55-60 Bemerkenswertes.qxp_kloen 24.03.14 08:32 Seite 60
BEMERKENSWERTES FLIEGENFISCHEN
„Aus der Mitte entspringt ein Fluss“ Der „Pachtverein Hamburger Angler e.V. von 1910“ liegt nur eine halbe Autostunde vom Hamburger Westen entfernt, zwischen Hanstedt und Horst in der Nordheide. Henryk Ochmann vom Verein sagt:„Wir bieten Fliegenfischen auf traumhaften Gewässern, wie der Schmale Aue und der Seeve.“ Weiter weiß er: „Sich am Elbtunnel an die Spitze des Staus setzen und kurz darauf vom Plätschern der Schmalen Aue verzaubert werden ist eine kleine Flucht nach einem Bürotag.“ Die Seeve ist ein Paradies für Fliegenfischer Ziel solcher Stunden am Wasser sollte, laut Henryk Ochmann, nicht sein, nur an den Fisch für den heimischen Herd zu denken, sondern rasch Abstand zum täglichen Trubel zu bekommen. Der Pachtverein sucht noch Mitglieder: www.Pachtverein.de MUSIK
Jahreskonzert des Blankeneser Volkschores Unter dem Motto „Romantik meets Pop“ lädt der Blankeneser Volkschor am 13. April um 16 Uhr zu seinem Jahreskonzert ein. In der Aula des Gymnasiums Blankenese wird der Chor unter der Leitung von Michael Starke, am Flügel Tamami Kawase, zu musikalischer Bestform auflaufen. Mit im Boot sind „De Fährlüüd“ aus den Elbmarschen sowie Stefan Haack am Akkordeon. Der Eintritt kostet acht Euro. Gymnasium Blankenese, Kirschtenstraße TIERSCHUTZVEREIN
Hope Hunter – Die Hoffnungsjäger In Bahrenfeld betreut Marion Tapper zur Zeit vier Hunde aus dem Ausland in ihrer ehrenamtliche Pflegestelle. Tapper engagiert sich für den 2008 gegründeten Tierschutzverein Hope Hunter e.V., der seiMarion Tapper mit einem Schützling nen Sitz in Essen hat. Der Verein arbeitet seit einigen Jahren eng mit dem Bulgarischen Tierheim Animal-SOS in Burgas zusammen und sorgt durch Spenden für die Medikation und das Futter der herrenlosen Tiere. Einige Hunde finden auch den Weg nach Deutschland und werden hier von Pflegestellen, wie die von Marion Tapper, aufgenommen und nach der Kastration und allen nötigen Impfungen an liebe Halter weitervermittelt. www.hopehunter.de
A U S FA H R T
Klönschnack 4 · 2014
Mit der SPD nach Slowenien reisen
60
Die SPD Neuenfelde lädt Interessierte zu einer Slowenienfahrt ein. Es geht in die Berge und ans Meer. Bled und Portoroz sind die zentralen Anlaufstädte. Die Reise dauert neun Tage vom 7. bis 15. Juni. Im Bus geht es durch Deutschland und Österreich mit einer Zwischenübernachtung in Bayern bis nach Bled. Abfahrt ist ab Flottbek. Die Reise kostet 899 Euro. Weitere Details erfragen Sie bitte bei Organisator Albert Wichmann, Telefon 745 78 30 www.spd-hamburg.de/organisationen/neuenfelde/termine