120-124 drkloen-Meldungen-3ganzneu.qxp_kloen 25.01.16 14:07 Seite 122
MEDIZIN
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Ergotherapie Hand-Mobilität
U
nsere Hände sind unsere wichtigsten Helfer. Schon ein verstauchter Finger kann uns zur Verzweiflung treiben und die einfachsten Handgriffe unmöglich machen. Verletzungen und Erkrankungen der Hand sind weit verbreitet, doch Hände sind gleichzeitig hoch komErgotherapeut Karsten Grünberg plex: Karsten Grünberg hat sich in Othmarschen mit seiner Praxis ganz der Behandlung der Hände verschrieben. Nach 10 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus Eilbek und 10 weiteren Jahren Selbständigkeit in eigener Praxis im Hamburger Osten startet er mit der Neugründung nun eine Schwerpunktpraxis für die Elbvororte in Othmarschen, z.B. spezialisiert auf Patienten mit Arthrose oder Arthritis. Neben Maßnahmen zur Entlastung von Schmerzen bietet Karsten Grünberg auch besondere Leistungen wie Schienenbau, Beratung und Schreibtraining an. Ergotherapie Elbvororte, Karsten Grünberg, Bernadottestraße 206a, Telefon 88 91 57 00, www.ergotherapie-elbvororte.de
Bauchmedizin Eingespielte Doppelspitze für das AKA
D
ie Asklepios Klinik in Altona erhält ein eingespieltes Team in der Bauchmedizin, das die Nachfolge von Prof. Dr. Wolfgang Schwenk und Prof. Dr. Friedrich Hagenmüller antreten wird.„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Prof. Dr.
Dr. Klönschnack 2 · 2016
Professoren für die „GastoClinic”: Prof. Dr. Pohl und Priv.-Doz. Dr. Puhl
122
Jürgen Pohl und Priv.-Doz. Dr. Gero Puhl ab Dezember 2015 zwei erfahrene Ärzte für die Asklepios Klinik Altona gewinnen konnten. Zusammen werden sie die neue Doppelspitze in der Bauchmedizin bilden. Beide Ärzte arbeiteten bereits vertrauensvoll in ihrer Zeit beim Vivantes Klinikum in Friedrichshain, einer der größten Berliner Kliniken, zusammen“, erklärt Prof. Dr. med. Friedrich Hagenmüller, Chefarzt der Gastroenterologie der Asklepios Klinik Altona. Mit dem neuen Spitzenteam sind der Gastroenterologie der Asklepios Klinik Altona keine Grenzen mehr gesetzt: Pohl und Puhl werden gemeinsam das viszeralmedizinische Zentrum, die sogenannte GastroClinic, aufbauen. Hier sollen Patienten sowohl stationär als auch ambulant gemeinsam betreut werden. Asklepios Klinik Altona, Paul-Ehrlich-Straße1, 22763 Hamburg, Telefon 181 88 10, www.asklepios.com