
1 minute read
Fortbildung geht auch digital
Das Kolpingwerk und die Kolpingjugend haben Ende Februar erneut mit der „Sofa Edition“ eine Online-Fortbildungswoche angeboten. Dazu hat das Beratungsteam der Kolpingjugend zwei digitale Veranstaltungen konzipiert, um eure Arbeit vor Ort zu unterstützen.
von Iria Jaeger
Advertisement
Digitale Gruppenstunden gestalten:
Da der persönliche Kontakt mit euren Gruppenkindern weiterhin nicht möglich ist, sind Alternativen dringend notwendig. Digitale Gruppenstunden bieten eine gute Möglichkeit, mit euren Gruppenkindern in Kontakt zu bleiben. Und genau darum ging es am 20. Februar in der Online-Fortbildung. Die Teilnehmer*innen tauschten sich über ihre bisherigen Erfahrungen aus, lernten, was es in der digitalen Jugendarbeit zu beachten gibt und probierten eine Vielzahl von Spielen und Programmen aus. Die digitalen Gruppenstunden können eure wöchentlichen Treffen in Präsenz nicht ersetzen. Aber sie sind sicherlich eine gute Möglichkeit, mit euren Gruppenkindern in Kontakt zu bleiben und sie weiterhin für eure Angebote zu begeistern!

Fit für die Ferienlagerküche:
… sind nun ganz viele begeisterte Köch*innen aus den unterschiedlichen Kolpingsfamilien und Kolpingjugenden. In dieser Fortbildung konnten die Teilnehmer*innen praktische Tipps mitnehmen in den Bereichen Planung, Organisation, Rezepte und Mengen kalkulieren. Ergänzt wurde die Fortbildung durch Hinweise zum großen Thema Hygiene. Küchen-Neulinge konnten viel Wissenswertes lernen und sind nun für ihr erstes Küchenlager gewappnet. Bereits erfahrene Köch*innen fühlten sich in ihrer Arbeit bestätigt und konnten neue Rezepte und Anregungen mitnehmen. Durch die teils großen Erfahrungsschätze der Teilnehmer*innen konnte alle voneinander profitieren. Bleibt zu hoffen, dass das neue Wissen in diesem Sommer auch genutzt werden kann.
Du konntest nicht dabei sein? Bei Fragen melde dich gerne im Jugendreferat unter jaeger@kolping-ms.de oder 02541 / 803462
