1 minute read

MEIN ARBEITSPLATZ

„Ich bin Antriebstechniker – bei der Marine der

Bundeswehr. Wir sind jedes Jahr drei bis sechs Monate auf See. Unser Arbeitsalltag spielt sich unter Deck ab: Wir prüfen und warten regelmäßig die Motoren, Gasturbinen und das Hochdruckluftsystem. Dazu gehören planmäßige Überprüfungen und Instandsetzungen ebenso wie akute Reparaturen.“

MARCO ROSEMA, ANTRIEBSTECHNIKER Schiffstüftler

Sechs Monate auf einem Schiff, und das so gut wie jedes Jahr. Klingt erstmal nach sehr kostspieligen Kreuzfahrten. Für Marco Rosema ist es Alltag – allerdings auf der Bundeswehr-Fregatte Bayern und nicht auf einem komfortablen Ausflugsschiff.

Viele verschiedene Orte und Kulturen lernt man hier aber auch kennen – für Marco Rosema einer der größten Pluspunkte seines Berufs. Seit 2014 ist er bei der Bundeswehr, im Jahr darauf war er direkt sechs Monate in Atlanta. „Da hat es mir bisher am besten gefallen“, sagt er. „Auch wenn es erstmal ungewohnt war, so lange unterwegs zu sein – und da hatte man noch nicht überall WLAN, sondern hat alle drei Tage eine E-Mail geschrieben oder auf Empfang am Satelliten-Telefon gehofft.“

Aber auch, wenn sich das geändert hat, die Freizeit verbringen Marco Rosema und seine Kollegen meist trotzdem gemeinsam. Ein Tagesdienst geht meist bis 16 Uhr, danach gibt es Essen. „Wenn man nicht für die Seewache eingeteilt ist, hat man danach Freizeit“, erzählt der Techniker. „Wir gehen zum Sport oder erledigen noch anstehende Arbeiten oder bauen Kleinigkeiten wie Abschiedsgeschenke in der Maschinenwerkstatt.“ Die vergangenen Einsätze haben jeweils sechs Monate gedauert. „Unter Deck kriegen wir kaum mit, wo wir gerade sind“, sagt Marco Rosema. „Aber im Hafen haben wir dann auch Freizeit und können uns die Stadt anschauen.“ Der Alltag auf See und an Land unterscheidet sich für ihn nicht entscheidend: „Wir müssen nicht täglich die Filter und Düsen checken, aber die regelmäßigen Wartungen und Check-ups der Motoren und Turbinen stehen auch ohne Betrieb weiterhin an.“

Marco Rosema (30) ist seit 2014 mit der Fregatte Bayern unterwegs

This article is from: