16-18 Kriegsende.qxp_kloen 23.04.15 10:46 Seite 16
8. MAI 1945 70 JAHRE KRIEGSENDE
Bombenschäden im März 1943 in der Blankeneser Bahnhofstraße „Vo l k s ge m e i n ie Goldenen Der Zweite Weltkrieg in den Elbvororten schaft“ bei Laune 1920er Jahre wazu halten. Und vom ren keineswegs beschämend empglänzend. Beim Bürgerfundenen Versailler tum saß die Schmach Vertrag verabschiedes verlorenen Weltdete sich die neue kriegs beinahe tiefer als Regierung mit eidie Trauer um die fast nem Federstrich. zwei Millionen KriegstoAm 11. März 1933 ten. versammelten sich Die Inflation von 1923 Adolf Hitler zum Ermächtigungsgesetz am 24. März 1933 deshalb viele Blanund der Schwarze Frei– von Ronald Holst – keneser vor dem tag von 1929 ließen breiStandesamt – inte Schichten verarmen. zwischen Parteihaus – zum „feierlichen BeDie Zahl der Erwerbslosen wuchs bis Ankenntnis zur deutschen Nation und ihren fang der 1930er Jahre auf sechs Millionen. Symbolen“. Reparationszahlungen drückten. Unruhen, Erste Konzentrationslager für kommunistiDemonstrationen, Krawalle und politische sche Funktionäre wurden eingerichtet. JuMorde waren die Folge. den grenzte man mit immer neuen SchikaAuch an Blankenese ging die Entwicklung nen aus. Politische Gegner wurden ihrer nicht spurlos vorüber. Die Zahl der Gäste bombardierten Ämter enthoben, so die Blankeneser Studisank dramatisch. Fünf Blankeneser Selbst344 britische Bomber enräte Dr. Mansfeldt 1933 und Prof. Zylständige – darunter drei Gastwirte – begingen Anfang der 1930er Jahre aus wirt- versehentlich Wedel und mann 1936 wegen politischer Unzuverlässchaftlichen Gründen Selbstmord. „WitUmgebung. Der Angriff sigkeit. Überall wurde jetzt gebaut: Kasernenanlawenallee“ nannten einige den Strandweg hätte eigentlich Hamgen in Osdorf, Iserbrook und Rissen sowie sarkastisch. Doch diese Todesfälle waren das Luftgaukommando XI in der Manteufnur die Spitze des Eisbergs. burg gelten sollen. felstraße. Hinzu kam das Zeugamt in FlottImmer mehr Bürger kamen zu der Überbek. Aber auch Wohnraum entstand z.B. zeugung, eine Änderung der instabilen am Landpflegeheim, bei der KronprinzenWeimarer Verhältnisse könnten nur radikaund Langelohstraße. Auch rund um die le linke oder rechte Parteien schaffen. Schule Schafgarbenkamp in Osdorf wuchs Eine große Zahl Blankeneser war deshalb „heil-froh“, als Hitler mit seiner NSDAP am gehörten u.a. geregelte Arbeits- und Laden- eine Siedlung. öffnungszeiten, geregelter Urlaub, höhere Die Arbeitslosigkeit nahm ständig ab. Auch, 30. Januar 1933 an die Macht kam. Die Nationalsozialisten boten bald viele Löhne und Gehälter und Krankenversiche- weil aus dem 100.000-Mann-Heer eine rieneue Sozialleistungen und nahmen die rung für Rentner. Bis zum April 1945 verga- sige Wehrpflichtigen-Armee geworden war, „Volksgenossen“ damit für sich ein. Dazu ben sie immer neue „Geschenke“, um die immer mehr Menschen in der neuen Rüs-
D
„Gebt mir zehn Jahre Zeit und ihr werdet Deutschland nicht wiedererkennen!“
Klönschnack 5 · 2015
Am 3. März 1943
16