48-49 Kinder_kloen 22.08.13 14:03 Seite 49
KINDER, KINDER!
Abenteuer Familie Pompadauz – Das pupsende Hängebauchschwein von Franziska Gehm, ISBN 978-3-7855-7175-0, Preis 12,95 Euro, Loewe Verlag. Für Kinder ab 11 Jahre.
1
912: Ein ganzes Hotel samt Bewohnern landet knapp 100 Jahre später in der Zukunft. Besonders die drei Kinder Jonni mit der Höllenhand, Kasmiranda und Melusine versuchen mit allen Mitteln an Teile für eine Zeitmaschine zu kommen. Zum Glück lernen die Kinder Milford, Sohn des ansässigen Wurstfabrikanten, kennen. Denn die Wurstfabrik beherbergt so manches Geheimnis, das durch den Zusammenhalt der Freunde gelüftet wird ... Fazit: Ich mag den ersten Band der Reihe sehr gerne, weil er lustig und sehr aufregend zugleich ist. Ich konnte das Buch in den Sommerferien nicht aus der Hand legen. Empfehlenswert!
RISSEN
Schulsenator Rabe besucht den Schulcampus Rissen Am 16.8. verbrachte Schulsenator Ties Rabe den Vormittag am Schulcampus Rissen. Das rund 50 Jahren alte Gymnasium und die 2012 neu gegründete Stadtteilschule wollen damit ihr gemeinsames Ziel unterstreichen, im Voßhagen einen Bildungs- und Kulturcampus zu entwickeln, der nicht nur in den Stadtteil Claas Groth( Schulleiter Stadtteilschule Rissen), Katrin Buchholz (Stellv. Schulhinein wirkt, sondern auch über dieleiterin Gymnasium Rissen), Katrin sen hinaus das erfolgreiche ZusamDoblhofer (Schulaufsicht), Senator Ties menwirken der zwei Bildungssäulen Rabe (SPD), Reinhold Szews (Schulleiter STS und Gymnasium zeigt.„Wir wolGymnasium Rissen) len ein offenes Miteinander, bei dem die Schulleitungen und Gremien beider Schulen am Standort ihre Schule immer mit dem Blick auf den Schulcampus im Ganzen vorantreiben“, erklärte der Schulleiter des Gymnasiums, Reinhold Szews. „Das Gymnasium ist nicht eine einzige ‚Hochgeschwindigkeits-Stressstrecke’ für die hochbegabten Kinder und die Stadtteilschule nicht der ‚bequeme Weg’ für die Lernschwächeren.“ Durch die Verwirklichung der Campusidee ergibt sich laut Gymnasium Rissen, die Chance, die Profile der beiden Schulformen zu schärfen, ohne sie voneinander abzugrenzen. Damit soll ein „vorbildliches und sehr breites“ Bildungsangebot für alle Kinder im Stadtteil Rissen, letztlich im ganzen Hamburger Westen, eröffnet werden. Die Schulleitungen beider Schulen stellten dem Senator ihre Ideen vom Schulcampus dar und warben für die entsprechenden millionenschweren Baumaßnahmen.
Klönschnack 9 · 2013
Für dich entdeckt und gelesen ...
49