1 minute read

TSV Weiß

Kooperation TSV Weiß mit Physiopraxis CKI

Der TSV Weiß ist in den letzten 100 Jahren zu einem Verein mit beträchtlichem Sportangebot herangewachsen. Die Zahl seiner Mitglieder ist ebenso gestiegen, jeder 5. Einwohner von Weiß gehört zu uns. Wir bedauern es sehr, dass während des letzten Jahres für einige Zeit Sportangebote in Turnhalle und Sportplatz wegen Lockdowns ruhen mussten.

Unseren Mitgliedern gebührt großer Dank! Ihr seid uns während dieser Corona-Krise treu geblieben und habt große Solidarität gezeigt. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bedanken!

Danke auch an unsere Trainer und Übungsleiterinnen, die mit kreativen Aktivitäten während des Lockdowns ihre Teilnehmer in Bewegung hielten. Dazu gehörten: Fitness am Rhein, Training im Forstbotanischen Garten, Zoom-Meetings, Walken mit Abstand, Parkour-Videos aus der Lagune im Fobo, Musik und Übungen per WhatsApp, Fitness-Stunde auf DVD, Läufe durch den Weißer Rheinbogen mit fußballspezifischen Stationen im Wald und sogar ein virtueller Adventskalender mit lustigen Filmchen und täglichen Übungen.

Wir sind ein lebendiger Dorfverein, gemeinsam werden wir diese Krise überstehen. Wir alle freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen, um endlich wieder zusammen sportlich aktiv zu werden. Wer noch mehr wissen will, kann sich auf www.tsvweiss.de informieren.

Text und Foto: Doris Noll

An einem verschneiten Wintertag trafen sich der 1. Vorsitzende des TSV Weiß, Rainer Schmermbeck, und der Geschäftsführer der Physio CKI Praxis, Chaled Qarizada, um die Zusammenarbeit festzuzurren. Vorteile für die Mitglieder des TSV Weiß sowie ein großes Engagement von CKI im Jugendbereich des Vereins werden die Kooperation in der Zukunft prägen. Der demonstrative Handschlag zur Besiegelung wurde fotografisch im Beisein des Kapitäns der erfolgreichen C-Jugend des Vereins vor der Praxis des CKI festgehalten.

Text & Foto: Rainer Schmermbeck

This article is from: