83 Familiäres_kloen 18.12.12 08:10 Seite 83
FA M I L I Ä R E S FA M I L I E N B I L D U N G
Projekt Wellcome: Von Mutter zu Mutter Vor zehn Jahren wurde das Projekt Wellcome von der Familienbildung Hamburg ins Leben gerufen. Hierbei engagieren sich Ehrenamtliche, indem sie junge Familien in den ersten Monaten nach der Geburt ihres Kindes unterstützen. Anne-Marie Hillmer aus Othmarschen ist seit sechs Jahren dabei:„Ich entlaste junge Mütter für einige Stunden, indem ich auf den Nachwuchs aufpasse, Mütter von Zwillingen zum Arzt begleite und vieles mehr.“ Allerdings sind die Helfer keine Haushaltshilfen oder Köche.„Wir geben den Müttern nach der Geburt Zeit für sich, zum Ausruhen und Kraft schöpfen.“ Die Familien werden einige Monate begleitet; wenn sie sich in ihrer neuen Situation eingewöhnt haben, verschwinden die Helfer wieder.„Wir kommen genau dann, wenn Hilfe gebraucht wird für eine gewisse Zeit – genau wie Engel.“ Das Projekt freut sich immer über Helferinnen die Lust haben, jungen Familien etwas Zeit zu spenden. Interessierte Familien zahlen pro Stunde fünf Euro. Wellcome, Telefon: 97 07 94 618, Kontakt: Birgit Geweke
Anne-Marie Hillmer engagiert sich bei „Wellcome“ und nahm stellv. einen Engel als Auszeichnung entgegen. Birgit Geweke (Familienbildung Blankenese) gratuliert herzlich
FOTO: MICHAEL KEMPF
GESCHENKIDEE
Mein Leben als Hörbuch
Teilen Sie Ihre Erinnerungen mit Ihren eigenen Worten mit
Die Journalistin Kristin Schematus nimmt Erinnerungen auf und produziert daraus persönliche Hörbücher. Für Freunde und Familie sind diese CDs besondere Geschenke. Dabei ist es vor allem die Stimme des Erzählers, die eine Biografie lebendig und authentisch macht.„Mir hat ein älterer Herr nach dem Interview gesagt, das Erzählen befreit die Seele und man hat das Gefühl, etwas wertvolles zu hinterlassen“, erinnert sich Kristin Schematus. Die ehemalige NDR-Journalistin trifft sich mehrmals mit ihren Kunden in ihrer gewohnten Umgebung – hier erzählen die Menschen ihr Leben. Anschließend geht es ins Studio, zum Schneiden, Hintergrundmusik auswählen und um die Erzählung in Kapitel zu unterteilen. Mit eigenen Worten, Telefon: 04101/821 97 22, www.mit-eigenen-worten.com
EHRENAMTLICHE GESUCHT
Malteser gegen Einsamkeit Die Mitarbeiter des Malteser Besuchs- und Begleitdienstes holen Menschen aus ihrer Einsamkeit – ehrenamtlich und unentgeltlich. Damit jeder Wunsch nach einem Gespräch, nach kleinen Unternehmungen und nach persönlicher Zuwendung erfüllt werden kann, suchen die Malteser in Hamburg ehrenamtliche Helfer und laden zu einer Infoveranstaltung ein. Helfen auch Sie pflegenden Angehörigen und hilfsbedürftigen Menschen. Informationsveranstaltung: 29. Januar um 18.30 Uhr, Gemeindehaus von St. Paulus-Augustinus, Ebertallee 9
seit. 1892
Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG Blankenese Dormienstr. 9 Rissen Ole Kohdrift 4 22587 Hamburg Tel.: 866 06 10 22559 Hamburg Tel.: 81 40 10 Groß Flottbek Stiller Weg 2 Wedel Egenbüttelweg 4 22607 Hamburg Tel.: 82 17 62 22880 Wedel Tel.: 04103-97 03 51 Trauerzentrum Dannenkamp 20, 22869 Schenefeld, Tel.: 866 06 10
www.seemannsoehne.de EV. FRIEDHOF GROSS FLOTTBEK SEIT 1909
Claudia Poh l STEINBILDHAUERMEISTERIN
GRABMALE AUS NATURSTEIN NACHSCHRIFTEN - STEINREINIGUNGEN RENOVIERUNGEN - RESTAURIERUNGEN
BERATUNG UND VERWALTUNG
LIEFERUNG AUF ALLE FRIEDHÖFE
IHRE ANSPRECHPARTNER VOR ORT: MICHAELA CORDTS / KIRSTEN WOLTER
WWW.GRABSTEIN-HAMBURG.DE
STILLER WEG 28 22607 HAMBURG TEL. 040 - 82 90 74
AM FRIEDHOF GROSS FLOTTBEK STILLER WEG 24 · 22607 HAMBURG TELEFON 040 / 82 51 64
Klönschnack 1 · 2013
INDIVIDUELLE BESTATTUNG GÄRTNERISCHE GRABANLAGEN 100 JAHRE FRIEDHOFSKULTUR
83