Komplett. Zwischen Verse und Sorpe Nov/Dez 2017

Page 64

REITEN LERNEN FÜR DIE KLEINSTEN „Schnupperstunden“ auf dem Ponyhof Klinger

Text Ina Hoffmann Fotos Martin Büdenbender

zende leitet. Vor zehn Jahren rief die Trainer-A-Reitlehrerin das Projekt „Schnupperstunde“ ins Leben. Dieses sollte die Lücke zwischen Ponyreiten, Longen- und Reitunterricht schließen. Dabei lernen die Kinder nicht nur das Reiten, sondern auch die Arbeit, die vor und nach dem Reiten dazu gehört. So beginnt das Abenteuer Ponyhof immer schon eine Stunde, bevor die kleinen Reiter sich in den Sattel schwingen. „Die Kinder lernen Schritt für Schritt unter unserer Anleitung alles, was nötig ist, um das Pferd auf die Reitstunde vorzubereiten: halftern, führen, anbinden, putzen, Hufe auskratzen und vieles mehr. Sie helfen mit, die Gamaschen an die Pferdebeine zu legen. Beim Satteln und Auftren-

Aus der Stallgasse ertönen Kinderlachen und das Klappern von Pferdehufen. Aufgeregte kleine Reiter führen ihre Ponys zu den Putzplätzen, um sie dort für den Einsteiger-Reitunterricht vorzubereiten. Es ist wieder „Schnupperstunde“ auf dem Ponyhof Klinger. Die Freizeit-Reitschule ist eine der wenigen Reitschulen der Region, wo bereits Kinder im Kindergartenalter erste Erfahrungen auf dem Pferderücken sammeln können. Der Ponyhof Klinger ist wohl jedem pferdebegeisterten Plettenberger ein Begriff. Hier können seit über 40 Jahren schon die kleinsten Pferdefreunde ab zwei Jahren ihre ersten Stunden auf dem Pferderücken verbringen. 1970 von Heidemarie und Manfred Klinger als Nebenbetrieb des Hotels gegründet, übernahm deren älteste Tochter Sabine 1989 als gelernte Reitwartin den Stall. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Hotelfachfrau wollte sie vielen Kindern den Traum vom Reiten ermöglichen, den sie selbst bereits im Alter von sechs Jahren erleben durfte. Ein gemeinnütziger Reitverein zur Förderung des Sports wurde im Jahr 1991 gegründet, den Sabine Klinger seit 26 Jahren als 1. Vorsit-

64

sen können sie beim Verschnallen mithelfen“, erklärt Sabine Klinger. Wenn der Reithelm richtig sitzt, kann es losgehen zur „Schnupperstunde“ in der Reithalle. In dem 45-minütigen Kurs lernen die Kinder, sich zunächst auf den Rhythmus des sich bewegenden Pferdekörpers einzulassen. „Dabei werden die Kinder von den Eltern oder einem Helfer geführt, damit sie sich noch nicht darauf konzentrieren müssen, das Pony zu lenken“, so die Reitlehrerin. „Es ist anfangs viel, was man lernen muss: die Beine richtig halten, den Oberkörper nicht zu weit nach hinten oder vorne lehnen, die Hände nicht zu hoch halten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.