Klönschnack Mai 2016

Page 129

129-131 Steuer+Recht+Finanz.qxp_kloen 25.04.16 13:01 Seite 129

S E R V I C E R E C H T S A N W Ä LT E

Panama passieren

D

as kann ja mal passieren. Der Kreativität im Steuerrecht sind gerade unter globalen Aspekten keine Grenzen mehr gesetzt. Aber wo hört legale Steuergestaltung auf und wo fängt Steuerhinterziehung an? Bei einem Nummernkonto in der Schweiz, bei einer Briefkastenfirma in Panama? Dabei hat gerade die EU das, was durch die Panama-Papers aufgedeckt wurde, in diesem Carola Gerhardt und Marco Meyer, SteuerberaUmfang überhaupt erst ter, Telefon 86 60 130 möglich gemacht. Im Juli 2005 trat nämlich die EU-Zinsrichtlinie in Kraft, welche u.a. eine Meldepflicht für Auslandskonten von EU-Bürgern vorsah. Allerdings hat das Gesetz riesige Lücken, da sich z.B. via Panama diese Berichtspflicht aushebeln ließ. Alles redet nun über die kleine Steueroase in Mittelamerika. Dabei hat die EU mit Großbritannien als Türöffner für die sogenannten Offshore-Gesellschaften das Problem direkt vor der Haustür. Aber auch in den USA im Bundesstaat Delaware gehört das Angebot steuersparender Firmenkonstruktionen zum Geschäftsmodell des Standorts. Viele Experten würden, wenn sie ihr Geld verstecken wollen würden, es in die USA bringen. Mit ihrer wirtschaftlichen Macht zwingen die Amerikaner seit Jahren andere Staaten dazu, sämtliche Finanz- und Steuerdaten von US-Bürgern im Ausland preiszugeben, obwohl Sie sich im Gegenzug verweigern, das Gleiche für ihre Partner zu tun. Transparenz endet oft an Landesgrenzen. Ab September 2017 oder ab 2018 soll nun eine neue, bessere OECD-Waffe gegen Steuerflucht eingeführt werden. 96 Länder haben nun zugesagt, über einen automatischen Austausch sämtliche Konten von Ausländern an deren Heimatbehörden zu melden. Nur vier bedeutungsvolle Finanzzentren weigern sich bisher: Bahrain, Vanuatu, Nauru und Panama. Wobei Panama mit seinen rund 200.000 (Briefkasten-)Firmen wirtschaftlich mit Sicherheit am bedeutendsten ist. Abgabefrist Zum 31. Mai 2016 müssen wieder die Steuererklärungen des Vorjahres abgegeben werden. Haben Sie bereits einen Steuerberater, verlängert sich diese Frist auf den 31. Dezember 2016. Wir betonen immer wieder: „Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen.“ Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ihr persönliches und legales Steuersparmodell. Fragen Sie uns oder Ihren Steuerberater. Es lohnt sich.

Der Rechtsberater

§

Allgemein RAinnen Bartels & Eckhardt, www.Eckhardt-und-Bartels.de Ottenser Hauptstr. 5, 22765 HH, gegenüber EKZ Mercado Tel. 040 / 391135, Fax 040 / 3902651, Tätigkeitsschwerpunkte: Familien-, Arbeits-, Miet- und Verkehrsrecht, Strafrecht RA ANDREAS ULEMAN, www.elbanwalt.de Wedeler Landstraße 27, 22559 Hamburg Telefon 040 / 822 45 70-0, Fax 040 / 822 45 70-15 Miet-, Wohnungseigentums-, Familien- und Erbrecht

Arbeitsrecht burgmann Rechtsanwaltskanzlei RA Tobias Burgmann – Fachanwalt für Arbeitsrecht Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg Telefon 040 / 86 64 59 42, www.raburgmann.de RAin Katrin Lotze, Anwaltskanzlei Lotze Zirkusweg 4, 20359 Hamburg und Hobökentwiete 2a, 22559 Hamburg Telefon 040 / 68877944 und 040 / 306822329 E-Mail: info@lotze-ra.de RA Ralph Sendler, Fachanwalt für Arbeitsrecht Sozietät Steffen & Coll., Eggersallee 19, 22763 Hamburg Telefon 040 / 390 87 11, Fax 040 / 390 87 13 www.kanzlei-steffen.de

Arbeitsrecht ● Medizinrecht as-law, Ahner Societas, 22767 Hamburg Fachanwälte für Arbeitsrecht Dr. Peter Ahner und Michael Nau Fachanwalt für Medizinrecht Michael Nau Telefon 040 / 3899890, www.as-law.de

Außergerichtliche Streitlösung Anwalts- und Mediationskanzlei, Ina Brinkmann, LL.M. (London) Rechtsanwältin, Solicitor of England & Wales und Mediatorin Rissener Landstraße 85, 22587 Hamburg Telefon 0174 / 661 43 96, www.kanzlei-inabrinkmann.de

Erbrecht ● Familienrecht RA und Notar Maximilian Fischer M.A. Am Marktplatz 2a 22880 Wedel Telefon 04103 / 6574

Erbrecht ● Immobilienrecht RAin Dr. Edith Regerbis Auguste-Baur-Straße 13, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon 040 / 86 34 05, Fax 040 / 86 66 28 67 www.dr-edith-regerbis.de

Erbrecht ● Vermögen ● Testamentsvollstreckung Andreas Ackermann, www.anwaltskanzlei-ackermann.de Rechtsanwalt, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Grimm 12, 20457 Hamburg, Telefon 040 / 32 35 00 Fax 040 / 32 35 74, E-Mail: mail@anwaltskanzlei-ackermann.de

Klönschnack 5 · 2016

Der Steuertipp

129


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Klönschnack Mai 2016 by Hamburger Klönschnack - Issuu