Kloenschnack Februar 2015

Page 131

130-133 drkloen-Meldungen-4.qxp_kloen 23.01.15 16:25 Seite 131

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Versicherung Praxis- und Kooperationsbörse für Ärzte

W

er als Arzt seine Praxis erfolgreich aufgebaut hat und sie sein ganzes berufliches Leben lang mit sehr hohem persönlichen Einsatz zum Wohle seiner Patienten führt, der hat etwas ganz Besonderes geleistet“, sagt Sigrid Werner, Leiterin der Heilberufeberatung der Deutschen Bank in Hamburg. Der niedergelassene Arzt trägt zur besseren Gesundheit der Bevölkerung und damit auch zur Sicherung der wirtschaftlichen Produktivität bei. Diese Symbiose ist aber durch den mittlerweile deutlich wahrnehmbaren Ärztemangel akut

Beraterin Sigrid Werner

Studie Defizite in der ambulanten Pflege

B

ei der Versorgungssituation häuslich Gepflegter zeigen sich im bundesweiten Vergleich deutliche Unterschiede. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP). Demnach besteht im Norden Deutschlands bei jedem zweiten Pfle-

gefährdet. Bis ein passender Nachfolger gefunden wäre, können mehrere Jahre vergehen. Gesetzliche Regularien verschärfen die Problematik zusätzlich. „Ärzte sollten daher im gesamtgesellschaftlichen Sinne möglichst früh die Übergabe ihres Lebenswerks einleiten“, so Werner. Die Heilberufespezialisten der Deutschen Bank können Ärzte bei der Suche nach einem Praxisnachfolger oder nach Kooperationspartnern unterstützen. Durch die Anbindung vieler Netzwerkpartner bietet die Börse der Deutschen Bank die Möglichkeit, Praxisgesuche und -gebote sowie Kooperationsanfragen zu platzieren. Sigrid Werner, Kompetenz Center Heilberufe, Adolphsplatz 27, 20457 Hamburg, Telefon 37 02 23 42

gebedürftigen zusätzlicher Hilfe- und Pflegebedarf. So gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Schleswig-Holstein deutlich häufiger als in anderen Bundesländern Anhaltspunkte dafür, dass die Versorgung nicht ausreichend ist. Im Bundesdurchschnitt gilt dies für immerhin jeden Dritten. Die komplette Studie finden Sie auf der Website der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege www.zqp.de

Trauer-& Kondolenzspenden für Menschen in Not Einen Menschen zu verlieren ist sehr schwer. Doch gerade in Trauersituationen möchten viele Menschen ein Zeichen der Hoffnung setzen. Trauer- und Kondolenzspenden ermöglichen es, Menschen in großer Not zu helfen. Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis viele renommierter Hilfsorganisationen. Gemeinsam helfen wir den Opfern schwerer Naturkatastrophen ihre Zukunft neu zugestalten. Helfen Sie mit – mit Ihrer Kondolenzspende. Ihr Kontakt: Dr. Klönschnack 2 · 2015

Frau Birgit Kruse, Tel.: 0228/242 92–430 www.Aktion-Deutschland-Hilft.de/Kondolenz

131


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.