Hamburger Klönschnack - Juni '11

Page 61

61 HW-Unternehmer_kloen 19.05.11 14:47 Seite 61

U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S

La dolce vita Italienische Lebensfreude ist mitten in Blankenese zu finden, denn hier betreibt Familie Testa in zweiter Generation das Restaurant Dal Fabbro. In diesem Jahr feiern sie ihr 25. Betriebsjubiläum.

Leonardo Testa führt mit seinen Geschwistern das Restaurant Dal Fabbro und die neue Dal Fabbro Winebar in Eppendorf

U

n pane, un fiasco e un anno - veloci klärt Leonardo Testa. Er fährt deswegen se ne vanno - übersetzt heißt das so gerne auf Weingüter um vor Ort die Weine viel wie „Ein Brot, eine Flasche Wein zu testen. und ein Jahr – geschwind vergehen sie.“ Wieder in heimischen Gefilden, veranstalDieses typische Sprichwort trifft auch auf ten er und seine Familie regelmäßig Events das italienische Restaurant Dal Fabbro zu. rund ums Thema Wein in Kombination mit Seit 25 Jahren betreibt Familie Testa das gutem Essen. Bei diesen Themenabenden traditionelle Lokal in Blankenese. Früher stellt er die besten Wein-Produzenten vor. befand sich in dem Haus die Schmiede, das Bei den Events werden verschiedene Sorten ist nicht nur von außen zu erkennen, son- getestet und mit einem passend abgestimmdern auch von innen. Der alte Schmiede- ten Vier-Gänge-Menü serviert. Für alle Speisen verofen – heute dekorativ zum wendet das Restaurant Weinschrank umfunktioniert – zeugt von der frühe- „Unsere Gäste sollen den natürlich nur ganz frische Zutaten, „nichts ren Nutzung. Alltag vergessen“ eingefrorenes aus dem Im gemütlichen Ambiente Kühler“. Dazu wird speisen die Gäste an weiß gedeckten Tischen, in den Fenstern und auf selbstgebackenes Brot mit Olivenöl geden Tischen stehen farbenfrohe Schnittblu- reicht. men. Wer möchte, kann auch im hellen Die Inspiration zu neuen saisonalen GeWintergarten oder im Innenhof sitzen. richten bringt Leonardos Vater Salvatore Horst Janssen-Bilder und zahlreiche Wein- aus Sizilien mit. „Wir stammen ursprünglich von der Insel. Mit zwölf Jahren kam flaschen schmücken die Wände. Mit edlen Tropfen kennt sich Leonardo Tes- mein Vater nach Hamburg.“ ta aus. Er ist Sommelier und sucht alle Wei- In den 70er-Jahren eröffnete Familie Testa ne aus. Im Dal Fabbro haben die Gäste die eines der ersten italienischen Restaurants Wahl zwischen 60 Tropfen. Darunter sind am Schlump. „Die Zeit war schwierig für nicht nur Weine aus Italien, sondern auch uns, weil die Deutschen unsere Art zu koaus Neuseeland, Chile und Afrika. „Wichtig chen noch nicht kannten.“ ist, dass der Wein den Geschmack der Spei- Nach einiger Zeit eröffnete Salvatore, auch se unterstützt und dem Gast schmeckt“, er- „der Patrone“ genannt, das Lokal in Blan-

kenese – und blieb. „Hier haben wir Wurzeln geschlagen“, erzählt Leonardo Testa mit einem Lächeln. Er und seine drei Geschwister sind in Hamburg aufgewachsen. Gegen den Wunsch des Vaters entschieden sich alle Kinder in die Gastronomie zu gehen. Leonardo lernte Restaurantfachmann im Louis C. Jacob und sammelte im Ausland zusätzliche Erfahrungen. Seit acht Jahren arbeitet er bereits Seite an Seite mit seinem Vater im Dal Fabbro. Vor einigen Monaten kam noch ein weiteres Geschäft dazu. Familie Testa hat in Eppendorf die „Dal Fabbro Winebar“ eröffnet. Dank ihres Know-hows im Restaurantwesen gelingt es ihnen spielend, beide Lokale mit typisch italienischer Leidenschaft zu betreiben. „Wir möchten, dass unsere Gäste den Alltag vergessen und Lebensfreude erfahren – La dolce vita eben“, sagt Testa mit strahlenden Augen, seine Schwester Carolina nickt zustimmend im Hintergrund. Es ist deswegen wichtig zu wissen, was die Bedürfnisse der Gäste sind. „Die Elbvorortler wissen genau, was sie wollen und äußern ihre Wünsche direkt“, weiß der 29jährige Geschäftsführer. „Wir freuen uns, wenn unsre Kunden mit der ganzen Familie kommen. Die Kinder können spielen und lachen so viel sie wollen. Schließlich sind sie unsere Zukunft – und wir sind ein Teil ihres Lebens.“ Zum Leben Leonardo Testas gehören auch Spaziergänge entlang der Elbe mit seiner Ehefrau. Alleine steigt er gerne mal auf sein Fahrrad, um Touren durch Hamburg zu machen. Er ist froh eine Partnerin zu haben, die seinen Lebenswandel versteht. „In der Gastronomie gibt es keinen Acht-Stunden Tag. Ich habe mich ganz bewusst für meinen Beruf entschieden – Dal Fabbro ist unser Leben“, sagt der Unternehmer.

SERIE Der Klönschnack stellt vor: Unternehmer in den Elbvororten DAL FABBRO Geschäftsführer: Leonardo Testa Blankeneser Bahnhofstraße 10 22587 Hamburg Telefon: 86 89 41 Unternehmens-Auftritt: www.dal-fabbro.de Autor: anna-lena.walter@kloenschnack.de · www.kloenschnack.de

Klönschnack 6 · 2011

Feinste Speisen aus Italien

61


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Juni '11 by Hamburger Klönschnack - Issuu