96-99 drkloen-Meldungen-2.qxp_kloen 21.05.15 13:18 Seite 97
MEDIZIN
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Blankenese Neue HNO-Privatpraxis eröffnet
B
lankenese ist um eine neue HNO-Praxis reicher. Dr. Inke Wiehe studierte nach dem Abitur in Blankenese an der Charité in Berlin und arbeitete als HNO-Fachärztin in Krankenhäusern in München und London. Jetzt lebt sie mit ihrer Familie wieder in Blankenese und freut sich darauf, Sie in ihren frisch renovierten Praxisräumen zu begrüßen. Schwerpunkte sind Kinder-HNO, Allergien, Schnarchen, Schwerhörigkeit und Tinnitus. Dr. Wiehe legt großen Wert auf ein ausführliches Gespräch mit ihren Patienten, um eine auf Sie abgestimmte Behandlung festzulegen. Grundlage ist die klassische SchulHNO-Fachärztin Dr. Inke Wiehe medizin unter Berücksichtigung der Naturheilkunde/Homöopathie/Akupunktur. Sie ist die ganze Woche, auch sonntags, gern für Sie da. Hals Nasen Ohren Privatpraxis, Dr. Inke Wiehe, Bulckestraße 1, Terminvereinbarung unter 0176/30 43 58 03
Gefäßmedizin Wieder schöne Beine eit Februar 2015 werden im Ärztehaus am Bahnhof Blankenese Spezialsprechstunden für Patienten mit Gefäßerkrankungen von Dr. Jörg Schweichler, Facharzt für Gefäßchirurgie und Endovaskulärer Gefäßchirurg, angeboten. Nach langjähriger klinischer Erfahrung als Facharzt und oberärztlicher Verantwortung in der Abteilung für Gefäßchirurgie im AK Altona hat sich Dr. Schweichler Dr. Jörg Schweichler 2012 niedergelassen und betreut seitdem seine Patienten „aus einer Hand“ – von der Erstanamnese bis hin zur Nachsorge. Nach erfolgter Kernsanierung in der Groß Flottbeker Straße 1 können sich Patienten mit Gefäßleiden seit Anfang April über eine weitere Anlaufstelle bei Dr. Schweichler freuen. Die nach neuen Standards und mit modernen Geräten ausgestattete Praxis bietet ein warmes Ambiente ohne lange Wartezeiten und mit präziser Diagnostik. Bei Patienten mit Venenerkrankungen gilt es, die notwendigen Therapieschritte gemeinsam mit externen Therapeuten einzuleiten. Von der Kompressionstherapie über die Sklerosierung bis hin zur endoluminalen minimalinvasiven Lasertherapie werden individuelle Konzepte angeboten und sicher eingesetzt. Auch seltene Erkrankungen, wie beispielsweise eine Erweiterung der Bauchschlagader, behandelt Dr. Schweichler in einer speziellen Sprechstunde. Bei ihm steht immer das individuelle Arzt-Patienten-Verhältnis – und damit Vertrauen – im Vordergrund. Gefäßpraxis Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 1, Telefon 866 44 35 und Gefäßpraxis Flottbek, Groß Flottbeker Straße 1/ Ecke Waitzstraße, Tel. 85 50 06 16, www.gefaessmedizin-hamburg.de
Dr. Klönschnack 6 · 2015
S
97