Hamburger Klönschnack - April '09

Page 106

104-109 Leben&Treiben:kloen 24.03.09 10:57 Seite 106

CASA nuova

LEBEN UND TREIBEN

MODE BUNTER SOMMER

Küchenchef Andreas Marquardt (Mitte) mit „Mangold“-Köchen gewährte einen Blick in Töpfe und Pfannen MANGOLD IM GASTWERK

Nienstedten · Rupertistr. 23 Tel. 81 99 77 57

« Babette»

Dessous · Nachtwäsche · Bademoden

HOTEL Klövensteen in Schenefeld

Die Lachssaison ist eröffnet!

Norweger Lachs zum Sattessen! - in Cognacsauce mit Blattspinat - gegrillt mit sc. bearnaise - „Kardinal“ mit Spargel, Champignons, Tiefseekrabben

pro Person D 14,90 * * * * * * ** * * * * * ** * * * * * *

Schweinelendchen in Curryrahm mit geb. Ananas, Reis Timbal

pro Person D 12,80 April-Aktion: 10% auf alles außer Bademoden

Blankeneser Bahnhofstr. 4/ Ecke Kiekeberg 22587 Hamburg Telefon 040 / 86 15 59

Öffnungsz.: tägl. 17-1 Uhr, Küche 24 Uhr Sa./So. und feiertags auch mittags geöffnet Unser Hotel bietet 58 Zimmer/120 Betten, versch. Bankett- u. Tagungsräume. Fordern Sie unsere Preisliste an.

Hauptstr. 83, 22869 Schenefeld 040/839 36 30 - Fax 83 93 63 43 www.hotel-kloevensteen.de

Der Klönschnack wünscht allen seinen Lesern

„Frohe Ostern“

Erst „Lebensart“, dann Küchenparty Geich doppelten Grund für einen Besuch bot kürzlich das Bahrenfelder Hotel „Gastwerk“. Zunächst galt es bei der Messe „Lebensart“ Mode und Schmuck, Uhren, Möbel und Accessoires zu bewundern. Anschließend ging es ins Restaurant „Mangold“ zur Küchenparty. Hier zeigte Andreas Marquardt, was er und seine Kollegen unter World Cuisine verstehen. Unter den Gästen auch eine Goldschmiedin, die von der Küche so begeistert war, dass sie sich ein kleines Päckchen als Nachtproviant mit nach Hause nahm. Info: www.gastwerk.com

GOSSLERHAUS

Ein Abend voller Tanz, Musik und Poesie In der Reihe „Kultur und Klönschnack im Goßlerhaus“ gastierten Mitte März Anne Wiemann und Andrej Rubtsov in der weißen Villa im Goßlerpark. Mit Saxophon, Luftpumpe und Piccoloflöte begeisterte die Künstlerin ihr Publikum. Und der russiche Tänzer Rubtsov musste unentwegt Texte und Melodien in Tanzschritte, Clax und Tap, umsetzen. Die Gäste waren sich einig: Das war ein gelungener Abend voller Tanz, Musik und Poesie. Die vom Förderverein Goßlerhaus sorgfältig vorbereiteten Veranstaltungen gehören inzwischen zu den kulturellen Höhepunkten. Nächster Termin: 8. April mit Jürgen H. Graessner (siehe Seite 7). Info: www.foerderverein-gosslerhaus.de

CARLS

Lunch mit Sir Rocco Forte Das „Carls“, eleganter „Jacob“-Bruder wird vermehrt auch zum Präsentations-Schauplatz. So kam Sir Rocco Forte, Besitzer von elf Hotels der Spitzenklasse, an die Elbe, um zwei Neueröffnungen in Prag und auf Sizilien vorzustellen. Für den „Carls“Patron Francesco Potenza gab es ein Wiedersehen, mit Sir Rocco. Er habe in den 80er Jahren beim Vater im Pariser „George V“ gearbeitet, so der Hotelier Sir Rocco Forte mit Alexandra von Italiener. Nach der Präsentation, am Rehlingen im „Carls“ Abend gab Alexandra Freifrau von Rehlingen ein Essen für den Hotelier, mit dabei unter anderem Ingeborg Prinzessin zu Schleswig-Holstein und Peter Schmidt. Am Kaiserkai 69, www.carls-brasserie.de

106 Klönschnack 4 · 2009


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - April '09 by Hamburger Klönschnack - Issuu