52-53 Kinder_kloen 22.11.11 13:51 Seite 53
KINDER UND JUGEND MUSIK
Weihnachtskonzert Gymnasium Othmarschen Im traditionellen Weihnachtskonzert zeigen alle Ensembles des Gymnasiums Othmarschen in der Christianskirche am Klopstockplatz die Arbeitsergebnisse des 1. Halbjahres und laden zum Quempas-Singen ein. Neben Chor und Orchester (Leitung Ingeborg Horstmann und Uta Goetze) treten das Vororchester und der Unterstufenchor mit ihren Leiterinnen Uta Goetze und Verena Marx auf. 15. Dezember, 19.30 Uhr, Christianskirche, Klopstockplatz EHRENAMT
Lesepaten gesucht Wenn Kinder mit Migrationshintergrund oder aufgrund anderer familiärer Umstände zu Hause kaum Unterstßtzung beim Lesen erhalten, leiden zwangsläufig ihre schulischen Leistungen und später ihre Berufschancen darunter. Um diesen Jungen und Mädchen zu helfen, grßndete die Hamburger Lehrerin Annegret Boehm mit sechs Studenten vor zwei Jahren den Verein Leseleo e.V., der sogenannte Lesepatenschaften vermittelt. Dabei treffen sich die ehrenamtlichen Lesepaten, meistens Studenten, einmal wÜchentlich fßr eine Stunde mit ihrem Schßtzling zum gemeinsamen Lesen in dessen Schule, in der Bßcherhalle oder bei ihm zu Hause. Besonders dringend werden Lesepaten fßr die Elbinselschule Wilhelmsburg gesucht. Ob Gymnasiast, Student, Berufstätige oder Rentner. Jede Neuanmeldung als Lesepate ist willkommen. Anmeldungen an: bewerbung@leseleo.de www.leseleo.de, www.facebook.de/leseleo
T H E AT E R
„Schneewittchen“ in Rissen
/.-,+ & + & "++*)(' & "$# " *#"& +#" & & & &$) ) #& " " & !" ",#& & "$#"& .(,# #& & ) ",$"
% & / & &
'(+)
% & $ &, (& +) $ +-&,+'& + & & '+'& +)(+** * )
/.-,+*)('&%.($#"+!" & -!% .-,+*)(+,(+'&%+$&##"&! #& *)(+ + +* & & & & & "& & & & & & .-,+*)(' *.($#"+!" "
KlÜnschnack 12 ¡ 2011
BĂźhnenspatzen, Nesthocker und Vereinsmitglieder der VolksbĂźhne Rissen proben fleiĂ&#x;ig fĂźr dieses klassische Märchen im neuen Kleid. In der pfiffigen Fassung von Ingo Sax, die Spielleiter Andre Oetting ausgesucht und bearbeitet hat, gibt es einiges neu zu entVolksbĂźhne Rissen, Szenenfoto decken: Da ist zum Beispiel der Spiegel, der von der ständigen Fragerei nach „der SchĂśnsten im ganzen Land" allmählich richtig genervt ist und um eine kesse Antwort auch nicht verlegen ist. Der mutige Jäger, der von der KĂśnigin den Befehl bekommt, Schneewittchen zu tĂśten, tut er es nicht, weil er findet, dass nur Feiglinge Befehle ausfĂźhren, die sie nicht verantworten kĂśnnen. Und im Wald verspricht es lustig zu werden, denn die sieben Zwerge heiĂ&#x;en Gnuffel, Grummel, Logi, GrĂźbel, Raffi, Mampfi und DrĂśhmel. Mal sehen, ob sie ihren Namen gerecht werden ... Die Termine: Freitag, 2. Dezember um 18:00 Uhr Samstag, 3. Dezember um 14:30 Uhr und 17.00 Uhr Sonntag, 4. Dezember um 14:30 Uhr und 17.00 Uhr Eintritt sieben Euro, Kartenvorverkauf u. a. bei Laatzen, Buchhaus Steyer (Rissen), Buchhaus Steyer, Lotto-Presse-Tabak im Kronskamp, Restaurant „Messologi“ (Wedel). Weitere Vorverkaufsstellen finden sich im Internet unter: www.volksspielbuehne.de
53