SKI UND RODEL GUT IN HERSCHEID Flutlichtrodeln ein Winterspaß für jung und alt Text und Fotos Martin Büdenbender
16
Ski und Rodel gut, heißt es sicherlich auch in diesem Winter wieder in der Ebbegemeinde Herscheid. Hier, am Fuße der Nordhelle, mit 663,3 Metern die höchste Erhebung im Märkischen Kreis, fällt der Schnee meist etwas früher als im restlichen Kreisgebiet. Der Ebbekamm ist weithin bekannt für seine gut gespurten Loipen, auf denen man an kalten Wintertagen mit Langlaufski kilometerlang durch eine weiß verzauberte Landschaft gleiten kann. Mindestens genauso beliebt ist der Rodelhang an der Walterschlade. Jung und alt trifft sich dort zum Rodelspaß. Und weil die Herscheider die Geselligkeit lieben, haben sie sich etwas Besonderes einfallen lassen: Einmal im Winter machen sie die Nacht zum Tag und laden zum Flutlichtrodeln an der Walterschlade ein. „Das ist ein ganz besonderes Event“, lobt Rathaus-Mitarbeiter Frank Holthaus - vielleicht gerade, weil es spontan sein muss: „Es lässt es sich nicht
Helfer setzen. Bauhof, Rotes Kreuz, Gemeindeverwaltung, Marketing-Verein, Jugendzentrum, alle ziehen an einem Strang, schuften nötigenfalls Tag und Nacht für den einen Abend mit dem besonderen Winterspaß: Pistenbeleuchtung, Markierung der Rodelstrecke und des Aufstiegs, Betrieb des Getränke- und Grillstandes, Bereitstellung der Feuerschalen, Räumen der Wanderparkplätze, Verkehrsregelung, Aufstellen mobiler Toiletten. Es gibt viel zu tun.
langfristig planen.“ Wer kann heute schon mit Sicherheit sagen, dass es nächste Woche schneit. Es kommt also darauf an, so eine Aktion in Nullkommanix auf die Beine zu stellen. Und in dieser Hinsicht können sich die Herscheider auf
rodler wächst von Jahr zu Jahr. „Natürlich befeuern wir alle Kanäle, wenn der Entschluss feststeht, am Abend des nächsten Tages Flutlichtrodeln zu starten“, erklärt Frank Holthaus. Tageszeitung, Radio, Internet. Überall wird es kundgetan. Die Nachricht verbreitet sich wie
ihre Feuerwehr verlassen. Die ist schon seit Jahren mit vollem Einsatz dabei. Mit ihrer mobilen Beleuchtungsanlage tauchen die Blauröcke den „Rodelkanal“ in helles Flutlicht, können ihrerseits aber auch auf die Unterstützung vieler anderer
ein Lauffeuer.
Zahl der auswärtigen Spaßrodler wächst ständig Der Einsatz hat sich bisher immer gelohnt. Denn die großen und kleinen Wintersportler kommen in Scharen. Es ist schon erstaunlich: Trotz aller Kurzfristigkeit entgeht es so gut wie keinem Herscheider, wann das Flutlichtrodeln stattfindet. Selbst die Zahl der auswärtigen Spaß-
Wann es in diesem Winter so weit ist, erfährt man kurzfristig über die Homepage der Gemeinde Herscheid (www.herscheid.de).