Heimspiel 7/2013

Page 1

L E I P S M I E H lag

lersch l o K n o i n ortu

r Sp

latt de b o f n I s a D

Auftakt-

sieg

NÄCHSTES HEIMSPIEL:

SPIEL GEDREHT

SO., 8. SEPT., 16:00

Klarer Heimsieg nach Halbzeitrückstand gegen Altenfelden

IN DER FREMDE PUNKTELOS

Auch beim zweiten Liganeuling Eidenberg war nichts zu holen

NEU EINGEKLEIDET Brandneue Trikots, Polo-Shirts und Aufwärmleibchen für unsere Kicker

präsentiert von &

© Sportunion Kollerschlag 2013

www.sportunion-kollerschlag.at


L E I P S M I E H IN DER ZWEITEN HALBZEIT AUFGEWACHT

In der ersten Heimpartie der neuen Saison empfing die Sportunion Kollerschlag die Union Altenfelden. Die Teams waren anfangs bemüht, zwingende Chancen waren aber Mangelware. Lediglich Patrick Wöss scheiterte mit einem schönen Flugkopfball an Torhüter Kneidinger. Nach einer knappen halben Stunde konnte sich Kollerschlags Schlussmann Patrik Vaculka erstmals auszeichnen. Nach einer gut herausgespielten Aktion konnte der Neo-Kollerschlager den Schuss von Martin Pils noch zur Ecke klären. Kurz darauf führten die Gäste erneut einen Eckball aus. Die abgefälschte Flanke landete bei Kapitän Stefan Hartl, der am Boden liegend den Führungstreffer erzielen konnte. Die Heimischen versuchten sich nach diesem Rückschlag aufzurappeln und kamen durch einen Lattentreffer von Franz Friedl erneut gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach dieser Aktion ergaben sich aber bis zur Halbzeitpause keine nennenswerten Gelegenheiten mehr. Nach dem Seitenwechsel erwischte Kollerschlag den besseren Start. Gabriel Molski erzielte in der 50. Minute den Ausgleich. Kollerschlag fand besser ins Spiel und wurde ballsicherer. Bei einem schnellen Vorstoss von Altenfeldens Kapitän Hartl hatte die Eilmannsberger-Elf allerdings etwas Glück, da dieser nur die Stange traf. Im direkten Gegenzug zeigte der andere Kapitän, Martin Wöss, dass er es besser kann und verwertete eine schöne Hereingabe von Klaus Hutsteiner zur vielumjubelten 2:1-Führung. Danach schien es, als sei bei Kollerschlag der Knoten geplatzt. Man gewann die Überhand im Spiel und konnte sich weitere Chancen erarbeiten. Franz Friedl kam im Sechzehner an den Ball und erhöhte mit einem schönen Halbvolleyschuss auf 3:1. Wöss & Co. dominierten von nun an das Spielgeschehen und der Kapitän selbst war es, der in der 76. Minute nach Flanke von Franz Friedl per Flugkopfball seinen zweiten Treffer an diesem Tag erzielte. Diese klare Führung ließ sich die Heimelf nicht mehr nehmen. Die Reservemannschaft musste leider eine knappe 2:3-Niederlage einstecken. Markus Kollik und Mathias Gabriel erzielten dabei die Treffer.

Gabriel Molski erzielte den Ausgleich gegen Altenfelden.

Franz Friedl erzielte im Spiel gegen Altenfelden das 3:1 und bereitete das 4:1 vor.

Quelle: HEIMSPIEL

LANGE ZEIT KEINE GEGENWEHR IN EIDENBERG

Johannes Hutsteiner hat sich in Eidenberg eine Oberschenkelverletzung zugezogen und fällt die nächsten Wochen aus.

Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Schrödl entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, traten die Gäste nach dem Heimsieg gegen Altenfelden gegen den heimstarken Liga-Neuling sehr selbstbewusst auf. Dennoch geriet die Mannschaft von Trainer Kurt Eilmannsberger schon der ersten Halbzeit auf die Verliererstraße, waren die Hausherren überaus effizient und konnten ihre ersten beiden Chancen zu einer komfortablen Pausenführung nutzen. Nachdem Jakob Gruber die Gästeabwehr überlaufen hatte und an Goalie Patrick Vaculka gescheitert war, kam Gruber erneut an den Ball und

Seite 2


HEIMSPIEL

Martin wöss hat sein Visier gut eingestellt. In den letzten beiden Partien erzielte er drei Tore.

bediente Manuel Seifert, der nach einer Viertelstunde auf 1:0 stellte. Nach 30 Minuten leitete Kapitän Benjamin Reiter einen Konter ein, den Benjamin Gruber zum 2:0-Halbzeitstand erfolgreich abschloss. Nach dem Wechsel waren erst 30 Sekunden gespielt, als die heimischen Fans erneut jubeln durften. Wieder war es Linksfuß Benjamin Gruber, der aus 20 Metern zur Vorentscheidung genau ins Kreuzeck traf. Mit dem Tor zum 4:0 machte Jakob Gruber nach einer Stunde endgültig alles klar. Zehn Minuten später keimte bei den Kollerschlagern noch einmal Hoffnung auf. Eine Minute nachdem Patrick Wöss einen Flankenball eingenickt hatte, verkürzte Kapitän Martin Wöss mit einem satten Schuss ins kurze Kreuzeck auf 4:2. Auch wenn die Gäste nicht aufsteckten, geriet der Sieg der Pargfrieder-Elf nicht in Gefahr. Nachdem Seifert eine Top-Chance auf den fünften Treffer der Hausherren nicht nutzen konnte, blieb es beim 4:2-Heimsieg der Union Eidenberg. Das Spiel der Reservemannschaften endete 2:1 für Eidenberg. Torschütze für Kollerschlag war Lukas Saxinger.

Quelle: www.ligaportal.at

NEUES OUTFIT FÜR DIE KAMPFMANNSCHAFT

Die Firma TOPLOGISTIK, die auch Spielsponsor gegen Sarleinsbach ist, hat der Sportunion Kollerschlag einen neuen Trikotsatz zur Verfügung gestellt (siehe unten). Auch neue Aufwärmleibchen, gesponsert von SCHLÄGLER BIER, wurden angeschafft (rechts). Abseits vom Spielfeld präsentieren sich unsere Kicker in neuen Polo-Shirts der Fa. AUTOPAST mit Unterstützung der SPARKASSE MÜHLVIERTEL-WEST sowie neuen Kapuzenjacken. Alle Artikel sind Produkte der Marke ERIMA. Ein großes Dankeschön allen Sponsoren!

Quelle: HEIMSPIEL

Seite 3


L E I P S M I E H Aufstellung letztes Spiel KOLLERSCHLAG T Patrik Vaculka 03 Philipp Peter Ringenberger 05 Gabriel Molski 06 Jakub Kursa 07 Franz Friedl 08 Franz Lanzerstorfer 10 Martin Wöss (K) 11 Manuel Ecker 13 Klaus Hutsteiner 14 Johannes Hutsteiner 17 Patrick Wöss

SARLEINSBACH T Armin Gierlinger 04 Daniel Jellinger 06 Manuel Oberngruber 10 Thomas Scharinger 11 Klaus Höglinger 12 Peter Hauser 14 Lukas Berger 16 Simon Wild 17 Marco Märzinger (K) 19 Klaus Gahleitner 20 Stefan Reiter

Ersatz: ET 04 15 16

Mathias Erwin Falkner Alexander Ringenberger Markus Friedl Jürgen Rauscher

Ersatz: ET 05 08 15 22

Markus Gumpenberger Klaus Traxler Georg Cräciunescu Bernhard Gahleitner Patrick Berger

SL TR

Martin Löffler Kurt Eilmannsberger

SL TR

Johann Hager Herbert Zach

Letzte Spiele gegeneinander 07.04.2013 02.09.2012 25.03.2012

1. Nord 2012/2013 O 1. Nord 2012/2013 O 1. Nord 2011/2012 O

Schiedsrichter

Rene Klaras (40), Gruppe Innviertel

Tabellen

Sarleinsbachs Kapitän Marco Märzinger ist immer für ein Tor gut. (Foto: OÖFV)

Kollerschlag : Sarleinsbach 1:2 (0:2) Sarleinsbach : Kollerschlag 2:1 (0:0) Kollerschlag : Sarleinsbach 0:1 (0:0)

Spielsponsor

Top-Logistik Spedition, 4020 Linz, www.top-logistik.at

Quelle: OÖFV

Seite 4

Schiedsrichter Rene Klaras. (Foto: OÖSK)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.