1 minute read

Kölner Ruderverein von 1877

Rudern - Der perfekte Lifetime-Sport

Experten sind sich längst einig: Um Herz, Kreislauf und die körperliche Fitness allgemein zu verbessern sowie gleichzeitig die Muskulatur zu stärken, ist Rudern ein optimaler Sport. Und das bei fast jedem Wetter – das ganze Jahr über. Wer Lust hat, selbst aktiv zu werden, ist beim KRV77 bestens aufgehoben.

Rudern ist eine der gesündesten Sportarten. Es werden nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, Ausdauer, Kraft, Koordination trainiert. Ein Sport, den man allein oder als Mannschaft betreiben kann. Und: Aktivitäten in der freien Natur wirken stressabbauend! „Unser generationenübergreifendes Vereinsleben mit seinen vielfältigen sportlichen Angeboten und sozialen Kontakten ist eine wunderbare Möglichkeit, bis ins hohe Alter Fitness und Freundschaften zu pflegen,“ so Max Zünkler, Vorsitzendes des KRV.

Vorsitzender Max Zünkler präsentiert die vom DRV verliehene Plakette

Zertifizierter Anbieter von Gesundheitssport Rudern lässt sich tatsächlich in jedem Lebensalter erlernen. Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat den Kölner Ruderverein von 1877 e. V. als ersten Ruderverein in der Domstadt mit der Plakette „Gesundheitssport Rudern“ ausgezeichnet. Grundlage ist ein besonderes Kursangebot im Rahmen der Anfängerausbildung für Erwachsene, die mindestens auf dem Niveau des „Deutschen Abzeichens Bronze“ schwimmen können. Die beiden fest angestellten Rudertrainer Dipl.-Sportlehrer Kalle Glabsch und Knut Kellerhof führen die Teilnehmer an sechs Kurstagen systematisch an die Grundlagen heran, vermitteln die korrekte Rudertechnik. Zusätzlich werden sie für gesundheitli-

Jugendvierer

che Risikofaktoren sensibilisiert, erhalten Hinweise zur Änderung ihres Lebensstils sowie Ernährungstipps.

KRV77 Der Kölner Ruderverein von 1877 e.V. ist der älteste Ruderverein der Stadt und einer der größten Deutschlands. Er engagiert sich sowohl im Leistungs- als auch Breitensport und verfügt über eine vorbildliche Ausstattung mit Gymnastikhalle, Kraftraum sowie Ruderkeller für Ausgleichssport und Techniktraining. Über 600 Mitglieder im Alter von 10 bis über 80 Jahren trainieren auf der Regattastrecke am Fühlinger See, dem Decksteiner Weiher oder auf dem Rhein. Große internationale wie nationale Erfolge gehen auf das Konto des Traditionsvereins. Zwischen April und Oktober gibt es wöchentlich eine Vielzahl fester Rudertermine, die allen Mitgliedern offenstehen. Für Newcomer bietet der KRV77 mit Saisonstart Schnupperkurse an.

Impressionen rund um’s Rudern: „Rudern als Gesundheitssport“ - www.youtube.com/watch?v=gQO3snBGhzM „Rudern auf dem Rhein“, Lokalzeit/WDR www.youtube.com/watch?v=ynuLkjwNBnc

Text: Peter Schelenz

Fotos: KRV/Wolfgang Goeritz, KRV/Ralf Rochel

This article is from: