Hamburger Klönschnack - Oktober '09

Page 28

28 Behinderte_Layout 1 23.09.09 09:58 Seite 28

Keine einfachen Bedingungen für die Pädagogen – Scharfenbergs Bild „Unterricht in der Klasse“

50 Jahre Schule für Körperbehinderte in Othmarschen

Bemerkenswerte Sichtweisen Der Altonaer Olaf Scharfenberg hat sein Hobby zur Profession mit Leidenschaft gewandelt. Eine Anerkennung zum 50-jährigen Jubiläum der Schule für Körperbehinderte in Othmarschen. druckt, dass er 2004 as macht ein SteuerSchulleiter Arik Gotthardt berater und Wirtbat, das Leben einer Klasse schaftsprüfer wenn über mehrere Jahre beer nicht mehr Steuerberater gleiten zu dürfen. und Wirtschaftsprüfer ist? Die Zustimmung von BeWenn er ein Rentner ist? Richhörden und Eltern war tig! Er sucht sich ein Hobby. notwenig, um das Projekt Unter den Ruheständlern dieanzuschieben und umzuser Berufsgruppe vermutet setzen. Im Oktober 2004 man als Freizeitausgleich eher konnte Scharfenberg die die Neigung zu einer literatidamalige Klasse 1a beim schen Sammlung über das Unterricht im KlassenSteuerrecht im Allgemeinen raum, beim Turn- und oder der hanseatischen Wirt- Fotograf Olaf Scharfenberg Schwimmunterricht, anschaftslehre im Besonderen. Nicht so bei Olaf Scharfenberg. Neben ei- lässlich einer Fahrt mit öffentlichen Vernem Leben mit Zahlen, Tabellen und Bilan- kehrsmitteln, beim Theater- und Museumszen, schärfte sich sein Blick schon frühzei- besuch, beim therapeutischen Reiten und tig für das Fotografieren. Genauer gesagt – anderen Gelegenheiten in der Schule mit der Kamera und dem Gespür für den richder Schwarzweiß-Fotografie. „Farbe lenkt ab!“, weiß Scharfenberg und tigen Moment begleiten. schwört – für Fundamentalisten der Fotografie zu Recht – auf die besondere Aus50 JAHRE druckskraft des Schwarzweißfotos: Schule für Körper„Strukturen können durch die Schwarzbehinderte Hirtenweg weiß-Fotografie am besten dargestellt werDie Othmarscher Schule ist eine der den. Grundsätzlich haben Schwarzweißvier Körperbehindertenschulen der Bilder längeren Bestand als Farbbilder“. Stadt. Zum Einzugsgebiet gehören das 2000 lernte Olaf Scharfenberg durch ein westliche Viertel Hamburgs und die Engagement des Lions-Clubs Hamburgumliegenden Landkreise SchleswigBlankenese die Körperbehindertenschule Holsteins. An der Schule werden ca. Hirtenweg in Othmarschen kennen. Die 198 Schüler in 21 Klassen ganztags Alltagssituationen und besonderen Umvon 105 Mitarbeitern betreut. stände der behinderten Kinder haben ihn Schule Hirtenweg immer wieder beschäftigt und so beeinHolmbrook 10-12, 22605 Hamburg

Olaf Scharfenberg: „Ich war von der Fröhlichkeit der Schüler und der gegenseitigen Zuneigung der Lehrer, Therapeuten und Erzieher zu ihren Schülern sehr be- Schulleiter Arik Gotthardt eindruckt“. Herausgekommen ist dabei eine Dokumentation des Einsatzes der Lehrer, Erzieher und Therapeuten, deren engagierter Einsatz im pädagogischen Alltag ebenso beeindruckt wie das Auffassungsvermögen der teilweise schwerstbehinderten Kinder. Die bestechenden Aufnahmen aus einem gesellschaftlichen Nebenschauplatz zeigte die Finanzbehörde im September am Gänsemarkt. Leider ließ sich kein Raum für weitere Ausstellungen der sehenswerten Dokumentationen finden. Im November erscheint Olaf Scharfenbergs Fotoband* zum Thema. Die Schule Hirtenweg war eine der ersten staatlichen Schulen für körperbehinderte Kinder in der Bundesrepublik. Mit einer Festveranstaltung Ende September in der Christuskirche in Othmarschen feierte die Schule ihr 50-jähriges Bestehen. Die Erzieherin Sandra Lüpke mit einem Schüler der Schule für Körperbehinderte Hirtenweg. Olaf Scharfenberg nennt dieses Motiv „Zuneigung“

W

28 Klönschnack 10 · 2009

Telefon 428 88 21-0 schule-hirtenweg@bsb.hamburg.de

Schulleiter Arik Gotthardt freut sich über Scharfenbergs Engagement: „Durch die Veröffentlichung der gelungenen Fotos erfährt die Schule die Aufmerksamkeit der Gesellschaft. Damit wird eine Tür geöffnet, das ist eine große Freude“. Der Lions-Club Hamburg-Blankenese, seit elf Jahren Förderer der Schule, ermöglichte zum Jubiläum die Anschaffung eines neuen Schulbusses. klaus.schuemann@kloenschnack.de

*Olaf Scharfenberg: „In kleinen Schritten“. Eine Klasse der Schule für Körperbehinderte Hirtenweg, Schwarzweiß-Fotografien von 2004 bis 2009 von Wachholtz-Verlag, 25,00 € ISBN 978 3 529 02764 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Oktober '09 by Hamburger Klönschnack - Issuu