76-79 Bemerkenswertes-2
20.06.2008
15:35 Uhr
Seite 77
WEDELER AU
Kinderstube der Eisvögel
H
orst Boedler hat es eilig. Routiniert greift er zu Eimern, Stoffsäcken und Schaufel. Sein Outfit ist an diesem Vormittag nicht eben „fein“, und das, obwohl er auf dem herrschaftlichen Anwesen Casimir Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg zu Gast ist. Arbeitshose- und Pullover haben ihren guten Grund: Boedler will sechs junge Eisvögel beringen, die auf dem Wittgensteinschen Anwesen nahe der Wedeler Au ausgeschlüpft sind. Und Eisvogel- Von links: Horst Boedler, Casimir Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Beatrix zu Saynjungen nehmen nun einmal Wittgenstein-Berleburg keine Rücksicht auf gesellDas Ehepaar überlegte nicht lange, hervorragende Möglichkeit, die Eisvoschaftliche Etikette – schnell landet mal als es vor drei Jahren gefragt wurde, ob gelpopulation an der Wedeler Au zu ein Häufchen auf Hemd und Hose. Die Küken an der Au sind nicht die auf ihrem Grundstück zwei Nisthilfen vermehren.“ Die Jungvögel sind inzwischen wieersten, die Boedler an diesem Tag be- aufgestellt werden dürfen. Immerhin ringt. Er hat bereits, von Flensburg war Casimir zu Wittgenstein Mitbe- der in ihrem Bau. Obwohl kaum handkommend, einige Stationen hinter sich, gründer und langjähriger Präsident des flächengroß, sind sie fast flügge und als er den Brutcontainer öffnet. Die World Wildlife Fund Deutschland. Be- werden die Höhle in den nächsten Tasechs kobaltblauen Federbälle nehmen reits im zweiten Jahr brüteten die wohl gen verlassen. Mit Chance brütet das das Eindringen in ihre Erdhöhle genau- farbenprächtigsten Vögel Deutschlands Weibchen in diesem Sommer noch einmal – dann wird Horst Boedler erneut so gelassen wie den kurzen Aufenthalt in einer der schweren Holzkisten. Günter Entlinger vom Nabu: „Für aus Flensburg anreisen, um den Nachin den Händen von Prinz und Prinzesuns bietet dieser Standort eine wuchs des seltenen Vogels zu beringen. sin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.
Ihr exclusiver Audi Partner.
Direkt an der A 23 Ausfahrt 19 Rellingen • Stawedder 17-21 (Auto-Port Nord) 04101/49 08 - 0 • www.autohof-reimers.de
jenny brodersen
Der Kleinanzeigenmarkt der Elbvororte... ...da wo die Welt unter sich ist! Telefonische Kleinanzeigenannahme:
86 66 69-54 Auguste-Baur-Str. 7 • 22587 Hamburg • Tel. 040/86 66 69 0 Fax 040/86 66 69 40 • E-Mail kleinanzeigen@kloenschnack.de www.kloenschnack.de
Wolldecken Kaufmannshaus Gr. Bleichen 31 20354 HH T (040) 348 06 06 info@stoffkontor.de Klönschnack 7 · 2008
77