1 minute read

Glamour und Party-Time

Beach-Clubs Saint-Tropez

Schon der Name weckt Sehnsüchte, lässt von azurblauem Meer, Luxusyachten und Partys träumen: das ehemalige Fischerdörfchen Saint-Tropez besuchen jährlich mehr als fünf Millionen Touristen. Der Aufschwung begann in den 60er Jahren mit Roger Vadims Film „Und immer lockt das Weib“ mit Brigitte Bardot und Curd Jürgens in den Hauptrollen. Viele Szenen spielten am Strand von Pampelonne, wo Bernard de Colmont eine einfache Fischerhütte hatte, in die er Freunde einlud und dann auch die Filmcrew bewirtete. Diese war von seiner Gastfreundschaft völlig begeistert und ermunterte den Hobby-Gastronomen zur Anmeldung als offiziellen Be trieb.

Er nannte seine Strandgastronomie mit Bezug auf das Gründungsjahr fortan „Club 55“ – die legendären Beach-Clubs waren geboren. Heute führt sein Sohn Patrice, mittlerweile auch schon 75, gemeinsam mit seiner Schwester Véronique, das wohl bekannteste Strandrestaurant der Welt. Der Jetset ließ nicht lange auf sich warten, und es ist jeden Abend ein Spektakel, wenn die Luxusyachten in den Vieux Port von ihren Strandausflügen wieder in Saint-Tropez einlaufen. Mittlerweile gibt es in der gut fünf Kilometer langen Bucht von Pampelonne, die eigentlich zu Ramatuelle gehört, insgesamt 40 verschiedene Beach-Clubs. Aber natürlich sind die Superyachten der Reichen und Schönen nur eine Facette von Saint-Tropez. Der Charme der romantischen Gassen in der bezaubernden Altstadt hat sich über die Jahre bewahrt, und neben den unvermeidlichen Edelboutiquen von Dolce & Gabbana, Valentino, Louis Vuitton, Dior und Loro Piana, von Rolex bis Bulgari gibt es viele charmante Lädchen, Galerien und natürlich eine Vielzahl von wirklich gastfreundlichen Restaurants zu entdecken. Neuester Hotspot ist hier gerade das „Le Tigrr“ im etwas heruntergekommenen Hotel „Ermitage“, aber die Sushi und Sashimi sind absolute Weltklasse und werden nur noch von dem einmaligen Panoramablick auf die Altstadt und die Bucht von Saint-Tropez getoppt. Aber zurück zum Beach-Life: Wir stellen Ihnen einige der schönsten Strandrestaurants vor, ob im Bagatelle, im entzückenden Gigi Restaurant unter Pinien, im eleganten La Réserve à la Plage, im schicken La Serena, im historischen MOOREA Plage de Pampelonne, im Byblos Beach mit seinem Interieur im angesagten Bohème-Style, dem nagelneuen Loulou Ramatuelle mit seiner Gucci-Boutique oder im Nikki Beach – überall erlebt man das „Savoir-vivre“ und Lebensfreude pur in ihrer schönsten Form.

Text: Sabine Herder, Gabriele Isringhausen Fotos: vorgestellte Beach-Clubs

This article is from: