Komplett Das Sauerlandmagazin - die komplette Ausgabe Januar/Februar 2017

Page 35

eines Hängers Mitte der Saison schließlich erreicht wurde. Erfahrungen in Rennen mit der Weltelite sammelten die jungen Sauerland-NRW-Fahrer als UCI Kontinental Team bei Klassikern wie Rund um Frankfurt/Eschborn und Rund um Köln sowie den internationalen Etappenrennen Tour d’Aserbeidjan und Tour of Okinawa in Japan. Für höhere Weihen haben sich 2016 die Sauerland-Fahrer Aaron Grosser und Florian Storck empfohlen. Sie wurden für die U-23-Nationalmannschaft nominiert und gehören zum erweiterten WM-Kader. Für 2017 wurde das Team Sauerland NRW nur geringfügig verändert. „Wir sind mit der Entwicklung des Teams und der Fahrer sehr zufrieden und wollen uns konstant und stetig steigern. Deshalb gab es auch keinen Umbau, obwohl zahlreiche Bewerbungen bei uns eingingen“, sagt Heiko Volkert. Florian Storck wechselt zum aufstrebenden Team Sunweb-Alpecin. Tunahan Aytekin, Fabian Fritz und Joshua Schotten verlassen ebenfalls das Team Sauerland. Einziger Neuzugang ist das vielversprechende Talent Luca-Felix Happke vom RSV Unna. Dass der junge Neuzugang ein Allround-Talent ist, zeigt ein Blick in seine Ergebnisse: Unter anderem holte er Silber bei der Junioren-Europameisterschaft im Scratch.

Zweites Profijahr für Marvin Kötting In sein zweites Profijahr geht auch Marvin Kötting. Der 21-jährige Plettenberger blickt auf ein Jahr mit Höhen und Tiefen zurück. Nach guter Frühform hatte er im Sommer einen Hänger. „Im Herbst kam er aber stark zurück“, lobt Jörg Scherf seinen Fahrer. Beim Bundesligafinale am Bilster Berg war Marvin Kötting auf Platz 35 der beste Fahrer des Teams Sauerland NRW. Ganz bewusst geht das Team Sauerland NRW mit einem etwas kleineren Kader ins Jahr 2017. „Dadurch bekommt jeder einzelne Fahrer mehr Einsatztage und kann entsprechend mehr Erfahrungen sammeln“, erklärt Heiko Volkert. Gleichzeitig sei der Betreuerstab vergrößert worden, so dass die jungen Fahrer bei ihren Einsätzen bestens betreut werden können. „Wir wollen uns weiterentwickeln. Das dafür nötige Budget haben wir zusammenbekommen. Neben der Bundesliga werden wir 2017 mehr internationale Rennen fahren“, sagt Volkert. So stehen die Rhodos-Rundfahrt, die Marokko-Rundfahrt und erneut die Tour d’Aserbeidjan schon fest im Teamkalender. Der Schwerpunkt wird aber erneut auf die Bundesliga gelegt. „Hier werden zehn Rennen gefahren, an denen in diesem Jahr auch internationale Teams teilnehmen. Das ist die optimale Schule für unsere jungen Fahrer“, er-

klärt Jörg Scherf. „Wir wollen uns gegenüber dem Vorjahr steigern und unter die ersten drei Teams fahren.“ Dass die Bundesliga ein Sprungbrett für Topfahrer ist, beweisen Radprofis wie John Degenkolb und Marcel Kittel, die beide aus dieser Talentschmiede hervorgegangen sind.

Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg Der Saisonhöhepunkt für das Team wird die SauerlandRundfahrt am 27. August, die als Bundesligarennen durchgeführt wird. Dabei können sich die jungen Fahrer vor heimischem Publikum präsentieren. Das Team Sauerland NRW p/b Henley & Partners richtet die Sauerland-Rundfahrt gemeinsam mit dem RC Victoria Neheim aus, dessen 1. Vorsitzender Jörg Scherf ist. Einige Eckpunkte stehen schon fest: Start ist in Arnsberg-Neheim, Ziel in Winterberg. „Das Interesse aus der Region ist riesig“, berichtet Jörg Scherf. Zahlreiche Städte bewerben sich darum, auf der etwa 150 bis 200 Kilometer langen Rundfahrt zu liegen. Voraussichtliche Duchfahrorte sind bisher Arnsberg, Warstein, Meschede, Sundern, Eslohe, Schmallenberg und Attendorn. Die heimischen Radsportfans können sich auf ein spannendes Rennen mit hochklassigen Fahrern freuen. Das Team Sauerland NRW im Jahr 2017: Felix Intra, Viktor Müller, Joann Leinau, Louis Leinau, Julius Domnick, Marvin Kötting, Stefan Schneider, Jonas Härtig, Christoph Schweizer, Aaron Grosser, Luca-Felix Happke Internet: team-sauerland.com, rad-bundesliga.net

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.