Kloenschnack - Juni 2014

Page 121

121 HW-Unternehmer.qxp_kloen 23.05.14 08:52 Seite 121

U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S

FOTO: XXXXX

Nora Peters am Obststand des Anfang April in Blankenese eröffneten Temma-Marktes

sind wie ein Karpfen der Sterneküche. Sollte es eines Beweises bedürfen, dass eine Marktfläche von 800 Quadratmetern mit rund 5.000 Artikeln mit großer Ruhe und Sorgfalt geführt werden kann – Nora Peters Im April eröffnete in Blankenese ein „Temma“-Markt. Auf 800 liefert ihn. Rund 80 Prozent der Produkte Quadratmetern Fläche werden rund 5.000 Artikel angeboten. kommen aus der Region. „Alles ist Bio“, Für einen erfolgreichen Start sorgt Markt-Managerin Nora Peters. sagt eine entspannte Markt-Managerin. Mit großem Interesse hat Nora Peters die treng genommen gehört Nora Peters auch bei Rewe, sehe sie deutlich, was sie umliegenden Lebensmittel-Geschäfte benicht zum Kreis der Unternehmerin- geleistet hat, so Nora Peters. Ablesbar ist sucht und sich Gedanken gemacht. Auch ihr ist rätselhaft, dass selbst Menschen nen. Doch wer seinen Job mit so viel das natürlich auch am Umsatz. mit viel Geld in der Elan und Freude erledigt, darf auch als An- Dass auf Milch und Tomaten Tasche, Dinge wie gestellte mal auf dieser Seite vorgestellt Butter, in Plastik eingewerden. Die 33-jährige gebürtige Essenerin und Käse das EtiSERIE Der Klönschnack stellt vor: schweißte „Fleischabsolvierte bei Rewe eine Ausbildung zur kett Bio klebt, sieht wurst einfach“ oder Handelsfachwirtin. Den zuvor beschritte- die Marktleiterin Unternehmer in den Elbvororten Rote Beete in Essignen Weg zur Lehrerin mit den Studien- entspannt. Im GeTEMMA sauce kaufen. fächern Geschichte und Englisch verließ gensatz zu manMarkt-Managerin Wenn das dann in die junge Frau recht schnell wieder. „Das chem Greenpeacer Sülldorfer Kirchenweg 2 b einem Porsche verwar mir zu viel Theorie“, sagt Nora Peters. oder verbissenem staut wird, schütNach dem dritten Semester habe sie ge- Rohköstler, Vegatelt eine Fachfrau wusst, dass sie etwas Praktisches machen ner oder Tierschützer will sie niemanwie Nora Peters wollte. Heute findet sie es besonders reizvoll, Per- den bekehren, belehren oder erziehen. Sie den Kopf. sonal zu führen. Wer nun denkt, die Markt- schätzt die Produkte ihres Hauses aus ei- Wer mit solchen Produkten, wie bei Temma Managerin säße überwiegend im Büro, brü- nem simplen Grund: In den meisten Fällen angeboten, arbeitet, hat auch mehr Freude te über Dienstplänen und Bestelllisten, irrt. schmecken sie besser als konventionell pro- an der Arbeit als andere, die Wurst mit GeDenn ganz oft ist die junge Frau im Laden duzierte Lebensmittel. So finden sich in sichtern verkaufen müssen. unterwegs. Sie nennt es „auf der Fläche“ den Temma-Regalen Butter und Käse, wie Doppeltes Glück hat, wer bei Dienstantritt sein oder „im Regal“ arbeiten. Fachsprache sie beispielsweise auch im Frischeparadies auf eine Chefin wie Nora Peters trifft. angeboten werden. Ein Geschäft, deren Unternehmens-Auftritt: www.temma.de eben, wie sie jede Branche kennt. In einem Laden wie Temma, oder zuvor Einkäufern ideologische Motive so fremd Autor: helmut.schwalbach@kloenschnack.de

Markt-Managerin Nora Peters

„Auf der Fläche oder im Regal“

Klönschnack 6 · 2014

S

121


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kloenschnack - Juni 2014 by Hamburger Klönschnack - Issuu