Marie Franke – Portfolio

Page 1

Marie Franke ¦ Hohoffstr. 2 ¦ 33102 Paderborn ¦ m.franke@paderborn.com

Portfolio


Almkvist

Inhalt

Välkommen – Willkommen!

Buchgestaltung Comic Fotographie Plakatgestaltung Corporate Design Freies

Mein Name ist Marie Franke, ich bin Illustratorin und Gestalterin mit schwedischem Hintergrund, daher der Name „Almkvist“ (der übersetzt „Ulmenzweig“ bedeutet).

4 16 24 28 32 38

Ich zeichne und male seit ich denken kann; Illustration, wie auch die Gesamtgestaltung von Büchern, sind mir ein besonderes Anliegen. Machen Sie sich gerne selbst ein Bild auf den folgenden Seiten ...

2

3


Schau genau! Worüber wird Siri staunen?

Illustration Charaktere und ganzseitige Illustrationen für das Kinderbuchprojekt „Das Bücherkamel“. Von 2012 (KDA, 3. Semester).

Ach, du Schreck! Badia schaut sich um. Wo ist die Bücherkarawane? Da! Weit vorne verschwindet Onkel Osif mit seinen Kamelen hinter einem der vielen Sandhügel. „Schnell Kana, hinterher!“ Das Kamel aber wackelt mit dem Kopf:

Verwendet: Adobe Photoshop.

4

5


Illustration Bilder-/ Ausmalbuch als „Trösterli“ für astmakranke Kinder. Buchprojekt von 2010 bis 2013, erschienen 2013 im Dirk Riemann Verlag. Verwendet: Adobe Photoshop.

6

7


Umschlaggestaltung, Satz Satz und Umschlaggestaltung des Kinderbuches „Prinzessin Minnie will nicht mehr klein sein“ (Sarah Reuter, Illustrationen: Bill Bolton). Erschienen 2012 im SCM Kläxbox Verlag. Verwendet: Adobe Photoshop, Adobe InDesign.

8

9


CoverGestaltung Vorschlag einer CoverIllustration für ein Buch mit Kurzgeschichten (links dazugehörige Vorzeichnung). Kinderbuchprojekt von 2013 im SCM Kläxbox-Verlag.

Illustration Vorschläge für InnenIllustrationen für ein Buch mit Kurzgeschichten. Kinderbuchprojekt von 2013 im SCM Kläxbox-Verlag. Verwendet: Fineliner, Photoshop.

Verwendet: Fineliner, Adobe Photoshop.

10

11


Buchgestaltung Kalender von und f端r Illustratoren. Von 2011-2012 (KDA, 3. Semester). Verwendet: Fineliner, Adobe Photoshop, Adobe InDesign.

12

13


Satz

Satz

Satz des Buches „Du hast mich berührt – Begegnungen mit Jesus. Biblische Betrachtungen.“ (Eckard Schaefer).

Satz des Buches „Deus Adest – Gott ist da“ (Thomas Härry).

Erschienen 2012 im SCM R.Brockhaus Verlag.

Verwendet: Adobe InDesign.

Erschienen 2012 im SCM R.Brockhaus Verlag.

verwendet: Adobe InDesign.

14

15


Comic Auszüge aus der Umsetzung des Märchens „Allerliebste Schwester“ (Astrid Lindgren) in ein siebenseitiges Comic. Von 2011 (KDA, 2. Semester). Verwendet: Fineliner, Buntstifte, Aquarell.

16

17


Comic Charactersheets und Ausz체ge aus einem selbstverfassten Comic (Thema: Leben im Nahen Osten, Bewohner der D채cher von Kairo). Von 2011 (KDA, 2. Semester). Verwendet: Fineliner.

18

19


Comic Charactersheets und Auszüge aus einem Comic zum Thema „Weltuntergang 2012“. Von 2012 (Gruppenarbeit KDA, 3. Semester). Verwendet: Fineliner, Adobe Photoshop.

20

21


MotionComic/ Illustration Illustration und Characterdesigns für ein Motion-Comic zur Kurzgeschichte „Der Doppelmord in der Rue Morgue“ (Edgar Allan Poe). Von 2012 (Gruppenarbeit KDA, 4. Semester). Verwendet: Adobe Photoshop.

22

23


Portrait Idealisiertes und psychologisches Portrait einer Person. Von 2012 (Gruppenarbeit KDA, 4. Semester). Verwendet: SR-Kamera, Fotostudio, Adobe Photoshop.

24


Foto-Serie Ausschnitte einer FotoSerie zum Thema „Wandel“, Interpretation von „Pygmalion“ (Metamorphosen, Ovid). Von 2012 (Gruppenarbeit KDA, 4. Semester). Verwendet: SR-Kamera, Fotostudio, Adobe Photoshop.

26

27


Plakatgestaltung Gestaltung von drei Bandplakaten (ďŹ ktiv). Von 2011 (KDA, 3. Semester). Verwendet: Adobe Photoshop, Adobe InDesign.

28

29


CD-Covergestaltung Entwurf eines (fiktiven) CDCovers/Inlays für die Sängerin Lyxee Frugé. Von 2012 (KDA, 4. Semester). Verwendet: Adobe Illustrator.

30

31


Corporate Design Elemente eines Corporate Designs für eine Kommilitonin. Von 2011 (KDA, 2. Semester). Verwendet: Adobe Photoshop, Adobe InDesign; Acrylfarbe auf Stoff.

Ihr Alpenveilchen (cyclamen persicum)

Das Alpenveilchen zählt zu den Giftpflanzen, die Blütezeit liegt zwischen März und August. Standort: hell bis sonnig (aber ohne Sommermittagssonne), im Sommer halbschattig im Garten Gießen: gleichmäßig feucht Dünger: halbkonzentriert, Grünpflanzendünger monatlich, Stäbchen Temperatur: 10-20 Grad während der Wachstums- und Blütezeit Substrat: Blumenerde, Kakteenerde Vermehrung: Samen

32

33


Corporate Design Elemente eines Corporate Designs für die ProjektWebsite www.spieleratgebernrw.de des Vereins „ComputerProjekt Köln e.V.“. Von 2011 (KDA, 3. Semester). Verwendet: Adobe Photoshop.

34

35


Corporate Design Elemente eines Corporate Designs f端r das Retro Design Hotel auf Langeoog. Von 2012 (KDA, 4. Semester).

langeoog

Verwendet: Adobe Illustrator, Adobe InDesign.

langeoog

36

retro design hotel

retro design hotel

langeoog

retro design hotel

37


Artist-Book

Portrait

Artist-Book/Bastelei zum Thema „Die Chroniken von Narnia“/„Das Wunder von Narnia“ (C.S. Lewis) mit interaktiven Elementen.

Von 2010 (links)/2009 (rechts). Verwendet: Bleistift.

Von 2011 (KDA, 2. Semester). Verwendet: Papier, Pappe, Acrylfarbe, Fineliner, Stoff, Noten, Spieluhr.

38

39


Illustration

Acrylmalerei

Zeichnung f체r ein Weihnachtsm채rchen.

Entstanden in Norwegen.

Von 2012. Verwendet: Fineliner, Buntstifte.

40

Von 2010. Verwendet: Acrylfarbe auf Leinwand/Papier.

41


CharacterDesign Von 2010 (links), von 2013 (rechts). Verwendet: Fineliner, Acrylfarbe/Buntstift/Aquarell.

42

43


Hohostr. 2 33102 Paderborn m.franke@paderborn.com 0174/7597091

Portfolio

2013


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.