Hamburger Klönschnack - Juni '11

Page 68

68-73 Experten-1_kloen 23.05.11 10:42 Seite 68

HAMBURGER

Anna-Caroline Hein (34) hält Hunde, Katzen und Papageien

Experte des Monats: Reisetipps für Hundebesitzer In den Sommerferien geht es mit der ganzen Familie, einschließlich Hund, in den Urlaub. Oder lieber ohne Hund? Vor einer längeren Reise stellen sich häufig Fragen wie: Dürfen Tiere mit ins Hotel? Hat mein Reiseland bestimmt Regelungen? Will ich dem lieben Haustier eine strapaziöse Reise überhaupt zumuten? Hunde-Expertin Anna-Caroline Hein leitet mit ihrem Mann Marcel die Hundetagesstätte „Dogs and the City“ in Winterhude. Sie ist Dogwalkerin, Hundetrainerin und Expertin rund um den Hund. „Hunde die vorher noch nie verreist sind, haben zunächst Stress. Die meisten spüren die Aufregung der Familie bevor es in den Urlaub geht“, erklärt Anna-Caroline Hein. Wer sich für das Reisen mit dem Vierbeiner entscheidet sollte einiges beachten. Im Auto muss laut Straßenverkehrsordnung die Ladung gesichert werden und Hunde gelten verkehrsrechtlich in Deutschland als Ladung. Zusätzlich sollten eine Transportbox und ein spezieller Reisenapf angeschafft werden. Den Napf füllt man am besten mit Eiswürfeln, denn diese schwappen nicht über und sind einfach aufzulecken. Halter, die ihren Hund nicht an eine Reisebox gewöhnt haben, können mit Widerstand rechnen. „Ich empfehle deswegen, schon im Welpenalter mit dem Üben zu beginnen – was ein Hund gewöhnt ist, verunsichert ihn nicht!“

Die Experten 6 · 2011

Kater vermisst!

68

Wer hat den kleinen Kater „Gucci“ gesehen? Seit Freitag, den 13. Mai wird der acht Monate alte Kater aus Rissen vermisst. Er hat einen ganz weißen Körper, zwei schwarze Flecken im Gesicht und einen schwarzen ganz puscheligen Schwanz. Wer hat den kleien „Gucci“ gesehen? Als er verschwand trug er ein mittelblaues Halsband mit Glöckchen und einem Magneten in Form einer Maus um den Hals. Kater Gucci hat auch einen Facebook-Account mit weiteren Infos. Hinweise bitte direkt an Familie Schmittner: Mobil: 0172/968 05 50, katergucci@live.de

P R Ä S E N T I E R T : Wir gehen durch dick und dünn ...

Laut Hein dürfen bei der Deutschen Bahn kleinere Hunde, die in einen Transportbehälter passen, unentgeltlich mitreisen. Größere Hunde fahren zum halben Fahrpreis mit und unterliegen der Maulkorbpflicht. Außerdem muss das Tier einen gültigen Impfschutz gegen Tollwut, eine Hundemarke und einen eigenen Pass haben. Auch sollte eine Chipnummer des Tieres unbedingt bei einem Haustierregister angemeldet sein. Vorab sollte recherchiert werden, welche Leinen- und Maulkorb-Vorschriften das Reiseland hat. Haltern die sich und ihrem Hund den Reisestress ersparen möchten, bietet die „Dogs and the City“ Hundetagesstätte in Winterhude und das zugehörige Hundehotel in der Lüneburger Heide, die Möglichkeit ihre Lieblinge für die Reisedauer sicher unterzubringen. In der Tagesstätte können die Hunde werktags auch stundenweise betreut werden. Täglich stehen drei Spaziergänge zur Auswahl, bei denen die Hunde zwei Stunden lang mit ihren Kumpels laufen, toben und spielen können. Die Pensionsgäste werden jeden Abend mit zum „Dogs and the City" Hotel in die Lüneburger Heide genommen. Der „DogShuttle“ bringt sie unkompliziert auch wieder zurück nach Hamburg, wenn der Aufenthalt im Hotel beendet ist. Das erspart lästige Überlandfahrten zu einer Hundepension kurz vor und nach dem Urlaub. Vor einer ersten Unterbringung rät die Expertin, das Tier einen Tag zur Probe in der Tagesstätte abzugeben, um ihn an die Betreuer und die anderen Hunde zu gewöhnen. Beim zweiten Besuch hat der Vierbeiner dann schon neue Freunde gefunden und kennt die Mitarbeiter. Zum Kennenlernen ist jeder Besitzer eingeladen mit seinem Hund gratis einen Schnupperspaziergang zu begleiten. Ein Wochenende im Hundehotel, Freitag 16 Uhr bis Montag 11 Uhr, kostet 60 Euro. Der Preis für eine Woche „Dogs and the City“ liegt bei 190 Euro. Dogs and the City Gottschedstraße 9, 22301 Hamburg, Telefon: 83 98 18 96, Öffnungszeiten: 7.30 Uhr bis 19.30 Uhr Wolfshündin Jacuzzy und Zunámi haben es bequem www.dogs-and-the-city.de

Hundebäckerei Wer in eine Bäckerei geht erwartet Brötchen, Erdbeertörtchen und Bienenstich. Nicht aber in Rosemarie Patzer-Webers Konditorei in Barmbek. Die Baiser Spezialisten stellt ausschließlich Hundekuchen und -plätzchen her. Seit 50 Jahren steht die heute 73Jährige in der Backstube. Eigentlich wollte sie Tierärztin werden, aber es kam anders. Nach ihrer Ausbildung zur Konditorin verband sie Tierliebe und Backkunst. Ganz besondere Kuchen Ihre Kreationen reichen von Leberwurstkeksen über Knackbrötli bis hin zu Alsterzwieback. Die Leberwurst ist eine Spezialanfertigung einer Landschlachterei aus der Heide. Sie ist salz- und fettarm. Das Besondere, Rosemarie Patzer-Weber kennt ihre vierbeinigen Kunden alle mit Namen. Sie stellt auf Wunsch auch Geburtstagstorten mit Namen und Alter her. Konditorei Weber, Hellbrookstraße 61, Barmbek, Telefon: 61 61 31 www.konditorei-weber.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Juni '11 by Hamburger Klönschnack - Issuu