Voilà - Das Magazin der Kliniken Valens: Herbst/Winter 2021

Page 26

24  Freiraum

25 Jahre RheinburgKlinik Walzenhausen Innovativ und mutig waren sie – die Initianten Dr. med. Martin Rutz und Louise Rutz-LaPitz, als sie Mitte der Neunzigerjahre ein neues medizinisches Konzept für die Rheinburg-­Klinik entwickelten und mit der Rehabilitationsklinik für neurologische und muskuloskelettale Rehabilitation starteten. Und noch heute, 25 Jahre später, wird die Rheinburg-Klinik erfolgreich geführt. Dr. Martin Rutz und seine Frau Louise Rutz-LaPitz entwickelten 1995 mit viel Engagement ein neues medizinisches Konzept für den Betrieb der Rheinburg-Klinik als Rehabilitationsklinik (vormals als Schmerzklinik geführt). Der Herisauer Emil Ramsauer war damals kaufmännischer Leiter. Er hat das neue Konzept entscheidend mitgetragen und er hat die Ideen und Wünsche des Ehepaars Rutz-LaPitz nachhaltig unterstützt. 1996 erfolgte die Gründung und Inbetriebnahme der Rheinburg-Klinik AG durch private Aktionäre. Das Gründerpaar brachte viel Erfahrung und Fachwissen mit. Dr. Martin Rutz hat nach seinem Medizinstudium die FMH-Facharzttitel in Neurologie, Physikalischer Medizin und Rehabilitation und Rheumatologie erlangt. Seine Frau Louise Rutz-LaPitz hat ihr Physiotherapie­ studium an der St. Louis University abgeschlossen und war bis zu ihrer Pensionierung Senior Instruktorin für Bobath und PNF. Über viele Jahre wirkte auch Beat Voegeli, als Kaufmännischer Leiter und Miteigentümer der neuen AG, nachhaltig an der Entwicklung der Rheinburg-Klinik mit.

Das Ehepaar Rutz-LaPitz

Beat Voegeli

VOILÀ HERBST / WINTER 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.