1 minute read

Flughafensee im Südwesten Reinickendorfs

Next Article
Baumschutz

Baumschutz

Umwelt und Natur 51

Flughafensee im Südwesten Reinickendorfs Schon während des Betriebes des Flughafens galt der Flughafensee als „Geheimtipp“ für Badegäste und Grillfreunde. Nach dessen Schließung ist Ruhe eingekehrt, aber die etwa 40.000 Einwohner des geplanten Schumacherquartiers werden Naherholungs- und Freizeitflächen benötigen. Dafür bietet sich der Flughafensee geradezu an. Am Südufer entstand ein schwer zugänglicher Biotop für seltene Vögel, Amphibien und Insekten. Das soll so bleiben, ohne jedoch die verständlichen Wünsche der Reinickendorfer nach Naherholung und Badespaß über Gebühr einzuschränken. Auch hier ist eine vernünftige Balance zwischen Naturschutz und Freizeitgestaltung zu gewährleisten.

Advertisement

WIR FORDERN:: • das Vogelschutzgebiet am Südufer auszubauen und es in das anschließende Landschaftsschutzgebiet einzubinden; • die Errichtung von Aussichtstürmen zur Beobachtung von

See- und Singvögeln; • den Schutz der naturnahen Uferzonen und der

Schilfbestände; • den Ersatz des „wilden“ Badestrandes durch ein neues

Strandbad; • den Zugang zum Strandbad so zu gestalten, dass die

Bewohner der Siedlung „Waldidyll“ weder gestört noch behindert werden; • den Flughafensee durch Bus und Bahn über das TXL-Gelände anzubinden.

This article is from: