
1 minute read
Planet
Unsere Verantwortung
Unsere Umwelteinwirkungen reduzieren, um eine nachhaltigere und resilientere Zukunft zu schaffen
Unsere Selbstverpflichtungen
Wir reduzieren unsere Treibhausgasemissionen um 50 Prozent bis 2030.
Wir stellen verständliche und fundierte Informationen zu den Auswirkungen des Klimawandels bereit.
Wir streben danach, die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt genau zu verstehen und zu verbessern.
Um unseren Beitrag zur Erhaltung einer lebenswerten Welt für zukünftige Generationen zu leisten, arbeiten wir kontinuierlich an der Reduzierung unserer Umwelteinwirkungen – in unserer eigenen Geschäftstätigkeit sowie in unserer Lieferkette. Mit unseren ESG-Services helfen wir zudem unseren Kunden bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen. So wirken wir gemeinsam dem Klimawandel entgegen und unterstützen unsere Kunden bei der Reduzierung ihrer Emissionen.
Gemeinsam mit den anderen Mitgliedsfirmen der globalen KPMG-Organisation sind wir der Science-Based-Targets-Initiative (SBTi) beigetreten und haben uns zu einer Reduktion unserer Treibhausgasemissionen um 50 Prozent bis zum Jahr 2030 verpflichtet1. Die SBTi setzt sich dafür ein, wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen zu einem Standard der unternehmerischen Praxis zu machen.
Auch KPMG in Deutschland hat sich zur Halbierung der Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 verpflichtet. Hierfür haben wir uns mit Umwelt 2030 ein nationales Umweltprogramm gesetzt. Es beinhaltet konkrete Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, nachhaltiges Lieferantenmanagement, Energie- und Ressourcenverbrauch sowie Pendeln. So wollen wir unseren Teil für die Erreichung des 1,5-Grad-Ziels beitragen und unserer Verantwortung für den Umwelt- und Klimaschutz nachkommen.
Den Rahmen für die Implementierung und Umsetzung all unserer Aktivitäten und Maßnahmen zur Reduzierung unserer Umwelteinwirkungen im Handlungsfeld Planet bildet unser nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem. Es ermöglicht uns, unsere Geschäftsprozesse hinsichtlich ihrer Umwelteinwirkungen kontinuierlich zu hinterfragen und zu verbessern.
Interner CO 2 -Preis
Mit dem Geschäftsjahr 2023 beginnen wir, unseren CO2-Ausstoß in unserem ManagementReporting abzubilden und mit einem CO2-Preis zu belasten. Dieser berücksichtigt zunächst die Emissionen aus Dienstreisetätigkeiten sowie den Energieverbrauch unserer Bürogebäude. KPMG in Deutschland startet mit einem Preis in Höhe von 50 Euro pro Tonne.