heit hinzugefügt und somit als wertvolles Welterbe anerkannt. Dank jahrhundertelangem kulturellen Austausch breitete sich Siegel schnitzen vor langer Zeit nach Japan, Korea und Singapur aus, wo es stets große Beliebtheit genossen hat. Heutzutage bietet Siegelschnitzen nicht nur künstlerischen Genuss, sondern auch Nutzen im Alltag: Es taucht auf Teekannen, Porzellan, Stempeln, Skulpturen und Gebäuden auf. Gleichzeitig ist es eine Kunst, die nicht mehr den Gelehrten vorbehalten, sondern zum Vergnügen vieler geworden ist. Jeder Liebhaber des Siegelschnitzens kann einen Stein und ein Schnitzmesser zur Hand nehmen und eine prächtige Reihe von Lebensgeschichten auf zollgroßen Quadraten schnitzen.
Wahrzeichen der Olympischen Spiele 2008: »Tanzendes Beijing« 2008 年奥运会标志: “中国印·舞动的北京”。
Konfuzius Institut №2 2014
孔 子 学 院
Siegelschnitzerei hat einen hohen Stellenwert in den Künsten Chinas. Die einzelnen Siegel werden gesammelt wie Briefmarken oder Münzen. 图章刻印在中国艺术中具有 很高的地位,印章一如邮票
Foto unten: Zentrale der Konfuzius-Institute
Foto oben: Imaginechina
和钱币被广为收藏。
53