3 minute read

in einer vielseitigen Aktivregion

Bad Sachsa – rund 7 300 Einwohner, am Südrand des Harzes gelegen. Der heilklimatische Kurort ist die Heimat von Familie Oelkers, die seit 50 Jahren die Tradition der Gastlichkeit in Ehren hält. Aus einem Hotel, das Annemarie und Wolfgang Oelkers 1978 eröffneten, erschufen Nora und Josef Oelkers ein modernes Spa & Wellness Resort am Puls der Zeit. Immer wieder wurde erweitert, modernisiert. Wer in diesem familiär geführten Domizil logiert, dem erschließen sich die schönsten Seiten des Harzes. Mit Gespür für liebevolle Details wurden die wohnlich eingerichteten Zimmer und Suiten gestaltet. Ebenso harmonisch fügt sich der 3 800 Quadratmeter große Spa- und Wellnessbereich „RoLigio®-SPA“ in das Hotel ein. Dafür hat die Inhaberin Nora Oelkers ihren „Romantischen Winkel“ als eines der ersten Häuser immer mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich in Einklang gebracht. In dem mehrfach ausgezeichneten Refugium taucht man folglich in Wellnesswonnen am Puls der Zeit. Herrlich so ein Bad im ganzjährig beheizten Außenpool. Für noch mehr gesundes Wohlbefinden sorgen ein Sportschwimmbecken mit Gegenstromanlage, ein Erlebnisbecken mit Massagedüsen, zwei Whirlpools, mehrere Saunen und Dampfbäder sowie ein Licht- und Klangraum. Die RoLigio®-Oase direkt neben der Badewelt lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und zur Ruhe zu kommen Begleitet wird die Auszeit vom Alltag von tiefgreifenden therapeutischen RoLigio®-Anwendungen. Wo das Motto „Zu Hause sein ist ein Gefühl“ durch die Gastgeberfamilie samt Team mit Leben erfüllt wird, kommt natürlich auch die feine Kulinarik zu ihrem Recht. Ein Erlebnis ist der Besuch des Gourmetrestaurants „Joseph’s“ Fine Dining unter der Leitung von Sternekoch Ralph Hollokoi. Mit diesem Ort des guten Geschmacks haben sich die Oelkers einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Zur kulinarischen Aufführung kommen hochwertige Zutaten, die nach dem Lauf der Jahres- zeiten zu feiner Gourmandise veredelt werden – adäquat umschmeichelt von erlesenen Weinen.

Wer danach einen Gang höherschalten möchte, für den zeigt sich der Harz als facettenreiche Aktivregion mit gesunder Natur und Luft. Entsprechend mannigfaltig sind daher die angebotenen Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken, Golfen und Nordic Walking. Direkt am 600 Meter hohen Ravensberg gelegen, ist Bad Sachsa ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Mit 62 ausgeschilderten Mountainbikestrecken und drei Bikeparks mit Liftbetrieb in Hahnenklee, Schulenberg und Thale zählt Bad Sachsa zu einer der beliebtesten Mountainbikeregionen im Südharz. Genussvolles Radfahren ermöglichen sehr viele flache und gut ausgebaute Radwege. ■

RoLigio® & Wellness Resort

Romantischer Winkel

Inhaber: Familie Oelkers

Bismarckstraße 23

D-37437 Bad Sachsa

Telefon: 0 55 23 / 30 40

E-Mail: info@romantischer-winkel.de

Internet: www.romantischer-winkel.de

Wohlfühlprogramm auf allen Ebenen: im großzügig angelegten Außenbereich des Domizils, in den geschmackvoll eingerichteten Zimmern und Suiten und im Wellnessbereich RoLigio®-SPA.

EIN LIEBLINGSHOTEL WIE KEIN ANDERES –perfekt unperfekter Luxus

Das Relais & Châteaux Hardenberg

BurgHotel liegt mitten im idyllischen Leinetal und zählt zu einer der attraktivsten Kurzurlaubsdestinationen in Norddeutschland.

Das Hotel unterhalb der historischen BurgRuine hat seine Türen für RomantikUrlauber, Familien, Genießer und GolfAnhänger geöffnet. Hier verbinden sich Tradition und Gastfreundschaft mit modernem Komfort und ausgezeichneter Gastronomie. Verwöhnt werden Reisende mit großzügigen Zimmern und Suiten zum Wohlfühlen. Jeder Raum ist ein Unikat und wurde mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Und es ist alles andere als ein Zufall, dass jetzt im Sommer neben Fein- schmeckern und Liebhabern feiner Wohnkultur auch Golfspieler das FünfSterne-Refugium zu ihrem präferierten Domizil wählen.

Nur wenige Minuten vom BurgHotel entfernt, befindet sich das Hardenberg GolfResort – eine der schönsten und beliebtesten Golfanlagen Deutschlands. Denn in einer solch wunderschönen Naturlandschaft zu golfen, ist nur auf wenigen Plätzen in Deutschland möglich. Zusätzlich zu den beiden 18-Loch-Meisterschaftsplätzen bietet das GolfResort einen 6-LochKurzplatz, eine Driving-Range mit 80 Abschlagplätzen, einen schicken Golfshop und eine eigene Golfschule. Gründe, an diesem herrlichen Fleckchen Erde zu logieren, gibt es sicherlich viele. Da wäre der umliegende Schlosspark und die historische BurgRuine als Kulisse für Spaziergänge, romantische Ausflüge oder Hochzeiten. Die besonderen Momente im Leben finden hier ihren perfekten Rahmen. Nicht weniger festlich gestimmt ist man in den eleganten Zimmern und Suiten des Hauses. „Als Mitglied bei Relais & Châteaux und bei FEINE PRIVAT-

HOTELS legen wir besonderen Wert auf das elegante Savoir-vivre – das spüren unsere Gäste in allen Räumen und es macht gemeinsam mit dem zuvorkommenden Service den Unterschied aus zwischen einem Hotel, in dem man einfach übernachtet, und einem, in das man sich verlieben kann“, erzählt Gastgeberin Isabelle Rosentreter. Das Restaurant „Novalis“ –benannt nach dem deutschen Lyriker Novalis, einem Vorfahren des heutigen Grafen Carl Graf von Hardenberg – überzeugt unter der Leitung von Küchenchef Malte Gunzert mit ausgezeichneten Speisen auf hohem Niveau. Den kulinarischen Vorzügen stehen die Wellnesswannen im BurgSPA als ein Ort des Wohlbefindens in nichts nach. Kurzum: Hier schwingen Kultur, Kulinarik, Genuss und Wellness in idealer Harmonie aus. ■

Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel

Restaurant Novalis, Hinterhaus 11 A D-37176 Nörten-Hardenberg

Telefon: 0 55 03 / 981 0

E-Mail: info@hardenberg-burghotel.de

Internet: www.hardenberg-burghotel.de

This article is from: