2 minute read

Flutkatastrophe Bad Neuenahr/Ahrweiler

Flutkatastrophe Bad Neuenahr/Ahrweiler Die Weißer Rheinbogen Stiftung bittet um Hilfe

Von der Flutkatastrophe ist Weiß weitestgehend verschont geblieben - Vereine und freiwillige Helfer haben aber Von der Flutkatastrophe ist Weiß weitestgehend verschont geblieben - Vereine und freiwillige Helfer direkt Spendenaktionen für die Opfer im Rhein-Erftkreis sowie in Rheinland-Pfalz organisiert. haben aber direkt Spendenaktionen für die Opfer im Rhein-Erftkreis sowie in Rheinland-Pfalz organisiert.

Wir sammeln … und verdoppeln die Spendensumme Die Flut hat sich zurückgezogen und sie hinterlässt nur Zerstörung und Leid.Wer sich die Bilder in den Medien anschaut, sieht die Verzweiflung in den Augen der Anwohner von Bad Neuenahr/Ahrweiler. An vielen Orten in Deutschland war Hilfe notwendig und die Anteilnahme der Rodenkirchener,Weißer und Sürther Bürger war überwältigend. Es bedarf einer Vielzahl von Netzwerken, um die abgegebenen Sachen in der Sammelstelle zu sortieren und für den Transport vorzubereiten. Ein Heer von ehrenamtlichen Helfern begab sich mit vollbeladenen LKWs, vollbesetzten PKWs und verschiedenen Bussen ins Ahrtal; viele helfende Hände, die von Nöten sind. Unter der Leitung von Frau Ute Schoormann, sie kommt aus Rodenkirchen, werden täglich Hilfstransporte zusammengestellt und koordiniert. Durch ihre täglichen Fahrten nach Ahrweiler weiß sie genau, was gebraucht wird und besorgt im Fachhandel Stirnlampen, Handschuhe, Gaskocher mit entsprechenden Töpfen, Thermoskannen, Kaffee, Tee, Gummistiefel etc. Diese Sachen werden finanziert durch Barspenden, die von hilfsbereiten Menschen abgegeben werden. Das Spendenkonto für diese Aktion lautet: Sparkasse KölnBonn IBAN: DE85 3705 0198 1930 4756 19„Flutkatastrophe“. Die ehrenamtlichen Helfer wandten sich an unsere Stiftung mit der Bitte um Hilfestellung bei der Verwaltung und Organisation der vielen Spendengelder, die täglich ankommen. Da unsere Stiftung bisher nur im Weißer Rheinbogen tätig war und auch in Zukunft tätig bleiben soll, klärte der Vorstand ab, ob in dieser außergewöhnlichen Situation Unterstützung möglich sei. Die Prüfung ergab, dass wir unsere Hilfe anbieten können unddenSpendernfürihrefinanzielleHilfe eine Spendenbescheinigung ausstellen werden.Alle Spendeneinnahmen mit dem Vermerk „Flutkatastrophe“ werden separat erfasst und ausschließlich für die Hilfe in Bad Neuenahr/Ahrweiler zur Verfügung gestellt. Angesichts des großen Leids entschloss sich der Vorstand, die ersten Spendenzahlungen bis zu einer Höhe von 5.000 € zu verdoppeln. Die Koordinationsstelle in Rodenkirchen war über diese unerwartete Finanzhilfe sehr erfreut und wird damit den Einkauf dringend notwendiger Sachen bestreiten. Bei der Mittelverwendung wird unsere Stiftung ein wachsames Augenmerk auf eine ordnungs- und satzungsgemäße Nutzung haben.

DerVorstand der Stiftung stellte unmissverständlich klar, dass Spendengelder ohne den Zusatz „Flutkatastrophe“ weiterhin nur für Projekte im Weißer Rheinbogen eingesetzt werden und es nicht zu einer Vermischung der Hilfsgelder kommen wird. Wir sind jedoch der Meinung, dass in einer solchen Notsituation unsere Stiftung ihren Anteil einbringen sollte bzw. muss. Es werden sicherlich noch Wochen und Monate vergehen, bis die Spuren der Katastrophe einigermaßen beseitigt werden können und die Bewohner des Ahrtales wieder einen geregelten Tagesablauf haben werden. Bis dahin werden wir die Hilfestellung, die benötigt wird,einbringen.

SANITÄR · HEIZUNG · LÜFTUNG

Text: Willi Esser Foto: Ralf Perey

This article is from: