Hamburger Klönschnack - August '11

Page 98

98-102 Bemerkenswertes_kloen 21.07.11 16:17 Seite 98

BEMERKENSWERTES FREIWILLIGE

Blankeneser Segel-Club

Korsare erobern Mühlenberger Loch

D

FOTO: ANGELA KAUSCHE

ie Internationale Deutsche Meisterschaft in der KorsarKlasse wird in diesem Jahr vom Blankeneser Segel-Club (BSC) organisiert. Vom 7. bis 11. August segeln 35 Boote auf der Elbe beim Mühlenberger Loch. Das BSC-Regatta-Team leitet Dierk Stein. Wettfahrleiter ist Thorsten Paech, als Schiedrichterobmann steht Hannes Diefenbach parat. Der offizielle Startschuss fällt am 8. August um 9.30 Uhr. Die Korsare vor Blankenese gesichtet letzten beiden Wettfahrten sind am 11.August ab 12.30 Uhr. Ab 18 Uhr ist die Preisverleihung, danach geht es zum Regatta-Dinner für die Teilnehmer und Helfer im BSC-Clubponton. An allen Wettfahrttagen besteht die Möglichkeit, das Geschehen vom Regatta-Ponton im Mühlo als Zuschauer zu verfolgen, dafür ist ein Shuttle-Service geplant. Anmeldungen jeweils am Vortag im Regatta-Büro unter der Telefonnumer: 86 23 73. Weitere Informationen über die Meisterschaft auf www.bsc-hamburg.de. KONZERTE

Küstenrock in Wedel Im August ist viel los auf dem Theaterschiff Batavia. Am 19. August gibt’s was auf die Ohren. Country-Blues-Man Max Wolff spielt Blues, Folk und Country nach der guten alten Schule. Los geht es um 20.30 Uhr. Die „Neptunes“ rocken am 26. August das Boot. Ein abwechslungsreiches Programm mit anspruchsvollen Texten versetzt die Zuhörer in unterschiedlichste Stimmungen. Beginn ist um 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet für beide Konzerte zehn Euro. Brooksdamm, Wedel, Telefon: 0 41 03/8 58 36, www.batavia-wedel.de

KONZERT

ZAZ auf der Trabrennbahn Im August tritt die französische Sängerin ZAZ beim Open-Air-Konzert auf der Trabrennbahn Bahrenfeld auf. Sie singt Jazz, Soul, Blues, Chansons und Pop. Unterstützt wird sie von der deutsch-nigerianischen ZAZ gibt Open-Air-Konzert Singer-Songwriterin Nneka aus Hamburg und dem norwegischen Frauen-Quartett Katzenjammer. Organisiert wird das Konzert von „Elbjazz“ im Kultursommer. 31. August, Einlass 16.30 Uhr Beginn: 18 Uhr, Tickets ab 29 Euro, Trabrennbahn Bahrenfeld

HINWEIS

Terre des hommes-Kinderfest fällt aus Das „terre des hommes“-Kinderfest, das seit 36 Jahren traditionell jeden Sommer in der Rissener Kiesgrube gefeiert wird, fällt in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen ins Wasser.„Wir bedauern es sehr, dass das Kinderfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Doch wir wollen die Tradition im nächsten Sommer fortsetzen und freuen uns auf das 37. tdh-Kinderfest in 2012“, so das Leitungsteam der Arbeitsgruppe Hamburg.

Verständnis und Toleranz für Flüchtlinge Der „Runde Tisch Blankenese“ ist ein offener Kreis von 20 engagierten Bürgern aus den Elbvororten, der 1992 gegründet wurde, um für ein faires Miteinander zwischen Flüchtlingen und Einheimischen einzutreten. Der Runde Tisch informiert über Migrationsgründe, hilft bei Behördengängen, gibt Deutschkurse und organisiert Spenden. Pastor Poehls informiert unter der Nummer: 86 62 50 25 DANK

Juna Maria ist jüngste KLÖNSCHNACK-Leserin Die kleine Juna Maria ist im Juni ein Jahr alt geworden und unsere jüngste KLÖNSCHNACK-Leserin. Wir sagen:„Weiter so!“

Juna Maria Heidler (1) aus Iserbrook SOMMERFEST

Elbecamp Tag Das Sommerfest im Elbecamp bietet Trommel-, Tanz- und Didgeridoo-Kurse. Es geht auf Schatzsuche, zum Kinderschminken und Geschichten im Tipi. Ab 18 Uhr zeigt der „Circo Fantazz Tico“ das Stück „Ixmucane“ und um 19 Uhr locken Grillen und Livemusik ans Falkensteiner Ufer. Mit dabei sind Martin Kilger, Sabrina Ascacibar und Aki Bosse. Eintritt frei. 6. August, 14 bis 22.30 Uhr am Falkensteiner Ufer 101 KONZERT

Ulrich Mumm mit Nachfolger Ulf Nebe A LT O N A

Klönschnack 8 · 2011

Abschied von Mumm

98

Am 27. Juni wurde, nach 22 Jahren im Amt, Schulleiter Ulrich Mumm in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mumm leitete seit 1989 das Gymnasium Allee in Altona.„Stets hart aber fair“, betonte er in seiner Rede. Zu den Erfolgen der Schule zählt auch die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/ Agenda 21Schule“. Mumms Nachfolger ist Ulf Nebe.

EHRENAMTLICHE GESUCHT

Helferkreis für Menschen mit Demenz Ab September gibt der „Helferkreis für Menschen mit Demenz“ wieder eine Schulung für Freiwillige die die Betreuung Älterer übernehmen möchten. Die Betreuer kommen für einige Stunden ins Haus und entlasten pflegende Angehörige. Für die Tätigkeit kann eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden. Weitere Informationen über den Umfang und Inhalte des Seminars gibt Martina Kossol, Koordinatorin des Helferkreises der Diakoniestation Flottbek/Nienstedten. Sprechzeit ist montags von 9 bis 13 Uhr. Diakoniestation Osdorfer Landstraße 17, Telefon: 82 27 44 13, E-Mail: m.kossol@dsflottbek.de

Sommer Nacht Traum Sängerin Katharina Warken, Peter Hechfellner am Klavier und Jochen Jasner an der Gitarre und Gesang haben auch dieses Jahr eine Mischung aus spätromantischen Klavierliedern von Alban Berg, Shakespeare-Vertonungen von Roger Quilter und „Canciones latinas y espaniolas“ zusammengestellt. Während und nach der Darbietung gibt es Wein und Käse. Das Konzert ist kostenlos. 27. August, um 21 Uhr, Kath. Kirche Maria Grün, Schenefelder Landstraße 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - August '11 by Hamburger Klönschnack - Issuu