturzwecken verwendet werden. Die Stadt Bochum hat durchweg gute Erfahrungen mit der Fa. Schäper gemacht, nicht zuletzt auch aus dem Grunde, dass Absprachen bzw. Liefertermine eingehalten werden. Die Stadt Bochum rüstet bestehende und neue Fußballplätze auch weiterhin nur mit Toren einschl. Zubehör der Fa. Schäper aus.“

Liebe Sportfreunde, wie in einem sportlichen Wettbewerb auch ist es der direkte Vergleich, der unsere Kunden in der Vergangenheit überzeugte und künftig überzeugen wird. Ob Hersteller oder Sportler, ob im Markt für Sportgeräte oder auf dem Spielfeld, ein fairer Vergleich ist die beste Grundlage für eine gute und langfristig rentable Entscheidung. Wir haben Ihnen im Folgenden einen kleinen Auszug unserer zufriedenen Kunden aufgeführt. Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen gern auch einen persönlichen Kontakt zu bestehenden Kunden unseres Unternehmens. Fordern Sie uns heraus, vergleichen Sie uns und informieren Sie sich über unsere Produkte!

Rainer Pley, 1. Vorsitzender des Fördervereins der Leichtathletikabteilung des TV Neheim 1884 e.V. in 59846 Sundern „In meiner Funktion als 1. Vorsitzender des Fördervereins des TV Neheim spreche ich der Firma Schäper gerne ein Kompliment aus: Die Geräte, die ich bisher gesehen habe, sind einfach toll und bestechen durch eine hohe Qualität. Die Stabhochsprungständer haben mich durch ihre einfache Handhabung und die hohe Funktionalität sogar regelrecht überrascht. Das gleiche gilt für die Hürden der Firma Schäper: einfache Handhabung - verbunden mit hoher Qualität. Die Sicherheitsabdeckung, die wir jetzt in Kürze für unsere Stabhochsprunganlage geliefert bekommen, wird sicherlich mehr als nur zwei Matten überleben.“ Michael Koziol, Stadt Berlin - BZA TempelhofSchöneberg, Abt. Familie, Jugend und Sport „Für mich sind Schäper-Sportgeräte das Ultimative! Sie entsprechen nicht nur allen sportlichen Standards, sondern sind auch besonders sicher und spitzenmäßig verarbeitet. Kurzum: Qualität die Spaß macht!“ Detlef Leukroth, Stadt Neu-Isenburg - Fachbereich Sport „Bei den Produkten der Firma Schäper handelt es sich um den „Mercedes“ unter den Sportgeräten. Das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt und die Qualität der Produkte ist wirklich super. Durch die Schäper Produkte gewinnen die Sportanlagen der Stadt Neu-Isenburg an Flexibilität, da die Produktkompatibilität ein schnelles Austauschen der Produkte zwischen den Sportanlagen unserer Stadt ermöglicht.“

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Inhaltsverzeichnis

01 Seite 04-21

FuSSball-, Trainings- und Minitore, Zubehör

02 Seite 22-29

Kabinen, Kopfballpendel, Schusswände

03 Seite 30-43

JugendfuSSball-, Beach- und Hallentore

04 Seite 44-62

Handball-, Bolzplatz-, RUGBY- und Hockeytore

05 Seite 63-64

Verankerungen für Ballsporttore

06

Basketball und Streetball

07 Seite 72-79

Volleyball, Beachvolleyball, Badminton

08 Seite 80

Tennis

09 Seite 81-82

Ballfangzäune und Banden

10 Seite 83-85

SAM Sportgeräte - AUS FEUERVERZINKTEM STAHL

11 Seite 86-87

Bodenhülsen und eingefräste Netzhaken

12 Seite 88

Service

13 Seite 89-91

Sonstiges

Seite 65-71

Fußballtore, Trainingstore, Zubehör für Fußball- und Trainingstore, Netze, Minifußballtore, usw.

Spieler- und Betreuerkabinen, Schiedsrichterkabinen, Zubehör und Sonderausstattung für Spieler- und Betreuerkabinen, Kopfballpendel, zerlegbare Schusswände, usw.

Jugendfußballtore, schwenkbare Tore, Zubehör für Jugendfußballtore, Netze, Beach Soccer Tore, Hallenfußballtore, usw.

Handballtore, Bolzplatztore, Hockeytore, Hallen-Hockeytore, Mini-Bolzplatz- und Hockeytore, Banden, Zubehör, Barrieren, Tribünen, usw.

Bodenhülsen, Gewichte, Erdverankerungen, usw.

2-Mast Basketballständer, Mini Basketballständer, Streetballständer (vandalismussicher), Transportwagen, fahrbare Basketballständer, Wandmontagen, usw.

Volleyball-Wettkampfpfosten, Volleyball-Mehrzweckpfosten, Beach-Volleyball, Schiedsrichterpodeste, vandalismussichere Volleyballanlagen, Badminton, Faustball, Zubehör, usw.

Tennispfosten, Zubehör, usw.

Ballfangzäune, mobile Bandensysteme, usw.

Bolzplatztore, Basketballständer, Volleyballpfosten, Soccer Court

für Sportgeräte aus dem Ballsportbereich

Kaufberatung, Projektberatung, Geräteaufbau, Geräteverleih, Veranstaltungen

Geschichte des Unternehmens, Referenzen, Kontakt

Viele unserer Sportgeräte sind für internationale Wettkämpfe zertifiziert. Achten Sie auf die jeweiligen Angaben im Katalog.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

3


4

Fußballtore (7,32 x 2,44 m)

Unsere Tore „spielen“ in der ersten Bundesliga (2007/08)! So bei Schalke (siehe Abb.), Dortmund, Bremen usw.!

Profi-Fußballtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Profi-Fußballtor, Typ 1, so wie es von vielen Fußballvereinen der Bundesliga eingesetzt wird! Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Der Torrahmen (100 x 120 mm), mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm, ist mit unserer eingefrästen Netzaufhängung (siehe Abbildung unten) ausgestattet. Torecken (mit innenliegenden Eckverstärkern) und Querlatte sind vollverschweißt. Die Torpfosten werden durch einen Steckverbinder mit der Querlatte verbunden und garantieren so eine enorm hohe Stabilität, verbunden mit der Möglichkeit, das Tor zu zerlegen (bspw. zur platzsparenden Lagerung). Auf Wunsch fertigen wir dieses Tor aber auch komplett verschweißt. Die Netzhaken sind direkt in den Torrahmen integriert. Keine überstehenden, angeschraubten oder aufgeschweißten Netzhaken, wodurch das Ein- und Aushängen des Netzes vereinfacht und die Verletzungsgefahr deutlich reduziert wird. Lieferung inklusive zwei Spannstangen. Das Tor ist in Aluminium blank und in weiß lackiert lieferbar. Fußballtor weiß einbrennlackiert, Bestell Nr.: 06000205 Fußballtor Aluminium blank, Bestell Nr.: 06002052

Pfostenmanschette

Verbinderprofil

Im Lieferumfang nicht enthalten sind Bodenrahmen, Netz und Hülsen. Siehe Fußball-Zubehör-Seite.. Alle Tore sind standardmäßig mit einem Verbinderprofil für den Bodenrahmen ausgestattet. Dadurch kann das Tor jederzeit mit einem Bodenrahmen nachgerüstet werden! Bei Nichtgebrauch wird ein Blindstopfen mitgeliefert, der die Aussparung für das Gelenkteil passgenau verschließt. Das Gelenkteil ist nicht im Lieferumfang enthalten! Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, Bestell Nr.: 06002006, dadurch wird die eingefräste Netzaufhängung im Torprofil verschlossen und das Netz zusätzlich gegen Diebstahl gesichert! Pfostenmanschette, Bestell Nr.: 06000085 Ausführliche Beschreibung siehe Seite 7.

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Fußballtore (7,32 x 2,44 m)

Fußballtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Fußballtor, so wie es von vielen Vereinen in Deutschland, aber auch weltweit eingesetzt wird! Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Der Torrahmen (100 x 120 mm), mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm, ist mit unserer eingefrästen Netzaufhängung (siehe Abbildung unten) ausgestattet. Torecken (mit innenliegenden Eckverstärkern) und Querlatte sind vollverschweißt. Die Torpfosten werden durch einen Steckverbinder mit der Querlatte verbunden und garantieren so eine enorm hohe Stabilität, verbunden mit der Möglichkeit, das Tor zu zerlegen (bspw. zur platzsparenden Lagerung). Auf Wunsch fertigen wir dieses Tor aber auch komplett verschweißt. Die Netzhaken sind direkt in den Torrahmen integriert. Keine überstehenden, angeschraubten oder aufgeschweißten Netzhaken, wodurch das Ein- und Aushängen des Netzes vereinfacht und die Verletzungsgefahr deutlich reduziert wird. Die 40 mm starken Netzstangen sind mit einem Gewinde versehen und können so zur Sicherung gegen Klettern und Vandalismus herausgenommen werden. Das Tor ist in Aluminium blank und in weiß lackiert lieferbar. Fußballtor weiß einbrennlackiert, Bestell Nr.: 06000204 Fußballtor Aluminium blank, Bestell Nr.: 06002042

Pfostenmanschette

Verbinderprofil

Im Lieferumfang nicht enthalten sind Bodenrahmen, Netz und Hülsen. Siehe Fußball-Zubehör-Seite. Alle Tore sind standardmäßig mit einem Verbinderprofil für den Bodenrahmen ausgestattet. Dadurch kann das Tor jederzeit mit einem Bodenrahmen nachgerüstet werden! Bei Nichtgebrauch wird ein Blindstopfen mitgeliefert, der die Aussparung für das Gelenkteil passgenau verschließt. Das Gelenkteil ist nicht im Lieferumfang enthalten! Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, Bestell Nr.: 06002006, dadurch wird die eingefräste Netzaufhängung im Torprofil verschlossen und das Netz zusätzlich gegen Diebstahl gesichert! Pfostenmanschette, Bestell Nr.: 06000085 Ausführliche Beschreibung siehe Seite 7.

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

5


6

Fußballtore (7,32 x 2,44 m)

Fußballtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Fußballtor mit Stützstangen, so wie es auf öffentlich zugänglichen Sportplätzen in Deutschland, aber auch weltweit eingesetzt wird! Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Der Torrahmen (100x120 mm), mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm, ist mit unserer eingefrästen Netzaufhängung (siehe Abbildung unten) ausgestattet. Torecken (mit innenliegenden Eckverstärkern) und Querlatte sind vollverschweißt. Die Torpfosten werden durch einen Steckverbinder mit der Querlatte verbunden und garantieren so eine enorm hohe Stabilität, verbunden mit der Möglichkeit, das Tor zu zerlegen (bspw. zur platzsparenden Lagerung). Auf Wunsch fertigen wir dieses Tor aber auch komplett verschweißt. Die Netzhaken sind direkt in den Torrahmen integriert. Keine überstehenden, angeschraubten oder aufgeschweißten Netzhaken, wodurch das Ein- und Aushängen des Netzes vereinfacht und die Verletzungsgefahr deutlich reduziert wird. Die Stützstangen mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Wandungsstärke von 3 mm werden über Verbinderprofile in den Torrahmen eingelassen und haben im Standard eine untere Auslage von 1,5 m. Das Tor ist in Aluminium blank und in weiß lackiert lieferbar.

Fußballtor weiß einbrennlackiert, Bestell Nr.: 06000206 Fußballtor Aluminium blank, Bestell Nr.: 06002062 Im Lieferumfang nicht enthalten sind Netz und Hülsen. Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, Bestell Nr.: 06002006, dadurch wird die eingefräste Netzaufhängung im Torprofil verschlossen und das Netz zusätzlich gegen Herausnahme gesichert! Pfostenmanschette, Bestell Nr.: 06000085 Ausführliche Beschreibung siehe Seite 7.

Auch ohne Netz bespielbar!

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör Fußballtore (7,32 x 2,44 m)

Bodenhülse Standard

Bodenhülse Spezial

Bodenhülsen

Bodenhülse Spezial mit oben liegender Deckelkammer und fest verbundenem, gegen Verlust oder Diebstahl gesichertem Deckel (gesetzl. geschützt). Die Deckelkammer unserer Bodenhülse Spezial wird durch einen Teil des Deckels bis zum Torpfosten hin abgedeckt, so dass alle Öffnungen verschlossen sind. Der Deckel ist so gestaltet, dass er entsprechend des jeweiligen Bodenbelages bauseits beschichtet werden kann. Der Deckel der Bodenhülse ist somit nicht nur funktional, sondern integriert sich auch optisch perfekt in den Spielfeldbelag! Neu: Mit extra großer Deckelkammer für hohe Beschichtungen! Für die Torrahmen der Tore vom Typ 1 und Typ 2: Bestell Nr.: 06SH2005 Für Spannstangen (Tor Typ 1), o. Abb.: Bestell Nr.: 06SH2004 Für Stützstangen, o. Abb.: Bestell Nr.: 06SH2004

Bodenhülse Standard Einfache, aber robuste und haltbare Bodenhülse aus Aluminium mit losem Aluminiumdeckel. Für die Torrahmen der Tore vom Typ 1 und Typ 2: Bestell Nr.: 06H02001 Für Spannstangen (Tor Typ 1), o. Abb.: Bestell Nr.: 06H02002 Für Stützstangen, o. Abb.: Bestell Nr.: 06H02002

Pfostenmanschette, Bestell Nr.: 06000085 Unsere Pfostenmanschette empfehlen wir bei Spielfeldern mit sandverfülltem Kunstrasen oder auch bei Naturrasen. Die Manschette schützt die Bodenhülse gegen Verschmutzung, so dass das Tor jederzeit einfach und ohne durch Schmutz verursachtes “Festsitzen“ der Torpfosten auf- und abgebaut werden kann. Zusätzlich gleicht unsere Pfostenmanschette die Unebenheiten des Bodens aus und sichert darüber hinaus die Höhe der Tore. Auch das Heranwachsen des Rasens an den Pfosten wird so vermieden.

Dadurch ist immer eine exakte Höhe der Tore (auch optisch) garantiert. Unsere Pfostenmanschette besteht aus 8 mm starkem Aluminium und ist in den Torpfosten eingelassen.

Mit Pfostenmanschette: Schmutz kann nicht eindringen, Rasen wächst nicht bis an den Pfosten heran!

Gegen Mehrpreis können die Deckel der Bodenhülse Spezial auch abschließbar geliefert werden! Alle Bodenhülsen gegen Mehrpreis mit Bitumen gestrichen lieferbar!

In der Bundesliga (08/09) bewährt sich dieses System u.a. bereits in folgenden Stadien: Veltins-Arena „AufSchalke“, SIGNAL IDUNA PARK Dortmund, Volkswagen-Arena Wolfsburg, RheinEnergieStadion Köln, Ruhrstadion Bochum, HSH Nordbank Arena Hamburg, Stadion im BORUSSIA-PARK Mönchengladbach.

Ohne Pfostenmanschette: Schmutz kann eindringen, Rasen wächst bis an den Pfosten heran!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

7


8

Zubehör Fußballtore (7,32 x 2,44 m)

Diebstahlsicherung für aufrechte Torpfosten, Bestell Nr.: 06002006 Diebstahlsicherung für Querlatte, Bestell Nr.: 060Q2006 Die Diebstahlsicherung aus Aluminium verschließt passgenau die Nut der eingefrästen Netzhaken, wodurch das Netz zusätzlich gegen Herausnahme oder Diebstahl gesichert wird!

Bei den aufrechten Torpfosten bzw. bei der Querlatte wird die Diebstahlsicherung einfach in die Nut der eingefrästen Netzhaken eingelegt und mit Madenschrauben fixiert. Vorteil: Das Netz wird gegen Diebstahl geschützt!

Bodenrahmen Hochklappbare Bodenrahmen für unsere Profi-Fußballtore vom Typ 1 und Typ 2, aus Aluminiumprofilen gefertigt. Die Gelenkteile für den Bodenrahmen werden in die hierfür bereits ab Werk vorgerichteten Torpfosten unserer Profi-Fußballtore einfach eingeschraubt. Alle unsere Bodenrahmen sind TÜV-geprüft! Bestell Nr.: 06002009 Komplett verschweißt!

Bestell Nr.: 06002008 3-teilig zerlegbar!

Bestell Nr.: 06002007 3-teilig zerlegbar!

Alle Bodenrahmen sind in 150 cm oder 200 cm Auslage lieferbar!

Bodenrahmen, Bestell Nr.: 06002009 Bodenrahmen für die Fußballtore vom Typ 1 und Typ 2, komplett aus Aluminium-Profilen gefertigt. Die seitlichen Ausleger sind 6,5 mm stark und die Eckpunkte sind durch Knotenbleche verstärkt. Eine optimale Netzbefestigung wird durch aufgeschweißte Ösen und ein im Lieferumfang enthaltendes Stangensystem zum Einschieben sichergestellt. Für höchste Stabilität ist der Rahmen komplett in einem Stück verschweißt. Bodenrahmen, Bestell Nr.: 06002071 (o. Abb.) Einfacher, vollverschweißter Bodenrahmen für die Fußballtore vom Typ 1 und Typ 2, komplett aus Aluminium-Profilen gefertigt. Die seitlichen Ausleger sind aus Aluminium-Rundprofilen, das hintere Querrohr aus Rechteckprofil mit aufgeschweißten Ösen zur Netzbefestigung gefertigt. Bodenrahmen, Bestell Nr.: 06002008 Bodenrahmen für die Fußballtore vom Typ 1 und Typ 2. Der Bodenrahmen besteht aus drei Teilen und ist vollständig zerlegbar. Die seitlichen Ausleger sind aus Aluminium-Rundprofilen, das hintere Querrohr aus Rechteckprofil mit aufgeschweißten Ösen zur Netzbefestigung gefertigt. Bodenrahmen, Bestell Nr.: 06002007 Einfacher Bodenrahmen für die Fußballtore vom Typ 1 und Typ 2. Der Bodenrahmen besteht aus drei Teilen und ist vollständig zerlegbar. Die seitlichen Ausleger sowie das hintere Querrohr sind aus Aluminium-Rundprofilen gefertigt.

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Trainingstore (7,32 x 2,44 m)

Versetzbare Fußballtore (7,32 x 2,44 m) aus hochwertigen Aluminiumprofilen, in ganz verschweißter Bauart gefertigt. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Unsere TÜV geprüften Trainingstore fertigen wir aus hochwertigen Aluminiumprofilen mit verschiedenen Auslagen. Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Den Torrahmen dieser Tore fertigen wir aus Fußballtorprofilen mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm. Die Netzbügel mit einem Durchmesser von 60 mm unterstreichen die Stabilität der Tore und sorgen zusammen mit unserer eingefrästen Netzaufhängung für einen optimalen Sitz des Netzes. Gegenüber ähnlichen Produkten im Markt einzigartig durch folgende Merkmale: 1. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen herausgedrehter/ abgebrochener Netzhaken. 2. Torbügel und Bodenrahmen sind in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt. Das garantiert außergewöhnliche Stabilität! 3. Verstärkerprofile sind gleichzeitig als Tragegriffe zu nutzen.

Verstärkerprofile als Tragegriffe 4. Ecken des Torrahmens mit innenliegenden Eckverbindern verstärkt! 5. Vorrichtung für Verankerungen standardmäßig vorhanden. 6. Aufrechte Torpfosten im unteren Bereich durch Schutzdeckel verschlossen. 7. Hinteres Querrohr zusätzlich durch ein Stahlrohr verstärkt. 8. Sieben Jahre Herstellergarantie! Versetzbares Fußball-Trainingstor mit einer Auslage von 2 m, Bestell Nr.: 06002031 (Auf Anfrage auch in 1,5 m Auslage erhältlich.) Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, Bestell Nr.: 06002006 Einschiebbares Stangensystem, Bestell Nr.: 06000378

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

9


10

Trainingstore (7,32 x 2,44 m)

Versetzbare Fußballtore (7,32 x 2,44 m), Bundeswehrstandard, in ganz verschweißter Bauart gefertigt. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Unser TÜV geprüftes Trainingstor nach Bundeswehrstandard fertigen wir aus hochwertigen Aluminiumprofilen mit verschiedenen Auslagen. Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Den Torrahmen dieser Tore fertigen wir aus Fußballtorprofilen mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm. Der Bodenrahmen besteht aus ovalen Aluminiumprofilen mit einer Wandungsstärke von 4 auf 6 mm! Die Netzbügel mit einem Durchmesser von 60 mm unterstreichen die Stabilität der Tore und sorgen zusammen mit unserer eingefrästen Netzaufhängung für einen optimalen Sitz des Netzes. Gegenüber ähnlichen Produkten einzigartig durch folgende Merkmale: 1. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen herausgedrehter/ abgebrochener Netzhaken. 2. Torbügel sind in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt. Das garantiert außergewöhnliche Stabilität!

Verstärkerprofile als Tragegriffe 3. Bodenrahmen auf Gehrung geschnitten und dann verschweißt. 4. Ecken des Torrahmens mit innenliegenden Eckverbindern verstärkt! 5. Verstärkerprofile sind gleichzeitig als Tragegriffe (siehe Abb. oben) zu nutzen. 6. Vorrichtung für Verankerungen standardmäßig vorhanden. 7. Sieben Jahre Herstellergarantie! Versetzbares Fußball-Trainingstor, Bundeswehrstandard mit einer Auslage von 2 m, Bestell Nr.: 06002003 (Auf Anfrage auch in 1,5 m Auslage erhältlich.) Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, Bestell Nr.: 06002006 Einschiebbares Stangensystem, Bestell Nr.: 06000378

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Trainingstore (7,32 x 2,44 m)

Versetzbare Fußballtore (7,32 x 2,44 m) mit ovalem Bodenrahmen, in ganz verschweißter Bauart gefertigt. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Unser TÜV geprüftes Trainingstor fertigen wir aus hochwertigen Aluminiumprofilen mit verschiedenen Auslagen. Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Der Torrahmen und der Bodenrahmen bestehen aus Fußballtorprofilen mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm. Die Netzbügel mit einem Durchmesser von 60 mm unterstreichen die Stabilität der Tore und sorgen zusammen mit unserer eingefrästen Netzaufhängung in Tor- und Bodenrahmen für einen optimalen Sitz des Netzes. Gegenüber ähnlichen Produkten einzigartig durch folgende Merkmale: 1. Rundum eingefräste Netzaufhängung im Tor- und Bodenrahmen, Pat. Nr. 196 06 542.9, dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen herausgedrehter/ abgebrochener Netzhaken. 2. Ecken des Tor- und Bodenrahmens mit innenliegenden Eckverbindern verstärkt! 3. Torbügel sind in den Torrahmen und in den Bodenrahmen eingelassen und dann erst verschweißt. Außergewöhnlich stabil!

Verstärkerprofile als Tragegriffe 4. Bodenrahmen auf Gehrung geschnitten und dann verschweißt. 5. Verstärkerprofile sind gleichzeitig als Tragegriffe (siehe Abb. oben) zu nutzen. 6. Vorrichtung für Verankerungen standardmäßig vorhanden. 7. Sieben Jahre Herstellergarantie! Versetzbares Fußball-Trainingstor, ovaler Bodenrahmen, Auslage von 2 m, Bestell Nr.: 06001177 (Auf Anfrage auch in 1,5 m Auslage erhältlich.) Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, durch die die Torpfosten, die Querlatte bzw. der Bodenrahmen im gesamten ovalen Verlauf verschlossen und das Netz gesichert ist! Bestell Nr.: 06002006 (für Torpfosten) Bestell Nr.: 060Q2006 (für Querlatte) Bestell Nr.: 06002BO6 (für Bodenrahmen)

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

11


12

Zubehör Trainingstore (7,32 x 2,44 m) Gewichte für Tore gemäß DIN-Typ 4 Bestell Nr.: 06000083 160 kg Gewicht zum Anschrauben an unsere Trainingstore. TÜV geprüft! Durch die passgenaue Form kann das Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper Trainingstore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Trainingstor der Breite nach fahrbar (Abb. mit voll ausgeschäumten Lufträdern, die ebenfalls gegen Mehrpreis erhältlich sind). Auf Wunsch fertigen wir dieses Produkt auch für Trainingstore anderer Hersteller. Nutzen Sie unsere Flexibilität und sprechen Sie uns an! Bestell Nr.: 06000082 160 kg Gewicht zum Anschrauben an unsere Trainingstore. Durch die passgenaue Form kann das Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper Trainingstore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Trainingstor der Länge nach fahrbar. (Gegen Mehrpreis auch mit voll ausgeschäumten Lufträdern erhältlich.) Auf Wunsch fertigen wir dieses Produkt auch für Trainingstore anderer Hersteller. Nutzen Sie unsere Flexibilität und sprechen Sie uns an! Ein 100 % Schutz vor Umkippen ist nur durch eine Bodenverankerung gewährleistet!

Bestell Nr.: 06000071 4 Einzelgewichte von je 40 kg zum Auflegen auf das Tor (feuerverzinkt). Von den Gemeinde-Unfall-Verbänden und laut DIN/EN sind bei versetzbaren Toren Verankerungen vorgeschrieben! So sind bspw. bei einem Trainingstor mit einer Auslage von 2,0 m 100 kg Kontergewicht erforderlich, um die Standfestigkeit von 1100 N nach DIN/EN abzusichern!

Bestell Nr.: 06000081 2 Fahrrollen von je 80 kg, mit dem Tor verschraubt (feuerverzinkt). Um versetzbare Tore zu verankern, empfehlen wir Bodenhülsen mit entsprechendem Adapter oder flexibel einsetzbare Einzelgewichte, Gewichtsrollen, Erd- oder Spannanker. Weitere Gewichtslösungen finden Sie auf den Seiten 35 bis 37.

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör Trainingstore (7,32 x 2,44 m) Gewichte zum Befüllen mit Quarzsand für Jugend- und Trainingstore Von den Gemeinde-Unfall-Verbänden und laut DIN/ EN sind bei versetzbaren Toren Verankerungen vorgeschrieben! Bei einem Tor mit einer Auslage (hintere, untere Tiefe des Tores) von 1,0 m sind 200 kg Kontergewicht erforderlich, um die Standfestigkeit von 1100 N nach DIN/ EN abzusichern! Um versetzbare Tore zu verankern, empfehlen wir Bodenhülsen mit entsprechendem Adapter oder flexibel einsetzbare Einzelgewichte, Gewichtsrollen, Erd- oder Spannanker.

Bestell Nr.: 06000B83

Diese Gewichte / Gewichtsgrößen benötigen Sie: Je nach Auslage der Fußballtore sind verschiedene Gewichte erforderlich, um der GUV und der DIN zu entsprechen (Angaben durch den TÜV Nord bestätigt!): Tortyp Jugendtor Jugendtor Jugendtor Trainingstor Trainingstor

Auslage (Tiefe) 1,0 Meter 1,5 Meter 2,0 Meter 1,5 Meter 2,0 Meter

Gewicht 200 kg 125 kg 100 kg 170 kg 100 kg

Fahrbares Gewicht zum Anschrauben an Trainingsoder Jugendtore. Durch die passgenaue Form kann dieses Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper Fußballtore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Fußballtor der Breite nach fahrbar (gegen Mehrpreis auch mit voll ausgeschäumten Lufträdern erhältlich). Gewicht zum Befüllen (mit Quarzsand bis zu 200 kg) Für Trainingstore: Bestell Nr.: 06000B83 Für Jugendtore: Bestell Nr.: 07000B83

Bestell Nr.: 06000S41 / 06001S41

Gewichte aus Stahl zum Befüllen (bspw. mit Quarzsand) Gewichte zum Auflegen aus feuerverzinktem Stahl. Diese Form der Gewichte bieten wir sowohl als fahrbare als auch als stationäre Variante an. Das Gewicht kann vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von 75 kg oder 100 kg (fahrbare Variante) bzw. 70 kg oder 100 kg (stationäre Variante) je Stück befüllt werden. Zum Befüllen kann die gesamte Stirnseite gelöst werden, so dass das Gewicht innerhalb weniger Minuten gefüllt werden kann. Extra breite Fahrrollen verhindern ein zu starkes Eindrücken des fahrbaren Gewichtes in feuchte Böden.

Befüllbar bis 70 kg bzw. 75 kg (fahrbar) Für Trainingstore, fahrbar, Bestell Nr.: 06000S40 Für Trainingstore, stationär, Bestell Nr.: 06000S41 Für Jugendtore, fahrbar, Bestell Nr.: 07000S40 Für Jugendtore, stationär, Bestell Nr.: 07000S41

Befüllbar bis 100 kg Für Trainingstore, fahrbar, Bestell Nr.: 06001S40 Für Trainingstore, stationär, Bestell Nr.: 06001S41 Für Jugendtore, fahrbar, Bestell Nr.: 07001S40 Für Jugendtore, stationär, Bestell Nr.: 07001S41

Bestell Nr.: 06000S40 / 06001S40

Fahrbares Gewicht aus Stahl zum Befüllen mit Quarzsand Fahrbares Gewicht aus feuerverzinktem Stahl zum Befüllen mit Quarzsand zum Anschrauben an Trainingsoder Jugendtore. Das Gewicht wird vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von 130 kg befüllt. Durch die 2 ausgeschäumten Lufträder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Tor der Breite nach fahrbar. Für Trainingstore: Bestell Nr.: 06000S83 Für Jugendtore: Bestell Nr.: 07000S83

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

13


14

Zubehör Trainingstore (7,32 x 2,44 m)

Fahrbares Gewicht „3 in 1“ – Trainings- oder Jugendtore können so auch mit Gewicht sicher versetzt werden! Fahrbares Gewicht „3 in 1“ für versetzbare Trainings- und Jugendtore (Gebrauchsmusterschutz). Auch im letzten Jahr „kippte“ so manches Tor bzw. verletzte sich so mancher Spieler im Spielbetrieb. Ereignisse, die mit entsprechenden Maßnahmen hätten vermieden werden können. Die verschiedenen Sicherungsmöglichkeiten der Firma Schäper garantieren ein Höchstmaß an Kippschutz und entsprechen den Vorschriften der DIN/EN 748. Diese schreibt vor, dass eine Kraft von 1100 Newton (ca. 112 kg) durch eine Kippsicherung gehalten werden muss. Entsprechend ist bspw. bei Jugendtoren ein Antikippgewicht von 200 kg (Auslage 1,0 m), 125 kg (Auslage 1,5 m) und 100 kg (Auslage 2,0 m) zwingend erforderlich. Was nutzen aber Gewichte, wenn Sie vor Ort nicht genutzt werden? Wie kann ein Tor mit einem Zusatzgewicht noch als „transportabel“ bezeichnet werden? Unsere Antwort auf diese Fragen:

Fahrbares Gewicht „3 in 1“, Bestell Nr.: 06321S40 Das fahrbare Gewicht „3 in 1“ wird fest mit vorhandenen Toren verschraubt und kann vor Ort entsprechend den TÜV Anforderungen befüllt werden. Im Gegensatz zu bestehenden Gewichtslösungen wird das Gewicht nicht nur fest mit dem Tor verbunden, es kann auch mit dem Tor einfach „der Länge nach“ verfahren werden. Darüber hinaus ist das Tor „im ungesicherten Zustand“ nicht bespielbar. Die Vorteile auf einen Blick: 1. Das Gewicht ist fest mit dem Tor verbunden (muss beim Einsatz des Tores demnach immer genutzt werden)! 2. Das Tor ist mit dem Gewicht einfach verfahrbar (der Länge nach, also auch für kleine Einlasstore geeignet)! 3. Im ungesicherten Zustand steht das Tor „in der Luft“ und ist nicht bespielbar!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör Trainingstore (7,32 x 2,44 m) Verankerungen für Tore gemäß DIN-Typ 3

Bestell Nr.: 06000076

Bestell Nr.: 06000761

Bestell Nr.: 06000076 Spannanker mit Überwurf, inkl. Hülse. TÜV-geprüft. Der Anker, der zugleich Abschlußdeckel ist, wird mit einem Inbusschlüssel arretiert. Bestell Nr.: 06000761 Spannanker mit Überwurf, TÜV-geprüft, wie Bestell Nr.: 07000076. Bei diesem Modell ist die Hülse mit einem beschichtbaren Rahmen für Kunstrasen oder Kunststoffbelag ausgestattet.

Bestell Nr.: 06000106

Bestell Nr.: 06000070

Bestell Nr.: 06000106 Wenn Tore fest im Boden verankert werden sollen: 4 Erdanker zum Einbetonieren mit einliegendem Gewinde, 4 Bolzenschrauben M16, 4 Unterlegscheiben und Einbauplan. Spiralanker (o. Abb.), Bestell Nr.: 06000067 Bestell Nr.: 06000070 Für den flexiblen Spielbetrieb auf einer Rasenfläche: 4 Erdnägel, 400 mm lang, zum Einschlagen sowie 1 Hebel zum Herausziehen eingeschlagener Erdnägel.

Bodenhülsen

Bodenhülse mit entsprechendem Verlängerungsadapter für Jugend- und Trainingstore sowie Bolzplatztore. Bodenhülse Standard Einfache, aber robuste und haltbare Bodenhülse aus Aluminium mit losem Aluminiumdeckel. Bodenhülse Standard, Bestell Nr.: 06H02001 Adapter, Bestell Nr.: 06A02014

Bodenhülse Spezial Mit oben liegender Deckelkammer und fest verbundenem, gegen Verlust oder Diebstahl gesichertem Deckel (gesetzl. geschützt). Neu: Mit extra großer Deckelkammer für hohe Beschichtungen! Bodenhülse Spezial, Bestell Nr.: 06SH2005 Deckel gegen Mehrpreis abschließbar! Adapter, Bestell Nr.: 06A02014 Alle Bodenhülsen gegen Mehrpreis mit Bitumen gestrichen lieferbar! Zur vollständigen Integration in das Erscheinungsbild Ihrer Sportanlage können die Deckel unserer Spezialhülsen Ihrem Bodenbelag entsprechend bauseits beschichtet werden!

Transportwagen Bestell Nr.: 07000771 Transportwagen für unsere Trainings- und Jugendtore, der auch für andere Geräte eingesetzt werden kann. Zur Erhöhung des Einsatzspektrums ist der Transportwagen so konzipiert, dass die Breite einstellbar ist. 360° Grad Räder ermöglichen ein einfaches Umsetzen des Tores. Für den bequemen Transport von Toren, wie unsere Trainings- und Jugendfußballtore, empfehlen wir den Einsatz von zwei Transportwagen. Sonderanfertigungen Unsere versetzbaren Fußballtore fertigen wir auch als fahrbare (mit angeschweißten Rädern) sowie als zerlegbare Variante. Ebenfalls erhältlich sind Tore mit integrierten Gewichten. Nutzen Sie unsere Flexibilität und sprechen Sie uns an!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

15


16

Zubehör Trainingstore (7,32 x 2,44 m) Stangensystem

Einschiebbares Stangensystem zur Netzsicherung, Bestell Nr.: 06000378 Am Bodenrahmen unserer Trainings- und Jugendtore sind im Abstand von ca. 90 cm standardmäßig Ösen aufgeschweißt, um das Netz mit dem mitgelieferten Seil zu befestigen. Alternativ zur Netzbefestigung durch ein Seil empfehlen wir unser Stangensystem zum Einschieben. Statt des Seils werden bei unserem Stangensystem passgenaue Aluminiumstangen zur Sicherung des Netzes durch die Ösen geschoben und mit einer Madenschraube fixiert.

Vorteile: - Das Netz wird durch die passgenauen Aluminium- stangen schnell und gleichmäßig befestigt. - Kein Spannen oder Ziehen des Netzes möglich. - Unbefugtes Entfernen nicht möglich, da die Stangen durch Madenschrauben fixiert werden! Alternativ: Stahlseil zur Netzsicherung am Bodenrahmen!

Diebstahlsicherung

Diebstahlsicherung für aufrechte Torpfosten, Bestell Nr.: 06002006 Diebstahlsicherung für Querlatte, Bestell Nr.: 060Q2006 Die Diebstahlsicherung aus Aluminium verschließt passgenau die Nut unserer eingefrästen Netzhaken, wodurch das Netz zusätzlich gegen Diebstahl gesichert

wird! Bei den aufrechten Torpfosten wird die Diebstahlsicherung einfach in die Nut der eingefrästen Netzhaken eingelegt und mit Madenschrauben fixiert. Vorteil: - Das Netz wird gegen Diebstahl geschützt.

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör Trainingstore (7,32 x 2,44 m)

Torwagen (patentrechtlich geschützt) für versetzbare Trainings- und Jugendtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Einfach zu bedienender Torwagen für versetzbare Jugendtore (5 x 2 m) oder Trainingstore (7,32 x 2,44 m). Den Torwagen fertigen wir aus hochwertigen und extrem robusten Aluminiumprofilen. Die ausgeschäumten und wartungsfreien Lufträder (Durchmesser 26 cm) ermöglichen ein einfaches Verschieben des Wagens der Breite nach. Mit dem Torwagen können versetzbare Tore einfach, bequem und sicher von nur einer Person bewegt werden.

Zum Verstellen wird der Wagen vor das Tor gefahren und mit den aufrechten Torpfosten verbunden. Durch die breiten Aufnahmen, die keilförmige Aufstellfläche und der zusätzlichen Sicherung durch eine Gliederkette ist der Torwagen sicher mit dem Tor verbunden. Durch die intelligente Bauart ist dieser Wagen auch für Tore anderer Hersteller geeignet! Torwagen, Typ Senior, für Trainingstore, Bestell Nr.: 06007344 Torwagen, Typ Junior, für Jugendfußballtore, Bestell Nr.: 07000052

Nur eine Person kann ein Trainings- oder Jugendtor einfach und sicher versetzen! Räder für versetzbare Jugend- und Trainingstore Alle unsere versetzbaren Tore fertigen wir ab Werk auch mit angeschweißten Rädern (gegen Mehrpreis: ausgeschäumte Lufträder). Für bestehende Tore bieten wir einen Nachrüstsatz zum Anschrauben. Angeschweißte Räder Für Jugendtore, Bestell Nr.: 07RAD772 Für Trainingstore, Bestell Nr.: 06RAD772 Angeschraubte Räder Für Jugendtore, Bestell Nr.: 07RAD773 Für Trainingstore, Bestell Nr.: 06RAD773

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

17


18

Netze für Fußball- und Trainingstore Netze für Fußballtore mit den Maßen 7,32 x 2,44 m - unsere Fußballtore Typ 1, Typ 2 und Trainingstore.

Tornetze sind in verschiedenen Maschenweiten, Materialstärken, Auslagen und Farben lieferbar! Auch Sonderanfertigungen sind kein Problem für uns, sprechen Sie uns an!

Hochwertige Fußballtornetze aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Unsere Netze fertigen wir in verschiedenen Auslagen (obere und untere Netztiefe) sowie entsprechend Ihren Wünschen in verschiedenen Farben (auch Farbkombinationen). Standardmäßig liefern wir unsere Netze mit quadratischen Maschen.

Bei unseren zweifarbigen Netzen verlaufen die Farben diagonal! Fußballtornetze aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Auslage: oben 80 cm, unten 150 cm. Bestell-Nr.: 060G0212 Farbe: grün Bestell-Nr.: 060W0212 Farbe: weiss Bestell-Nr.: 060O0212 Farbe: orange Bestell-Nr.: 060S0212 Farbe: schwarz Bestell-Nr.: 060L0212 Farbe: lila

Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.:

060GW212 060BW212 060BG212 060SW212 060SG212 060SR212 060RW212

Fußballtornetze aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Auslage: oben 80 cm, unten 200 cm.

Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.:

060R2121 Farbe: rot 060L2121 Farbe: lila 06GW2121 Farbe: grün/weiss 06BW2121 Farbe: blau/weiss 06BG2121 Farbe: blau/gelb 06SW2121 Farbe: schwarz/weiss 06SG2121 Farbe: schwarz/gelb 06SR2121 Farbe: schwarz/rot 06RW2121 Farbe: rot/weiss 4

Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.:

060G2121 060W2121 060O2121 060B2121 06GE2121 060S2121

Farbe: grün Farbe: weiss Farbe: orange Farbe: blau Farbe: gelb Farbe: schwarz

Fußballtornetze aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Auslage: oben 200 cm, unten 200 cm. Bestell-Nr.: 060G2131 Bestell-Nr.: 060W2131 Bestell-Nr.: 06GW2131

Farbe: grün Farbe: weiss Farbe: grün/weiss

Bestell-Nr.: 06BW2131 Bestell-Nr.: 06BG2131 Bestell-Nr.: 06SW2131 Bestell-Nr.: 06SG2131 Bestell-Nr.: 06SR2131 Bestell-Nr.: 06RW2131

Farbe: grün/weiss Farbe: blau/weiss Farbe: blau/gelb Farbe: schwarz/weiss Farbe: schwarz/gelb Farbe: schwarz/rot Farbe: rot/weiss

Farbe: blau/weiss Farbe: blau/gelb Farbe: schwarz/weiss Farbe: schwarz/gelb Farbe: schwarz/rot Farbe: rot/weiss

Netze mit wabenförmigen Maschen auf Anfrage! Standardnetze sofort lieferbar! Falls ein Vereinslogo auf das Netz gedruckt werden soll, so empfehlen wir zur besseren Erkennbarkeit engmaschige Netze. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Minifußballtore

Minifußballtore, vollverschweißt oder klappbar, aus Aluminium, TÜV-geprüft Extrem robuste Minifußballtore aus Aluminium in verschiedenen Größen, vollverschweißt oder klappbar. Bei unseren vollverschweißten Varianten sind Vorderrahmen, Netzbügel und Bodenrahmen komplett miteinander verschweißt. Bei den klappbaren Varianten ist der Vorderrahmen ebenfalls vollverschweißt. Bodenrahmen und Netzbügel können jedoch bei Bedarf eingeklappt werden, so dass das Tor gut zu transportieren bzw. einzulagern ist. Im Lieferumfang enthalten ist ein schwarzes Netz aus 2,3 mm PP (Materialstärke). Die Maschenweite von 4,5 cm garantiert einen auch optisch guten Eindruck. Die kleine Maschenweite von 4,5 cm ermöglicht es zudem, auch mit kleineren Bällen auf das Tor zu spielen! Die hintere Tiefe (Auslage) des Tores beträgt im oberen Bereich 30 cm und im unteren Bereich 60 cm. Mini-Fußballtor, 120 x 80 cm, vollverschweißt, Bestell Nr.: 06SAM281 Mini-Fußballtor, 120 x 80 cm, klappbar, Bestell Nr.: 06SAM208 Mini-Fußballtor, 180 x 120 cm, vollverschweißt, Bestell Nr.: 06SAM381 Mini-Fußballtor, 180 x 120 cm, klappbar, Bestell Nr.: 06SAM308

Beide Größen auch als klappbare Variante lieferbar

Mini-Fußballtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen, vollverschweißt. TÜV-geprüft. Mini-Fußballtore aus Aluminium in verschiedenen Größen. Unsere Fußballtore im Miniaturformat stehen ihren großen Brüdern aus dem Profi-Fußball außer in der Größe in nahezu nichts nach. So kommen auch bei unseren Mini-Fußballtoren die originalen Aluminiumprofile aus dem Profifußballsport zum Einsatz. Die Tore sind vollverschweißt und selbstverständlich auch mit unserer bewährten integrierten Netzaufhängung ausgestattet! Durch den Verzicht auf Netzbügel kann das Tor nicht nur einfach und schnell transportiert und bequem gelagert werden, es kann auch von zwei Seiten als Trainingsgerät genutzt werden. Die Lieferung erfolgt inkl. passendem Netz (4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos, Farbe: grün). Auf Wunsch ist das Netz auch in den Farben weiß, gelb oder schwarz erhältlich. Fußball-Minitor, 70 x 50 cm, inkl. Netz, Bestell Nr.: 06001109 Fußball-Minitor, 120 x 80 cm, inkl. Netz, Bestell Nr.: 06001181 Fußball-Minitor, 180 x 120 cm, inkl. Netz, Bestell Nr.: 06001108 Mini-Fußballtore fertigen wir in verschiedenen Maßen entsprechend Ihren Anforderungen. Selbstverständlich auch zerlegbar oder klappbar - sprechen Sie uns an!

Mini-Fußballtor, 120 x 80 cm

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

19


Zubehör Fußball

06002202

Markierwagen

06002204

Bestell Nr.: 06002204 Einfacher, aber solider Trockenmarkierwagen. Bestell Nr.: 06002202 Beim Nassmarkierwagen „Supermatic“ gelangt die Farbe zur Spielfeldmarkierung direkt aus dem Farbbehälter auf das Spielfeld. Bestell Nr.: 06002203 Nassmarkierwagen „Minimatic“, der in seiner Funktionsweise mit der Bestell Nr.: 06002202 vergleichbar ist, jedoch in einfacherer Bauweise mit nur drei Rädern.

06002203

20

ZDF - Schusswand

Bestell Nr.: 06TW0080 Unsere robusten Torschusswände verfügen über einen Trägerrahmen aus hochwertigem Aluminium, wodurch eine extreme Standfestigkeit und Haltbarkeit gewährleistet wird. Standardmäßig verfügen unsere verschiedenen Torwände über 2 Öffnungen mit einem Durchmesser von 500 mm. Unsere Torwände können mit einem entsprechenden Standfuß (freistehend) oder

Bestell Nr.: 06TW0081 zum Einsatz in Bodenhülsen geliefert werden. Je nach Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten fertigen wir die Torwände aus wetterfesten Multiplexplatten oder aus astreinen, massiven Hölzern. Unsere ZDF - Schusswände fertigen wir in vielen Varianten und Größen bspw. zerlegbar oder mit Werbeflächen! (Zerlegbare Varianten siehe S. 29)

Transportwagen Bestell Nr.: 06002010 Transportwagen für unsere verschiedenen Fußballtore fertigen wir aus hochwertigen Aluminiumprofilen. Durch die Aluminiumbauweise wird eine hohe Belastbarkeit, verbunden mit einer einfachen und problemlosen Nutzung, garantiert. Unsere Transportwagen fertigen wir entsprechend den Gegebenheiten vor Ort bzw. nach Ihren spezifischen Anforderungen in vielen Varianten und für jede Art von Sportgeräten. Selbstverständlich auch für Geräte anderer Hersteller geeignet.

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör Fußball Eck- und Linienrichterfahnen Bestell Nr.: 06000218 Eckfahne aus Kunststoff (PVC). Unsere Eckfahne aus Kunststoff liefern wir komplett mit einfacher Schnappdeckelhülse und Fahnentuch. Fahnentuch und -stange standardmäßig in gelb.

Alle Fahnentücher sind auch in Ihren Vereinsfarben lieferbar! Fahnenstangen in weiß oder gelb erhältlich.

Bestell Nr.: 06000219 Einfache Linienrichterfahne mit Holzstiel, wie sie im Spielbetrieb benötigt wird.

Bestell Nr.: 06002181 Eckfahne aus Kunststoff (PVC). Im Gegensatz zur Bestell Nr.: 06000218 liefern wir diese Eckfahne mit einer speziellen Aluminiumhülse. Die Aluminium-Spezialhülse verfügt über einen herausnehmbaren Schmutzeinsatz, einen fest verbundenen Deckel und eine Deckelkammer, in der der Deckel passgenau untergebracht werden kann. Inklusive Fahnentuch. Fahnentuch und -stange standardmäßig in gelb. Bestell Nr.: 06002180 (o. Abb.) Mobile Eck- und Mittelfahne, Stange aus gelben Polyethylen, mit Tuch und Universaltellerfuß. Fahnentuch und -stange standardmäßig in gelb. Bestell Nr.: 060K218S (o. Abb.) Eckfahnenstange aus Kunststoff (PVC) mit Kippgelenk, Farbe weiß.

Torhebegeräte Einfaches Torhebegerät (Abb. links), Bestell Nr.: 06000207 Einfaches Torhebegerät aus Aluminium.

Um Tore bzw. Torpfosten in der spielfreien Zeit einfach und bequem aus den Hülsen zu nehmen.

Torhebegerät mit Hebelarm (Abb. rechts), Bestell Nr.: 06000208 Wuchtiges Torhebegerät aus Aluminium mit Hebelarm. Der Ansatzwinkel ist verstellbar.

Pass-Spiel-Gerät/ Prallwand Entstanden aus einem Entwicklungsprojekt mit der Stiftung Jugendfußball. Weitere Informationen auf Anfrage, oder unter www.soccersense.de. Das Gerät kann entsprechend den folgend aufgeführten Einsatzmöglichkeiten modifiziert und den Kundenwünschen (Länge, Geschwindigkeit, Richtungswechsel) angepasst werden: - Zum Training gezielter Passspiele - Zur Überprüfung des Passspiels - Als animierte Torschussübung Computergesteuertes Pass-Spiel-Gerät Bestell Nr.: 06024598

Das Gerät ermöglicht die spielnahe Simulation eines Passes auf einen sich bewegenden Mitspieler. Im Trainingseinsatz bewegt sich ein Schlitten auf einem Schienensystem mit einer individuell definierbaren Bewegungsrichtung und einer individuell definierbaren Geschwindigkeit zwischen den Endpunkten.

Prallwand für den Trainingsbereich Bestell Nr.: 06022091 Robuste Prallwand aus Aluminium-/ Holzkonstruktion. Durch Erdnägel im Boden fixierbar, dadurch hält diese Wand auch stärkeren Schüssen stand. Übungsgeräte fertigen wir auch kundenindividuell an. Nennen Sie uns Ihre Vorstellungen, wir helfen Ihnen gern weiter!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

21


Spieler- und Betreuerkabinen

Spieler- und Betreuerkabinen aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt und in einem Stück verschweißt. Spieler- und Betreuerkabine, Bestell Nr.: 06002200 Unsere hochwertigen Spieler- und Betreuerkabinen mit der Bestell Nr.: 06002200 bestechen durch eine robuste Bauweise und leichte Handhabbarkeit. Durch den Einsatz von durchsichtigen Kunststoffscheiben können auch Zuschauer hinter den Kabinen dem Spielbetrieb folgen. Weitere Merkmale: - Geneigte Dachform - Rundum schlag- und bruchsichere Kunststoff- gläser (Macrolon) - Rundum (auch innen) mit Silikon versiegelt (kein Schmutz zwischen Profil und Macrolon)

- - - - -

Im unteren Bereich mit Aluminium-Bordwand- profilen verkleidet Sitzfläche aus wetterfesten, 18 mm starken Multiplexplatten Bodenplatte aus rutschfestem Aluminiumprofil Rückenlehne aus Aluminiumprofil Seitlich angeschweißte Tragegriffe

Sonderausstattung gegen Aufpreis möglich: - Schalensitze in verschiedenen Farben erhältlich - Polsterungen in verschiedenen Farben erhältlich - Sitzheizung (nur in Verbindung mit einer Polsterung) Standardmaße: Standardlänge: 300 cm Höhe: 225 cm Dachüberstand: 36 cm Untere Tiefe: 100 cm Gewicht: 210 kg Kabine standardmäßig vorgerichtet für Erdverankerung! Jede Kabine kann kundenindividuell angefertigt werden! So ist diese Kabinenart in verschiedenen Längen erhältlich!

Auf Wunsch: Transparente Hohlstegplatten

22

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Spieler- und Betreuerkabinen

- - - -

Sitzfläche im Standard aus wetterfesten, 18 mm starken Multiplexplatten. Alternativ aus astreinen, massiven Bankleisten (siehe Abb.) Bodenplatte aus rutschfestem Aluminiumprofil Rückenlehne aus Aluminiumprofil Seitlich angeschweißte Tragegriffe

Sonderausstattung gegen Aufpreis möglich: - Schalensitze in verschiedenen Farben erhältlich - Polsterungen in verschiedenen Farben erhältlich - Sitzheizung (nur in Verbindung mit einer Polsterung)

Standardmaße: Standardlänge: 300 cm Höhe: 225 cm Dachüberstand: 46 cm Untere Tiefe: 85 cm Gewicht: 160 kg Kabine standardmäßig vorgerichtet für Erdverankerung! Jede Kabine kann kundenindividuell angefertigt werden! So ist diese Kabinenart in verschiedenen Längen erhältlich!

Auf Wunsch: Transparente Hohlstegplatten

Spieler- und Betreuerkabinen aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt und in einem Stück verschweißt. Spieler- und Betreuerkabine, Bestell Nr.: 06002400 Unsere hochwertigen Spieler- und Betreuerkabinen mit der Bestell Nr.: 06002400 bestechen durch eine robuste Bauweise und leichte Handhabbarkeit. Im Gegensatz zur Spieler- und Betreuerkabine mit der Bestell Nr.: 06002200 besteht die Rückwand dieser Kabine komplett aus Kunststoffscheiben. Weitere Merkmale: - Geneigte Dachform - Rundum schlag- und bruchsichere Kunststoff- gläser (Macrolon) - Rundum (auch innen) mit Silikon versiegelt (kein Schmutz zwischen Profil und Macrolon)

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

23


24

Spieler- und Betreuerkabinen

Spieler- und Betreuerkabinen aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt und in einem Stück verschweißt. Nach Bundeswehrstandard! Spieler- und Betreuerkabine, Bundeswehrstandard, Bestell Nr.: 06BW2200 Unsere hochwertigen Spieler- und Betreuerkabinen mit der Bestell Nr.: 06BW2200 bestechen durch eine robuste Bauweise und leichte Handhabbarkeit. Darüber hinaus entspricht dieser Kabinentyp den hohen Anforderungen des Bundeswehrstandards. Durch den Einsatz von durchsichtigen Kunststoffscheiben können auch Zuschauer hinter den Kabinen dem Spielbetrieb folgen.

Weitere Merkmale: - Geneigte Dachform - Rundum schlag- und bruchsichere Kunststoff- gläser (Macrolon) - Rundum (auch innen) mit Silikon versiegelt (kein Schmutz zwischen Profil und Macrolon) - Im unteren Bereich mit Aluminium-Bordwand- profilen verkleidet - Sitzfläche aus Aluminiumprofilen, die gleichzeitig ein integrierter Stauraum ist - Bodenplatte aus rutschfestem Aluminiumprofil - Kleiderhaken im oberen Bereich der Kabine - Verstärkerprofile am oberen Dachüberstand Standardmaße: Standardlänge: 310 cm Höhe: 225 cm Dachüberstand: 36 cm Untere Tiefe: 152 cm Gewicht: 260 kg Kabine standardmäßig vorgerichtet für Erdverankerung!

Jede Kabine kann kundenindividuell angefertigt werden! So ist diese Kabinenart in verschiedenen Längen erhältlich!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Spieler- und Betreuerkabinen Spieler- und Betreuerkabinen aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt und in einem Stück verschweißt. Spieler- und Betreuerkabinen Unsere Spieler- und Betreuerkabinen fertigen wir in verschiedenen Varianten komplett aus Aluminium. Je nach Modell ist die Rückwand teilweise oder ganz aus Aluminium bzw. Kunststoffglas (Macrolon) gefertigt. Gerne fertigen wir die Kabinen entsprechend den örtlichen Gegebenheiten nach Ihren Wünschen an.

Bestell Nr.: 06002100 (Abb. oben in 4 m Länge) Mit wellenförmiger Dachform aus Kunststoffglas.

Spieler- und Betreuerkabinen aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt und in einem Stück verschweißt. Merkmale unserer Standardkabinenformen: - Rundum schlag- und bruchsichere Kunststoff- scheiben (Macrolon) - Bodenplatte aus rutschfestem Aluminiumprofil - Sitzfläche aus wetterfesten, 18 mm starken Multiplexplatten - Rundum (auch innen) mit Silikon versiegelt - Standardlänge der Kabinen: 3 m Unsere Kabinen sind standardmäßig vorgerichtet für Erdverankerung!

Bestell Nr.: 06002000 (Abb. oben in 3 m Länge) Gegen Mehrpreis sind unsere Kabinen mit folgender Sonderausstattung erhältlich: - Schalensitze in verschiedenen Farben erhältlich - Polsterungen in verschiedenen Farben erhältlich - Sitzheizung (nur in Verbindung mit einer Polsterung) Jede Kabine kann kundenindividuell angefertigt werden! So sind diese Kabinenarten in verschiedenen Längen erhältlich!

Bestell Nr.: 06000210 (Abb. oben in 2,5 m Länge) Rückwand komplett aus Aluminium

Bestell Nr.: 06SAM240, Spieler- und Betreuerkabine, 3 x 2 m, teilverschweißt.

Spieler- und Betreuerkabine, teilverschweißt. Spieler- und Betreuerkabine aus Aluminium, teilverschweißt. Die Rückwand, die Seitenteile und das Dach dieser formschönen und robusten Kabine werden in einem Stück verschweißt und vor Ort verschraubt. Das Dach fertigen wir aus transparentem, grün eingefärbtem Macrolon. Die Seitenteile sind im oberen Bereich aus durchsichtigem Macrolon gefertigt. Der untere Bereich besteht aus undurchsichtigem, weißen Macrolon. Die Sitzbank fertigen wir aus witterungsbeständigem Holz. Vor Ort werden die Seitenteile, die Rückwand und das Dach fest miteinander verschraubt. Inkl. Erdanker zur Befestigung der Kabine am Boden. Spieler- und Betreuerkabine, 3 x 2 m, teilverschweißt, Bestell Nr.: 06SAM240

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

25


Spieler- und Betreuerkabinen

Schiedsrichterkabinen aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt und in einem Stück verschweißt. Schiedsrichterkabinen, Bestell Nr.: 060S2401 Entsprechend den Qualitätsmerkmalen unserer unterschiedlichen Kabinentypen fertigen wir auch verschiedene Typen von Schiedsrichterkabinen. Gemäß Ihren Anforderungen statten wir die Schiedsrichterkabinen mit Ablagetischen oder zusätzlichen Lagermöglichkeiten (Sitzbank) aus. Weitere Merkmale: - Geneigte Dachform - Rundum schlag- und bruchsichere Kunststoff- gläser (Macrolon)

- -

Rundum (auch innen) mit Silikon versiegelt (kein Schmutz zwischen Profil und Macrolon) Sitzfläche im Standard aus wetterfesten, 18 mm starken Multiplexplatten. Alternativ aus astreinen, massiven Bankleisten - Bodenplatte aus rutschfestem Aluminiumprofil - Rückenlehne aus Aluminiumprofil - Seitlich angeschweißte Tragegriffe Sonderausstattung gegen Aufpreis möglich: - Schalensitze in verschiedenen Farben erhältlich - Polsterungen in verschiedenen Farben erhältlich - Sitzheizung (nur in Verbindung mit einer Polsterung) Standardmaße: Standardlänge: 200 cm Höhe: 225 cm Dachüberstand: 46 cm Untere Tiefe: 85 cm Gewicht: 120 kg Kabine standardmäßig vorgerichtet für Erdverankerung! Jede Schiedsrichterkabine kann kundenindividuell angefertigt werden! So ist diese Kabinenart in verschiedenen Längen erhältlich!

Auf Wunsch: Transparente Hohlstegplatten

26

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Spieler- und Betreuerkabinen Zubehör und Spezialanfertigungen

Kundenindividuelle Anfertigung für das RheinEnergieStadion in Köln. Spieler- und Betreuerkabine in 9 m Länge, bestehend aus drei Einzelteilen, dadurch auf 6 m zu verkürzen (siehe Abb. oben). Mit abgepolsteter Stoßkante und beheizbaren Sitzpolstern. Wir statten unsere Spieler-, Betreuer- und Schiedsrichterkabinen mit allen Extras aus, die Sie wünschen. So sind Stadionsitze, Sitze von RECARO, Sitzheizungen, ausziehbare Sitzbänke oder zusätzliche Auflage- bzw. Lagerflächen kein Problem für uns. Hubwagen und Rollbretter für Spieler- und Betreuerkabinen Bestell Nr.: 06002402 Hub- und Transportgestell aus Aluminium für unsere Spieler- und Betreuerkabinen. Zum Transport der Kabinen wird der Hubwagen an den Außenseiten unserer Spieler- und Betreuerkabinen eingehängt! Durch den Hubwagen kann die Kabine durch nur eine Person bewegt werden. Auch mit Zugkupplung erhältlich. Die Bestell Nr.: 06002402 umfasst zwei Hubgestelle.

Bestell Nr.: 06002401 Als günstigere Alternative zum Verstellen der Spielerund Betreuerkabinen empfehlen wir unsere Rollbretter (2 Stück). Die Rollbretter bestehen aus rutschfesten Aluminiumplatten und werden jeweils an den Kabinenseiten untergeschoben! Die Bestell Nr.: 06002401 umfasst zwei Rollbretter.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

27


28

Kopfballpendel Kopfballpendel, beidseitige Auslage Kopfballpendel, Bestell Nr.: 06000214 Kopfballpendel mit beidseitiger Auslage. Das Pendel ist komplett aus Aluminiumprofilen gefertigt. Die Pendelseile werden durch Aluminiumrohre geführt und sind so gegen Vandalismus geschützt. Zudem bieten diese Rohre eine zusätzliche Stabilität. Die Ballhöhe wird mit Hilfe einer Kurbel eingestellt! Der Kurbelkasten ist abschließbar. TÜV-geprüft. Standardmaße: Höhe: 5m Auslage: 2,5 m je Seite Lieferung: Inkl. 2 Bälle, Leine und Kurbel Kopfballpendel, Bestell Nr.: 06000215 (o. Abb.) Einfaches Kopfballpendel mit beidseitiger Auslage. Die Seile laufen bei diesem Kopfballpendel offen durch aufgeschweißte Ösen. Die Seilhöhe wird über eine Handschraube eingestellt.

Hier auf dem Trainingsgelände des Borussia VfL 1900 Mönchengladbach

Zur Befestigung: Doppelter Standfuß für die Kopfballpendel mit beidseitiger Auslage, Bestell Nr.: 06SF0214 Standfuß zum Einbetonieren für die Kopfballpendel mit den Bestell Nr.: 06000214 und 06000215. Die sichtbare Höhe des Standfußes beträgt ca. 120 cm. Durch den doppelten Standfuß kann das Pendel zu einer Seite abgeklappt werden!

Kopfballpendel, einseitige Auslage Kopfballpendel, Bestell Nr.: 06000216 Kopfballpendel mit einseitiger Auslage. Das Pendel ist komplett aus Aluminiumprofilen gefertigt. Die Pendelseile laufen offen durch aufgeschweißte Ösen. Die Ballhöhe wird über eine Handschraube (siehe Abb. links unten) eingestellt. TÜV-geprüft. Standardmaße: Höhe: 5m Auslage: 2,5 m Lieferung: Inkl. 1 Ball und Leine Kopfballpendel, Bestell Nr.: 06000217 (o. Abb.) Wie Bestell Nr.: 06000216, jedoch werden die Pendelseile durch Aluminiumrohre geführt. Die Ballhöhe wird mit einer Kurbel eingestellt! Der Kurbelkasten ist abschließbar. Lieferung: Inkl. 1 Ball und Leine Zur Befestigung: Bodenhülse Standard für Kopfballpendel, Bestell Nr.: 060H0216 Bodenhülse Standard zum Einbetonieren für das Kopfballpendel mit der Bestell Nr.: 06000216 / 06000217. Kopfballpendel fertigen wir auch nach kundenindividuellen Anforderungen bspw. als drehbare Variante!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zerlegbare Torwand

Unsere freistehende, zerlegbare Torwand im Rahmen einer Marketingaktion (inkl. Ballfangzone) Freistehende Torwand, zerlegbar, Bestell Nr.: 06TW0082 Zerlegbare Torwand aus wetterfesten Multiplexplatten. Der Trägerrahmen dieser Schusswand besteht aus hochwertigen Aluminiumprofilen (75 x 50 mm). Die Torwand kann mit wenigen Handgriffen in ihre Einzelteile zerlegt werden und ist dadurch gut zu lagern bzw. gut zu transportieren. In der Standardausführung verfügt die Torwand über zwei Öffnungen mit einem Durchmesser von 500 mm (auf Wunsch auch mit vier oder mehr Öffnungen lieferbar).

Wandelemente aus wetterfesten Multiplexplatten

Torwand bestehend aus: - 4 Einzelelemente: 1,76 x 1,01 m, Gewicht pro Platte ca. 38 kg - 2 Einzelgewichte á 40 kg - Schrauben, Werkzeug (weitere Varianten siehe S. 20)

Schusswände fertigen wir in vielen Varianten und Größen, sprechen Sie uns an!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

29


30

Jugendfußballtore / Kleinfeldtore (5 x 2 m)

Jugendfußballtore (5 x 2 m) aus hochwertigen Aluminiumprofilen, in ganz verschweißter Bauart gefertigt. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Unser Jugendfußballtor fertigen wir aus hochwertigen Aluminiumprofilen mit verschiedenen Auslagen. Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Das Tor ist vollständig verschweißt und dadurch extrem robust und haltbar. Die Aluminiumbauweise garantiert zudem eine leichte Handhabbarkeit verbunden mit der typischen Stabilität des Werkstoffes Aluminium! Gegenüber ähnlichen Produkten einzigartig durch folgende Merkmale: 1. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen herausgedrehter/ abgebrochener Netzhaken. 2. Torbügel und Bodenrahmen sind in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt. Das garantiert außergewöhnliche Stabilität! 3. Angeschweißte Tragegriffe. 4. Ecken des Torrahmens mit innenliegenden Eckverbindern verstärkt!

5. Vorrichtung für Verankerungen standardmäßig vorhanden. 6. Aufrechte Torpfosten im unteren Bereich durch Schutzdeckel verschlossen. 7. Sieben Jahre Herstellergarantie! Jugendfußballtor mit einer Auslage von 1,0 m, Bestell Nr.: 07010071 Jugendfußballtor mit einer Auslage von 1,5 m, Bestell Nr.: 07010072 Jugendfußballtor mit einer Auslage von 2,0 m, Bestell Nr.: 07010073 Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, durch die die aufrechten Profile bzw. die Querlatte im gesamten ovalen Verlauf verschlossen und das Netz zusätzlich gesichert ist! Bestell Nr.: 07002006 (für Torpfosten) Bestell Nr.: 070Q2006 (für Querlatte) Einschiebbares Stangensystem, zur Netzsicherung am Bodenrahmen. Bestell Nr.: 07000178 (1,0 m Auslage) Bestell Nr.: 07000278 (1,5 m Auslage) Bestell Nr.: 07000378 (2,0 m Auslage)

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Jugendfußballtore / Kleinfeldtore (5 x 2 m)

Jugendfußballtore (5 x 2 m), Bundeswehrstandard, aus hochwertigen Aluminiumprofilen, komplett verschweißt. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Ein komplett verschweißtes Jugendfußballtor mit identischen Qualitätsmerkmalen wie unsere Jugendtore der 1007er Serie. Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Der Bodenrahmen besteht jedoch aus ovalen Fußballtorprofilen mit einer Wandungsstärke von 4 auf 6 mm. Gegenüber ähnlichen Produkten einzigartig durch folgende Merkmale: 1. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen herausgedrehter/ abgebrochener Netzhaken. 2. Torbügel sind in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt. Außergewöhnlich stabil! 3. Bodenrahmen auf Gehrung geschnitten und dann verschweißt. 4. Ecken des Torrahmens mit innenliegenden Eckverbindern verstärkt! 5. Verstärkerprofile sind gleichzeitig Tragegriffe.

Verstärkerprofile als Tragegriffe 6. Vorrichtung für Verankerungen standardmäßig vorhanden. 7. Sieben Jahre Herstellergarantie! Jugendfußballtor, Bundeswehrstandard, mit einer Auslage von 1,5 m, Bestell Nr.: 07010074 (Auf Anfrage auch in 1 m und 2 m Auslage erhältlich.) Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, durch die die aufrechten Profile bzw. die Querlatte im gesamten ovalen Verlauf verschlossen und das Netz zusätzlich gesichert ist! Bestell Nr.: 07002006 (für Torpfosten) Bestell Nr.: 070Q2006 (für Querlatte) Einschiebbares Stangensystem, zur Netzsicherung am Bodenrahmen. Bestell Nr.: 07000178 (1,0 m Auslage) Bestell Nr.: 07000278 (1,5 m Auslage) Bestell Nr.: 07000378 (2,0 m Auslage)

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

31


32

Jugendfußballtore / Kleinfeldtore (5 x 2 m)

Jugendfußballtore (5 x 2 m) mit ovalem Bodenrahmen, in ganz verschweißter Bauart gefertigt. TÜVgeprüft nach DIN / EN 748. Unser Jugendfußballtor fertigen wir aus hochwertigen Aluminiumprofilen mit verschiedenen Auslagen. Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Das Tor ist vollständig verschweißt und dadurch extrem robust und haltbar. Die Aluminiumbauweise garantiert zudem eine leichte Handhabbarkeit verbunden mit der typischen Stabilität des Werkstoffes Aluminium! Gegenüber ähnlichen Produkten einzigartig durch folgende Merkmale: 1. Rundum eingefräste Netzaufhängung im Tor- und Bodenrahmen, Pat. Nr. 196 06 542.9, dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen herausgedrehter/ abgebrochener Netzhaken. 2. Ecken des Tor- und Bodenrahmens mit innenliegenden Eckverbindern verstärkt! 3. Bodenrahmen auf Gehrung geschnitten und dann verschweißt. 4. Torbügel sind in den Tor- und Bodenrahmen eingelassen und dann erst verschweißt. Das garantiert außergewöhnliche Stabilität! 5. Verstärkerprofile sind gleichzeitig Tragegriffe.

Verstärkerprofile als Tragegriffe 6. Vorrichtung für Verankerungen standardmäßig vorhanden. 7. Sieben Jahre Herstellergarantie! Jugendfußballtor mit einer Auslage von 1,0 m, Bestell Nr.: 07001077 Jugendfußballtor mit einer Auslage von 1,5 m, Bestell Nr.: 07001177 Jugendfußballtor mit einer Auslage von 2,0 m, Bestell Nr.: 07001277 Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, durch die die Torpfosten, die Querlatte bzw. der Bodenrahmen im gesamten Verlauf verschlossen und das Netz zusätzlich gesichert ist! Bestell Nr.: 07002006 (für Torpfosten) Bestell Nr.: 070Q2006 (für Querlatte) Bestell Nr.: 07002BO6 (für Bodenrahmen)

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Jugendfußballtore / Kleinfeldtore (5 x 2 m)

Jugendfußballtore (5 x 2 m) aus hochwertigen Aluminiumprofilen, in Hülsen stehend. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Jugendfußballtor, in Hülsen stehend, aus hochwertigen Aluminiumprofilen, das in seiner Bauart dem Profi-Fußballtor des Typ 2 entspricht. Entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Der Torrahmen dieses Jugendfußballtores ist mit unserer eingefrästen Netzaufhängung ausgestattet. Die Netzstangen sind aus 40 mm starker Vollwelle gefertigt und können zur Sicherung gegen Klettern und als Schutz vor Vandalismus herausgenommen werden. Das Tor ist in Aluminium blank und in weiß lackiert lieferbar. Das Jugendtor ist mit einem Verbinderprofil für den Bodenrahmen ausgestattet. Dadurch kann das Tor jederzeit mit einem Bodenrahmen nachgerüstet werden! Bei Nichtgebrauch wird ein Blindstopfen mitgeliefert, der die Aussparung für das Gelenkteil passgenau verschließt. Das Gelenkteil ist nicht im Lieferumfang enthalten! Jugendfußballtor weiß einbrennlackiert, Bestell Nr.: 07010076 Jugendfußballtor Aluminium blank, Bestell Nr.: 07010075 Bodenhülsen siehe S. 38

Pfostenmanschette

Verbinderprofil

Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, durch die die aufrechten Profile bzw. die Querlatte im gesamten ovalen Verlauf verschlossen und das Netz zusätzlich gesichert ist! Bestell Nr.: 07002006 (für Torpfosten) Bestell Nr.: 070Q2006 (für Querlatte) Pfostenmanschette, Bestell Nr.: 07000085, durch die verhindert wird, dass Schmutz zwischen Hülse und Torrahmen gerät (Beschreibung siehe Seite 7). Die Tore können jederzeit einfach herausgenommen werden und eine exakte Höhe des Tores wird garantiert! Hochklappbarer Bodenrahmen, Bestell Nr.: 07010077 Hochklappbarer Bodenrahmen aus Aluminiumprofilen in ganz verschweißter Bauart gefertigt.

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

33


34

Schwenkbare Fußballtore

Mit Netz seitlich schwenkbar Fußballtor (5 x 2m), schwenkbar Einschwenkbares Fußballtor, in Hülsen stehend, aus hochwertigen Aluminium- und Stahlprofilen gefertigt. TÜV-geprüft. Schwenkbares Fußballtor, das nach Spielbetrieb einfach zur Seite geschwenkt wird, so dass die freiwerdende Fläche wieder den Sicherheitsvorschriften für Großspielfelder entspricht. Insbesondere für das Training geeignet, bei dem das Großspielfeld „quer“ bespielt wird. Der Vorderahmen besteht komplett aus Aluminium und ist in einem Stück verschweißt. Die Netzaufhängung erfolgt durch unsere eingefrästen Netzhaken. Die Hinterkonstruktion des Tores wird aus feuerverzinktem Stahl gefertigt. So wird sichergestellt, dass das Tor auch unter Belastung vernünftig geschwenkt werden kann. Durch die Stahlkonstruktion sind Auslagen bis zu 4,50 Meter ohne zusätzliches Stützrad möglich, so dass das Tor in der Schwenkbewegung „schwebt“ und von nur einer Person geschwenkt werden kann. Eine spezielle Sicherung an jedem Netzbügel sorgt dafür, dass der gesamte Torrahmen während des Schwenkprozesses sicher „in der Luft schwebt“. Erst an der Endposition des Tores wird die Sicherung gelöst und der Torrahmen liegt fest auf dem Boden auf.

Das Besondere: Unser Schwenktor kann (je nach Standort) auf Schwenkweiten bis zu 4,50 Meter stufenlos eingestellt werden. Sie können also die Entfernung bis zur Seiten- bzw. Außenlinie vor Ort einstellen. Zudem kann das vorhandene Platzgefälle durch unsere Torkonstruktion ausgeglichen werden. Jugendfußballtor, seitlich schwenkbar, Bestell Nr.: 07891177 (Auslage von 0,80 bis 1,30 Meter stufenlos verstellbar) Bestell Nr.: 07891277 (Auslage von 1,30 bis 2,40 Meter stufenlos verstellbar) Bestell Nr.: 07891377 (Auslage von 2,40 bis 4,50 Meter stufenlos verstellbar) Insbesondere für Multifunktionsspielfelder oder Anlagen mit geringem seitlichem Auslauf geeignet! Gerade bei Kunstrasenplätzen bedarf es keiner Hülse im Spielfeldbereich! Teleskopartiges Querrohr Bestell Nr.: 0789TR77 Arretierung zur Sicherung des Schwenktores Bestell Nr.: 0789FH77 Schwenkbare Konstruktionen bieten wir für alle unsere verschiedenen Ballsporttore an!

Das Tor „schwebt“ im Schwenkprozess ohne Stützrad! Nur eine Person kann das Tor einschwenken!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör für Jugendfußballtore / Kleinfeldtore Gewichte für Jugendtore gemäß DIN-Typ 4 Bestell Nr.: 07000083 160 kg Gewicht zum Anschrauben an unsere Jugendtore. TÜV geprüft! Durch die passgenaue Form kann das Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper Jugendtore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Jugendtor der Breite nach fahrbar (Abb. mit voll ausgeschäumten Lufträdern, die ebenfalls gegen Mehrpreis erhältlich sind). Auf Wunsch fertigen wir dieses Produkt auch für Jugendtore anderer Hersteller. Nutzen Sie unsere Flexibilität und sprechen Sie uns an! Bestell Nr.: 07000082 160 kg Gewicht zum Anschrauben an unsere Jugendtore. Durch die passgenaue Form kann das Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper Jugendtore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Jugendtor der Länge nach fahrbar. (Gegen Mehrpreis auch mit voll ausgeschäumten Lufträdern erhältlich.) Auf Wunsch fertigen wir dieses Produkt auch für Tore anderer Hersteller. Nutzen Sie unsere Flexibilität und sprechen Sie uns an! Ein 100 % Schutz vor Umkippen ist nur durch eine Bodenverankerung gewährleistet!

Bestell Nr.: 07000071 4 Einzelgewichte von je 40 kg zum Auflegen auf das Tor (feuerverzinkt). Von den Gemeinde-Unfall-Verbänden und laut DIN/ EN sind bei versetzbaren Toren Verankerungen vorgeschrieben! So sind bspw. bei einem Jugendtor mit einer Auslage von 1,5 m 125 kg Kontergewicht erforderlich, um die Standfestigkeit von 1100 N nach DIN/ EN abzusichern!

Bestell Nr.: 07000081 2 Fahrrollen von je 80 kg, mit dem Tor verschraubt (feuerverzinkt). Um versetzbare Tore zu verankern, empfehlen wir Bodenhülsen mit entsprechendem Adapter oder flexibel einsetzbare Einzelgewichte, Gewichtsrollen, Erdoder Spannanker. Weitere Gewichtslösungen finden Sie auf den Seiten 36 ff.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

35


36

Gewichte Gewichte für Trainings- und Jugendtore gemäß DIN-Typ 4 Fahrbares Gewicht zum Anschrauben an Trainingsoder Jugendtore. Durch die passgenaue Form kann dieses Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper Fußballtore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesen Gewichten bestücktes Fußballtor der Breite nach fahrbar (gegen Mehrpreis auch mit voll ausgeschäumten Lufträdern erhältlich). Gewicht zum Befüllen (mit Quarzsand bis zu 200 kg). Für Trainingstore: Bestell Nr.: 06000B83 Für Jugendtore: Bestell Nr.: 07000B83 Auf Wunsch fertigen wir dieses Produkt auch für Jugendtore anderer Hersteller. Nutzen Sie unsere Flexibilität und sprechen Sie uns an! Ein 100 % Schutz vor Umkippen ist nur durch eine Bodenverankerung gewährleistet!

Bestell Nr.: 07000S41 / 07001S41

Gewichte aus Stahl zum Befüllen (bspw. mit Quarzsand) Gewichte zum Auflegen aus feuerverzinktem Stahl. Diese Form der Gewichte bieten wir sowohl als fahrbare als auch als stationäre Variante an. Das Gewicht kann vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von 75 kg oder 100 kg (fahrbare Variante) bzw. 70 kg oder 100 kg (stationäre Variante) je Stück befüllt werden. Zum Befüllen kann die gesamte Stirnseite gelöst werden, so dass das Gewicht innerhalb weniger Minuten gefüllt werden kann. Extra breite Fahrrollen verhindern ein zu starkes Eindrücken des fahrbaren Gewichtes in feuchte Böden.

Befüllbar bis 70 kg bzw. 75 kg (fahrbar) Für Trainingstore, fahrbar, Bestell Nr.: 06000S40 Für Trainingstore, stationär, Bestell Nr.: 06000S41 Für Jugendtore, fahrbar, Bestell Nr.: 07000S40 Für Jugendtore, stationär, Bestell Nr.: 07000S41

Befüllbar bis 100 kg Für Trainingstore, fahrbar, Bestell Nr.: 06001S40 Für Trainingstore, stationär, Bestell Nr.: 06001S41 Für Jugendtore, fahrbar, Bestell Nr.: 07001S40 Für Jugendtore, stationär, Bestell Nr.: 07001S41

Bestell Nr.: 07000S40 / 07001S40

Fahrbares Gewicht aus Stahl zum Befüllen mit Quarzsand Fahrbares Gewicht aus feuerverzinktem Stahl zum Befüllen mit Quarzsand zum Anschrauben an Trainingsoder Jugendtore. Das Gewicht wird vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von 130 kg befüllt. Durch die 2 ausgeschäumten Lufträder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Tor der Breite nach fahrbar. Für Trainingstore: Bestell Nr.: 06000S83 Für Jugendtore: Bestell Nr.: 07000S83 Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den erforderlichen Gewichten nach den Richtlinien des TÜV! Diese und weitere Gewichte finden Sie auf den Seiten 12ff.

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör für Jugendfußballtore / Kleinfeldtore Torwagen Torwagen (patentrechtlich geschützt) für versetzbare Trainings- und Jugendtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Einfach zu bedienender Torwagen für versetzbare Jugendtore (5 x 2 m) oder Trainingstore (7,32 x 2,44 m). Den Torwagen fertigen wir aus hochwertigen und extrem robusten Aluminiumprofilen. Die ausgeschäumten und wartungsfreien Lufträder (Durchmesser 26 cm) ermöglichen ein einfaches Verschieben des Wagens der Breite nach. Mit dem Torwagen können versetzbare Tore einfach, bequem und sicher von nur einer Person bewegt werden. Torwagen, Typ Senior, für Trainingstore, Bestell Nr.: 06007344 Torwagen, Typ Junior, für Jugendfußballtore, Bestell Nr.: 07000052

Zum Verstellen wird der Wagen vor das Tor gefahren und mit den aufrechten Torpfosten verbunden. Durch die breiten Aufnahmen, die keilförmige Aufstellfläche und der zusätzlichen Sicherung durch eine Gliederkette ist der Torwagen sicher mit dem Tor verbunden.

Fahrbares Gewicht „3 in 1“

Fahrbares Gewicht „3 in 1“ für versetzbare Trainings- und Jugendtore (Gebrauchsmusterschutz). Auch im letzten Jahr „kippte“ so manches Tor bzw. verletzte sich so mancher Spieler im Spielbetrieb. Ereignisse, die mit entsprechenden Maßnahmen hätten vermieden werden können. Die verschiedenen Sicherungsmöglichkeiten der Firma Schäper garantieren ein Höchstmaß an Kippschutz und entsprechen den Vorschriften der DIN/EN 748. Diese schreibt vor, dass eine Kraft von 1100 Newton (ca. 112 kg) durch eine Kippsicherung gehalten werden muss. Entsprechend ist bspw. bei Jugendtoren ein Antikippgewicht von 200 kg (Auslage 1,0 m), 125 kg (Auslage 1,5 m) und 100 kg (Auslage 2,0 m) zwingend erforderlich.

Was nutzen aber Gewichte, wenn Sie vor Ort nicht genutzt werden? Wie kann ein Tor mit einem Zusatzgewicht noch als „transportabel“ bezeichnet werden? Unsere Antwort auf diese Fragen: Fahrbares Gewicht „3 in 1“, Bestell Nr.: 07321S40 Das fahrbare Gewicht „3 in 1“ wird fest mit vorhandenen Toren verschraubt und kann vor Ort entsprechend den TÜV Anforderungen befüllt werden. Im Gegensatz zu bestehenden Gewichtslösungen wird das Gewicht nicht nur fest mit dem Tor verbunden, es kann auch mit dem Tor einfach „der Länge nach“ verfahren werden. Darüber hinaus ist das Tor „im ungesicherten Zustand“ nicht bespielbar. Die Vorteile auf einen Blick: 1. Das Gewicht ist fest mit dem Tor verbunden (muss beim Einsatz des Tores demnach immer genutzt werden)! 2. Das Tor ist mit dem Gewicht einfach verfahrbar (der Länge nach, also auch für kleine Einlasstore geeignet)! 3. Im ungesicherten Zustand steht das Tor „in der Luft“ und ist nicht bespielbar!

Räder Räder für versetzbare Jugend- und Trainingstore Alle unsere versetzbaren Tore fertigen wir ab Werk auch mit angeschweißten Rädern (gegen Mehrpreis: ausgeschäumte Lufträder). Für bestehende Tore bieten wir einen Nachrüstsatz zum Anschrauben. Angeschweißte Räder Für Jugendtore, Bestell Nr.: 07RAD772 Für Trainingstore, Bestell Nr.: 06RAD772 Angeschraubte Räder Für Jugendtore, Bestell Nr.: 07RAD773 Für Trainingstore, Bestell Nr.: 06RAD773

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

37


38

Zubehör für Jugendfußballtore / Kleinfeldtore Verankerungen für Jugendtore gemäß DIN-Typ 3

Bestell Nr.: 07000076

Bestell Nr.: 07000761

Bestell Nr.: 07000106

Bestell Nr.: 07000070

Bestell Nr.: 07000076 Spannanker mit Überwurf, inkl. Hülse. TÜV-geprüft. Der Anker, der zugleich Abschlußdeckel ist, wird mit einem Inbusschlüssel arretiert.

Bestell Nr.: 07000106 Wenn Tore fest im Boden verankert werden sollen: 4 Erdanker zum Einbetonieren mit einliegendem Gewinde, 4 Bolzenschrauben M16, 4 Unterlegscheiben und Einbauplan.

Bestell Nr.: 07000761 Spannanker mit Überwurf, TÜV-geprüft, wie Bestell Nr.: 07000076. Bei diesem Modell ist die Hülse mit einem beschichtbaren Rahmen für Kunstrasen oder Kunststoffbelag ausgestattet.

Spiralanker (o,. Abb.), Bestell Nr.: 07000067 Bestell Nr.: 07000070 Für den flexiblen Spielbetrieb auf einer Rasenfläche: 4 Erdnägel, 400 mm lang, zum Einschlagen sowie 1 Hebel zum Herausziehen eingeschlagener Erdnägel.

Bodenhülsen Bodenhülse Spezial Mit oben liegender Deckelkammer und fest verbundenem, gegen Verlust oder Diebstahl gesichertem Deckel (gesetzl. geschützt). Neu: Mit extra großer Deckelkammer für hohe Beschichtungen! Bodenhülse Spezial, Bestell Nr.: 07SH2005 Deckel gegen Mehrpreis abschließbar! Bodenhülse mit entsprechendem Verlängerungsadapter für Jugend- und Trainingstore sowie Bolzplatztore. Bodenhülse Standard Einfache, aber robuste und haltbare Bodenhülse aus Aluminium mit losem Aluminiumdeckel. Bodenhülse Standard, Bestell Nr.: 07H02001 Adapter, Bestell Nr.: 07A02014

Adapter, Bestell Nr.: 07A02014 Alle Bodenhülsen gegen Mehrpreis mit Bitumen gestrichen lieferbar! Zur vollständigen Integration in das Erscheinungsbild Ihrer Sportanlage können die Deckel unserer Spezialhülsen Ihrem Bodenbelag entsprechend bauseits beschichtet werden!

Transportwagen

Bestell Nr.: 07000771 Transportwagen für unsere Jugendtore, der auch für andere Geräte eingesetzt werden kann. Zur Erhöhung des Einsatzspektrums ist der Transportwagen so konzipiert, dass die Breite einstellbar ist. 360° Grad Räder ermöglichen ein einfaches Umsetzen des Tores. Für den bequemen Transport von Toren, wie unsere Jugendfußballtore, empfehlen wir den Einsatz von zwei Transportwagen.

Bestell Nr.: 07000077 Leichter und handlicher Transportroller zum Einhaken in die Tragegriffe unserer Jugendfußballtore mit der Bestell Nr.: 07010071, 07010072 und 07010073 (Abb. ähnlich).

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör für Jugendfußballtore / Kleinfeldtore Stangensystem

Einschiebbares Stangensystem zur Netzsicherung für Tore mit 1,0 m Auslage, Bestell Nr.: 07000178 Einschiebbares Stangensystem zur Netzsicherung für Tore mit 1,5 m Auslage, Bestell Nr.: 07000278 Einschiebbares Stangensystem zur Netzsicherung für Tore mit 2,0 m Auslage, Bestell Nr.: 07000378 Am Bodenrahmen unserer Trainings- und Jugendtore sind im Abstand von ca. 90 cm standardmäßig Ösen aufgeschweißt, um das Netz mit dem mitgelieferten Seil zu befestigen. Alternativ zur Netzbefestigung durch ein Seil empfehlen wir unser Stangensystem zum Einschieben. Statt des Seils werden bei unserem Stangen-

system passgenaue Aluminiumstangen zur Sicherung des Netzes durch die Ösen geschoben und mit einer Madenschraube fixiert. Vorteile: - Das Netz wird durch die passgenauen Aluminium- stangen schnell und gleichmäßig befestigt. - Kein Spannen oder Ziehen des Netzes möglich. - Unbefugtes Entfernen nicht möglich, da die Stangen durch Madenschrauben fixiert werden! Alternativ: Stahlseil zur Netzsicherung am Bodenrahmen!

Diebstahlsicherung

Diebstahlsicherung für aufrechte Torpfosten, Bestell Nr.: 07002006 Diebstahlsicherung für Querlatte, Bestell Nr.: 070Q2006 Die Diebstahlsicherung aus Aluminium verschließt passgenau die Nut unserer eingefrästen Netzhaken, wodurch das Netz zusätzlich gegen Diebstahl gesichert wird!

Bei den aufrechten Torpfosten wird die Diebstahlsicherung einfach in die Nut der eingefrästen Netzhaken eingelegt und mit Madenschrauben fixiert. Vorteil: - Das Netz wird gegen Diebstahl geschützt.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

39


40

Netze für Jugendfußballtore / Kleinfeldtore Netze für Jugendfußballtore mit den Maßen 5 x 2 m

Tornetze sind in verschiedenen Maschenweiten, Materialstärken, Auslagen und Farben lieferbar! Auch Sonderanfertigungen sind kein Problem für uns, sprechen Sie uns an!

Hochwertige Jugendfußballtornetze aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Unsere Netze fertigen wir in verschiedenen Auslagen (obere und untere Netztiefe) sowie entsprechend Ihren Wünschen in verschiedenen Farben (auch Farbkombinationen). Standardmäßig liefern wir unsere Netze mit quadratischen Maschen.

Bei unseren zweifarbigen Netzen verlaufen die Farben diagonal! Jugendtornetze aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Auslage: oben 100 cm, unten 100 cm. Bestell-Nr.: 070G1091 Farbe: grün Bestell-Nr.: 070W1091 Farbe: weiss Bestell-Nr.: 070B1091 Farbe: blau Bestell-Nr.: 07GE1091 Farbe: gelb

Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.:

070R1091 070L1091 07GW1091 07BW1091 07RW1091

Farbe: rot Farbe: lila Farbe: grün/weiss Farbe: blau/weiss Farbe: rot/weiss

Jugendtornetze aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Auslage: oben 80 cm, unten 150 cm. Bestell-Nr.: 070G1092 Farbe: grün Bestell-Nr.: 070W1092 Farbe: weiss Bestell-Nr.: 070B1092 Farbe: blau Bestell-Nr.: 07GE1092 Farbe: gelb Bestell-Nr.: 070R1092 Farbe: rot

Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: Bestell-Nr.:

070L1092 07GW1092 07BW1092 07RW1092

Farbe: lila Farbe: grün/weiss Farbe: blau/weiss Farbe: rot/weiss

Jugendtornetze aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Auslage: oben 90 cm, unten 200 cm. Bestell-Nr.: 070G1093 Farbe: grün Bestell-Nr.: 070W1093 Farbe: weiss Bestell-Nr.: 070B1093 Farbe: blau Bestell-Nr.: 07GE1093 Farbe: gelb Bestell-Nr.: 070R1093 Farbe: rot Bestell-Nr.: 070L1093 Farbe: lila

Bestell-Nr.: 07GW1093 Farbe: grün/weiss Bestell-Nr.: 07BW1093 Farbe: blau/weiss Bestell-Nr.: 07RW1093 Farbe: rot/weiss

Netze mit wabenförmigen Maschen auf Anfrage! Standardnetze sofort lieferbar! Falls ein Vereinslogo auf das Netz gedruckt werden soll, so empfehlen wir zur besseren Erkennbarkeit engmaschige Netze. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Beach Soccer Tore (5,5 x 2,2 m)

Beach Soccer Tore (5,5 x 2,2 m) aus hochwertigen Aluminiumprofilen, TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Beach Soccer Tor (5,5 x 2,2 m) aus hochwertigen Aluminiumprofilen, das in seiner Bauart dem Profi-Fußballtor des Typ 2 entspricht. Der Torrahmen dieses Beach Soccer Tores ist mit unserer eingefrästen Netzaufhängung ausgestattet. Die Netzstangen sind aus 40 mm starker Vollwelle gefertigt und können zur Sicherung gegen Klettern und als Schutz vor Vandalismus herausgenommen werden. Das Tor ist in Aluminium blank und in gelb lackiert lieferbar. Das Beach Soccer Tor ist mit einem Verbinderprofil für den Bodenrahmen ausgestattet. Dadurch kann das Tor jederzeit mit einem Bodenrahmen nachgerüstet werden! Bei Nichtgebrauch wird ein Blindstopfen mitgeliefert, der die Aussparung für das Gelenkteil passgenau verschließt. Das Gelenkteil ist nicht im Lieferumfang enthalten! Beach Soccer Tor, gelb lackiert, Bestell Nr.: 07BE0204 Beach Soccer Tor, Aluminium blank, Bestell Nr.: 07BE2042 Netz für Beach Soccer Tor (5,5 x 2,2 Meter, Farbe: gelb), Bestell Nr.: 07BE0113

Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, durch die die aufrechten Profile bzw. die Querlatte im gesamten ovalen Verlauf verschlossen und das Netz zusätzlich gesichert ist! Für Torpfosten, Bestell Nr.: 07002006 Für Querlatte, Bestell Nr.: 070Q2006 Kettenbeschwerung für Beach Soccer Tornetze, Bestell Nr.: 07BE0115 Spielfeldbegrenzung für Beach Soccer, 50 mm breit (PP-Gurtband), 27 x 12 m, inkl. Befestigungsmaterial. Farbe rot. Bestell Nr.: 07BE0116 Einbaukasten aus Aluminium zum Vergraben in der Sandfläche. Die Aufnahme für die Spielpfosten werden nur eingehakt! Dadurch sind keine Fundamente notwendig! Einbaukasten aus Aluminium, Bestell Nr.: 07K02009 Alternativ (für einen festen Einbau): Bodenteil mit Wendeadapter, Bestell Nr.: 07B02008

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

41


42

Hallenfußballtore

Hallenfußballtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen, frei oder in Hülsen stehend. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Hallenfußballtor, nach Bauart des Profi-Fußballtores Typ 1, so wie es von vielen Fußballvereinen der Bundesliga eingesetzt wird! Der Torrahmen ist mit unserer eingefrästen Netzaufhängung (siehe Abbildung unten) ausgestattet. Die Netzhaken sind direkt in den Torrahmen integriert. Keine überstehenden, angeschraubten oder aufgeschweißten Netzhaken, wodurch das Ein- und Aushängen des Netzes vereinfacht und die Verletzungsgefahr deutlich reduziert wird. Lieferung inklusive zwei Spannstangen mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Wandungsstärke von 6 mm sowie einem speziellen Bodenrahmen, der fest mit dem Tor verbunden ist. Das Tor ist in verschiedenen Größen (3 x 2 m, 4 x 2 m, 5 x 2 m) sowie in Aluminium blank oder in weiß lackiert lieferbar. Standardauslage: 1,5 m.

Bitte beachten: Freistehende Tore müssen für den Spielbetrieb verankert werden (siehe Seite 63/64)! Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, durch die die aufrechten Profile bzw. die Querlatte im gesamten ovalen Verlauf verschlossen und das Netz zusätzlich gesichert ist! Für Torpfosten, Bestell Nr.: 07002006 Für Querlatte, Bestell Nr.: 070Q2006 Einschiebbares Stangensystem, Bestell Nr.: 07000278, zur Netzsicherung am Bodenrahmen.

Hallenfußballtor (5 x 2 m) weiß einbrennlackiert, Bestell Nr.: 07008003 Hallenfußballtor (5 x 2 m) Aluminium blank, Bestell Nr.: 07008032

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Indoor Soccer Tore

Unsere Indoor Soccer Tore auf einer Anlage des NFV

Hallenfußballtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen, freistehend oder in Hülsen stehend. TÜV-geprüft nach DIN / EN 748. Der Torrahmen unserer Indoor Soccer Tore besteht aus Aluminium-Ovalprofil (115 x 100 mm), die Netzbügel aus Aluminium-Rundrohr (60 x 3 mm) und der Bodenrahmen aus Aluminium-Rechteckprofil (75 x 50 x 3 mm). An den Eckpunkten sind zusätzliche Querstreben eingeschweißt - für außergewöhnliche Stabilität. Rundum am Tor sind Ösen zur Netzbefestigung angebracht - innerhalb des Tores sowie nach außen zum Ballfangnetz des Indoor-Soccer-Feldes. Das Netz kann wahlweise durch unser Stangensystem oder durch ein Seil gehalten werden. Durch das Stangensystem ist eine gleichmäßige Befestigung gewährleistet, auch bei größeren Belastungen sitzt das Netz perfekt! Durch eine Madenschraube kann das Netz zusätzlich gegen unbefugtes Entfernen gesichert werden. Für den direkten Zugang zum Indoor-Soccer-Platz ist einer der Torbügel (in der Abbildung der rechte Torbügel) als Tür konstruiert. Die Tür wird durch einen einfachen Riegel geöffnet und geschlossen. Am äußeren Torrahmen werden Führungsschienen oder Winkel (abhängig von der Bandenbreite) angebracht, mit denen das Tor an der Bande befestigt wird.

Eckpunkte mit zusätzlichen Querstreben

Robuster Verschlußriegel

Bestell Nr.: 07004001, Indoor Soccer Tor in 3 x 2 m, Standardauslage 1m Bestell Nr.: 07004002, Indoor Soccer Tor in 4 x 2 m, Standardauslage 1m Bestell Nr.: 07004003, Indoor Soccer Tor in 5 x 2 m, Standardauslage 1m Bitte beachten: Freistehende Tore müssen für den Spielbetrieb verankert werden (siehe Seite 63/64)!

Das Tor ist für eine Bodenverankerung vorgerichtet. Passende Netze und Zubehör auf Anfrage!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

43


44

Handballtore (3 x 2 m)

Handballtore (3 x 2 m) für Halle oder Freibereich, mit freier Netzaufhängung und eingefrästen Netzhaken. TÜV-geprüft nach DIN / EN 749. Handballtore der Firma Schäper sind für den Hallenoder Freibereich geeignet. Der Torrahmen unserer Handballtore mit freier Netzaufhängung ist in einem Stück verschweißt und wird wahlweise in rot-weiß, blau-weiß oder schwarz-weiß abgesetzt bzw. in Aluminium blank geliefert.

Die Ecken des Rahmenprofils (80 x 80 x 2,5 mm) sind abgerundet. Die Torbügel werden durch Spezialaufnahmen mit dem Torrahmen verbunden. Die Netzaufhängung am Torrahmen erfolgt durch unsere integrierten Netzhaken. Am Bodenrahmen wird das Netz an den Seitenteilen durch Seile bzw. im hinteren Bereich durch Einfädeln um die Querstange gehalten. Dies garantiert eine auch optisch einwandfreie Netzaufhängung. Die Handballtore mit freier Netzaufhängung sind mit einer Auslage von 95/125 cm bzw. mit einer Auslage von 110/140 cm (Bundeswehrstandard) erhältlich. Für eine effiziente Lagerung empfehlen wir gegen Mehrpreis türartig einklappbare Torbügel, mit einem Querrohr zur Arretierung. Handballtor mit freier Netzaufhängung, Auslage 95/125, rot/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 080RW102 blau/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 080BW102 schwarz/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 080SW102 Handballtor mit freier Netzaufhängung, Torbügel einklappbar, Auslage 95/125, rot/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 08001RW2 blau/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 08001BW2 schwarz/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 08001SW2 Handballtor mit freier Netzaufhängung, Auslage 110/140, Bundeswehrstandard, Bestell Nr.: 08BW0140

Torrahmen mit eingefrästen Netzhaken Typ 102, freie Netzaufhängung

Handballtornetz, Bestell Nr.: 0800G111 / 0800W112, aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Farbe: grün oder weiß. Farbvarianten

Handballtore auch für Futsal geeignet! Alle Handballtore auch vollverschweißt erhältlich!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Handballtore (3 x 2 m)

Handballtore (3 x 2 m) für Halle oder Freibereich, komplett aus Aluminium und mit eingefrästen Netzhaken gefertigt. TÜV-geprüft nach DIN / EN 749. Handballtore der Firma Schäper sind für den Hallenoder Freibereich geeignet. Der Torrahmen unserer Handballtore ist in einem Stück verschweißt und wird wahlweise in rot-weiß, blau-weiß oder schwarz-weiß abgesetzt bzw. in Aluminium blank geliefert. Das Netz wird über die Torbügel gezogen.

Die Ecken des Rahmenprofils (80 x 80 x 2,5 mm) sind abgerundet. Die Torbügel werden durch Spezialaufnahmen mit dem Torrahmen verbunden. Die Netzaufhängung am Torrahmen erfolgt durch unsere integrierten Netzhaken. Am Bodenrahmen wird das Netz an den Seitenteilen durch Seile bzw. im hinteren Bereich durch Einfädeln um die Querstange gehalten. Dies garantiert eine auch optisch einwandfreie Netzaufhängung. Die Handballtore sind mit einer Auslage von 80/100 cm erhältlich. Für eine effiziente Lagerung empfehlen wir gegen Mehrpreis türartig einklappbare Torbügel, mit einem Querrohr zur Arretierung. Handballtor, Auslage 80/100, rot/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 080RW103 blau/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 080BW103 schwarz/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 080SW103 Handballtor, Torbügel einklappbar, Auslage 80/100, rot/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 0801RW31 blau/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 0801BW31 schwarz/weiß abgesetzt: Bestell Nr.: 0801SW31 Handballtornetz, Bestell Nr.: 0800G111, aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Farbe: grün. Handballtornetz, Bestell Nr.: 0800W112, aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Farbe: weiß. Handballtore auch für Futsal geeignet!

Torrahmen mit eingefrästen Farbvarianten Netzhaken Typ 103, übergezogene Netzaufhängung

Alle Handballtore auch vollverschweißt erhältlich! Bitte beachten Sie: Freistehende Tore müssen für den Spielbetrieb verankert werden! Verankerung siehe Seite 63/64.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

45


46

Bolzplatztore, Beach-Handballtor

Zerlegbare Bauart

Beach-Handballtore (3 x 2 m), komplett aus Aluminium und mit eingefräster Netzaufhängung gefertigt. TÜV-geprüft nach DIN / EN 749. Der Torrahmen unserer Beach-Handballtore ist in einem Stück verschweißt und wird wahlweise in Aluminium blank oder gelb (gegen Mehrpreis) geliefert. Die Ecken des Rahmenprofils (80 x 80 x 2,5 mm) sind abgerundet. Die Netzstangen werden durch Spezialaufnahmen mit dem Torrahmen verbunden. Die Netzaufhängung am Torrahmen erfolgt durch unsere integrierten Netzhaken. Die als Zubehör erhältliche Kettenbeschwerung sorgt für einen guten Halt des Netzes am Boden. Beach-Handballtor, Torrahmen in Aluminium blank Bestell Nr.: 08BE0104 Beach-Handballtor, Torrahmen gelb lackiert Bestell Nr.: 08BE0RAL

Zubehör für Beach-Handballtore: Kettenbeschwerung, Bestell Nr.: 08BE0115 Kettenbeschwerung

Beach-Handballtornetz, Bestell Nr.: 08BE0113, aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Farbe: gelb Beach-Handballtornetz, Bestell Nr.: 0800G111, aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Farbe: grün Beach-Handballtornetz, Bestell Nr.: 0800W112, aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Farbe: weiß

Hakenlose Netzaufhängung

Einfaches Fußballtor in zerlegbarer Bauart, TÜV-geprüft. Einfaches Fußballtor mit den Maßen 5 x 2 m oder 3 x 2 m in zerlegbarer Bauweise. Der Vorderrahmen ist aus Aluminium Ovalprofil (120 x 100 mm) gefertigt und voll verschweißt. Der Torrahmen ist mit integrierten Sicherheitsnetzhaken ausgestattet, so dass das Netz schnell und einfach eingehängt werden kann. Die Netzbügel sowie die untere Querstange bestehen aus feuerverzinktem Stahl. Das Tor ist vorgerichtet für eine Erdverankerung. Beim Aufbau werden die Netzbügel einfach mit dem Torrahmen verschraubt und die hintere Querstange eingesetzt (Aufbau in weniger als 10 Minuten möglich)! Jugendfußballtor, 5 x 2 m, TÜV geprüft, Auslage (untere Netztiefe) 100 cm, Bestell Nr.: 06SAM181 Auslage (untere Netztiefe) 150 cm, Bestell Nr.: 06SAM182 Auslage (untere Netztiefe) 200 cm, Bestell Nr.: 06SAM183 Bolzplatztor, 3 x 2 m, TÜV geprüft, Auslage (untere Netztiefe) 100 cm, Bestell Nr.: 06SAM180 Auslage (untere Netztiefe) 150 cm, Bestell Nr.: 06SAM184 Auslage (untere Netztiefe) 200 cm, Bestell Nr.: 06SAM185 Netze Zum einfachen Fußballtor empfehlen wir das Tornetz aus 3 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Standardfarbe: grün. Sonderfarben auf Anfrage. Für 3 x 2 Meter Tore, Bestell Nr.: E800G111 Für 5 x 2 Meter Tore, Bestell Nr.: 06SAM191

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Bolzplatztore (3 x 2 m)

Netzbefestigung durch integrierte Netzhaken / Ösen Vollverschweißtes Bolzplatztor (3 x 2 m) in einfacher Bauweise aus hochwertigen Aluminiumprofilen, TÜV-geprüft in Anlehnung an DIN / EN 749. Einfaches Bolzplatztor in vollverschweißter Bauart mit zusätzlichem, hinteren Querrohr (im unteren Bereich) für zusätzliche Stabilität. Innenmaße 3 x 2 m. Der Torrahmen ist aus ovalen Fußballtorprofilen (120 x 100 mm) mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm gefertigt. Das zusätzliche Querrohr im Bodenrahmen verleiht dem Tor eine höhere Stabilität. Der Torbügel des Bolzplatztores hat einen Durchmesser von 60 mm und eine Wandungsstärke von 3 mm. Zusätzlich ist der Torrahmen dieses Bolzplatztores mit unserer eingefrästen Netzaufhängung ausgestattet, so dass das Netz schnell und bequem eingehängt werden kann. Die Netzbefestigung am Bodenrahmen erfolgt im Standard mit einem Seil. Als Sonderzubehör ist unser Stangensystem aus Aluminium erhältlich.

Neu: Mit zusätzlichem hinteren Querrohr für eine höhere Stabilität!

Bolzplatztor, Bestell Nr.: 08001107

Einschiebbares Stangensystem, zur Netzbefestigung am Bodenrahmen, Bestell Nr.: 08BO9178

Netze Zu diesem Bolzplatztor empfehlen wir das Bolzplatztornetz aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos. Das Netz ist in den Farben grün oder weiß erhältlich. Sonderfarben auf Anfrage. Farbe: grün, Bestell Nr.: 0800G111 Farbe: weiß, Bestell Nr.: 0800W112 Wir empfehlen: Diebstahlsicherung, durch die die Torpfosten bzw. die Querlatte im gesamten ovalen Verlauf verschlossen und das Netz zusätzlich gesichert ist! Bestell Nr.: 08BO2006 (Torpfosten) Bestell Nr.: 08BO2061 (Querlatte)

Diese Bolzplatztore sind für die Verankerung im Boden vorgerichtet und werden mit jeweils vier Erdankern geliefert! Ein Erdanker besteht aus einem Aluminiumrohr mit einliegendem Gewinde zum Einbetonieren.

Bodenrahmen mit Querrohr und Eckverstärkern

Mit Basketballaufsatz erhältlich

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

47


48

Bolzplatztore (3 x 2 m)

Netzbefestigung durch integriertes Stangensystem Bolzplatztor „Herkules“ (3 x 2 m) aus hochwertigen Aluminiumprofilen mit einem Tornetz aus 5 mm Polypropylen mit Stahleinlage. Bolzplatztor „Herkules“ in vollverschweißter Bauart mit zusätzlichen, hinteren Querrohren (im oberen und unteren Bereich) zur Aufnahme eines Herkulesnetzes mit Stahleinlage. Innenmaße 3 x 2 m. Der Torrahmen ist aus ovalen Fußballtorprofilen (115 x 100 mm) mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm gefertigt. Die zusätzlichen Querrohre verleihen dem Tor eine höhere Stabilität, so dass das extrem robuste Herkulesnetz jederzeit einwandfrei sitzt. Am Torrahmen und am Bodenrahmen sind Ösen aufgeschweißt, um das Netz mit dem mitgelieferten Stangensystem zu befestigen. Dabei werden passgenaue

Aluminiumstangen zur Sicherung des Netzes durch die Ösen geschoben und mit einer Madenschraube fixiert. Insbesondere für frei zugängliche Freizeitanlagen, Sportanlagen und natürlich Bolzplätze geeignet! Vorteile: - Das Netz wird schnell und gleichmäßig befestigt. - Kein Spannen oder Ziehen des Netzes möglich. - Unbefugtes Entfernen ist nicht möglich, da die Stangen durch integrierte Madenschrauben fixiert werden! Bolzplatztor „Herkules“, Bestell Nr.: 080Q1107 Lieferung mit Stangensystem und Erdankern, ohne Netz. Herkulesnetz, Bestell Nr.: 08HER111, mit Stahleinlage. Farbe: grün.

Diese Bolzplatztore sind für die Verankerung im Boden vorgerichtet und werden mit jeweils vier Erdankern geliefert! Ein Erdanker besteht aus einem Aluminiumrohr mit einliegendem Gewinde zum Einbetonieren.

Zusätzliche Querrohre

Mit Basketballaufsatz erhältlich

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Bolzplatztore (3 x 2 m)

Rückwand und Seitenteile aus eingelassenen Aluminiumprofilen! Strebenabstand nach aktueller DIN! Bolzplatztor (3 x 2 m) aus hochwertigen Aluminiumprofilen, in ganz verschweißter Bauart gefertigt, TÜV-geprüft in Anlehnung an DIN / EN 749. Vollständig verschweißtes Bolzplatztor aus hochwertigen Aluminiumprofilen. Das Tor mit den Innenmaßen 3 x 2 m ist wegen seiner robusten Konstruktion nahezu vandalismussicher und somit geeignet für den Einsatz auf Bolz- und Spielplätzen. Der Torrahmen ist aus unseren ovalen Profilen (115 x 100 mm) mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm gefertigt. Die Rückwand unseres Bolzplatztores besteht aus ganz eingelassenen Rundrohren mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Wandungsstärke von 3,5 mm. Sollen Bolzplatztore in Gebieten eingesetzt werden, in denen Lärmschutz erwünscht oder vorgeschrieben ist, so empfehlen wir (gegen Mehrpreis) die hinteren Aluminiumprofile mit Sand oder Kunststoffgranulat zu verfüllen! Diese Bolzplatztore sind für die Verankerung im Boden vorbereitet und werden mit vier Erdankern geliefert! Im Gegensatz zu Bolzplatztoren mit Netzen ist diese Art der Rückwand nahezu unzerstörbar (kein Durchschneiden, Abkneifen oder Abbrennen möglich)! Insbesondere für frei zugängliche Freizeitanlagen, Sportanlagen und natürlich Bolzplätze geeignet! Bolzplatztor (3 x 2 m), Bestell Nr.: 08001008 Bolzplatztor (3 x 2 m), mit integrierter Schusswand, Bestell Nr.: 08SW1008 Bolzplatztor (3 x 2 m), mit Basketballkorb aus Aluminium (gegen Mehrpreis auch als Gitterzielbrett), Bestell Nr.: 08BB1008 Bolzplatztor mit Schusswand oder aufgesetztem Basketballkorb

Tor auch in 5 x 2 m erhältlich!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

49


50

Feld-Hockeytore (3,66 x 2,14 m)

Einzigartiges Torrahmenprofil

Hier im Warsteiner Hockeypark, dem Austragungsort der Hockey WM 2006! Hockeytore (3,66 x 2,14 m), Modell Competition, aus Aluminiumprofilen in ganz verschweißter Bauart gefertigt, TÜV geprüft nach DIN / EN 750. Feld-Hockeytore, Modell Competition, aus Aluminium, in ganz verschweißter Bauart und mit freier Netzaufhängung. Das Netz hängt bei dieser Bauart frei im Torraum, so dass kein Abprallen des Balls am hinteren Torbügel mehr möglich ist!

Freie Netzaufhängung

„Rundum“ eingefräste Netzaufhängung

Dieses Feld-Hockeytor ist von seiner Qualität und Handhabbarkeit unerreicht und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Freie Netzaufhängung, wodurch kein Abprallen des Balls am hinteren Torbügel mehr möglich ist! 2. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, jetzt auch rundum an den Bandenprofilen! Dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen abgebrochener oder herausgedrehter Netzhaken. 3. Einzigartiges Torrahmenprofil (75 x 50 x 5 mm), wodurch das Einbeulen des Torrahmens durch Balleinschlag deutlich reduziert wird (DBGM: 202005000182.1), siehe Abb. oben & S.59. 4. Bande, insgesamt 45 mm stark, aus holzverstärkten Aluminiumprofilen mit eingegossenem, schallschluckendem Belag. 5. Der Torbügel ist in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt - für außergewöhnliche Stabilität! 6. Doppelte Laufrollen zum einfachen Versetzen. 7. Vorrichtung für Verankerung standardmäßig vorhanden. Hockeytor, Rahmen weiß lackiert, Bestell Nr.: 080W1006 Hockeytor, in Alu blank, Bestell Nr.: 08001006 Diebstahlsicherung siehe Seite 61!

Eingegossener, schallschluckender Belag aus Kunststoff

Entsprechend der aktuellen DHB und FIH Regularien für den Internationalen Wettkampf zugelassen!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Feld-Hockeytore (3,66 x 2,14 m)

Einzigartiges Torrahmenprofil

Hockeytore (3,66 x 2,14 m), Modell Competition Green, aus Aluminium in ganz verschweißter Bauart gefertigt, TÜV geprüft nach DIN / EN 750. Feld-Hockeytore, Modell Competition Green, aus Aluminium, in ganz verschweißter Bauart und mit freier Netzaufhängung. Das Netz hängt bei dieser Bauart frei im Torraum, so dass kein Abprallen des Balls am hinteren Torbügel mehr möglich ist!

Freie Netzaufhängung

„Rundum“ eingefräste Netzaufhängung

Dieses Feld-Hockeytor ist von seiner Qualität und Handhabbarkeit unerreicht und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Freie Netzaufhängung, wodurch kein Abprallen des Balls am hinteren Torbügel mehr möglich ist! 2. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, jetzt auch rundum an den Bandenprofilen! Dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen abgebrochener oder herausgedrehter Netzhaken. 3. Einzigartiges Torrahmenprofil (75 x 50 x 5 mm), wodurch das Einbeulen des Torrahmens durch Balleinschlag deutlich reduziert wird (DBGM: 202005000182.1), siehe Abb. oben & S. 59. 4. Bande schallschluckend mit grünem Kunstrasen beklebt. 5. Der Torbügel ist in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt - für außergewöhnliche Stabilität! 6. Doppelte Laufrollen zum einfachen Versetzen. 7. Vorrichtung für Verankerung standardmäßig vorhanden. Hockeytor, Rahmen weiß lackiert, Bestell Nr.: 080W1RA6 Hockeytor, in Alu blank, Bestell Nr.: 08001RA6 Diebstahlsicherung siehe Seite 61! Entsprechend der aktuellen DHB und FIH Regularien für den Internationalen Wettkampf zugelassen!

Torbande komplett mit grünem Kunstrasen beklebt.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

51


52

Feld-Hockeytore (3,66 x 2,14 m)

Einzigartiges Torrahmenprofil

Hockeytore (3,66 x 2,14 m), Modell Profi, aus Aluminiumprofilen in ganz verschweißter Bauart gefertigt, TÜV geprüft nach DIN / EN 750. Feld-Hockeytore, Modell Profi, aus Aluminium, in ganz verschweißter Bauart. Dieses Hockeytor wird von vielen deutschen und internationalen Hockeyclubs eingesetzt und ist insbesondere für Plätze geeignet, auf denen keine internationalen Begegnungen stattfinden.

„Rundum“ eingefräste Netzaufhängung

Dieses Feld-Hockeytor ist von seiner Qualität und Handhabbarkeit unerreicht und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, jetzt auch rundum an den Bandenprofilen! Dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen abgebrochener oder herausgedrehter Netzhaken. 2. Einzigartiges Torrahmenprofil (75 x 50 x 5 mm), wodurch das Einbeulen des Torrahmens durch Balleinschlag deutlich reduziert wird (DBGM: 202005000182.1), siehe Abb. oben & S.59. 3. Bande, insgesamt 45 mm stark, aus holzver- stärkten Aluminiumprofilen mit eingegossenem, schallschluckendem Belag. 4. Der Torbügel ist in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt - für außergewöhnliche Stabilität! 5. Doppelte Laufrollen zum einfachen Versetzen. 6. Vorrichtung für Verankerung standardmäßig vorhanden. Hockeytor, Rahmen weiß lackiert, Bestell Nr.: 080W1005 Hockeytor, in Alu blank, Bestell Nr.: 08001005 Diebstahlsicherung siehe Seite 61!

Eingegossener, schallschluckender Belag aus Kunststoff

Fragen Sie nach unseren nationalen und internationalen Referenzlisten!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Feld-Hockeytore (3,66 x 2,14 m)

Einzigartiges Torrahmenprofil

Hockeytore (3,66 x 2,14 m), Modell Training, aus Aluminiumprofilen in ganz verschweißter Bauart gefertigt, TÜV geprüft nach DIN / EN 750. Feld-Hockeytore, Modell Training, aus Aluminium, in ganz verschweißter Bauart, Banden aus Multiplexplatten. Dieses einfache aber robuste Hockeytor wird insbesondere von kleineren Vereinen und zu Trainingszwecken eingesetzt.

„Rundum“ eingefräste Netzaufhängung

Dieses Feld-Hockeytor ist trotz einfacher Bauweise von seiner Qualität und Handhabbarkeit unerreicht und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, im Torrahmen! Dadurch: - exakter Sitz der Netze, - leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen abgebrochener oder herausgedrehter Netzhaken. 2. Die Netzaufhängung an den Banden erfolgt einfach und unkompliziert durch unser einschiebbares Stangensystem. 3. Einzigartiges Torrahmenprofil (75 x 50 x 5 mm), wodurch das Einbeulen des Torrahmens durch Balleinschlag deutlich reduziert wird (DBGM: 202005000182.1), siehe Abb. oben & S.59. 4. Bande aus robusten Multiplexplatten, 18 mm stark. 5. Der Torbügel ist in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt - für außergewöhnliche Stabilität! Hockeytor, Rahmen weiß lackiert, Bestell Nr.: 080W1004 Hockeytor, in Alu blank, Bestell Nr.: 08001004 Zusätzliche Transportrollen, Bestell Nr.: 080R1004 Diebstahlsicherung siehe Seite 61!

Netzaufhängung an den Banden durch ein Stangensystem

Fragen Sie nach unseren nationalen und internationalen Referenzlisten!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

53


54

Zubehör Feldhockey Netze für Feld-Hockeytore

Tornetze liefern wir in verschiedenen Maschenweiten, Materialstärken und Farben! Sprechen Sie uns an!

Hockeytornetz, Bestell Nr.: 0800G105 Netz aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos, Farbe: grün, Maschenweite 4,5 cm. Hockeytornetz, Bestell Nr.: 080G1051 Netz aus 2,5 mm Polypropylen hochfest, knotenlos, Farbe: grün, Maschenweite 2,5 cm. Netz für Mini-Hockeytor, Bestell Nr.: 08G11081 Netz aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos, Farbe: grün, Maschenweite 4,5 cm.

Eckfahnen für Feld-Hockey Bestell Nr.: 08000218 Eckfahne aus Polyethylen. Unsere Eckfahne aus Kunststoff liefern wir komplett mit einfacher Schnappdeckelhülse und Fahnentuch. 08000218

08002181 Alle Fahnentücher sind auch in Ihren Vereinsfarben lieferbar! 08002180

Bestell Nr.: 08002181 Eckfahne aus Polyethylen. Im Gegensatz zur Bestell Nr.: 08000218 liefern wir diese Eckfahne mit einer speziellen Aluminiumhülse. Die Aluminium-Spezialhülse verfügt über einen herausnehmbaren Schmutzeinsatz, einen fest verbundenen Deckel und eine Deckelkammer, in der der Deckel passgenau untergebracht werden kann. Inklusive Fahnentuch. Bestell Nr.: 08002180 Mobile Eckfahne, Stange aus gelben Polyethylen, mit Tuch und Tellerfuß. Der Tellerfuß aus massivem Aluminium ist mit einer Eckaussparung versehen, so dass die Eckfahne optimal an die Spielfeldbegrenzung anschließt.

Prallschutz für Feld-Hockey Prallschutzbande für Hockeyfelder Prallschutzbande für Hockeyfelder (für Innen- und Außenbereich), zur Befestigung an Barrieren und Zäunen. Mit eingelassenem Aluminiumprofil. Die Bande ist gewölbt, so dass der Ball zum Boden hin abgelenkt wird (ohne Befestigungsmaterial). Prallschutzbande, Bestell Nr.: 08BA1000 Mini-Hockeytor Mini-Hockeytor, TÜV-geprüft, Bestell Nr.: 08001108 Für Trainingszwecke empfehlen wir unser Mini-Hockeytor mit folgenden Merkmalen: - Komplett in einem Stück verschweißtes Tor. - Standardgröße: 1,80 x 1,20 m. - Netzaufhängung durch unser einschiebbares Stangensystem (siehe Abbildung). Unser Mini-Hockeytor liefern wir auch in anderen Größen, sprechen Sie uns an!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Hallen-Hockeytore (3 x 2 m)

Einzigartiges Torrahmenprofil

Hier bei den World Games 2005 in Duisburg. Innenseite der Banden hier schwarz abgeklebt.

Hallen-Hockeytore (3 x 2 m), Modell Competition, aus Aluminiumprofilen in ganz verschweißter Bauart gefertigt, TÜV geprüft nach DIN / EN 750. Hallen-Hockeytore, Modell Competition, aus Aluminium, in ganz verschweißter Bauart und mit freier Netzaufhängung. Das Netz hängt bei dieser Bauart frei im Torraum, so dass kein Abprallen des Balls am hinteren Torbügel mehr möglich ist! Dieses Hallen-Hockeytor ist von seiner Qualität und

Freie Netzaufhängung

Handhabbarkeit unerreicht und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Freie Netzaufhängung, wodurch kein Abprallen des Balls am hinteren Torbügel mehr möglich ist! 2. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, im Torrahmen! Dadurch: - exakter Sitz und leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen abgebrochener oder herausgedrehter Netzhaken. 3. Die Netzaufhängung an den Banden erfolgt einfach und unkompliziert durch unser einschiebbares Stangensystem. 4. Einzigartiges Torrahmenprofil (75 x 50 x 5 mm), wodurch das Einbeulen des Torrahmens durch Balleinschlag deutlich reduziert wird (DBGM: 202005000182.1), siehe Abb. oben & S.59. 5. Bande, insgesamt 30 mm stark, aus weißen Multiplexplatten, die rundum mit Aluminiumprofilen eingefasst sind. 6. Der Torbügel ist in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt - für außergewöhnliche Stabilität! 7. Vorrichtung für Verankerung standardmäßig vorhanden. Hallen-Hockeytor, Rahmen weiß lackiert, Bestell Nr.: 080W2006

„Rundum“ eingefräste Netzaufhängung Stangensystem zur Netzbefestigung

Hallen-Hockeytor, in Alu blank, Bestell Nr.: 08002006 Diebstahlsicherung siehe Seite 61! Entsprechend der aktuellen DHB und FIH Regularien für den Internationalen Wettkampf zugelassen!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

55


56

Hallen-Hockeytore (3 x 2 m)

Einzigartiges Torrahmenprofil

Hier bei der 44. Deutschen Hallen-Hockey-Meisterschaft in Duisburg

Hallen-Hockeytore (3 x 2 m), Modell Profi, aus Aluminiumprofilen in ganz verschweißter Bauart gefertigt, TÜV geprüft nach DIN / EN 750. Hallen-Hockeytore, Modell Profi, aus Aluminium, in ganz verschweißter Bauart. Dieses Hockeytor wird von vielen deutschen und internationalen Hockeyclubs eingesetzt und ist insbesondere für Hallen geeignet, in denen keine internationalen Begegnungen stattfinden.

„Rundum“ eingefräste Netzaufhängung

Dieses Hallen-Hockeytor ist von seiner Qualität und Handhabbarkeit unerreicht und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Eingefräste Netzaufhängung, Pat. Nr. 196 06 542.9, im Torrahmen! Dadurch: - exakter Sitz und leichtes Ein- und Aushängen der Netze, - keine Folgekosten wegen abgebrochener oder herausgedrehter Netzhaken. 2. 3. 4.

Die Netzaufhängung an den Banden erfolgt einfach und unkompliziert durch unser einschiebbares Stangensystem. Einzigartiges Torrahmenprofil (75 x 50 x 5 mm), wodurch das Einbeulen des Torrahmens durch Balleinschlag deutlich reduziert wird (DBGM: 202005000182.1), siehe Abb. oben & S.59. Bande, insgesamt 30 mm stark, aus weißen Multiplexplatten, die rundum mit Aluminiumprofilen eingefasst sind.

5. 6.

Der Torbügel ist in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt - für außergewöhnliche Stabilität! Vorrichtung für Verankerung standardmäßig vorhanden.

Hockeytor, Rahmen weiß lackiert, Bestell Nr.: 080W2005 Hockeytor, in Alu blank, Bestell Nr.: 08002005 Diebstahlsicherung siehe Seite 61! Stangensystem zur Netzbefestigung

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör Hallenhockey Netze für Hallen-Hockeytore

Tornetze liefern wir in verschiedenen Maschenweiten, Materialstärken und Farben! Sprechen Sie uns an!

Hallen-Hockeytornetz, Bestell Nr.: 0800G205 Netz aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos, Farbe: grün, Maschenweite 4,5 cm. Hallen-Hockeytornetz, Bestell Nr.: 080G2051 Netz aus 2,5 mm Polypropylen hochfest, knotenlos, Farbe: grün, Maschenweite 2,5 cm. Netz für Mini-Hockeytor, Bestell Nr.: 08G11081 Netz aus 4 mm Polypropylen hochfest, knotenlos, Farbe: grün, Maschenweite 4,5 cm.

Gewichte für Hallen-Hockeytore Gewichte für Hallen-Hockeytore, Bestell Nr.: 08HH0271 4 Einzelgewichte von je 40 kg zum Auflegen auf unsere Hallen-Hockeytore (feuerverzinkt). Durch die angeschweißten Tragegriffe kann das Gewicht einfach versetzt werden. Auf Wunsch fertigen wir unsere Gewichte entsprechend Ihren Anforderungen vor Ort, sprechen Sie uns an! Selbstverständlich auch für Hallen-Hockeytore anderer Hersteller!

Banden für Hallen-Hockey

Zubehör sowie zusätzliche Informationen siehe Seite 58!

Hallen-Hockeybande, Set aus 32 Einzelelementen, Bestell Nr.: 08BA2000 Hallen-Hockeybande aus hochwertigen Aluminiumprofilen und witterungsbeständigen, braunen Multiplexplatten. Für ein Standardhockeyfeld mit 40 m Länge sind 32 Einzelelemente (16 Elemente je Außenseite) erforderlich. Der Aufbau erfolgt schnell und unkompliziert durch das Zusammenstecken der einzelnen Elemente.

Mini-Hockeytor Mini-Hockeytor, TÜV-geprüft, Bestell Nr.: 08001108 Für Trainingszwecke empfehlen wir unser MiniHockeytor mit folgenden Merkmalen: - Komplett in einem Stück verschweißtes Tor. - Standardgröße: 1,80 x 1,20 m. - Netzaufhängung durch unser einschiebbares Stangensystem (siehe Abbildung). Unser Mini-Hockeytor liefern wir auch in anderen Größen, sprechen Sie uns an!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

57


58

Hallen-Hockeybanden Hockeybande, Modell Exklusiv

Hockeybande, Modell Exklusiv, aus Aluminiumprofilen mit robusten und witterungsbeständigen Multiplexplatten.

und abgebaut werden kann. Zur Schonung des Hallenbodens und als Schutz gegen Verrutschen sind die Übergänge der Bande mit Riffelplane bezogen.

Hallen-Hockeybande aus hochwertigen Aluminiumprofilen und witterungsbeständigen,braunen Multiplexplatten. Die Multiplexplatten (Standardfarbe braun) sind so mit den Aluminiumprofilen verbunden, dass der erforderliche Abprallwinkel auch bei hohen Schussbelastungen immer exakt eingehalten wird.

Für ein Standardhockeyfeld mit 40 m Länge sind insgesamt 32 Einzelelemente (16 Elemente je Außenseite) erforderlich.

Die Hockeybande wird in 2,5 m langen Einzelelementen gefertigt. Die einzelnen Elemente werden durch ein intelligentes Stecksystem miteinander verbunden,so dass die Hockeybande unkompliziert und schnell auf-

Bestell Nr.: 08BA2000 Hockeybande, Modell Exklusiv, Set aus 32 Einzelelementen Bestell Nr.: 08EB2000 Hockeybande, Modell Exklusiv, Einzelelement

Hockeybande, Modell Standard

Hockeybande aus Holz (Fichte/Tanne Leimbinder). Die Hockeybande wird in 4 m langen Einzelelementen gefertigt. Die Elemente werden durch einen Holzzapfen miteinander verbunden und verfügen über den erforderlichen Abprallwinkel. Weiß lackiert, inkl. Rutschhemmung.Für ein Standardhockeyfeld mit 40 m Länge sind insgesamt 20 Einzelelemente (10 Elemente je Außenseite) erforderlich.

Bestell Nr.: 08BA2001 Hockeybande, Modell Standard, Set aus 20 Einzelelementen, Bestell Nr.: 08EB2001 Hockeybande, Modell Standard, Einzelelement Gerne fertigen wir auch Banden speziell für Ihr Spielfeld. Sprechen Sie uns an!

Transportwagen für Hockeybanden Bestell Nr.: 08BA2022 Transportwagen für Hockeybanden Transportwagen für Hockeybandeneinzelprofile. Der Transportwagen besteht aus hochwertigen Aluminiumprofilen und bietet Platz für die 32 bzw. 20 Einzelelemente unserer Hockeybanden. Durch vier lenkbare Polyamidräder einfach und schnell in jede Ecke zu verschieben. Auch für eine effiziente Lagerung geeignet.

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Torrahmenprofil, Rugby-Malstangen

Neues Profil nach „Hammereinschlag“

Das neue Profil des Hockeytorrahmens im Querschnitt (DBGM: 202005000182.1). Hockeytore der Firma Schäper werden seit Anfang 2005 mit einer weiteren Neuerung ausgestattet: Durch ein neues und einzigartiges Torrahmenprofil werden Dellen am Torrahmen durch Balleinschlag deutlich reduziert.

Altes Profil nach „Hammereinschlag“

Hammertest simuliert den Balleinschlag So wird sichergestellt, dass Schäper Hockeytore auch nach Jahren nicht nur funktionsfähig sind, sondern auch optisch einwandfrei aussehen!

Rugby-Malstangen nicht nur einen festen Stand des Tores sondern auch eine hohe Haltbarkeit. Das Tor ist in Aluminium blank und in weiß lackiert lieferbar. Rugby-Malstangen, weiß einbrennlackiert, Bestell Nr.: 08RB1000 Rugby-Malstangen, Aluminium blank, Bestell Nr.: 08RB1001

Rugby-Malstangen, entsprechend den Vorschriften des IRB, aus Aluminiumprofilen in teilverschweißter Bauart gefertigt. Rugby-Malstangen, aus Aluminium, in teilverschweißter Bauart. Die Maße des Tores entsprechen den internationalen Vorschriften des IRB. Der Abstand zwischen den beiden Längsstangen beträgt 5,6 m, die Oberkante Querstange ist 3,0 m vom Boden entfernt. Im Standard beträgt die Gesamthöhe des Tores bzw. der aufrechten Stangen 6,05 Meter. Auf Wunsch reduzieren wir diese bis zur Mindesthöhe von 3,4 m. Das Tor wird dreiteilig zerlegbar gefertigt. Vor Ort wird die Querlatte mit Hilfe eines innen liegenden Verbinderprofils mit den aufrechten Stangen verbunden und abschließend sicher verschraubt. Das Aluminiumprofil mit dem Querschnitt 100 x 120 mm und einer Materialstärke von 2,5 mm garantiert

Schutzpolsterungen für Rugby Malstangen PVC ummantelte Polsterungen für Malstangen mit Schaumstoffkern. Polsterung für Malstangen, Bestell Nr.: 08RB0150

Bodenhülse Komfort, Bestell Nr.: 08SH2008 Bestehend aus einem Kipp- und Konterelement, mit Deckelkammer und fest verbundenem Deckel, Deckel beschichtbar. Alternativ: Bodenhülse Spezial, Bestell Nr.: 08SHR205 (o. Abb.) Bodenhülse Standard, Bestell Nr.: 02HR2001 (o. Abb.)

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

59


60

Mini-Bolzplatztore / Mini-Hockeytore Mini-Bolzplatztore und Mini-Hockeytore, aus hochwertigem Aluminium, vollverschweißt.

Mini-Bolzplatztore Das Highlight in Sachen Stabilität im Kleinformat. Unsere Mini-Bolzplatztore weisen nahezu die gleichen Stabilitätsmerkmale wie ihre großen Brüder auf. So besteht auch die Rückwand dieser Minitore aus Aluminiumrundrohren. Ideal für den Trainings- und Freizeitbereich, da nahezu unverwüstlich! Inkl. zwei Erdankern!

Mini-Bolzplatztore (120 x 80 cm), Bestell Nr.: 08M10082 Mini-Bolzplatztore (180 x 120 cm), Bestell Nr.: 08M10081 Weitere Minitore finden Sie auf Seite 19!

Minifußballtore (180 x 120 cm oder 120 x 80 cm), vollverschweißt oder klappbar, aus Aluminium, TÜV-geprüft. Minifußballtore, vollverschweißt oder klappbar, aus Aluminium, TÜV-geprüft. Extrem robuste Minifußballtore aus Aluminium in verschiedenen Größen, vollverschweißt oder klappbar. Bei unseren vollverschweißten Varianten sind Vorderrahmen, Netzbügel und Bodenrahmen komplett miteinander verschweißt. Bei den klappbaren Varianten ist der Vorderrahmen ebenfalls vollverschweißt. Bodenrahmen und Netzbügel können jedoch bei Bedarf eingeklappt werden, so dass das Tor gut zu transportieren bzw. einzulagern ist. Im Lieferumfang enthalten ist ein schwarzes Netz aus 2,3 mm PP (Materialstärke). Die Maschenweite von

4,5 cm garantiert einen auch optisch guten Eindruck. Die kleine Maschenweite von 4,5 cm ermöglicht es zudem, auch mit kleineren Bällen auf das Tor zu spielen! Die hintere Tiefe (Auslage) des Tores beträgt im oberen Bereich 30 cm, im unteren Bereich 60 cm. Mini-Fußballtor, 120 x 80 cm, vollverschweißt, Bestell Nr.: 06SAM281 Mini-Fußballtor, 120 x 80 cm, klappbar, Bestell Nr.: 06SAM208 Mini-Fußballtor, 180 x 120 cm, vollverschweißt, Bestell Nr.: 06SAM381 Mini-Fußballtor, 180 x 120 cm, klappbar, Bestell Nr.: 06SAM308

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör für Handball-, Bolzplatz- & Hockeytore Diebstahlsicherung für Handball-, Bolzplatz-, Feldhockey- und Hallenhockeytore

Diebstahlsicherung für aufrechte Torpfosten und Querlatte Die Diebstahlsicherung aus Aluminium verschließt passgenau die Nut unserer eingefrästen Netzhaken, wodurch das Netz zusätzlich gegen Diebstahl gesichert wird! Bei den aufrechten Torpfosten bzw. bei der Querlatte wird die Diebstahlsicherung einfach in die Nut der eingefrästen Netzhaken eingelegt und mit Madenschrauben fixiert. Vorteil: - Das Netz wird gegen Diebstahl geschützt. Für Handball- und Futsaltore: Diebstahlsicherung für aufrechte Torpfosten, Bestell Nr.: 08HA2006 Diebstahlsicherung für Querlatte, Bestell Nr.: 08HA2061

Für Bolzplatztore: Diebstahlsicherung für aufrechte Torpfosten, Bestell Nr.: 08BO2006 Diebstahlsicherung für Querlatte, Bestell Nr.: 08BO2061 Für Feldhockeytore: Diebstahlsicherung für aufrechte Torpfosten, Bestell Nr.: 08HO2006 Diebstahlsicherung für Querlatte, Bestell Nr.: 08HO2061 Für Hallenhockeytore: Diebstahlsicherung für aufrechte Torpfosten, Bestell Nr.: 08HH2006 Diebstahlsicherung für Querlatte, Bestell Nr.: 08HH2061

Netze für Handball-, Bolzplatz-, Feldhockey- und Hallenhockeytore Tornetze sind in verschiedenen Maschenweiten, Materialstärken, Auslagen und Farben lieferbar! Auch Sonderanfertigungen sind kein Problem für uns, sprechen Sie uns an!

Netze für Handball-, Bolzplatz-, Feldhockey- und Hallenhockeytore. Unsere hochwertige Tornetze aus Polypropylen hochfest, knotenlos, liefern wir in verschiedenen Stärken und in verschiedenen Auslagen (obere und untere Netztiefe) sowie in verschiedenen Farben (auch Farbkombinationen)! Standardmäßig liefern wir unsere Netze mit quadratischen Maschen.

Bei unseren zweifarbigen Netzen verlaufen die Farben diagonal!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

61


62

Barrieren Barrieren-System aus eloxiertem Aluminium

Barrieren-System aus eloxiertem Aluminium mit außenliegenden T-Verbindern. Unser Barrieren-System fertigen wir aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium. Die Aluminiumrohre (Handlauf und Standpfosten) haben einen Durchmesser von 60 x 2,5 mm. Der Handlauf ist im Standard 2,5 Meter lang, so dass alle 2,5 Meter ein Pfosten gesetzt werden muss. Die Standpfosten haben eine Länge von 1,5 Meter, so dass der Handlauf nach Einbau auf einer Höhe von 1,1 Meter liegt. Im Preis je lf. Meter enthalten sind Standpfosten, Handlauf, T-Verbinder und 3 Blindnieten je Pfosten. Barrieren-System, gerade Ausführung, Bestell Nr.: 03008000 gebogene Ausführung, Bestell Nr.: 0300B000

Gegen Mehrpreis: Standpfosten im unteren Bereich mit Bitumen versiegelt (Bestell Nr.: 03008006) Standpfosten mit integrierten Betonankern als Schutz gegen Verdrehen (Bestell Nr.: 03008007) Zubehör: Bögen 90° (Bestell Nr.: 03008001) Einschubrohre (Bestell Nr.: 03008002) Kombigelenke (Bestell Nr.: 03008003) Endkappen (Bestell Nr.: 03008004) T-Verbinder als Ersatzteil (Bestell Nr.: 03008005) Weiteres Zubehör auf Anfrage.

Zuschauertribüne aus Aluminium Die Tribüne liefern wir in einer zerlegbaren Bauweise (3 Standbeine, 3 Sitzbänke, 2 Fußbänke sowie die erforderlichen Schrauben). Die robuste Konstruktion erlaubt nicht nur einen schnellen Aufbau vor Ort, sie garantiert auch eine sehr gute Haltbarkeit dieser Tribüne. Mehrere dieser versetzbaren Tribünen können aneinander gestellt und miteinander verbunden werden (Verbindungsstücke als Zubehör erhältlich). So kann eine ganze Längsseite schnell und bequem mit Zuschauertribünen versehen werden. Standardmaße der Tribüne: Länge: 3,00 m, Höhe: 0,83 m, Tiefe = 1,80 m Insbesondere für kleine Vereine oder Nebenplätze geeignet, auf denen keine Tribünen vorhanden bzw. vorgesehen sind. Flexibel einsetzbare Zuschauertribüne aus Aluminium, TÜV-geprüft. Unsere flexibel einsetzbare Zuschauertribüne aus Aluminium fertigen wir im Standard mit drei Sitzebenen in einer Länge von 3 Metern. Bis zu 18 Personen (6 Personen je Ebene) finden so bequem Platz. Die unterschiedlichen Sitzhöhen garantieren zudem eine gute Sicht auf das Spielgeschehen. Die gesamte Konstruktion dieser variablen Zuschauertribüne fertigen wir aus Aluminium. Die Sitz- sowie die Trittflächen bestehen aus Aluminiumspezialprofil, sind zusätzlich eloxiert und rutschhemmend gefertigt.

Die Vorteile dieser flexibel einsetzbaren Zuschauertribüne auf einen Blick: - Günstige Alternative zu fest installierten Tribünen. - Schneller Auf- und Abbau. - Robuste und absolut wetterfeste Konstruktion. - Erweiterung um weitere Tribünen problemlos möglich. Zuschauertribüne aus Aluminium, 3 Meter lang, mit drei Sitzebenen, Bestell Nr.: 06SAM260

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Bodenverankerungen

Von den Gemeinde-Unfall-Verbänden und laut DIN/EN sind bei versetzbaren Toren Verankerungen vorgeschrieben! So sind bspw. bei einem Bolzplatz- oder Handballtor mit ei-

ner Auslage von 1,0 m 200 kg Kontergewicht erforderlich, um die Standfestigkeit von 1100N nach DIN/EN abzusichern! Um versetzbare Tore zu verankern, empfehlen wir Bodenhülsen mit entsprechendem Adapter oder flexibel einsetzbare Einzelgewichte, Gewichtsrollen, Erd- oder Spannanker.

Bodenhülse mit entsprechendem Verlängerungsadapter für Jugend- und Trainingstore sowie Bolzplatztore. Bodenhülse Standard, Bestell Nr.: 07H02001 Adapter, Bestell Nr.: 07A02014

Bodenhülse Spezial, Bestell Nr.: 07SH2005 Adapter, Bestell Nr.: 07A02014

Bodenhülse mit entsprechendem Verlängerungsadapter für Handballtore. Bodenhülse Standard, Bestell Nr.: 08H02001 Adapter, Bestell Nr.: 08A02014

Bodenhülse Spezial, Bestell Nr.: 08SH2005 Adapter, Bestell Nr.: 08A02014

Neu: Mit extra großer Deckelkammer für hohe Beschichtungen!

Zur vollständigen Integration in das optische Erscheinungsbild Ihrer Sportanlage kann der Abschlussdeckel unserer Spezialhülsen Ihrem Bodenbelag entsprechend bauseits beschichtet werden!

Auf Wunsch fertigen wir diese Produkte auch für Tore anderer Hersteller!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

63


64

Bodenverankerungen

Von den Gemeinde-Unfall-Verbänden und laut DIN/EN sind bei versetzbaren Toren Verankerungen vorgeschrieben! So sind bspw. bei einem Bolzplatzoder Handball-

tor mit einer Auslage von 1,0 m 200 kg Kontergewicht erforderlich, um die Standfestigkeit von 1100N nach DIN/EN abzusichern! Um versetzbare Tore zu verankern, empfehlen wir Bodenhülsen mit entsprechendem Adapter oder flexibel einsetzbare Einzelgewichte, Gewichtsrollen, Erd- oder Spannanker. Bestell Nr.: 07000071 4 Einzelgewichte von je 40 kg, zum Auflegen auf das Tor (feuerverzinkt). Bestell Nr.: 07000081 2 Fahrrollen von je 80 kg, mit dem Tor verschraubt (feuerverzinkt).

07000071

07000081

Weitere Gewichtslösungen finden Sie auf Seite 35ff.

Bestell Nr.: 07000076 Spannanker mit Überwurf, inkl. Hülse. Der Anker, der zugleich Abschlußdeckel ist, wird mit einem Inbusschlüssel arretiert. TÜV-geprüft.

Bestell Nr.: 07000761 Spannanker mit Überwurf, wie Bestell Nr.: 07000076. Bei diesem Modell ist die Hülse mit einem beschichtbaren Rahmen für Kunstrasen oder Kunststoffbelag ausgestattet. TÜV-geprüft.

Bestell Nr.: 07000106 Wenn Tore fest im Boden verankert werden sollen: 4 Erdanker zum Einbetonieren mit einliegendem Gewinde, 4 Bolzenschrauben M16, 4 Unterlegscheiben und Einbauplan.

Bestell Nr.: 07000070 Für den flexiblen Spielbetrieb auf einer Rasenfläche: 4 Erdnägel, 400 mm lang, zum Einschlagen und 1 Ausziehhebel.

Auf Wunsch fertigen wir diese Produkte auch für Tore anderer Hersteller!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Basketball 2-Mast Basketballständer, komplett aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt, TÜV-geprüft nach DIN / EN 1270. Basketball 2-Mast Ständer, Bestell Nr.: 09000135 Basketball 2-Mast Ständer aus Aluminiumprofilen gefertigt, mit einer Standardauslage von 1,65 m. Unser 2-Mast Basketballständer wird aus ovalen Aluminiumprofilen mit einem Querschnitt von 115 x 100 mm gefertigt. Die Wandungsstärke dieser robusten Anlage beträgt 4 auf 6 mm im Spannungsbereich. Der Basketballständer besticht durch eine optisch filigrane Bauweise und ist trotzdem außergewöhnlich stabil und belastbar. Lieferung: Im Lieferumfang enthalten sind das Zielbrett (mit schwarzer Gummikante), ein Korb aus Vollstahl und ein Nylonnetz. Ohne Bodenhülsen und Polsterung. Basketball 2-Mast Ständer, Bestell Nr.: 09001035 Basketball 2-Mast Ständer wie Nr.: 09000135 jedoch mit einer Auslage von 2,25 m. Lieferung: Im Lieferumfang enthalten sind das Zielbrett (mit schwarzer Gummikante), ein Korb aus Vollstahl und ein Nylonnetz. Ohne Bodenhülsen und Polsterung. Auf Wunsch passen wir unsere Basketballständer den örtlichen Gegebenheiten an. Die Höhe des Zielbrettes und des Korbes kann nachträglich justiert werden! Nutzen Sie unsere Flexibilität und sprechen Sie uns gern an! Die Zielbretter unserer Basketballgestelle werden aus wetterfesten Multiplexplatten (1,80 x 1,05 m) gefertigt. Die Zielbretter sind polyesterbeschichtet und zur Sicherheit der Spieler rundum mit einer eingegossenen schwarzen Gummikante gefertigt, die auf Wunsch auch in rot geliefert werden kann! Gegen Mehrpreis fertigen wir unsere Zielbretter auch aus Aluminium oder aus durchsichtigem Kunststoffglas (Macrolon), mit oder ohne Gummikante! Die Körbe aus stabilem Vollstahl sind durch das Zielbrett mit der Trägerkonstruktion fest verschraubt. Netze aus Nylon, weiß, 6 mm stark. Polsterung für oben genannte Anlagen, Bestell Nr.: 09001352 Für Streetball empfehlen wir: Herkulesnetz (5 mm stark) mit Stahleinlage oder feuerverzinktes Kettennetz (6 mm stark).

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

65


66

Basketballständer Basketballständer, komplett aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt, TÜV-geprüft nach DIN / EN 1270. Basketball 1-Mast Ständer, Bestell Nr.: 09000137 Basketball 1-Mast Ständer aus Aluminiumprofilen gefertigt, mit einer Standardauslage von 1,65 m. Unser 1-Mast Basketballständer wird aus ovalen Aluminiumprofilen mit einem Querschnitt von 115 x 100 mm gefertigt. Die Wandungsstärke dieser robusten Anlage beträgt 4 auf 6 mm im Spannungsbereich. Unser 1-Mast Basketballständer besticht durch eine optisch filigrane Bauweise und ist trotzdem außergewöhnlich stabil und belastbar. Lieferung: Im Lieferumfang enthalten sind das Zielbrett (mit schwarzer Gummikante), ein Korb aus Vollstahl und ein Nylonnetz. Ohne Bodenhülsen und Polsterung. Polsterung für oben genannte Anlagen, Bestell Nr.: 09001351

Auf Wunsch passen wir unsere Basketballständer den örtlichen Gegebenheiten an.

Nutzen Sie unsere Flexibilität und sprechen Sie uns gern an!

Die aufgeführten Ständer können auch nach örtlichen Gegebenheiten gefertigt werden! So sind individuelle Auslagen oder eine höhenverstellbare Ausführung möglich. Die Zielbretter unserer Basketballgestelle werden aus wetterfesten Multiplexplatten (1,80 x 1,05 m) gefertigt. Die Zielbretter sind polyesterbeschichtet und zur Sicherheit der Spieler rundum mit einer eingegossenen schwarzen Gummikante gefertigt, die auf Wunsch auch in rot geliefert werden kann! Gegen Mehrpreis fertigen wir unsere Zielbretter auch aus Aluminium oder aus durchsichtigem Kunststoffglas (Macrolon), mit oder ohne Gummikante! Die Körbe aus stabilem Vollstahl sind durch das Zielbrett mit der Trägerkonstruktion fest verschraubt. Netze aus Nylon, weiß, 6 mm stark. Polsterung für oben genannte Anlagen, Bestell Nr.: 09001352 Für Streetball empfehlen wir: Herkulesnetz (5 mm stark) mit Stahleinlage oder feuerverzinktes Kettennetz (6 mm stark).

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Basketball Mini Basketball Mini Ständer, komplett aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Basketball Mini Ständer, 2-Mast, Bestell Nr.: 09003010 Robuster und ganz verschweißter Basketballständer, komplett aus Aluminiumprofilen gefertigt, mit anliegendem Zielbrett. Die Standpfosten dieses Basketballständers bestehen aus ovalen Profilen mit einem Querschnitt von 115 x 100 mm. Die Wandungsstärke beträgt 4 auf 6 mm im Spannungsbereich. Lieferung: Im Lieferumfang enthalten sind das Zielbrett (mit schwarzer Gummikante), ein Korb aus Vollstahl und ein Nylonnetz. Ohne Bodenhülsen und Polsterung. Polsterung, Bestell Nr.: 09001352 Ständer gegen Mehrpreis auch mit abklappbarem Korb und/oder mit verschiedenen Auslagen lieferbar! Bestell Nr.: 09003010 Basketball Mini Ständer 1-Mast, Bestell Nr.: 09003011 Robuster und ganz verschweißter Basketballständer mit anliegendem Zielbrett, komplett aus Aluminiumprofilen gefertigt. Die Standpfosten dieses Basketballständers bestehen aus ovalen Profilen mit einem Querschnitt von 115 x 100 mm. Die Wandungsstärke beträgt 4 auf 6 mm im Spannungsbereich. Lieferung: Im Lieferumfang enthalten sind das Zielbrett (mit schwarzer Gummikante), ein Korb aus Vollstahl und ein Nylonnetz. Ohne Bodenhülsen und Polsterung. Polsterung, Bestell Nr.: 09001351 Ständer gegen Mehrpreis auch mit abklappbarem Korb und/oder mit verschiedenen Auslagen sowie höhenverstellbar lieferbar!

Bestell Nr.: 09003011 Die aufgeführten Ständer können auch nach örtlichen Gegebenheiten gefertigt werden!

Die Zielbretter unserer Basketballgestelle werden aus wetterfesten Multiplexplatten (1,20 x 0,90 m) gefertigt. Die Zielbretter sind polyesterbeschichtet und zur Sicherheit der Spieler rundum mit einer eingegossenen schwarzen Gummikante gefertigt, die auf Wunsch auch in rot geliefert werden kann! Gegen Mehrpreis fertigen wir unsere Zielbretter auch aus Aluminium oder aus durchsichtigem Kunststoffglas (Macrolon), mit oder ohne Gummikante! Die Körbe aus stabilem Vollstahl sind durch das Zielbrett mit der Trägerkonstruktion fest verschraubt. Netze aus Nylon, weiß, 6 mm stark.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

67


68

Basketball / Streetball (vandalismussicher)

Durch die ganz verschweißte Konstruktion aus Aluminium absolut sicher gegen Vandalismus! Streetball-Ständer, komplett aus Aluminiumprofilen in ganz verschweißter Bauart gefertigt, TÜV-geprüft in Anlehnung an DIN / EN 1270. Unser Streetball-Ständer ist durch seine robuste und ganz verschweißte Konstruktion absolut sicher gegen Vandalismus! Belastbar bis 6000 N und mehr, je nach Einbauart! In der Standardversion fertigen wir diesen Ständer mit einer Auslage von 1,65 m (verschiedene Auslagen möglich). Die stark abgerundeten Ecken der Standpfosten reduzieren die Verletzungsgefahr. Die Standpfosten mit einer Wandungsstärke von 5 mm haben einen Querschnitt von 305 x 112 mm. Das angeschweißte Zielbrett aus Aluminium ist 8 mm stark und hat eine Größe von 120 x 90 cm. Der Korb besteht aus Vollstahl und ist orange einbrennlackiert. Die Netzhaken sind 4 mm stark. Streetball-Ständer, Auslage 1,65 m, Bestell Nr.: 09003090 Streetball-Ständer, Auslage 2,25 m, Bestell Nr.: 09003095 Netz: Standardmäßig liefern wir ein 5 mm starkes Herkulesnetz. Auf Wunsch ist auch ein feuerverzinktes, 6 mm starkes Kettennetz lieferbar.

Spezialanfertigungen auf Anfrage, sprechen Sie uns an!

Für den Einbau empfehlen wir: Bodenhülse für Streetball-Anlage, Bestell Nr.: 09003091 Zu der Bodenhülse liefern wir einen herausnehmbaren Einsatz als Distanzstück. Hierdurch ist eine Höhenreduzierung von 3,05 m auf 2,85 m möglich!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Hub- und Transportwagen für Basketball Fahrbarer Hub- und Transportwagen für Basketball 1-Mast und 2-Mast Anlagen aus wartungsfreien Aluminiumprofilen gefertigt. Fahrbarer Hub- und Transportwagen für Basketball 1-Mast und 2-Mast Anlagen. Gefertigt mit einer Zahnstangenwinde zur Höhenverstellung und einer Seilwinde zur Neigungsverstellung. Hinweise zur Nutzung: Um die Basketballständer zu versetzen, muss der Hubwagen gegen die Standpfosten gefahren werden. Der Spannmechanismus aus Edelstahl ist dabei so tief wie möglich an die Standpfosten anzusetzen. Anschließend werden die Standpfosten eingespannt. Durch Verstellen der Zahnstangenwinde ist nur eine Person notwendig, um die Anlage aus den Hülsen zu heben. Da die Bodenhülsen leicht aus dem Lot gesetzt sind, muss während des Hochkurbelns der Neigungswinkel durch Verstellen der Seilwinde leicht angepasst werden. So wird sichergestellt, dass die Anlage beim Herausnehmen möglichst frei in den Hülsen steht und nicht verkantet.

Zahnstangenwinde zur Höhenverstellung

Seilwinde zur Neigungsverstellung

Nachdem die Anlage aus den Hülsen gehoben wurde, wird diese durch Verstellen des Neigungswinkels an der Seilwinde nach hinten abgesenkt. Wir empfehlen am Lagerort den Einbau von weiteren Bodenhülsen. So kann die Anlage während der Lagerung wieder aufgestellt und der Hub- und Transportwagen weiter eingesetzt werden - beispielsweise zur Lagerung einer weiteren Anlage. Pflege und Wartung: Der Hub- und Transportwagen ist aus wartungsfreien Aluminiumprofilen gefertigt. Alle Windenteile (Zahnstangen- und Seilwinde) sind in regelmäßigen Abständen leicht zu ölen. Fahrbarer Hub- und Transportwagen Für Basketball 1-Mast (o. Abb.), Bestell Nr.: 09020101 Für Basketball 2-Mast, Bestell Nr.: 09020102

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

69


70

Fahrbare Basketballständer

Robuster Basketballkorb

Fahrbarer Basketballständer, komplett aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Fahrbarer Basketballständer, Bestell Nr.: 09000134 Unser fahrbarer und robuster Basketballständer (Auslage 1,65 m) ist insbesondere für den Einsatz auf Mehrzweckspielfeldern geeignet. Das Grundgestell ist aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt und vollverschweißt. Der Basketballkorb aus Vollstahl wird durch das Zielbrett mit der Hinterkonstruktion verschraubt. Das Zielbrett ist polyesterbeschichtet und besteht aus wetterfester Multiplexplatte (1,80 x 1,05 m) mit schwarzer Gummikante. Die Kontergewichte werden in den Ständer eingelegt und abgesichert. Das Netz besteht aus Nylon (weiß) und ist 6 mm stark. Gegen Mehrpreis ist das Zielbrett auch in Aluminium oder durchsichtigem Kunststoffglas (Macrolon) lieferbar! Lieferung: Im Lieferumfang enthalten sind ein fahrbares Grundgestell, ein Korb aus Vollstahl, Gewichte, ein Zielbrett (1,80 x 1,05 m), ein Nylonnetz sowie ein Hubroller (bei Kauf eines Ständers bzw. pro Paar).

Komfortabler Hubroller

Robuste Korbbefestigung

Polsterung für oben genannte Ständer, Bestell Nr.: 09001341 Für Streetball empfehlen wir: Herkulesnetz (5 mm stark) mit Stahleinlage oder feuerverzinktes Kettennetz (6 mm stark). Die Anlage ist mit dem Hubroller von nur einer Person leicht zu versetzen (jedoch nicht bei Rasen- oder Tennenplätzen). Kontergewichte

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Basketballgestelle für Wand- und Zaunmontagen Basketballgestelle für Wand- und Zaunmontage, Hinterkonstruktion aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Basketballgestell für Wand- und Zaunmontage, Bestell Nr.: 09003060 Basketballgestell aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Die vollverschweißte Hinterkonstruktion mit einer Auslage von 1,65 m erlaubt eine optimale und beständige Befestigung des Basketballkorbs. Das Zielbrett (1,20 x 0,90 m) ist mit einer schwarzen Gummikante versehen. Basketballgestell für Wand- und Zaunmontage, Bestell Nr.: 09003070 Basketballgestell aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Die vollverschweißte Hinterkonstruktion mit einer Auslage von 1,65 m erlaubt eine optimale und beständige Befestigung des Basketballkorbs. Das Zielbrett (1,20 x 0,90 m) ist mit einer schwarzen Gummikante versehen. Wie Bestell Nr.: 09003060, jedoch ist die Hinterkonstruktion zur Wand hin einschwenkbar! Basketballgestell für Wand- und Zaunmontage, Bestell Nr.: 09003080 Basketballgestell aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Die vollverschweißte Hinterkonstruktion hat eine Auslage von 2,25 m. Das Zielbrett (1,80 x 1,05 m) aus wetterfesten Multiplexplatten ist mit einer schwarzen Gummikante abgesetzt. Selbstverständlich kann auch diese Konstruktion zur Wand hin einschwenkbar geliefert werden, sprechen Sie uns an!

Bestell Nr.: 09003060

Bestell Nr.: 09003070

Lieferung: Alle Basketballgestelle zur Wand- und Zaunmontage werden inklusive Zielbrett, Korb und Nylonnetz geliefert. Ohne Befestigungsmaterial. Die Zielbretter unserer Basketballgestelle werden aus wetterfesten Multiplexplatten gefertigt und sind alternativ in 1,80 x 1,05 m oder 1,20 x 0,90 m lieferbar. Die Zielbretter sind polyesterbeschichtet und zur Sicherheit der Spieler rundum mit einer eingegossenen schwarzen Gummikante gefertigt, die auf Wunsch auch in rot geliefert werden kann! Gegen Mehrpreis fertigen wir unsere Zielbretter auch aus Aluminium oder aus durchsichtigem Kunststoffglas (Macrolon), mit oder ohne Gummikante! Die Körbe aus stabilem Vollstahl sind durch das Zielbrett mit der Trägerkonstruktion fest verschraubt. Netze aus Nylon, weiß, 6 mm stark.

Bestell Nr.: 09003080 Die aufgeführten Gestelle können auch nach örtlichen Gegebenheiten gefertigt werden!

Für Streetball empfehlen wir: Herkulesnetz (5 mm stark) mit Stahleinlage oder feuerverzinktes Kettennetz (6 mm stark).

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

71


72

Volleyball-Wettkampfpfosten

Unsere Wettkampfanlage (Spielpfosten, Netz, Polsterungen, Antennen und Schiedsrichterpodest) beim Volleyball DVV-Pokalfinale 2006 im Gerry Weber Stadion in Halle Volleyball-Wettkampfpfosten aus Aluminiumprofilen mit DVV 1 Prüfzeichen, TÜV-geprüft nach DIN / EN 1271. Volleyball-Wettkampfpfosten, Bestell Nr.: 10001452 Volleyball-Wettkampfpfosten mit DVV 1 Prüfzeichen aus ovalen und eloxierten Aluminiumprofilen. Unsere Wettkampfpfosten haben einen Querschnitt von 120 x 100 mm mit einer Wandungsstärke von 4 auf 6 mm. Bei diesen Wettkampfpfosten sind die Netzspannvorrichtung und der Verstellmechanismus in den Pfosten eingearbeitet. Die Höhenverstellung erfolgt bequem und stufenlos mit einer Kurbel, die im Spielbetrieb oder bei Lagerung abgenommen werden kann. Die angeschweißten Tragegriffe erleichtern das Einsetzen und Herausnehmen der Pfosten. Offizielle Wettkampfhöhen, die an unseren Wettkampfpfosten stufenlos einstellbar sind: Männer ab 19 Jahren: 2,43 m, männl. Jugend (15 - 18 Jahre): 2,35 m, Frauen und Mädchen ab 15 Jahre: 2,24 m, Schüler bis 14 Jahre: 2,20 m. Zum Lieferumfang gehören zwei Spielpfosten (ein Spannpfosten, ein entsprechender Gegenpfosten) und eine Kurbel. Zubehör und Bodenhülsen siehe S. 77/78! TÜV-geprüft mit DVV 1 Prüfzeichen!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Volleyball

Badminton

Tennis

Volleyball-Mehrzweckpfosten

Unsere Anlage (Spielpfosten, Netz, Polsterungen, Antennen und Schiedsrichterpodest) beim Volleyball DVV-Pokalfinale 2006 im Gerry Weber Stadion in Halle Volleyball-Mehrzweckpfosten aus Aluminiumprofilen mit DVV 1 Prüfzeichen, TÜV-geprüft nach DIN / EN 1271. Volleyball-Mehrzweckpfosten, Bestell Nr.: 10000145 Volleyball-Mehrzweckpfosten mit DVV 1 Prüfzeichen aus ovalen und eloxierten Aluminiumprofilen für Tennis, Badminton und Volleyball. Unsere Mehrzweckpfosten haben einen Querschnitt von 120 x 100 mm mit einer Wandungsstärke von 4 auf 6 mm. Wie bei unseren Wettkampfpfosten sind die Netzspannvorrichtung und die stufenlose Höhenverstellung in die Pfosten eingearbeitet. Die angeschweißten Tragegriffe erleichtern das Einsetzen und Herausnehmen der Pfosten. Im Gegensatz zu unseren Wettkampfpfosten erfolgt die stufenlose Höhenverstellung von Hand. Einstellbar von Tennis (1,07 m) über Badminton (1,55 m) bis Volleyballwettkampf (2,43 m). Die Arretierung erfolgt durch eine im Lieferumfang enthaltene Spannkurbel. Mit DVV 1 Prüfzeichen, dadurch ebenfalls für Wettkämpfe zugelassen! Zum Lieferumfang gehören zwei Spielpfosten (ein Spannpfosten, ein entsprechender Gegenpfosten) und eine Kurbel. Unser Mehrzweckpfosten für Volleyball, Badminton und Tennis! Zubehör und Bodenhülsen siehe S. 77/78! TÜV-geprüft mit DVV 1 Prüfzeichen! Auch für Footvolley geeignet!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

73


74

Beach-Volleyball-Mehrzweckpfosten

Einfacher Volleyball-Mehrzweckpfosten aus Aluminiumprofilen Einfacher Volleyball-Mehrzweckpfosten aus ovalen oder quadratischen Aluminiumprofilen für Tennis, Badminton und Volleyball. Diese einfachen Mehrzweckpfosten haben einen Querschnitt von 110 x 100 mm (Ovalprofil, geeignet für Bodenhülsen 120 x 100 mm) oder von 80 x 80 mm (Quadratprofil) mit einer Wandungsstärke von mindestens 2,3 mm. Der Spannmechanismus und die Höhenverstellung liegen außerhalb des Profils. Im Gegensatz zu unseren Wettkampfpfosten erfolgt die stufenlose Höhenverstellung von Hand. Einstellbar sind die Höhen von Tennis (1,07 m) über Badminton (1,55 m) bis Volleyball (2,43 m). Zum Lieferumfang gehören zwei Spielpfosten (ein Spannpfosten, ein entsprechender Gegenpfosten) und eine Kurbel. Volleyball-Trainingspfosten, Pfosten aus Ovalprofil Bestell Nr.: 10001761 Volleyball-Trainingspfosten, Pfosten aus Quadratprofil Bestell Nr.: 100Q1761

Auch für Footvolley geeignet! Auf Wunsch fertigen wir Adapter für bestehende Bodenhülsen!

Beach-Volleyballpfosten aus Aluminiumprofilen mit DVV 1 Prüfzeichen, TÜV-geprüft nach DIN / EN 1271. Empfohlen für Anlagen, die auch für Wettkämpfe genutzt werden sollen! Beach-Volleyball-Mehrzweckpfosten, Bestell Nr.: 1000B145 Beach-Volleyball-Mehrzweckpfosten mit DVV 1 Prüfzeichen aus ovalen und eloxierten Aluminiumprofilen. Unsere Beach-Volleyball-Mehrzweckpfosten haben einen Querschnitt von 120 x 100 mm mit einer Wandungsstärke von 4 auf 6 mm. Wie bei allen Schäper Volleyballpfosten üblich, sind die Netzspannvorrichtung und die stufenlose Höhenverstellung in die Pfosten eingearbeitet. Die angeschweißten Tragegriffe erleichtern das Einsetzen und Herausnehmen der Pfosten. Im Gegensatz zu unseren Wettkampfpfosten erfolgt die stufenlose Höhenverstellung hier von Tennis (1,07 m) über Badminton (1,55 m) bis Volleyballwettkampf (2,43 m) von Hand. Die Arretierung erfolgt durch eine im Lieferumfang enthaltene Spannkurbel. Zum Lieferumfang gehören zwei Spielpfosten (ein Spannpfosten, ein entsprechender Gegenpfosten) und eine Kurbel. Gegen Mehrpreis farbig einbrennlackiert. Einfache Volleyballpfosten mit fest angeschweißten Höhen auf Anfrage! Zubehör und Bodenhülsen siehe S. 77/78! TÜV-geprüft mit DVV 1 Prüfzeichen!

Günstiger Mehrzweckpfosten für Volleyball, Badminton und Tennis!

Volleyball

Badminton

Tennis

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Schiedsrichterpodeste für Volleyball

Schiedsrichterpodest mit DVV 1 Prüfzeichen, TÜV-geprüft Komfortables und robustes Schiedsrichterpodest aus Aluminium. Die Höhenverstellung erfolgt je nach Modell über eine Mechanik mit Hilfe einer Kurbel oder per Hand. Die Polsterungen aus Schaumstoff garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit und bieten zudem eine attraktive Werbefläche.

75

Das Podest verfügt über eine Schreibunterlage sowie eine Rückenstütze für den Schiedsrichter. Laufrollen ermöglichen einen einfachen Transport. Alu-Schiedsrichterpodest, manuell, Bestell Nr.: 10001521 mechanisch, Bestell Nr.: 10000152

#

Einfaches Schiedsrichterpodest für Volleyball und Beach-Volleyball, TÜV-geprüft Leichtes, aber dennoch robustes Schiedsrichterpodest für Volleyball und Beach-Volleyball aus Aluminium. Das Schiedsrichterpodest ist so konzipiert, dass es einfach gegen einen der Spielpfosten gelehnt werden kann. Die leichte Bauweise ermöglicht einen einfachen Transport. Extra breite Standfüße garantieren einen optimalen Stand - auch und insbesondere auf Sandflächen. Unser einfaches Schiedsrichterpodest ist im Innen- und Außenbereich einsetzbar! Schiedsrichterpodest Bestell Nr.: 10001522

Schiedsrichterpodest Robustes Schiedsrichterpodest aus Stahlrohr. Die Höhenverstellung erfolgt per Hand. Das Podest verfügt über eine Schreibunterlage sowie eine Rückenstütze für den Schiedsrichter. Laufrollen ermöglichen einen einfachen Transport. Alu-Schiedsrichterpodest, Bestell Nr.: 100S1521 Bestell Nr.: 10001522

Bestell Nr.: 100S1521

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10


76

Vandalismussichere Volleyballanlagen Extrem robuste Volleyballpfosten aus Aluminiumprofilen gefertigt. Der Querschnitt dieses speziellen Profils beträgt 305 x 112 x 5 mm und garantiert eine extreme Standfestigkeit der Pfosten und einen guten Schutz gegen Vandalismus. In unterschiedlichen Höhen sind Ösen an den Pfosten angeschweißt und ermöglichen eine feste Verbindung zwischen Pfosten und Netz. Die Pfosten können wahlweise direkt in den Boden einbetoniert oder in Hülsen gestellt werden (Hülsen und Netz sind nicht im Lieferumfang enthalten). Volleyballnetz für Volleyballpfosten „Herkules“, Bestell Nr.: 10000220 Volleyballnetz mit Stahleinlage (Durchmesser 5 mm) für unsere Volleyballpfosten „Herkules“. Die Maschenweite dieses extrem robusten Netzes beträgt 100 mm. Das Netz wird mittels Spannschlössern an den Pfosten befestigt und ist so gegen unbefugtes Entfernen geschützt. Netzgröße 1 x 9,5 m (internationale Vorschrift), Standardfarbe: grün. Durch die ganz verschweißte Konstruktion aus Aluminium absolut sicher gegen Vandalismus! Volleyballpfosten aus Aluminiumprofilen gefertigt. Volleyballpfosten „Herkules“, Bestell Nr.: 10000200

Für den Einbau empfehlen wir: Bodenhülse für Volleyballpfosten „Herkules“, Bestell Nr.: 10003091 Robuste Bodenhülse aus Aluminium für unsere Volleyballpfosten „Herkules“. Mit losem Abschlussdeckel.

Exklusiver Volleyballpfosten (vandalismussicher) aus Aluminiumprofilen gefertigt. Volleyballpfosten „Herkules II“ Bestell Nr.: 10002200 Exklusiver und sehr robuster Volleyballpfosten aus Aluminiumprofilen gefertigt. Der Durchmesser dieses speziellen Profils beträgt nur 160 mm, bei einer Wandungsstärke von 10 mm und garantiert nicht nur ein geringes Gewicht der einzelnen Pfosten (für einfachen Auf- und Abbau), sondern auch eine extreme Standfestigkeit und einen guten Schutz gegen Vandalismus. An den Pfosten sind 2 Befestigungspunkte angeschweißt, die eine feste Aufnahme für das Netz ermöglichen. Die Pfosten können wahlweise direkt in den Boden einbetoniert oder in Hülsen gestellt werden (Hülsen und Netz sind nicht im Lieferumfang enthalten). Volleyballnetz für Volleyballpfosten „Herkules II“ Bestell Nr.: 10002220 Volleyballnetz aus 4-litzigem, 16 mm starkem Herkulesseil (Maschenweite < 11 cm), welches durch Netzkreuzungspunkte untereinander verbunden ist und so ein Höchstmaß an Flexibilität und Stabilität garantiert. Eine Gemeinschaftsproduktion von:

Für den Einbau empfehlen wir: Bodenhülse für Volleyballpfosten „Herkules II“, Bestell Nr.: 10003291 Robuste Bodenhülse aus Stahl für unsere Volleyballpfosten „Herkules II“. Mit losem Abschlussdeckel.

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Zubehör Volleyball / Beach-Volleyball Polsterungen für Volleyballpfosten und Netz PVC ummantelte Polsterungen für Volleyballpfosten mit Schaumstoffkern. Die Polsterung für Spielpfosten ist so konstruiert, dass diese bei Netzspannung oder Korrektur der Netzhöhe nicht gelöst oder abgenommen werden muss. Unsere Werbetaschen auf den Polstern (gesetz. geschützt) bieten eine attraktive Werbefläche und können einfach und schnell ausgetauscht werden. Polsterung für Spielpfosten mit Werbetaschen, Bestell Nr.: 1000T150 Polsterung für Spielpfosten ohne Werbetaschen, Bestell Nr.: 10000150 Netz-/Seilpolsterung für Volleyballnetz, Bestell Nr.: 10001048 PVC ummantelte Polsterungen für Volleyballnetze nach internationaler Vorschrift. Volleyball-Turniernetz, Bestell Nr.: 10001047 Turniernetz aus 4 mm Polypropylen hochfest, mit Kevlar-Spannseil, Glasfaser-Polyester-Randverstärkung, 6-Punkt-Aufhängung. Mit DVV 1 Prüfzeichen. Volleyball-Turniernetz, Bestell Nr.: 10000147, mit DVV 2 Prüfzeichen. Volleyballnetz für Training und Schulsport, Bestell Nr.: 10000146 Netz für Training und Schulsport aus 3 mm Polypropylen hochfest, Farbe: schwarz. Fahrbarer Ablageständer aus Aluminium für Volleyball-Pfosten, Bestell Nr.: 10002010 Fahrbarer Ablageständer aus Aluminium für bis zu 8 Spielpfosten und Zubehör wie bspw. Netze oder Bälle. Das Untergestell fertigen wir aus stabilen Aluminiumprofilen. Durch vier lenkbare Polyamidräder (Ø 200 mm) einfach und schnell in jede Ecke zu verschieben. Auch für eine effiziente Lagerung des Volleyball Equipments in der spielfreien Zeit geeignet.

Bodenhülse Standard, Bestell Nr.: 10H02001 Bodenhülse aus Aluminium mit losem Aluminiumdeckel. Bodenhülse mit Randverstärkung, Bestell Nr.: 10TH2001 Bodenhülse mit Randverstärkung und Schmutzeinsatz für Turnhallen.

Bodenhülse Spezial mit Deckelkammer, Bestell Nr.: 10SH2005 Bei diesem System wird die Deckelkammer bis zum Spielpfosten hin abgedeckt. System gesetzlich geschützt. Der Deckel kann ensprechend des Bodenbelages beschichtet werden. Gegen Mehrpreis ist der Deckel auch abschließbar lieferbar. Achtung: Diese Hülse ist vorgespannt! Einbauhinweise beachten!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

77


78

Zubehör Volleyball / Beach-Volleyball Beachvolleyballnetz, Bestell Nr.: 10010471 Wettkampfnetz aus 4 mm Polypropylen, Farbe: schwarz, Netzeinfassung: neonfarben. Selbstverständlich mit Beach DVV 1 Prüfzeichen. Beachvolleyballnetz, Bestell Nr.: 10001461, Für Schulsport/ Training, aus 2 mm Polypropylen, Farbe: schwarz, Netzeinfassung: neonfarben. Volleyballnetz für Volleyballpfosten „Herkules“, Bestell Nr.: 10000220 Volleyballnetz mit Stahleinlage (Durchmesser 5 mm) für unsere Volleyballpfosten „Herkules“. Die Maschenweite dieses extrem robusten Netzes beträgt 100 mm. Das Netz wird mittels Spannschlössern an den Pfosten befestigt und ist so gegen unbefugtes Entfernen geschützt. Netzgröße 1 x 9,5 m (internationale Vorschrift), Standardfarbe: grün. Beachvolleyball-Spielfeldmarkierung, Bestell Nr.: 10000149 Beachvolleyball-Spielfeldmarkierung, 9 x 18 m (verstellbar auf 8 x 16 m) mit verstellbaren glasfaserverstärkten Kunststoff-Eckelementen. Gurtband aus Polyester, 50 mm breit, und Kennzeichnung in der Mitte. Komplett mit 4 Standardankern und Bungee-Spannleine. Farbe: Dunkelblau. Netzbügel zum Aufwickeln von Volley- und Beachvolleyballnetzen, Bestell Nr.: 10000010 Netzbügel zum Aufwickeln von Volley- und Beachvolleyballnetzen. Das Netz kann so ideal zur Lagerung aufgehängt werden.

Einbaukasten aus Aluminium, Bestell Nr.: 10K02009 Einbaukasten aus Aluminium zum Vergraben in der Sandfläche. Die Aufnahmen für die Spielpfosten werden nur eingehakt! Dadurch sind keine Fundamente notwendig! Alternativ (für einen festen Einbau): Bodenteil mit Wendeadapter (o. Abb.), Bestell Nr.: 10B02008

Volleyball-Antennen, Bestell Nr.: 10000148 Einteilige Volleyball-Antennen mit DVV Prüfzeichen. Länge: 1,80 m, komplett mit Haltetasche aus beschichtetem Polyestergewebe und Markierungsband. Beachvolleyball-Antennen, Bestell Nr.: 10001481 Einteilige Beach-Volleyball-Antennen mit DVV Prüfzeichen. Länge: 1,80 m, komplett mit Haltetasche in Gelb aus beschichtetem Polyestergewebe und Markierungsband.

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Badminton, Faustball und Zubehör

Badmintonpfosten aus Aluminiumprofilen, TÜV-geprüft nach DIN / EN 1509, Bestell Nr.: 10000163 Badmintonpfosten aus ovalen Aluminiumprofilen. Unsere Badmintonpfosten haben einen Querschnitt von 115 x 100 mm mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm. Die Netzspannung erfolgt über Handschieber, die in die Nut der Pfosten eingelassen sind. Spannhöhe 1,55 m. Zum Lieferumfang gehören zwei Spiel- pfosten (ein Spannpfosten und ein entsprechender Gegenpfosten).

Faustballpfosten aus Aluminiumprofilen, TÜV-geprüft nach DIN / EN 7893, Bestell Nr.: 10000165 Faustballpfosten aus ovalen Aluminiumprofilen. Unsere Faustballpfosten haben einen Querschnitt von 115 x 100 mm mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm. Die Leinen- bzw. Gurtspannung erfolgt über Handschieber, die in die Nut der Pfosten eingelassen sind. Spannhöhe 2 m. Zum Lieferumfang gehören zwei Spiel- pfosten (ein Spannpfosten und ein ensprechender Gegenpfosten).

Zubehör Badminton / Faustball Badmintonnetz, Bestell Nr.: 10000164 Badmintonnetz aus einer 1,2 mm starken Polypropylenschnur, hochfest. Maschenweite 18 mm, mit seitlichen Polyesterstäben. Farbe: schwarz.

10000164

10000010

Netzbügel zum Aufwickeln von Badmintonnetzen, Bestell Nr.: 10000010 Netzbügel zum Aufwickeln von Badminton-, Volley- und Beachvolleyballnetzen. Das Netz kann so ideal zur Lagerung aufgehängt werden. Faustballgurtband, Bestell Nr.: 10001652 Gurtband für Faustball, winddurchlässig, rot-weiß abgesetzt aus Polyethylen-Gewebe. Mit lose eingezogener Spannleine zur stufenlosen Verspannung. Bandlänge: 19,8 m, Bandbreite: ca. 5 cm. Nach neuester Vorschrift.

10001652

10001653

Faustballleine aus Nylonschnur, Bestell Nr.: 10001653 Faustballleine aus einer ca. 5 mm starken Nylon-Flechtleine, alle 20 cm rot-weiß abgesetzt, mit beidseitigen Schlaufen.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

79


80

Tennis und Zubehör

Tennispfosten aus hochwertigen Aluprofilen, weiß einbrennlackiert, TÜV-geprüft nach DIN / EN 1510. Tennispfosten, Bestell Nr.: 11000153 Unsere Tennispfosten sind aus ovalen Aluminiumprofilen gefertigt und dadurch extrem leicht, aber robust. Standardmäßig liefern wir unsere Tennispfosten weiß einbrennlackiert. Auf Wunsch auch in Aluminium blank oder entsprechend farbig einbrennlackiert lieferbar. Mit innenliegender Spannwinde, abnehmbarer Kurbel und einem einschiebbaren Stangensystem zur Netzsicherung:

11000153

11001533

Als preiswerte Alternative: 1 Paar Tennispfosten als Set, Bestell Nr.: 11001533 Einfache Tennispfosten aus Aluminiumrechteckprofil (80 x 80 mm), weiß lackiert. Mit abgerundeten Kanten und innenliegender Spannmechanik. Die Netzaufhängung erfolgt über ein Stangensystem. Inkl. Bodenhülsen (2 Stück je Paar), Spannkurbel und Befestigungsmaterial.

Vorteile: - Das Netz wird schnell und gleichmäßig befestigt. - Kein Spannen oder Ziehen des Netzes möglich. Lieferung ohne Netz und Bodenhülsen. Bodenhülse Standard, Bestell Nr.: 11H02001 Bodenhülse Spezial mit Deckelkammer, Bestell Nr.: 11SH2005 Bodenhülse mit Randverstärkung, Bestell Nr.: 11TH2001

Zubehör Tennis Tennisnetz aus 3 mm Polypropylen, Bestell Nr.: 11000160, mit 5 durchgehenden Doppelreihen, Farbe: schwarz. Tennisnetz aus 4 mm Nylon, Bestell Nr.: 11001061, knotenlos, PVC beschichtet, Farbe: schwarz. 11001581

11001582

Bei Mehrzweckanlagen unbedingt zu empfehlen: Regulierband mit Gewicht, Bestell Nr.: 11001582

Singelstütze aus Aluminium, Bestell Nr.: 11000154, Einzelstützen zur Netzhalterung bei Einzelspielfeldern. Regulierband mit Bodenhülse, Bestell Nr.: 11001581

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Ballfang- und Sicherheitszäune

Ballfangzäune aus Aluminium, für alle Sportarten geeignet. Ballfangzäune, einfache Bauart oder Modell Komfort. Robuster und gleichzeitig formschöner Ballfangzaun, der mit einem entsprechenden Netz für alle Sportarten geeignet ist. Die Standpfosten aus Aluminiumrundprofilen haben eine Materialstärke von 6 mm und je nach vor Ort benötigter Höhe einen Durchmesser von 80 mm (bei einer Pfostenhöhe von 6 Meter und mehr) bzw. 60 mm (bei einer Pfostenhöhe von bis zu 5 Metern). Ballfangzaun, Modell Komfort, Bestell Nr.: 12000001 Bei unserem Modell Komfort sorgen zusätzliche Ausleger für ein freihängendes Netz. Darüber hinaus garantieren Querstangen eine Versteifung der Pfosten untereinander sowie ein gleichmäßiges Hängen des Netzes an den angeschweißten Ösen. Das komplette Netz wird (zusammen mit den Querstangen) von unten aufgezogen. Umlenkrollen (Durchmesser von 80 mm) sorgen für ein leichtes Auf- und Ablassen des Netzes. Ballfangzaun, einfache Bauart, Bestell Nr.: 12000011 Bei unserer einfachen Bauart des Ballfangzaunes wird auf Ausleger und Querstangen verzichtet. Das Netz wird im oberen und unteren Bereich der Pfosten durch Stahlseile befestigt. Bitte beachten Sie: Das eingesetzte Netz muss – der jeweiligen Sportart entsprechend – eine bestimmte Maschenweite und Materialstärke aufweisen.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

81


82

Mobile Bandensysteme

Unser mobiles Bandensystem bei der Skaterhockey Europameisterschaft 2005 der Herren u. Junioren in Kaarst.

Türen in den Seitenteilen der Bande Mobiles Bandensystem für alle Ballsportarten (wahlweise aus Holz oder Polycarbonat) Bei unserem mobilen Bandensystem wird das komplette Spielfeld mit einer 1,00 bis max. 1,25 m hohen Bande aus braunen, 18 mm starken einseitig filmbeschichteten Siebdruckplatten oder aus 8 mm starken Polycarbonatplatten umgeben. Die Bande wird aus Einzelelementen mit einer Länge von 2,50 bis 3,00 m je Stück zusammengesetzt und untereinander mit je zwei 16 mm starken Edelstahl-Bolzenschrauben verbunden.

Ecken fertigen wir rechtwinklig oder bogenförmig. Die vollverschweißte Hinterkonstruktion aus Aluminium ist mit innenliegenden Stahlgewichten ausgestattet und garantiert so eine enorm hohe Standfestigkeit. Die Bande wird von speziellen Aluminiumprofilen gehalten und ist zusätzlich vernietet. Die obere und untere Abschlusskante aus Aluminium garantiert, dass Ausbrüche aus den Platten und daraus resultierende scharfe Kanten vermieden werden. Im Preis inbegriffen sind jeweils zwei Türen in den Seitenteilen der Bande (zum Einlass der Gastgebenden bzw. der Gastmannschaft). Mobiles Bandensystem, Bande aus Holz, Bestell Nr.: 12008001 Mobiles Bandensystem, Bande aus Polycarbonat, Bestell Nr.: 12008002

Die Einzelelemente fertigen wir transparent oder undurchsichtig (opalfarbend).

Dieses System ist für alle Ballsportarten geeignet und schafft ein Höchstmaß an Flexibilität!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Soccer Court für den Außenbereich

Soccer Court aus feuerverzinktem Stahl für den Außenbereich. Lärmreduzierend verarbeitet und entsprechend den örtlichen Gegebenheiten gefertigt. Soccer Court aus feuerverzinktem Stahl (hier in einer Größe von 20 x 9 m), mit zwei integrierten Bolzplatztoren (3 x 2 m). Stirnseiten mit Ballfang. Außenseiten mit Handlauf oder Ballfang (Höhe 3 m). Die Tore werden nach unserer Bauart 08001008 gefertigt und sind komplett verschweißt. Der Torrahmen besteht aus Quadratprofil 80/80/3mm im Querschnitt, die Trägerprofile (Querschnitt 75 x 50 x 3 mm), sind an den Ecken abgerundet. Die aufrechten Fangkorbprofile (Ø 42, reduziert das Ausbeulen durch Balleinschlag erheblich!) haben eine Wandungsstärke von 3,5 mm und sind durchgehend in den Trägerprofilen eingelassen und anschließend verschweißt. Die Tore verfügen über eine seitliche Tür. Auf Wunsch fertigen wir „herausnehmbare“ Rückwände. So wird sichergestellt, dass die Pflegegeräte einfach und schnell in den Court gefahren werden können. Die Trägerkonstruktion der Bande besteht komplett aus absolut witterungsbeständigen und extrem robusten feuerverzinktem Stahl. Die aufrechten Pfosten fertigen wir aus einem 80/80 Profil mit einer Wandungsstärke von 2 mm. Die waagerechten Verbindungen zwischen den Pfosten fertigen wir aus einem 40/40 Profil mit einer Wandungsstärke von 2 mm. Auf Wunsch fertigen wir einen durchgängigen Handlauf aus einem 60 mm Rundrohr, mit einer Wandungsstärke von 2,5 mm. Bei den Bandenelementen verbauen wir im unteren Bereich (Prallzone) 19 mm starke, UV-beständige weiße Kunststoffplatten, die in verzinkte Winkelprofile eingefasst werden. Diese werden an die Standpfosten

angeschraubt. Im oberen Bereich (Ballfangzone) verbauen wir Stabgittermatten aus feuerverzinktem Stahl (Maschenweite 50/200 mm, waagerechte Drähte 8 mm stark (doppelt), senkrechte Drähte 6 mm stark (einfach) - auf Wunsch nach RAL einbrennlackiert. Zur Lärmreduzierung werden sämtliche Anbauteile mittels Dämmplatten aus Gummigranulat mit der Trägerkonstruktion verschraubt. Soccer Court aus feuerverzinktem Stahl für den Außenbereich, Bestell Nr.: 13000099 Soccer Courts fertigen wir entsprechend Ihrer Vorstellung in vielen Varianten und Ausführungen. Sprechen Sie uns für einen unverbindlichen und kostenlosen Ortstermin an!

Die Seiten des Courts fertigen wir entweder „hoch geschlossen“ oder „auf Bandenhöhe“ mit Handlauf.

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

83


84

SAM - Sportgeräte aus Metall

In den letzen Jahren haben die Schäden durch Vandalismus erneut zugenommen. Betroffen sind insbesondere Sport- und Freizeitanlagen, die öffentlich zugänglich sind und die zudem nicht regelmäßig kontrolliert werden. Verblüffend ist dabei nicht nur die Höhe der entstandenen Schäden, sondern auch die Kreativität der „Vandalen“, die teilweise bereits schweres Werkzeug nutzen, um ein Gerät zu beschädigen. Für solche Plätze bedarf es Sport- und Freizeitgeräte aus einem extrem robusten Material.

Ein Unternehmen der:

Gerade bei Geräten, die fest im Boden verankert und die für einen längeren Zeitraum aufgestellt werden sollen, empfehlen wir unsere Geräte aus feuerverzinktem Stahl. Die Materialstärke und die Behandlung des Materials sind dabei so gewählt, dass die Sport- und Freizeitgeräte höchsten Belastungen standhalten. Sei es durch Witterungsbedingungen von außen oder durch Vandalismus - diese Sportgeräte halten so ziemlich allen Einflüssen stand.

Bolzplatztore „Unbreakable“, 3 x 2 m, Bestell Nr.: 08SAM801, TÜV-geprüft Bolzplatztor (3 x 2 m) aus feuerverzinktem Stahl. Der Torrahmen (ø 6 cm), der Bodenrahmen (ø 4,2 cm) und die Rückwand (ø 2,2 cm) bestehen aus feuerverzinktem Stahl mit einer Wandungstärke von 2,8 mm. Die Tiefe (Auslage) des Tores beträgt im oberen Bereich 80 cm und im unteren Bereich 100 cm. Bolzplatztore „Unbreakable“, 180 x 120 cm, Bestell Nr.: 08SAM802, TÜV-geprüft Wie Bestell Nr.: 08SAM801. Die Tiefe (Auslage) des Tores beträgt im oberen und unteren Bereich 50 cm. Bolzplatztore „Unbreakable“, 120 x 80 cm, Bestell Nr.: 08SAM803, TÜV-geprüft Wie Bestell Nr.: 08SAM802, jedoch in 120 x 80 cm. Bolzplatztore „Unbreakable“ mit integrierter Schusswand aus feuerverzinktem Stahl. TÜV-geprüft. Wie Bestell Nr.: 08SAM801, jedoch mit Schusswand. Die Rückwand dieses Bolzplatztores fertigen wir mit einer integrierten Schusswand. Die zwei Öffnungen werden in unterschiedlichen Höhen in die Rückwand integriert und haben einen Durchmesser von ca. 500 mm. Strebenabstand nach aktueller DIN! Bolzplatztore „Unbreakable“ mit integrierter Schusswand, 3 x 2 m, Bestell Nr.: 08SAM8SW Bolzplatztore „Unbreakable“ mit Basketballaufsatz aus feuerverzinktem Stahl. TÜV-geprüft. Wie Bestell Nr.: 08SAM801, jed. mit Basketballaufsatz. Das angeschraubte Gitterzielbrett aus feuerverzinktem Stahl (120 x 90 cm) reduziert die Lärmentwicklung erheblich und ist nach TÜV-Vorschrift von hinten geschlossen! Der Standpfosten des Zielbrettes (Pfostenstärke 100 x 100 x 3 mm) wird nach Aufbau des Tores aufgeschraubt und ist durch die robuste Verschraubung extrem haltbar. Der Korb aus feuerverzinktem Vollstahl ist orange einbrennlackiert. Im Lieferumfang enthalten sind die notwendiger Erdanker mit Überwurf zur zusätzlichen Kippsicherung, ein Gitterzielbrett, ein Basketballkorb sowie ein 6 mm starkes, feuerverzinktes Kettennetz. Strebenabstand nach aktueller DIN! Bolzplatztore „Unbreakable“ mit Basketballaufsatz, 3 x 2 m, Bestell Nr.: 08SAM8BB

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


SAM - Sportgeräte aus Metall

Die Basketballständer aus Stahl fertigen wir in einer Auslage von 2,25, 1,65 oder 1,25 Meter. Bitte bei der Bestellung angeben. Im Lieferumfang bei unseren Basketballständern aus Stahl enthalten sind die notwendigen Bodenhülsen, ein Gitterzielbrett, ein Basketballkorb sowie ein 6 mm starkes, feuerverzinktes Kettennetz.

Basketballständer „unbreakable“ in verschiedenen Größen aus feuerverzinktem Stahl. TÜV-geprüft. Unsere feuerverzinkten Streetball-Ständer (Auslage 2,25, 1,65 oder 1,25 Meter) sind durch eine extrem robuste Konstruktion sicher gegen Vandalismus! Das angeschraubte Gitterzielbrett aus feuerverzinktem Stahl (120 x 90 cm) reduziert die Lärmentwicklung erheblich und ist nach TÜV-Vorschrift von hinten geschlossen! Der Korb aus feuerverzinktem Vollstahl ist orange einbrennlackiert. Basketballständer „unbreakable light“, Bestell Nr.: 09SAM310 Komplett vollverschweißter Basketballständer mit einem Querschnitt von 100 x 100 x 3 mm, inkl. Hülse, Zielbrett, Korb und Netz! Basketballständer „unbreakable strong“, Bestell Nr.: 09SAM311 Basketballständer mit einem Querschnitt von 150 x 150 x 3 mm, inkl. Hülse, Zielbrett, Korb und Netz! Zum besseren Transport ist dieser Ständer zerlegbar konstruiert. Basketballständer „unbreakable“ aus feuerverzinktem Stahl, von 4 Seiten „bespielbar“. Unsere feuerverzinkten und von 4 Seiten zu bespielenden Streetball-Ständer sind durch eine extrem robuste Konstruktion sicher gegen Vandalismus! Die abgerundeten Ecken der Standpfosten (Stärke des Pfostens 100 x 100 x 3 mm) reduzieren die Verletzungsgefahr. Die angeschraubten Gitterzielbretter (4 Stück) aus feuerverzinktem Stahl (120 x 90 cm) reduziert die Lärmentwicklung erheblich. Die Gitterzielbretter sind zudem nach TÜV-Vorschrift von hinten geschlossen! Die Körbe aus feuerverzinktem Vollstahl sind orange einbrennlackiert. Im Lieferumfang enthalten sind die notwendigen Bodenhülsen, 4 Stück Gitterzielbretter, 4 Stück Basketballkörbe sowie 4 Stück feuerverzinkte Kettennetze (6 mm stark). Auf Wunsch (gegen Mehrpreis) fertigen wir diese Ständer auch in verschiedenen Farben (RAL Tabelle). Basketballständer „unbreakable“, 4 fach Bestell Nr.: 09SAM363 Volleyballpfosten „unbreakable“, aus feuerverzinktem Stahl, TÜV-geprüft, Bestell Nr.: 10SAM200 Extrem robuste Volleyballpfosten aus feuerverzinktem Stahl. Der Querschnitt dieser Pfosten beträgt 150 x 150 x 3 mm und garantiert eine extreme Standfestigkeit und einen guten Vandalismusschutz. In unterschiedlichen Höhen sind Ösen an die Pfosten angeschweißt und ermöglichen eine feste Verbindung zwischen Pfosten und Netz. Lieferung inkl. Hülsen. In Kombination mit diesen Pfosten empfehlen wir die nachfolgenden Netze. Volleyballnetz mit Stahleinlage, Bestell Nr.: 10000220 Volleyballnetz aus Dralo, Bestell Nr.: 10002200

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

85


86

Bodenhülsen

Bodenhülse „Komfort“ Unsere Bodenhülsen für den Ballsportbereich Sowohl im Bereich der Leichtathletik als auch im Bereich Ballsport kommen Bodenhülsen häufig zum Einsatz. Oftmals wird dem Thema „Bodenhülsen“ bei der Konzeption von Sportanlagen bspw. bei der Bestellung von Ballfangzäunen nur eine eher zweitrangige Bedeutung beigemessen. Die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Bodenhülse ist jedoch in zweifacher Hinsicht hochrelevant. Zum einen hängt die Handhabbarkeit und der damit direkt verbundene Arbeitsaufwand beim Aufbau bspw. eines Ballfangzaunes entscheidend von der jeweils verwendeten Bodenhülse ab und zum anderen sind einmal eingebaute Bodenhülsen nur mit einem erheblichen Mehraufwand nachträglich auszutauschen. Das Unternehmen Schäper bietet Ihnen gleich vier verschiedene Bodenhülsen an, die sich hinsichtlich der Funktionalität und der Handhabbarkeit beim Aufbau voneinander unterscheiden. Bodenhülse „Standard“ Einfache und preisgünstige Bodenhülse, komplett aus Aluminium gefertigt, mit losem Aluminiumdeckel. Bodenhülse „Spezial“ Hochwertige Bodenhülse mit oben liegender Deckelkammer und fest verbundenem Deckel. Der Deckel dieser Bodenhülse kann entsprechend des vorhandenen Bodenbelages bauseits beschichtet werden, so dass sich die verschlossene Hülse optimal in das optische Erscheinungsbild integriert. Wenn das Sportgerät aufgebaut ist, kann der zweigeteilte Deckel einfach, schnell und passgenau innerhalb der Bodenhülse verstaut werden. Neu: Mit extra großer Deckelkammer für hohe Beschichtungen!

Bodenhülse „Spezial“

Bodenhülse „Standard“

Bodenhülse „Komfort“ Die Bodenhülse Komfort besteht aus einem Kippund Konterelement, mit dem die Pfosten bspw. eines Schutzgitters oder eines Ballfangzaunes schnell und bequem aufgerichtet werden können. Mit Deckelkammer und fest verbundenem Deckel, der entsprechend des jeweiligen Bodenbelages vor Ort beschichtet werden kann. Wenn das Sportgerät aufgebaut ist, kann der zweigeteilte Deckel einfach und schnell innerhalb der Bodenhülse verstaut werden. Der Mehrpreis dieser speziell für unser großes Schutzgitter entwickelten Bodenhülse macht sich beim Auf- und Abbau des Gitters schnell bezahlt. Lassen Sie sich überzeugen und fordern Sie unser Demonstrationsvideo an! Bodenhülse „FLEXO“ (o. Abb.), in Höhe und Neigung verstellbar Unsere Bodenhülse FLEXO bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, da die gesamte Bodenhülse (Hülse und Deckel) nach dem Einbau in Höhe und Neigung nachträglich verstellbar ist. Zur vollständigen Integration in das Erscheinungsbild Ihrer Sportanlage kann der Abschlussdeckel unserer Spezial- und Komforthülsen Ihrem Bodenbelag entsprechend bauseits beschichtet werden!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Eingefräste Netzaufhängung/ Diebstahlsicherung

Wir verzichten bei unseren Tortypen auf vorstehende Netzhaken aus Aluminium, Stahl oder Plastik! Unsere integrierte Netzaufhängung

Unschlagbar in Verbindung mit unserem System zur Diebstahlsicherung Die Diebstahlsicherung aus Aluminium verschließt passgenau die Nut unserer eingefrästen Netzhaken, wodurch das Netz gegen Diebstahl gesichert wird! Bei den aufrechten Torpfosten bzw. der Querlatte unserer verschiedenen Ballsporttore wird die Diebstahlsicherung einfach in die Nut der eingefrästen Netzhaken eingelegt und mit Madenschrauben fixiert. Ein einfacher, aber wirksamer Schutz gegen das unbefugte Entfernen oder Diebstahl des Netzes.

1. 2. 3. 4.

Vermindertes Verletzungsrisiko! Keine Folgekosten durch Hakenverlust! Exakter Sitz des Netzes! Leichtes Ein- und Aushängen!

Mit Diebstahlsicherung

Ohne Diebstahlsicherung

Als erster Sportgerätehersteller in Deutschland verzichtet das Unternehmen Schäper Sportgerätebau GmbH seit Jahren vollkommen auf abstehende Netzhaken aus Aluminium, Stahl oder Plastik. Dem Ruf nach einem Mehr an Sicherheit im Ballsport folgend, hat sich das Unternehmen die integrierte Netzaufhängung einfallen und patentieren lassen. Wer kennt nicht die Angst vieler Spieler, sich unter Umständen nach einem guten Torlauf an der Netzaufhängung am Tor zu verletzen? Bei Schäper ist diese Angst unbegründet und zudem kein teures Extra, sondern ein ganz normaler Bestandteil unserer verschiedenen Tortypen!

5. Einsetzbare Diebstahlsicherung! 6. Schonende Netzaufhängung! 7. Direkt in das Torprofil eingefräst!

Unsere eingefräste Netzaufhängung: Keine Verletzungsgefahr! Keine herausgedrehten Netzhaken! Ein Plus an Sicherheit!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

87


88

Service Unsere Services für Sie, sprechen Sie uns an! Neben unseren innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten bieten wir Ihnen gerne Serviceleistungen an, die Ihnen den Kauf und die Handhabung unserer Produkte erleichtern. Neben vielen kundenindividuellen Services handelt es sich dabei um: Kaufberatung Der Einkauf von Sportgeräten ist mehr als ein einfacher Einkauf im Supermarkt. Oftmals handelt es sich um vergleichsweise hohe Investitionen, die insbesondere für kleine Vereine wohl überlegt sein wollen. Die Firma Schäper Sportgerätebau steht Ihnen selbstverständlich gerne für eine Beratung zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an, senden Sie uns eine E-Mail oder schicken Sie uns ein Fax. Egal wie uns Ihre Fragen erreichen, wir werden diese schnell, kompetent und selbstverständlich kostenlos für Sie beantworten. Projektberatung In den letzten Jahren hat die Komplexität von Bauprojekten rund um das Thema Sport deutlich zugenommen. „Multifunktionalität“ steht im Vordergrund bei der Planung von Sportanlagen oder Arenen und bildet nicht zuletzt einen wesentlichen Grundstein für die Finanzierung dieser Großprojekte. Hier ist guter Rat wichtig, aber eben nicht teuer. Die Firma Schäper Sportgerätebau GmbH hilft Ihnen gerne in der Phase der Projektkonkretisierung und steht Ihnen kompetent und fachgerecht mit Rat, Tat und viel Erfahrung zur Seite. Die telefonische Beratung ist dabei selbstverständlich kostenfrei. Immer häufiger kommt es aufgrund komplexer Projektvorhaben jedoch vor, dass für eine adäquate Beratung Außentermine erforderlich sind. Auch in solchen Fällen steht Ihnen das Unternehmen gerne zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir je nach Anfahrtsstrecke und den Projektgegebenheiten eine geringe Kostenpauschale erheben müssen. Kommt es nach der Beratung innerhalb von sechs Monaten zum Kauf von Sportgeräten der Firma Schäper, so werden die im Rahmen der Beratung vor Ort angefallenen Kosten mit dem Projektvolumen verrechnet, die Beratung ist für unsere Kunden demnach absolut kostenlos. Wir verfolgen die Politik, dass guter Rat nicht teuer, sondern für unsere Kunden kostenlos sein muss, egal ob via Telefon oder mit Ihnen zusammen am Ort der Projektrealisation!

dabei einen fachgerechten Aufbau sowie eine kompetente Einweisung, wie man es nicht anders vom Qualitätsführer erwarten kann. Je nach Projektvolumen berechnen wir Ihnen lediglich die anfallenden Kosten zuzüglich der Anfahrt. Top Leistung zu günstigen Konditionen, sprechen Sie uns einfach an! Geräteverleih Immer häufiger bewerben sich unterschiedlichste Sportstätten für die Ausrichtung regionaler, nationaler oder internationaler Sportveranstaltungen. Es ist unmittelbar ersichtlich, dass der Zuschlag für die Ausrichtung sportlicher Höhepunkte mit hohen Investitionen in die Infrastruktur vor Ort verbunden ist. Um diese Investitionen gering zu halten, bietet die Firma Schäper Sportgeräte bspw. ein mobiles Schutzgitter für Hammer- und Diskuswurf oder Wettkampfhürden auch zum Verleih an. So können Sie den Teilnehmern Ihrer Sportveranstaltung immer die besten, nach aktuellen Richtlinien gefertigten Sportgeräte zur Verfügung stellen und sich dadurch im sportlichen Wettbewerb unter den Veranstaltungsorten profilieren. Weitere Vorteile eines Leihgerätes: professionelle Betreuung vor Ort/ keine Anschaffungskosten/ keine Lagerkosten. Sprechen Sie uns an und schildern Sie uns Ihre Situation vor Ort. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot. Veranstaltungen Haben Sie Sportgeräte von uns gekauft bzw. geliehen und benötigen Sie eine fachgerechte und kompetente Betreuung während einer Veranstaltung oder eines bestimmten Wettkampfes? Gerne unterstützen wir Sie dabei, indem wir Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter für den gewünschten Zeitraum zur Verfügung stellen. Nach Ihren Anweisungen helfen Ihnen unsere Fachkräfte dabei, die Sportgeräte entsprechend den Anforderungen der Veranstaltungs- oder Wettkampfleitung auf- bzw. abzubauen. Nutzen Sie das Know-How unserer Fachkräfte und lassen Sie sich während Ihrer Veranstaltung von uns unterstützen.

Qualität und Service auf den Sie sich verlassen können! Fordern Sie uns heraus und lassen Sie sich von uns überzeugen!

Geräteaufbau Auch wenn sich die Sportgeräte der Schäper Sportgerätebau GmbH durch einen problemlosen Aufbau vor Ort auszeichnen, wird häufig der Wunsch nach einer kompletten Installation geäußert. Auch hier hilft Ihnen das erfahrene Team der Schäper Sportgeräte GmbH gerne weiter. Unsere geschulten Mitarbeiter installieren die Geräte nach Ihren Wünschen und garantieren

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Historie Handwerkliche Qualität mit geprüfter Sicherheit. Seit 50 Jahren! Die Geschichte der Firma Schäper von 1960 bis heute.

Qualität hat Tradition bei der Firma Schäper Sportgerätebau GmbH. Seit nunmehr 50 Jahren kommen innovative und qualitativ absolut hochwertige Sportgeräte aus Münster/Roxel, wo Klemens Schäper am 01. Oktober 1960, im Alter von 27 Jahren, als Tischlermeister die Grundlagen der heutigen Geschäftstätigkeit legte. Nicht zuletzt wegen seines starken sportlichen Interesses stellte der heutige Seniorchef bereits nach kurzer Zeit fest, dass im Sportgerätebau einiges zu bewegen war. Anstatt, wie bis dato üblich, Fußball- und Handball-Torbalken aus dünnen Stämmen einzuschneiden, wählte er „Tischler-Stammware“ aus, die in Haltbarkeit und Qualität der bis dahin üblichen Bauweise deutlich überlegen war. Durch den Ausschnitt von 4 Torbalken aus einem Stamm „zogen“ sich die Torbalken in einem natürlichen Prozess, den der erfinderische Klemens Schäper für seine Zwecke nutzte. Er fertigte Fußballtore mit der runden Seite nach oben, so dass die Schäper-Tore - im Gegensatz zu manchem Konkurrenzprodukt der damaligen Zeit - nicht durchhingen. Dieser Konkurrenzvorteil sprach sich bei dem damals noch kleinen Kundenstamm schnell herum. Ab diesem Zeitpunkt wurden Fußballtore in deutlich höherer Stückzahl gefertigt. Der stetig wachsende Bekanntheitsgrad der Schäper-Produkte stellte die Entscheidungsgrundlage für die Erweiterung der Produktpalette um Kugelstoß- und Weitsprungbalken dar, die auf Grund ihrer hohen Qualität noch bis heute in nahezu unveränderter Bauart produziert werden. 1967 „platzte die Produktion aus allen Nähten“, so dass Klemens Schäper den bis dahin in Münster/Gievenbeck ansässigen Betrieb nach Münster/Roxel verlegte. Die Olympiade 1972 in München warf ihre Schatten voraus und die Firma Schäper erweiterte ihre Produktionskapazitäten deutlich. Weitere Mitarbeiter wurden eingestellt, die insbesondere im Bereich des Metallbaus Know-How aufwiesen. Die ersten Aufträge für das Olympiastadion wurden erfolgreich akquiriert und abgewickelt, was wiederum dem Bekanntheitsgrad des Unternehmens zuträglich war. Dann der Knalleffekt: Am 3. April 1971 fiel nicht nur eines der berühmtesten Tore der Bundesliga, auch der Verkauf von Holz-Fußballtoren sank nahezu auf Null. Was war geschehen? Bei der Begegnung Borussia Mönchengladbach gegen den SV Werder Bremen lautete der Spielstand in der 88. Minute 1:1. Ein weiteres Tor wollte nicht fallen. Statt dessen fiel der Torrahmen, da Gladbachs Stürmer Laumen ins Netz des gegnerischen Tores gefallen war und der Torpfosten einer solchen Belastung nicht standhielt. Das Tor und der Werkstoff Holz zur Produktion von Toren fielen quasi in den letzten Minuten dieses Spiels. (Abbildung, Quelle: Horstmüller, Düsseldorf) Klemens Schäper erkannte die Chance und nutzte das KnowHow der kürzlich ins Team aufgenommenen Mitarbeiter im Bereich des Metallbaus. Aluminium war das Zauberwort. Klemens Schäper war einer der Ersten in Deutschland, der die Fertigung von Toren aus diesem leichten, aber dennoch extrem stabilen Material verfolgte. Auch hier kam dem Unternehmen Schäper der Erfindungsgeist des gewieften Handwerksmeisters zu Gute. Klemens Schäper verschweißte die „Schäper-Tore“ in den Ecken. Das Unternehmen konnte seinem stetig wachsenden Kundenstamm - als eines der Ersten im deutschsprachigen Raum - voll verschweißte Tore anbieten. Qualität und Stabilität waren

gefragt und Klemens Schäper hatte mit den Sport-Schäper Produkten die Antwort darauf. Die logische Konsequenz war ein steigender Umsatz und das abermalige Erreichen der Produktionskapazitäten. 1977 wurde der Grundstein für das heutige Betriebsgebäude gelegt, das seitdem den Gegebenheiten des Marktes angepasst und konsequent ausgebaut und modernisiert wurde. Aber auch die Konkurrenz schlief natürlich nicht. Als Innovations- und Qualitätsführer standen die Produkte des Unternehmens oftmals Pate für so manche Produktentwicklung anderer Unternehmen. Klemens Schäper nahm dies eher sportlich und überzeugte seine Kunden stetig mit neuen Innovationen bzw. entsprach mit einem hohen Maß an Flexibilität den oftmals komplexen Kundenwünschen. So entwickelte Klemens Schäper ein Torprofil, bei dem die Netzaufhängungen in den Profilen eingefräst wurden. Neben weiteren Ideen ließ sich der Unternehmensgründer, oftmals zum Leidwesen der Konkurrenten, auch die Netzaufhängung gesetzlich schützen. Der Bekanntheitsgrad des Unternehmens, respektive der Produkte, stieg nun auch im internationalen Bereich. Auf Messen im In- und Ausland sind heute Produkte der Firma Schäper geschätzte Anlaufpunkte. Klemens Schäper war nun jedoch nicht mehr alleine. Neben 13 engagierten und hoch motivierten Mitarbeitern stieg Sohn Ulrich Schäper 1997 in das Unternehmen ein. Wie sein Vater zuvor übernahm auch Ulrich Schäper im Alter von 27 Jahren die Verantwortung für die Geschicke des Unternehmens. Im Jahre 2000 wurde die Geschäftsführung auf Ulrich Schäper übertragen. Als Feinwerkmechanikermeister und Staatlich Geprüfter Techniker im Maschinenbau, Fachrichtung Entwicklungstechnik, steht Ulrich Schäper seinem Vater in nichts nach. Innovationen wie beispielsweise eine Spezialhülse für Fußball- und Handballtore sowie ein mobiles Schutzgitter für den Hammer- und Diskuswurf sind nur einige Ideen des heutigen Juniorchefs, die sich erfolgreich am Markt durchsetzten. Letztgenannte Innovationen waren unter anderem Grund dafür, dass die Kapazitätsgrenzen des Unternehmens abermals erreicht wurden. Im Jahre 2002 wurde der Betrieb vergrößert und die Produktion modernisiert. Sohn Ulrich ist als Mitglied im Normenausschuss Sport- und Freizeitgeräte heute aktiv an der Weiterentwicklung von Sportgeräten beteiligt. Darüber hinaus ist es das Ziel von Ulrich Schäper, den Kunden nicht „einfach nur“ Sportgeräte zu verkaufen, sondern sie ganzheitlich zu unterstützen. Services wie Kaufund Vorortberatung, Auf- und Abbau usw. gehören heute zur Angebotspalette des Unternehmens und bilden die Grundlage für die hohe Zufriedenheit der Kunden des Unternehmens. Seit Juli 2004 sind nun auch Tochter Cornelia Hesse (geb. Schäper) und Schwiegersohn Josef Hesse im Unternehmen tätig. Als Diplom-Kaufleute werden Josef und Cornelia Hesse das Kundenmanagement im Hause Schäper weiter auf- und ausbauen, um auch künftig der stetig steigenden Zahl von Kunden respektive den oftmals komplexen Kundenwünschen zu entsprechen. Abschließend bleibt noch eines zu sagen. Das Unternehmen Schäper zeichnet sich - gestern wie heute - eben nicht nur durch innovative und qualitativ hochwertige Produkte aus. Es ist die Familie Schäper, allen voran Klemens, Ehefrau Anni, Sohn Ulrich und Tochter Cornelia, die die Tradition des Unternehmens erhalten sowie die oftmals langjährigen Kunden, die das Unternehmen mit ihrem Vertrauen und ihrer Loyalität zu dem gemacht haben, was es heute ist. Durch einen respektvollen und fairen Umgang untereinander, mit Partnern und Kunden des Unternehmens, wird die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.

Überzeugen Sie sich selbst!

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

89


90

Referenzen Überzeugen Sie sich von unserer Qualität: Auszug aus unserer Referenzliste Leichtathletik Land Australien Belgien Dom. Republik Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Niederlande Qatar Singapur Schweiz Schweiz Schweiz Türkei Malaysia Großbritannien

Stadt Sydney Zele Santo Domingo Köln Hamburg Nürnberg Düsseldorf Berlin Hengelo Doha Singapore Zürich Basel Zürich Izmir Kuala Lumpur Doncaster

Sportanlage Aquilina Olympic Site, Black Town Sportstadion ter Elst Estadio Olimpico Sporthochschule Köln Jahnkampfbahn Easy-Credit-Stadion Arenasportpark OSZ Weisensee FBK Stadion Hengelo 1Kahlifa RT ACS - Anglo Chines School Sportanlage Sihlhölzli Sportanlage Schützenmatte Weltklasse Stadion Atatürk Stadium MSN Stadion Bukit Jalil Kuala Lumpur Doncaster Lakeside Sports Complex

Stadt Blankenberge Dortmund Stuttgart Gelsenkirchen Köln Amsterdam Krakau Kadir Malmö

Sportanlage Bloso-Stadion SIGNAL IDUNA PARK Gottlieb-Daimler-Stadion Veltins-Arena Auf Schalke RheinEnergieStadion Ajax Arena Cracovia Kayseri-Atatürk Sport Complex Malmö

Ballsport / Fußball Land Belgien Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Niederlande Polen Türkei Schweden Ballsport / Hockey Land Stadt Deutschland Leipzig Deutschland Duisburg Deutschland Mönchengladbach Niederlande Rotterdam Niederlande Amsterdam Australien Melbourne Spanien Barcelona

Sportanlage EM der Herren 2005 44. Deutsche Hallenmeisterschaft sowie World Games 2005 11. WM der Herren 2006 WM der Junioren 2005 Rabo Trophy 2005 Commonwealth Games 2006 28. Champions Trophy Terassa 2006

Ballsport / Sonderanfertigung Land Stadt Deutschland Kaarst

Sportanlage Roll-Hockeybande, Sonderanfertigung für die Crash Eagles Kaarst

Gerne vermitteln wir Ihnen auch einen persönlichen Kontakt zu unseren Kunden!

Unsere aktuellen Kataloge für Leichtathletik und Ballsport im Internet: www.sportschaeper.de


Kontakt Wir helfen Ihnen gerne weiter, sprechen Sie uns an!

Geschäftsführung / Produktion

Geschäftsführung / Marketing & Vertrieb

Ulrich Schäper Tel.: +49 (0)2534 6217-10 Fax: +49 (0)2534 6217-20

Dr. Josef Hesse Tel.: +49 (0)2534 6217-10 Fax: +49 (0)2534 6217-20

E-Mail: uschaeper@sportschaeper.de

E-Mail: jhesse@sportschaeper.de

Einkauf / Beratung / Verkauf

Internationaler Verkauf Cornelia Hesse Tel.: +49 (0)2534 6217-18 Fax: +49 (0)2534 6217-20

Andreas Freitag Tel.: +49 (0)2534 6217-33 Fax: +49 (0)2534 6217-20

E-Mail: chesse@sportschaeper.de

E-Mail: afreitag@sportschaeper.de

Rechnungswesen / Beratung / Verkauf

Beratung / Verkauf

Christiane Santen Tel.: +49 (0)2534 6217-15 Fax: +49 (0)2534 6217-20

Bettina Hachen Tel.: +49 (0)2534 6217-22 Fax: +49 (0)2534 6217-20

E-Mail: csanten@sportschaeper.de

E-Mail: bhachen@sportschaeper.de

Und das gesamte Team der Firma Schäper Sportgerätebau GmbH Bildrechte: Titelbild Leichtathletik: www.photocase.com; Titelbild Ballsport: www.istockphoto.com

Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10

91


92

Qualität hat Tradition Seit 50 Jahren stellt die Firma Schäper Sportgerätebau GmbH qualitativ hochwertige Sportgeräte her. Die Qualität und das Preis-/ Leistungsverhältnis haben dazu geführt, dass die Bekanntheit der Schäper-Produkte nicht nur auf Deutschland und den deutschsprachigen Raum begrenzt blieb. Unsere Produkte finden Sie heute in etlichen Sportanlagen, Stadien und Arenen auf der ganzen Welt. Sportgeräte unseres Hauses finden ihren Einsatz bei Welt-, Europa- sowie Deutschen-Meisterschaften und tragen ihren Teil zu den sportlichen Erfolgen bei. Von Australien bis nach Venezuela wissen unsere Kunden die Sportgeräte von Schäper zu schätzen - Qualität hat eben Tradition bei der Firma Schäper und das nicht seit gestern, sondern seit 50 Jahren! Liebe Sportfreunde, wie in einem sportlichen Wettbewerb auch ist es der direkte Vergleich, der unsere Kunden in der Vergangenheit überzeugte und künftig überzeugen wird. Ob Hersteller oder Sportler, ob im Markt für Sportgeräte oder auf dem Spielfeld, ein fairer Vergleich ist die beste Grundlage für eine gute und langfristig rentable Entscheidung. Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen gern auch einen persönlichen Kontakt zu bestehenden Kunden unseres Unternehmens. Fordern Sie uns heraus, vergleichen Sie uns und informieren Sie sich über unsere Produkte!

Schäper Sportgerätebau GmbH Nottulner Landweg 107 D-48161 Münster/ Germany Tel.: +49 (0)2534 6217-10 Fax: +49 (0)2534 6217-20 E-Mail: info@sportschaeper.de Web: www.sportschaeper.de

Kennen Sie schon unseren Bereich Leichtathletik? Fordern Sie noch heute unseren aktuellen Katalog an! 1

Qualität hat Tradition – seit 50 Jahren!

1

Qualität hat Tradition – seit 50 Jahren!

50

50

Jahre!

Jahre!

Leichtathletik

Ballsport

2010/11

2010/11

Produktkatalog für Sportgeräte rund um den Bereich Leichtathletik.

Produktkatalog für Sportgeräte rund um den Bereich Ballsport.

Handwerkliche Qualität mit geprüfter Sicherheit. Unsere Weiteres aktuellen Zubehör Kataloge auf Kataloge Anfrage. für Leichtathletik Sprechen Sieund uns Ballsport an!Ballsport Service-Telefon: im Internet: www.sportschaeper.de +49 (0)2534 6217-10 Unsere aktuellen für Leichtathletik und im Internet: www.sportschaeper.de

Handwerkliche Qualität mit geprüfter Sicherheit. Unsere aktuellen für Leichtathletik und im Internet: www.sportschaeper.de Unsere Weiteres aktuellen Zubehör Kataloge auf Kataloge Anfrage. für Leichtathletik Sprechen Sieund uns Ballsport an!Ballsport Service-Telefon: im Internet: www.sportschaeper.de +49 (0)2534 6217-10

Technische Änderungen, Modellabweichungen und Druckfehler vorbehalten.

Unsere aktuellen Weitere Produkte Kataloge auf Anfrage. für Leichtathletik Sprechen Sieund unsBallsport an! Service-Telefon: im Internet: +49 www.sportschaeper.de (0)2534 6217-10


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.