90-93 Experten-5.qxp_kloen 24.03.14 13:07 Seite 91
P R Ä S E N T I E R T : Alles auf Grün!
Anzeigensonderveröffentlichung
Vergoldung und Fassmalerei Andrea Theden-Schow hat das Kunsthandwerk der Vergoldung in einem renommierten Hamburger Betrieb von der Pike auf gelernt. „Mit Begeisterung führe ich diese Tradition weiter und freue mich auf jedes neue Objekt, das ich in meiner Werkstatt bearbeite“, erklärt die Geschäftsfrau, die ihre Werkstatt in der Gärtnerstraße in Eimsbüttel betreibt. Zu den Elbvororten hat sie eine besondere Verbindung, weil sie seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Blankenese lebt und hier auch ihre Kunden auf Wunsch zu Hause besucht, um sich die Stücke anzuschauen und ausführlich zu beraten. Seit 1987 ist sie selbstständig. Sie vergoldet und versilbert Bilderrahmen, fertigt individuelle Bilderrahmen und Spiegel an, vergoldet Objekte, Möbel und Wände und restauriert vergoldete und gefasste Oberflächen inklusive Ornamenten. Außerdem bietet sie Fassmalen von Möbeln aller Art an. Ihre Kunden sind Innenausstatter, Innenarchitekten, Antiquitätengeschäfte sowie Firmen- und Privatkunden. Sie arbeitete Kunsthandwerkerin Andrea Theden- bereits im Oman und in Schow in ihrer Werkstatt der Güldenkammer des Bremer Rathauses. Außerdem fertigte sie Rahmen für die Nienstedtener Kirche. Überzeugen Sie sich selbst von der feinfühligen und künstlerischen Handwerkskunst von Andrea Theden-Schow. Restaurierungswerkstatt, Andrea Theden-Schow, Gärtnerstraße 26, 20253 Hamburg, Mobil 0172 455 95 47, www.vergolden-hamburg.de
Die Firma Dipl.-Ing. Wolfgang Böttle Garten- und Landschaftsbau ist ein Familienbetrieb mit über 100 Jahren Tradition. Mit Belinda Böttle, Landschaftsgärtnerin und Betriebswirtin, ist heute bereits die vierte Generation im Betrieb tätig. Gemeinsam mit den Mitarbeitern werden die grünen Visionen der Kunden umgesetzt, um jeden Garten zu einem Ort zu machen, an dem sich der Kunde so richtig wohl fühlt. Unter anderem ist der Betrieb auf die Pflege von kleinen und großen Gärten spezialisiert. Beete werden gelockert, belüftet und aufgedüngt, Frühblüher, einheimische Sträucher oder SolitärDas Team von Wolfgang Böttle pflanzen und Bäume werGarten- und Landschaftbau den geliefert und eingepflanzt. Außerdem wird der „Winterfilz“ aus den Grünflächen entfernt. Hierfür empfehlen die Profis das Vertikutieren und anschließende Düngen, damit dem Rasen rechtzeitig Nährstoffe für gesundes Wachstum zugeführt werden. Das Team der Firma, die auch Mitglied des Fachverbandes Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau in Hamburg ist, bringt auch Ihren Lieblingsplatz wieder in Schwung! Dipl.-Ing. Wolfgang Böttle Garten- und Landschaftsbau, Rugenbohm 22, Telefon 870 14 17, www.boettle-galabau.de
Die Experten 4 · 2014
Den Lieblingsplatz in Schwung bringen
91