„Hier ist meine Heimat“ Dr. Monika Majic ist als Frauenärztin zurückgekehrt nach Plettenberg
Am 1. September 2014 eröffnete Dr. med. Monika Majic ihre Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Ärztehaus am Grafweg 7 in Plettenberg. Sie übernahm den kassenärztlichen Sitz des verstorbenen Dr. Hermann Trapp. Für die 38-jährige Gynäkologin war dies nicht nur der Schritt in einen neuen Abschnitt ihres Berufslebens, es war auch die Rückkehr zu ihren Wurzeln. Monika Majic ist in Plettenberg geboren und aufgewachsen. Hier ging sie zur Schule, machte 1995 ihr Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium und absolvierte anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr im Plettenberger Krankenhaus, in dem damals auch ihre Mutter als Krankenpflegehelferin arbeitete. 1998 verließ Monika Majic die Heimat für das Medizinstudium in Magdeburg. Ihr Praktisches Jahr absolvierte die junge Ärztin in Würzburg, wo sie anschließend zwölf Jahre lang an der Uni-Frauenklinik praktizierte. Dr. Monika Majic erzählt, warum es sie zurück in die Heimat zog, was ihr hier besonders gut gefällt und was sie vermisst.
Familie und Freunde „Es war schon immer mein Plan, mich als Ärztin niederzulassen. Die Arbeit und der persönliche Kontakt mit den Patientinnen macht mir Spaß. Und das habe ich im ambulanten Bereich. Als der Anruf meines Bruders aus Plettenberg kam, hier sei eine Praxis zu vergeben,
16
Text und Fotos Bernhard Schlütter
war der Moment gekommen. Für Plettenberg spricht, dass hier meine Heimat ist. Hier sind meine Familie und viele Freunde – und es ist der Bedarf da. Ich bin die einzige Frauenärztin im Ort, viele Patientinnen lassen sich lieber von einer Frau untersuchen und behandeln.“
Was mir gefällt
„In meiner Freizeit gehe ich gerne mal spazieren. Das ist hier super möglich. Zum Wald ist es nicht weit und die Landschaft ist einfach wunderschön. Toll ist das Aqua Magis. So ein Angebot findet man in vielen größeren Städten nicht. Auch mit dem Weidenhof-Kino punktet Plettenberg. Von hier aus sind viele schöne Ausflugsziele schnell erreichbar. Vor allem am Sorpe-