Kloenschnack - Februar 2014

Page 56

56-57 Kinder.qxp_kloen 21.01.14 15:10 Seite 56

KINDER, KINDER! EISLAUF

Das Christianeum spendet an das Kinderhospiz Sternenbrücke Wie in jedem Jahr, fand auch in der letzten Weihnachtszeit der traditionelle Weihnachtsbasar am Gymnasium Christianeum statt. Jede Klasse der Schule hat etwas verkauft, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Dieses Jahr hat sich die Schülervertretung dazu entschieden, die Einnahmen in Höhe von 5.728 Euro an das Kinderhospiz Sternenbrücke zu spenden. Schüler, Lehrer und Eltern sind stolz darüber,„dass ein so hoher Betrag zustande Christian Oertel, Christiane Schüddekopf, Charlotte kommen konnte“. Scheibert, Liridon Qorraj und Tim Kecker

HANDWERK

Spaß beim Töpfern In den Frühjahrsferien können Kinder wieder im Atelier von Ute Arndt töpfern: Piratenschiffe, Fußballspieler, Tiere, Kacheln, Krüge, Becher und vieles mehr. Gearbeitet wird mit farbigen Töpfertonen, die mit bunten Tonfarben bemalt werden. Die Arbeiten werden transparent glaKinder ab zwölf Jahren dürfen an der siert und bei über 1.000 Töpferscheibe arbeiten Grad gebrannt. Sie sind spülmaschinenfest. Kinder ab zwölf Jahren dürfen an der Töpferscheibe arbeiten. Termine: 3. bis 6. März und 10. bis 13. März, jeweils von 10.00 bis 12.30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 870 39 43 Beim Schillingstift 20

© Christian Schwier/Fotolia

AUSSTELLUNG

Klönschnack 2 · 2014

Wir helfen Kindern!

56

In unseren KinderdorfFamilien finden Kinder neue Perspektiven. Ihre Spende hilft mit – Danke! Spendenkonto: 339 1001 Bank für Sozialwirtschaft Berlin, BLZ 100 20 500 www.albert-schweitzerverband.de

„Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ Vom 10. Februar bis 6. März wird die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in der Jugendkirche in Hamburg präsentiert. Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929 bis 1945) ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am 7. Februar um 18 Uhr in der Jugendkirche mit den Schirmherrinnen Bischöfin Fehrs und Christa Goetsch (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Propst Thomas Drope. Die Ausstellungsbegleitungen richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. Interessierte Gruppen können sich bei der Jugendkirche anmelden unter 89 80 77 24 oder pastor@die-jugendkirche.de. Bei der Flottbeker Mühle 28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kloenschnack - Februar 2014 by Hamburger Klönschnack - Issuu