2 minute read

St. 14.Schulen in Deutschland

Lies den Text und vergleiche mit deinen Vermutungen.

Das Schulsystem in Deutschland

In Deutschland gehen die kinder mit sechs Jahren in die Grundschule. Diese Schule umfasst vier Schuljahre, in Berlin und Brandenburg sechs Jahre. Die Grundschule besuchen alle kinder gemeinsam. Danach trennen sich ihre Wege. Viele Schüler besuchen heute zuerst eine orientierungsstufe (klasse 5 und 6), um ihre Entscheidung für einen bestimmten Schultyp noch zu überdenken oder ändern zu können. auf die Grundschule folgen weiterbildende Schulen: Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Die Hauptschule umfasst fünf oder sechs klassen. Den abschluss der Hauptschule braucht man, um viele ausbildungsberufe in Handwerk und Industrie zu erlernen. Die Realschule steht zwischen Hauptschule und höherer Schule. Sie umfasst in der Regel sechs Jahre von der 5. bis zur 10. klasse und führt zu einem mittleren Bildungsabschluss. Diesen abschluss braucht man, um eine Fachschule oder Fachoberschule zu besuchen und später dann in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Das neunjährige Gymnasium ist die traditionelle höhere Schule in Deutschland. Hier gibt es das so genannte kurssystem, die Schüler können einige Fächer wählen. Das abschlusszeugnis der Gymnasien, das Reifezeugnis oder abitur ist notwendig, um an wissenschaftlichen Hochschulen studieren zu dürfen. Zu den wissenschaftlichen Hochschulen gehören die Universitäten, technische Universitäten und technische Hochschulen sowie einige andere fachlich spezialisierte Hochschulen, ferner die Pädagogischen Hochschulen. In einigen Bundesländern gibt es auch die so genannte Gesamtschule. Sie umfasst alle drei Schulformen, damit die Schüler dort je nach ihren persönlichen Schulleistungen Schulabschlüsse bekommen können.

Höre zu. Über welche Schulen sprechen die Leute? Situation 1. Man spricht über… Situation 2. Man spricht über… Situation 3. Man spricht über…  Und wie ist das Schulsystem in der Ukraine? Schreibe zu Hause und erzähle

dann der ganzen Klasse. Gebrauche die Redemittel.

Bei uns gehen die kinder im alter von … Jahren in die Schule. Es gibt solche Schultypen: … In den ersten … Jahren geht man bei uns in… Dann kann man … gehen. anders als in Deutschland…

das Profil (-e), das Hauptfach (-¨-er), der Pflichtunterricht (nur Sg.), eine Prüfung ablegen (h), im Durchschnitt, die Gemeinschaftskunde (nur Sg.)

Höre zu und sprich nach. die Natur + die Wissenschaft = die Naturwissenschaft die Natur + das Phänomen = das Naturphänomen das Haupt + das Fach = das Hauptfach die Pflicht + der Unterricht = der Pflichtunterricht die Schule + das Leben = das Schulleben fremd + die Sprache = die Fremdsprache schwer + der Punkt = der Schwerpunkt die Stunde + die tafel = die Stundentafel die klasse + die Lehrerin = die klassenlehrerin die Woche + die Stunde = die Wochenstunde die Religion + die Lehre = die Religionslehre der Unterricht + das Profil = das Unterrichtsprofil

Welche Schulfächer kennt ihr? Nennt sie der Reihe nach. Der/die Letzte gewinnt.

Sieh dir die Fotos an. Was zeigen sie? Was machen die Schüler hier? Welche

Stunden haben die Schüler hier?

1 2

3 4

This article is from: