2 minute read

Raphaël Pichon

Familienbande

Die Kunst der Motetten und Kantaten hat bei Familie Bach eine lange Tradition und war mit Johann Sebastian nicht zu Ende. Dessen Musik hat Mendelssohn Bartholdy im 19. Jahrhundert wiederentdeckt. Irgendwie gehört an diesem beziehungsreichen Abend mit Dirigent Raphaël Pichon und seinem Originalklangensemble Pygmalion alles zusammen.

Der Franzose Pichon ist bekannt dafür, in seinen Programmen Verbindungen zu suchen und zu schaffen. Am 15. Januar stellt er mit seinem großartigen Ensemble Pygmalion das Werk des Thomaskantors Johann Sebastian Bach dem Schaffen seines Sohnes Carl Philipp Emanuel und Felix Mendelssohn Bartholdys gegenüber. Seine »Lobgesang«-Sinfoniekantate wurde an Bachs wichtigster Wirkungsstätte uraufgeführt: der Thomaskirche in Leipzig.

Die Motetten Bachs sind Pichons Lebenselixier, ein musikalisches Grundnahrungsmittel. »Es gibt keine andere Sammlung von Musikstücken, die einem so viel geben könnte wie die Motetten von Johann Sebastian Bach. Ich hatte das unvergleichliche Glück, sie seit meinem elften Lebensjahr immer und immer wieder singen zu dürfen, und sie werden mich niemals loslassen, denn wer sie sind singt und hört, wird davon nachhaltig geprägt«, hat Pichon in einem Text über eine Aufnahme der Motetten mit seinem Ensemble Pygmalion geschrieben. Bach selbst schöpfte aus einem reichen Fundus zum einen seiner Familie, in der es seit Anfang des 17. Jahrhunderts Komponisten gab, die Motetten schrieben – ein Vorbild war sein Großonkel Johann Christoph. Bach kannte aber auch neue Entwicklungen wie die venezianische Mehrchörigkeit, die er meisterhaft anwandte – Höhepunkt war die Matthäus-Passion mit ihren beiden Orchestern und Chören. Sein Sohn Carl Philipp Emanuel, der berühmteste Spross, folgte den Spuren seines Vaters. Und Mendelssohn Bartholdy darf nicht nur als Wiederentdecker der Musik Johann Sebastian Bachs gelten – seine eigenen geistlichen Werke, aber auch seine zweite Sinfonie, der »Lobgesang« von 1840, stehen in der Tradition des Thomaskantors.

So 15.01.2023 18.00 Uhr

Raphaël Pichon – Bach & Mendelssohn

Julia Kleiter Sopran, Hagar Sharvit Mezzosopran, Robin Tritschler Tenor, Ensemble Pygmalion, Raphaël Pichon Dirigent

Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy