24 Hausbesuch.qxp_kloen 19.05.15 13:56 Seite 24
HAUSBESUCH
Tilmann Präckel (48) und seine Frau Vera Lindemann (50) leben seit 2012 in Nienstedten – der grüne Vorgarten des Pfarrhäuschens lädt Gemeindemitglieder stets ein, dem Pastorenpaar einen Besuch abzustatten
Tilmann Präckel & Vera Lindemann, Pastoren
Immer den Menschen im Blick Vera Lindemann und Tilmann Präckel betreuen gemeinsam mit ihrer Kollegin Astrid Fiehland van der Vegt die Gemeinde Nienstedten. Der KLÖNSCHNACK sprach mit dem Paar über ihr Leben als Pastoren.
Klönschnack 6 · 2015
B
24
ücher über Bücher reihen sich in noch heute mein Wirken in der Gemeinde.“ zahlreichen Regalen aneinander, da- Ihren Mann hat es weiter in die Welt hizwischen stehen Fotos mit fröhlich nausgezogen. „Meine Eltern arbeiteten bei lachenden Kindern. Auf zwei Bügeln hän- der Deutschen Seemannsmission und so gen schwarze Talare. Das erste Zeichen da- lebten wir in bunten Hafenstädten in für, dass es sich hier um einen Pastoren- Schweden, Südafrika und Bremerhaven.“ Seinen Zivildienst verbrachte er in Hamhaushalt handelt. Vera Lindemann und ihr Mann Tilmann burg, hier entschied er sich gegen das geplante Musikstudium Präckel leben mit ihren drei Kindern seit 2012 Es kommt nicht auf die Leis- und für das Fach Theologie. „Dabei lernte ich in Nienstedten. Ihr Zutung des Einzelnen an … glücklicherweise auch hause ist das Pfarrhäuschen direkt neben dem Friedhof. Besu- meine Frau kennen.“ cher bewundern immer zuerst die grüne Den Ausschlag für seine Studienwahl gab die Erfahrung mit seinen Eltern in der SeeOase vor dem Haus. Vera Lindemann erzählt fröhlich: „Wir füh- mannsmission. „Mir gefällt bis heute der len uns hier sehr wohl und sind angekom- Gedanke, dass es nicht darauf ankommt, men.“ Das Pastorenpaar und ihre Kinder was ich alleine leisten kann, sondern dass lebten zuvor einige Jahre in Scharbeutz an die Gesellschaft mich trägt.“ Es kommt also nicht darauf an, was der Einzelne kann, der Ostsee. Aber ihre Wurzeln liegen in Hamburg. Vera sondern dass jeder etwas einbringt. Lindemann wuchs im sozialen Brennpunkt „Ich musste natürlich in diesen verantworBillstedt auf und zog später nach Harveste- tungsvollen Beruf reinwachsen, denn als hude um. „Die Lebensbedingungen und Pastor teilt man sein Leben mit anderen Menschen in diesen verschiedenen Stadt- Menschen – das macht Spaß, ist aber auch teilen haben mich geprägt und beeinflussen eine Herausforderung.“
Seine Frau ergänzt: „Man begleitet die Gemeindemitglieder mit Achtsamkeit, von der Wiege bis ins Grab.“ Präckel bestätigt: „Wir stehen in allen Lebenslagen zur Seite. Leider haben einige Menschen Scheu vor Pastoren, dabei kann man ganz normal mit uns sprechen.“ Das Paar ist sich einig, „wichtig ist uns, immer den Menschen als Ganzes im Blick zu haben und seine Geschichte zu kennen. Wir alle tragen schließlich einen Rucksack mit Erfahrungen – das macht uns aus.“ www.kirche-nienstedten.de Autorin: anna-lena.walter@kloenschnack.de
Das Paar Lindemann & Präckel Vera Lindemann hat zunächst BWL studiert, um den Großhandel der Eltern zu übernehmen. Eine wachsende Gewissheit hat sie bewogen, nach dem Examen Theologie zu studieren. Beide nehmen Trauungen, Taufen, Konfirmationen, Gottesdienste und Beerdigungen vor.