92-95 drkloen-Meldungen-4_kloen 23.05.11 12:31 Seite 93
VERMISCHTES
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Neueröffnung Linkshänder dürfen nicht umgeschult werden
L
eistungseinbrüche, häufig nicht ganz bei der Sache sowie unkonzentriert und abgelenkt. Wenn so Lehrer über Kinder urteilen, ist die Enttäuschung meistens groß. Verunsicherte Eltern fragen sich, warum ihrem Nachwuchs Schulprobleme attestiert werden.„Wir dachten immer, unser Kind sei intelligent“, berichten Eltern in der Beratungsstelle für Linkshänder von Heike Steinkopf in Nienstedten. „Und damit liegen sie meistens richtig“, weiß Steinkopf aus Erfahrung.„Unbekannt ist vielen aber, dass Kinder von links auf rechts umgeschult werden und dadurch Schaden nehmen können.“ Umschulung ist und bleibt ein massiver Eingriff, der schaden kann. Denn je nach Aktivität der beiden Gehirnhälften ist die Händigkeit von Natur aus festgelegt. Ist die rechte Gehirnhälfte ausgeprägter, handelt es sich um einen Linkshänder. Umgekehrt gilt es für Rechtshänder. Wird nun ein Linkshänder dazu gezwungen, mit der rechten Hand zu schreiben, wird die Leistungsstärke der dominanten Gehirnhälfte nicht genutzt und die andere Hemisphäre permanent überan-
Pflege daheim „Liebevolle Betreuung in den eigenen vier Wänden“
S
chon seit langem ist eine private Pflegerin nicht mehr das Privileg der Wohlhabenden. Allerdings sind Betreuerinnen aus Deutschland für viele hilfsbedürftige Menschen kaum zu bezahlen. Doch es gibt eine Alternative: eine private Rundum-Pflegerin aus Polen. Denn mit den Kosten für diese Betreuungsform liegt der Betroffene zumeist unter denen, die für einen durchschnittli-
sprucht. Die Folge: Die Kinder ermüden schneller und können sich schlechter konzentrieren. Wechselt das Kind sogar noch im fünften Lebensjahr die Hand, sollten Experten wie Heike Steinkopf hinzugezogen werden. Sie sind in der Lage mithilfe von „Händigkeitstests“, eine verlässliche Aussage zu treffen. Sie können beurteilen, ob eine Rückschulung angezeigt ist. „Linkshänder denken beziehungsreicher und ganzheitlicher, nehmen viele Eindrücke gleichzeitig auf. Sie verfügen häufig über ein ausgeprägtes räumliches und perspektivisches Vorstellungsvermögen, sind musikalisch und Heike Steinkopf phantasievoll“, bilanziert Steinkopf. Unter ihnen befinden sich kreative Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Bill Gates, Goethe, Marc Twain, Rubens und Bach. Beratungsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder, Heike Steinkopf Gandouz, Nienstedtener Marktplatz 29, Telefon: 74 32 89 72 und 0152/21 94 79 95, www.linkshaendigkeit-heikesteinkopf.de
chen Heimplatz aufzubringen sind. Die Sprachkenntnis der Pflegerinnen sind zumeist hervorragend. Ferner sprechen auch die Erfahrungen der Betroffenen für diese Variante. Häufig wird die „liebevolle und individuelle Betreuung in den eigenen vier Wänden“ von den Patienten hervorgehoben. Eine „eins-zu-eins-Betreuung“, die „preislich attraktiv, völlig legal und nach Ihren Wünschen ist.“ Ein kostenloser Beratungstermin kann unter Telefon 72 93 96 21 vereinbart werden. Pflege zu Hause, Telefon: 72 93 96 21, www.pflegezuhause.info
Spezialisten für Wirbelsäulen- und Gelenkchirurgie
PD Dr. med. Michael Muschik Arzt für Orthopädie Schwerpunkt: Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische Chirurgie an Knie und Sprunggelenk
Bandscheibenchirurgie
Rekonstruktive Fußchirurgie
Bandscheibenprothesen
Hallux valgus und Hammerzehen- Korrekturen Operative Arthrosetherapie
Operative Therapie bei Spinalkanalstenose
Sehnenrekonstruktionen
Fusionsoperationen
Klinik Fleetinsel Hamburg GmbH & Co KG Admiralitätsstraße 3–4 · 20459 Hamburg Dr. Schwer: Telefon 040 37671-10 · Fax 040 37671-825 Dr. Muschik: Telefon 040 37671-16 · Fax 040 37671-17
Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Homepage.
info@klinik-fleetinsel.de www.klinik-fleetinsel.de
Dr. Klönschnack 6 · 2011
Dr. med. Ernst-Helmut Schwer Arzt für Orthopädie und Sportmedizin Schwerpunkt: Knie- und Fußchirurgie
93