ion
6
Stunde
66
ÖSTERREICH
Lekt
die EU (Europäische Union), der Walzer -,
1
unter freiem Himmel
Höre das Gedicht. Lies es dann vor.
Aussprache üben
Österreich Ich will auf den Berggipfeln stehen, Oh Heimat, du bist an Schönheit so reich mich an deinem Anblick berauschen, beschenkt von der Mutter Natur. das Flüstern der Wälder verstehen Es ist das Land namens Österreich, und dem Murmeln der Bäche lauschen. ein Fleck auf der Weltkarte nur. Doch bist du das Herz in Europas Mitte, es gleicht dir kein anderes Land. Was die Schöpfung erschaffen voll Güte, muss bewahren der Menschen Hand.
2 Wortschatz üben
Lies die Informationen über Österreich. Ordne die Oberbegriffe den Informationen zu.
1) Lage: 2) Fläche: 3) Einwohnerzahl: 4) Hauptstadt: 5) Zahl der Einwohner in der Hauptstadt: 6) Nachbarstaaten: 7) Der höchste Berg: 8) Der längste Fluss: 9) Der offizielle Name: 10) Nationalfeiertag: 11) Bundesländer: 12) EU-Mitglied: 13) Bekannte österreichische Musiker: 14) Bekannte österreichische Maler:
148
Dir habe ich meine Seele verschrieben, meine Liebe, mein Herz, den Verstand. Und bin immer treu dir geblieben, mein Österreich, mein Vaterland! Poldi Lembcke
Lektion 6. Deutschsprachige Länder
A) der 26. Oktober B) die Donau (2 857 km lang) C) Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien D) Wolfgang Amadeus Mozart, Gustav Mahler, Joseph Haydn, Johann Strauß E) 8,8 Millionen F) 83 878,99 km2 G) Wien H) Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka I) 1,7 Millionen J) Mitteleuropa K) der Großglockner (3 798 m hoch) L) Deutschland und Tschechien im Norden, Slowenien und Italien im Süden, die Slowakei und Ungarn im Osten sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen M) seit 1995 N) Republik Österreich