90-93 Experten-6.qxp_kloen 25.11.13 13:38 Seite 92
HAMBURGER
Restaurationskurs Divina Gräfin Schlik zu Bassano und Weisskirchen ist Restauratorin und Malerin italienischer Herkunft. Schon ihre Vorfahren malten die Kirchen vom Veneto aus und mit diesem künstlerischen Talent leistet sie heute ihre Präzisionsarbeit in der ganzen Welt. In Restaurationskursen gibt sie ihr Wissen weiter. Die Teilnehmer lernen, wie sie selbst restaurieren. Im Restaurierungsatelier im Schloss Jicineves bei Prag in Tschechien erhalten die sechs bis acht Teilnehmer eine Einführung in theoretische Divina Gräfin von und praktische Farbenlehre. Außerdem Schlik bei der Arbeit werden Konservierung und Restaurierung mit Duplierung, Reinigung, Schließung von Fehlstellen und Retuschen an Leinwand und Holzgemälden gezeigt. Jeder Teilnehmer darf dabei an einem eigenen Gemälde arbeiten. Für 2014 steht ein Termin bereits fest: die Woche vom 1. bis 8. Juni. Alle weiteren Infos und Termine gibt es im Internet. Divina Gräfin von Schlik zu Bassano und Weisskirchen, kontakt@gemaelde-restaurierung-dvs.de, www.gemaelde-restaurierung-dvs.de
Weihnachten im kleinen Kreis Wer Weihnachten im kleinen Kreis und mit besonderer Küche genießen möchte, der sollte in der Flottbeker Schmiede vorbeischauen. Denn hier heißen Joao und Helena Gouveia ihre Gäste im urigen Ambiente der alten Schmiede willkommen. Der alte Schmiederaum bietet einen gemütlichen Rahmen für Weihnachtsfeiern. Auf der Karte stehen Gerichte der portugiesischen und der regionalen Küche sowie Tapas in allen Variationen. Auf Vorbestellung werden auch landestypische Gerichte zubereitet. Für den perfekten portugiesischen FlottbekerGenuss stehen auch exklusive Weine Schmiede-Team aus dem Sonnenland auf der Karte. Zur Flottbeker Schmiede, Baron-Voght-Straße 79, Telefon: 20 91 82 36, www.zurflottbekerschmiede.de
Die Experten 12 · 2013
Kreative Grußkarten
92
Seit 32 Jahren hat die Malerin und Grafikerin Gerhilt Wulf in der Blankeneser Hauptstraße ihr Atelier, in dem sie ihre Gemälde und andere Arbeiten zeigt. Ihre Bilder sind auch als Grußkarten mit Text erhältlich. So wie der „Tobende „Tobender Stern“ von Gerhilt Wulf Stern“, zu dem sie textet: „Freude hat mich geboren sie zu verbreiten auserkoren – versprühend mein hellleuchtendes Licht auf dass es uns alle trifft – wir uns nicht mehr streiten sondern freundlich begleiten.“ Atelier Gerhilt Wulf, Blankeneser Hauptstraße 143, Telefon: 86 03 53, Mobil: 0175/423 79 14, www.gerhiltwulf.de