Hamburger Klönschnack - Februar '12

Page 95

94-97 drkloen-Meldungen-3_kloen 24.01.12 14:54 Seite 95

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Neues Früherkennungsverfahren Mit Histoscanning Krebs frühzeitig erkennen

M

uss ich meine Prostata punktieren lassen? Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Männer, ist doch der Prostatakrebs mit 50.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Tumorerkrankung des Mannes in Deutschland. Ist der PSA –Wert (Prostata-Spezifisches-Antigen) im Blut bei der Vorsorgeuntersuchung wiederholt erhöht, so muss zum Nachweis eines Tumors eine Gewebeentnahme (Biopsie) aus der Prostata durchgeführt werden. Da mit den bisheriDr. Immo Ries und Dr.med. Kai Kröger gen bildgebenden Verfahren keine genaue Darstellung des Tumors möglich ist, müssen hierbei fächerförmig Ziel neuer bildgebender Verfahren ist die zehn bis zwölf Gewebeproben aus der ProUnterscheidung zwischen gutartigem und stata entnommen werden. bösartigem Prostatagewebe. Histoscannning

Experten-Hotline Stottern – wenn das Sprechen klemmt in Prozent der Erwachsenen stottern. Bei Kindern liegt der Anteil derer, die vor dem 12. Lebensjahr eine Phase mit mehr oder weniger starken Redeunflüssigkeiten erleben, bei etwa fünf Prozent. Der Beginn liegt meist zwischen dem 2. und 6. Lebensjahr. Viele Kinder können diese Phase relativ problemlos bis zum Schuleintritt überwinden. So legt sich bei 75 Prozent dieser Kinder das Stottern wieder von selbst. Wenn das Kind unter seinem veränderten Sprechen leidet, wenn es Begriffe oder Laute vermeidet, Angst vor dem Sprechen entwickelt, Zeichen von Anstrengung sichtbar werden oder wenn die Eltern verunsichert sind, ist eine logopädische Diagnostik und Beratung,

gegebenenfalls auch eine Therapie notwendig. Dies gilt selbstverständlich auch für erwachsene Stotterer. Wie können Eltern oder stotternde Erwachsene den richtigen Therapeuten finden? Welche Therapiemethoden gibt es? Was ist in Schule oder Beruf zu beachten? Wie können stotternde Menschen mit Hänseleien und immer noch verbreiteter Unsicherheit oder mit Vorurteilen gegenüber dem Stottern umgehen? Was kann die Wissenschaft über Ursachen und Therapie des Stotterns sagen? Diese und weitere Fragen beantworten Logopäden des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) und Mitglieder der Bundesvereinigung Stotterer Selbsthilfe (BVSS) anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie am 6. März. Die Experten-Hotline ist von 17 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 01805-22 55 13 zu erreichen. www.dbl-ev.de

SÖNKE PRANZAS Oesterleystraße 3 22587 Hamburg-Blankenese Telefon 86 66 27 10 Mobil 0172 430 88 48 Termine nach Vereinbarung Nur private Kassen

DER NÄCHSTE ERSCHEINT AM

1. APRIL 2012 ANZEIGENBUCHUNG UNTER

86 66 69 56 Jetzt neu am Blankeneser Bahnhof

Dr. Klönschnack 2 · 2012

TEXT: DBL

E

ist ein solch computerunterstütztes Ultraschallverfahren, das durch komplexe Algorithmen Gewebeunterschiede erkennt und krebsverdächtige Areale farblich markiert. Ein großer Vorteil ist hierbei die genaue Darstellung der suspekt markierten Bezirke. Ist dann eine Prostatabiopsie erforderlich, kann die Treffsicherheit hierdurch erheblich gesteigert werden. Histoscanning bedeutet eine verbesserte Früherkennung von Prostatakrebs. Wiederholte und unnötige Rebiopsien sollen so vermieden werden. Die Urologische Praxis Othmarschen freut sich dieses innovative Verfahren ab sofort anbieten zu können. Urologische Praxis Othmarschen, Dr. Kröger und Dr. Ries, Telefon: 21 90 97 10, www.uroonkologiehh.de

95


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Februar '12 by Hamburger Klönschnack - Issuu