42 Sport
19.09.2008
10:28 Uhr
Seite 42
SPORT
Halbmarathon
REITEN
Heldenlauf durch die Elbvororte Über 20 Kilometer, den Strandweg entlang, durch die elbnahen Parks bis zurück zum Falkenstein kämpften sich Ende August 2600 laufbegeisterte Teilnehmer des vierten Halbmarathons durch die Elbvororte.
U
rsprünglich hatten sich 3100 Läufer angemeldet, aber die Walker werden nicht mitgerechnet. Außerdem gibt es immer einige, die ihre Startnummern nicht abholen“, erklärt Elisa Brand von der „Heldenzentrale“. Für die siebte Auflage des Heldenlaufes, die am 30. August 2009 stattfinden wird, hofft sie, die 4000 Teilnehmer-Marke zu knacken: „Die Landschaft auf unserer Strecke ist einmalig, die Treppen, die Parks, das Wasser. Das gibt es nur sehr selten.“ Wie hart das Training ist, um Strecke und Aussicht genießen zu können, weiß Maximilian Jusufi. Der 19-Jährige läuft sechs Mal pro Woche 15 Kilometer und absolviert dazu noch vier Stunden in einem FitnessStudio. „Für mich als Blankeneser gibt es nichts Schöneres als hier zu laufen, das ist der landschaftlich großartigste Teil Hamburgs. Es gibt anspruchsvolle Steigungen, die der große Hamburg-Marathon nicht zu bieten hat – und außerdem ist es doch viel schöner, am Falkenstein zu laufen als in der Stadt“, so der Sohn von HSV-Legende Sascha Jusufi. In seiner Altersklasse hat der Abiturient einen guten siebten Platz erreicht. Zufrieden ist er trotzdem nicht: „Eine Stunde und 35 Minuten ist nicht unbedingt meine TraumZeit. Aber ich hatte mir im Training einen Bluterguss im Fuß zugezogen, lief die meisten Kilometer unter Schmerzen“. Zum Laufen kam Maximilian fast wie die
Mit einem Sieg von Frank Osthold und Air Jordan ging die Schenefelder Vielseitigkeit 2008, ausgetragen vom Reitstall Klövensteen, zu Ende. Der Mannschaftsolympiasieger sicherte sich in Abwesenheit seiner Hongkonger Goldkameraden den Titel als Deutscher Meister. Überdies kamen durch eine CharityAktion des Sponsors Air Jordin Maritim Invest, der für jeden fehlerfreien Ritt 100 Euro stiftete, insgesamt 10.000 Euro zusammen, die der Michael Stich Stiftung übergeben wurden. Sie setzt sich für HIV-infizierte, -betroffene und an AIDS erkrankte Kinder ein. TSV SÜLLDORF
Neues Training für Ju-Jutsu
Maximilian Jusufi, Sohn von HSV-Legende Sascha Jusufi, nach abendlichem Training
Jungfrau zum Kinde, erklärt er dem KLÖNSCHNACK: „Vor zwei Jahren habe ich ziemlich ungesund gelebt, dann haben ein Freund und ich gewettet, es zu schaffen, einen Monat lang jeden Tag vier Kilometer zu laufen. Am Anfang war das sehr hart, aber mittlerweile habe ich zehn Kilo abgenommen. Heute geht es mir, wenn ich zwei Tage nicht jogge, hundeelend“. Auf den Heldenlauf 2009, sagt Jusufi, freut er sich besonders „wegen des familiären Umfelds. Es ist eben alles ein bisschen kleiner und gemütlicher“. Henrik Diekert
BLANKENESER SEGELCLUB
Laser-Segel-Meisterschaft vor Blankenese Vom 8. bis zum 12. Oktober veranstaltet der Blankeneser Segel-Club mit Unterstützung der BMW Niederlassung Hamburg (Filiale Osdorf ) auf der Elbe zum ersten Mal die Internationale Deutsche Meisterschaft der Laser Standard (Männer) und Laser Radial (Frauen). Eine Veranstaltung dieser Art – immerhin ist dies die größte internationale und olympische Bootsklasse – hat es so in Hamburg noch nie gegeben. Insgesamt sind zwischen dem 8. und 11. Oktober elf Regatten im Mühlenberger Loch geplant, die Endausscheidung der durch den BSC organisierten Meisterschaft wird am Sonntag, den 12. Oktober ermittelt. Ausgangspunkt aller Regatten ist der Jollenhafen des BSC . Für Segelunkundige: Vom Laser, einer leichten, auf dem Autodach transportierbaren Jolle wurden in den letzten Jahrzehnten weltweit knapp 200.000 Stück in absolut einheitlicher Qualität gebaut. Durch eine einfache Veränderung des Mastes entstehen auf sonst unveränderter Basis drei verschiedene Typen: Standard (mit großem Segel), Radial (mit kleinerem Segel) und 4.7 (mit kleinster Besegelung für jugendliche Einsteiger).
42 Klönschnack 10 · 2008
Olympasieger Frank Osthold war auch in Schenefeld Bester
Wer gern einen Selbstverteidigungskurs machen möchte und aus Sülldorf oder Umgebung kommt, kann das ab Oktober immer montags und mittwochs um 20 Uhr beim TSV Sülldorf. Durch den Bau der neuen Sporthalle an der Grundschule im Lehmkuhlenweg konnte das Trainingsangebot um den Mittwoch erweitert werden. Der Kurse an beiden Tagen sind für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Kinder ab 6 Jahren trainieren mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr, Kinder ab 12 Jahren mittwochs um 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Weitere Infos: Telefon 87 36 66, www.tsv-suelldorf.de S P O R T W E LT S C H E N E F E L D
Judolehrer ausgezeichnet Herzlichen Glückwunsch! Der Deutsche Judoverband hat dem Judolehrer Manfred Best den 2. Dan verliehen. Der „Dan“ ist ein Meistergrad. Er erstreckt sich vom 1. Dan (schwarz) bis hin zum 10. Dan (rot). Manfred Best unterrichtet seit Jahren schon in der SportWelt Schenefeld Judo für Kinder. Die SportWelt Schenefeld hat auch einen neuen Fitnessbereich sowie zwei neue Mitarbeiter. Neue Betriebsleiterin ist Marleen Schwöppe, neue Studioleiterin ist Saskia Sohl. SportWelt Schenefeld, Holzkoppel 2 22869 Schenefeld, Telefon: 8306006 IMPERIAL CLUB
Neue Tanzkreise Haben Sie Lust zu tanzen? Der Imperial Club Hamburg e.V. in Osdorf bietet sonntags und montags neue Tanzkreise an. Einfach mal vorbeikommen! Der Tanzsportclub für Jung und Alt lädt Sie zum Mitztanzen ein. Infos: Haus des Tanzsports, Osdorfer Landstraße 225 Telefon 43266262