70-73 drkloen-Meldungen-3_kloen 23.09.09 18:34 Seite 71
ZAHNMEDIZIN
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Dr. Gebauer Zahnfleischentzündungen nehmen zu
Z
ahnschmerzen ersparen und Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund und funktionsfähig erhalten – die Zahnärztin Dr. Patricia Gebauer möchte das mit vorbeugenden Maßnahmen und frühzeitiger Prophylaxe erreichen. Zahnfleischerkrankungen gehören zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten – vier von fünf Erwachsenen und auch viele Jugendliche leiden daran, oft ohne es zu wissen. Hauptursache für eine Zahnfleischentzündung sind die im Mund und in den Zahnbelägen vorhandenen Keime. Wer seine Zähne sorgfältig pflegt und Prophylaxe-Maßnahmen in Anspruch nimmt, hat ein deutlich geringeres Risiko, an Zahnfleischentzündungen und Parodontitis – der Entzündung des Zahnbetts – zu erkranken. Im frühen Stadium kann die Parodontitis geheilt werden, wenn Zahnfleischtaschen und Zahnwurzeloberflächen gründlich gereinigt werden. Für tiefere Zahnfleischtaschen rät Frau Gebauer zur Behandlung mit PerioChip®: ein winzig kleiner Chip zwischen Zahnfleisch
Dr. Patrica Gebauer
und Zahnhals setzt einen Wirkstoff frei, der die krank machenden Bakterien bekämpft. Wichtig sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen und vorbeugende Maßnahmen auch in der Schwangerschaft. In dieser Zeit treten Zahnfleischentzündungen vermehrt auf. Wenn sich daraus eine Parodontitis entwickelt, steigt nach neueren
Erkenntnissen auch das Risiko für Frühgeburten oder geringes Geburtsgewicht. Auch Karies kann so frühzeitig festgestellt und behandelt werden. Denn Karies ist eine ansteckende Krankheit, die mit dem Speichel von der Mutter auf das Kind übertragen wird. Für kleine Kinder empfiehlt Frau Gebauer, sie ab dem 2. Lebensjahr, an Zahnarztbesuche zu gewöhnen. So können sie einen angstfreien und unbeschwerten Kontakt zum Zahnarzt aufbauen. Wenn es gelingt, Schäden frühzeitig zu erkennen und die Milchzähne gesund zu erhalten, können sich die nachfolgenden Zähne optimal entwickeln, ohne schief zu wachsen. Um Zahnschäden zu vermeiden, sollte man kleinen Kindern nie dauerhaft die Nuckelflasche überlassen. Vor allem gesüßte Tees oder Fruchtsäfte sind besonders schädlich. Statt fester Öffnungszeiten bietet Dr. Gebauer in ihrer Praxis in Wedel individuelle Termine für Prophylaxe und Behandlung an Zahnarztpraxis Dr.Patricia Gebauer, Feldstraße 1, 22880 Wedel, Telefon 04103-177 15 www.zahn-wedel.de
Dr. Klönschnack 10 · 2009
71