Kloenschnack Juli 2017

Page 16

16-20 Aufmacher-1.qxp_kloen 22.06.17 14:12 Seite 16

nack

h Klönsc

ht

rnac e m m o S

„Die Drei von der Tankstelle“

WENN ELBVORORTLER FEIERN

Sommer in der Stadt Mit geradezu mediterraner Lebensfreude entdecken Hanseaten und Elbanwohner in den schmeichelnden Sommermonaten die Geselligkeit und den Spaß an Spiel und Sport. Der KLÖNSCHNACK war mit Kamera und Notizblock hier und da zugegen. Marcus van Riesen, Thomas Sobania, Anne van Riesen, Thies Goldberg, Nikolaos Tavridis

Ehepaar Christiane und Markus Harms

Petra Schulze und Jürgen Deforth (Audi)

Reinhard Bochem stiftete den 1. Preis – Gold, Silber und Kupfer, Edmund Bahr (links) gewann Kupfer

P

artys erfüllen mehrere Funktionen. Zunächst einmal befreien sie von überwiegend sinnfreier TV-Zeitverschwendung. Des weiteren beweist der Partygänger, dass er noch dazu gehört. Ob als Pensionär, Chef eines Unternehmens oder als fleißiger Handwerker, ob Maler oder Schlachter – wichtig ist der Beweis, fit an einem gesellschaftlichen Ereignis teilzunehmen. Ein wichtiger Aspekt bei einer sommerlichen Plauderei sind die Themen. Wer da, wie kürzlich auf einer Party in Blankenese, partout über den G20 Gipfel parlieren möchte, wird eher weniger Mitdiskutanten finden. Politik und gesundheitliche Probleme sollten beim harmonischen Zusammensein besser nicht besprochen werden. Eine Binse, sie gehört seit langem zum guten Ton, die bedauerlicherweise von einigen Menschen nicht beherzigt wird. Wer unbedingt die Schlechtheit der Welt, das Böse im Allgemeinen und den Hunger in Afrika im

Besonderen beklagen möchte, sollte einer Party besser fernbleiben. Denn dass vieles kritisiert, manches verändert werden muss, weiß ohnehin jeder. Also verlangt eine Party Charme, Witz, eine Spur Schabernack und eine ordentliche Portion Frohsinn. Denn, schon ein altes Kinderlied weiß: „Wer froh ist, ist ein König“. Man muss nicht gleich zum Hygge-Fan werden. Denn genau genommen ist der neue Trend aus Dänemark ein alter Hut. Die Hygge-Kernbotschaft lautet: Zusammensein! Aus dem Ich wird ein Wir! Was ist eine Party anderes? Wer allein auf einer Party am Tisch sitzen will, kann gleich zu Hause bleiben. Also heißt die Devise: Heiter hinein ins pralle Leben. Wer dabei nur am Salatblatt knabbert und am Wasserglas nippt, trägt wenig zum Frohsinn bei. Kleine Notiz am Rande: Wer sich auf den Fotos vergeblich sucht – beim nächsten Mal ist er sicher dabei. FOTOS: SCHWALBACH/ZOELLNER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.