162 Mein Arbeitsplatz_kloen 23.08.12 14:43 Seite 162
A R B E I T S P L AT Z H A M B U R G
MEIN ARBEITSPLATZ! ... im Hamburger Yachthafen
MEIN ARBEITSPLATZ: „... liegt direkt an der Unterelbe in Wedel und umfasst insgesamt 80.000 Quadratmeter. Im Yachthafen arbeiten drei Hafenmeister, jeder von uns ist für einen Bereich zuständig. Im östlichen Abschnitt koordiniere ich 1.100 Boote, darunter sind Mitglieder mit festen Liegeplätzen und Gastlieger. Zu meinen Aufgaben zählen daneben Reparaturarbeiten und die Tankstelle mit vier Zapfhähnen. An sechs Tagen versorge ich Boote aller erdenklicher Größen mit Sprit.“
CHRISTIAN BAZELAK, HAFENMEISTER
Durstlöscher ...
Klönschnack 9 · 2012
D
162
er Hamburger Yachthafen ist groß. Es geht an Bootshallen, Parkplätzen und üppigem Grün vorbei, bis der östliche Bereich endlich erreicht ist. Das Bild des Hafenbeckens ist geprägt von schwankenden Masten; über einen Steg gelangt man zur einzigen schwimmenden Tankstelle. Hier finden Anlieger in der Sommerzeit in der Regel den HafenmeisterOst, Christian Bazelak. Der patente 48-Jährige ist Anlaufstelle für alle Belange und Fragen rund um Liegege-
das Segel gerissen oder der Liebühren, Reparaturen, geplatz besetzt ist. „Der Job ist Sommer- und Winterquarmein Leben, anders geht das tiere. Um den Überblick zu auch gar nicht. Wir wohnen sobehalten, führt er akrigar hier auf dem Gelände, so bisch Tabellen über alle sind die Wege kürzer.“ Boote, die anlegen. Seit vier Jahren ist er HafenmeisIm Schnitt hat er eine 72ter. Täglich fährt er sein Gelände Stunden-Woche. „Vorausper Boot und Rad ab, um eventusetzung für den Job ist elle Schäden an der Anlage festmeine Familie, ohne die zustellen. Die Tankstelle hat Unterstützung meiner Christian Bazelaks (48) Hobby sechs Stunden geöffnet. Zwei Frau ginge es nicht.“ Zapfsäulen spenden das drinBazelaks Handy klingelt in ist nach wie vor sein Boot einer Tour, ständig stehen Skipper vor ihm gend benötigte Benzin, um schnell weiter und fragen um Rat, wenn der Motor kaputt, über die Wasserstraßen düsen zu können.
MEIN ARBEITSPLATZ. Gern stellen wir unseren Lesern auch Ihren Arbeitsplatz vor. Melden Sie sich per E-Mail oder Telefon in der Redaktion: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de oder Telefon 86 66 69-12.