Endspurt
1 START
Wiederholungsspiel
Do the exercises in each box. For every correct answer you get one point. At the end add up your points and read the score evaluation.
1. Complete using the correct form of haben and sein

Er _________ durch den Wald gejoggt. Ihr _________ mich nicht angerufen. Ich _________ spat ins Bett gegangen. 3
2. Add verbs in the present perfect: mitbringen, telefonieren, sprechen
Wir _________ Kuchen
Er _________ den ganzen Abend ________________. Ihr _________ heute viel Deutsch ________________. 3
7. Form questions.
_____________ Buch liest du? – „Tintentod“.
_____________ Sport macht ihr gern? – Parkour.
_____________ Jacke gefa llt dir? – Die blaue. 3

6. Use the correct article der, die, das Wollen wir nach ______ Schule Computer spielen?
Geht nicht. Ich muss nach ______ Essen zum Zahnarzt. 2
8. Use the correct form of mein, dein, Hast du m_________ Radiergummi weggenommen? Ja, ich habe ihn in d_________ Tasche getan. Und wo ist Annas Brille? Sie hat i_________ Brille auf der Nase.


13. Wo ist die Brille, wo ist Plato? sentences.
12. Use the dative pronoun. Kannst du _______ (ich) deinFahrrad leihen? Frau Mu ller gibt _______ (wir) sicher keine Hausaufgaben. Ich bringe _______ (du) eine Cola mit. 3
14. Use sondern, deshalb, trotzdem. Ich liebe Angeln. _____________ gehe ich heute zum See. Sie hat nicht gelernt. _____________ weiß sie alles. Er geht heute nicht zum Training, _____________ feiert seinen Geburtstag.
15. Ask indirect questions. Wo ist mein Deutschbuch? Weißt du, wo ______________ Warum kommt Maria nicht?
Du hast 48–53 Punkte: Fantastisch! Du bist Portfolio Deutsch-Konig und darfst dich jetzt ausruhen.
Du hast 35–47 Punkte: Gut gemacht! Du hast viel gelernt. Mach eine Pause.
Du hast 25–34 Punkte: Du hast noch Schwierigkeiten. Wiederhole Ubungen im Kurs- und Arbeitsbuch.
Du hast 0–24 Punkte: Du musst viel uben und wiederholen. Sprich mit deinem Lehrer.
4. Complete the ending.
3. Use the correct form of schnell. Boris kann ______________ schwimmen als Leon. Carsten kann genauso ______________ schwimmen wie Leon. Aber Luis schwimmt am __________________. 3
5. Use the correct verb form: sich argern, sich langweilen, sich ka mmen Nadja _______________ _______ die Haare. Ihr _______________ _______, weil ihr eine Funf geschrieben habt. Ich _______________ _______, weil niemand Zeit fur mich hat. 3
9. Use wenn, weil or dass Ich bin im Krankenhaus, ________ ich einen Unfall hatte. Der Arzt hat gesagt, ________ der Arm gebrochen ist. Ich soll eine Tablette nehmen, ________ ich Schmerzen habe.
3
11. Use the correct form of hatte, wurde, konnte Wie bitte? ____________ du etwas lauter sprechen? Du bist krank? Also, ich ____________ imBett bleiben und Tee trinken. Es ist so heiß! Ich ____________ gern ein Eis. 3
16. Denn or also? Du bist krank, _______ bleibst du zu Hause im Bett.
Anne will Tierarztin werden, _______ sie liebt Tiere.
2
Der schwarz___ Mantel gefallt mir sehr gut.
Echt? Ich finde die grau___ Jacke viel besser.
Aber du wolltest doch ein schwarz___ Hemd kaufen.
3
10. Write the correct ending.
Mit ein____ spannend____ Buch ist es nie langweilig.
Mit ein____ warm____ Jacke kann man im Winter lange draußen bleiben.
Mit gut____ Freunden kann man viel Spaß haben.
5
17. Use mu ssen, du rfen, wollen in the simple past.
Wir ________ gestern ins Kino gehen.
Ich auch, aber ich ________ nicht. Ich ________ wieder meiner Mutter im Garten helfen.
3
2
Ein Schuljahr in D-A-CH
a Can you remember? Who is that? Connect.
1. Tommy Haas
2. Phillip Lahm

A … hat als Model gearbeitet.
B … hat schon mit 8 Jahren besser Fußball gespielt als die Jungen in der Klasse.
C … hatte 2001 den ersten großen Erfolg.
D … spielt seit 2004 in der Nationalmannschaft.
E … hat schon mit 16 in der Nationalmannschaft gespielt.
3. Birgit Prinz

F … ist ein Tennisstar aus Hamburg. Sarah Connor


5. Diane Kruger

b Mark the correct answer.
G … ist eine sehr erfolgreiche deutsche Sa ngerin. H … ist eine bekannte deutsche Schauspielerin.
I … hatte schon mit 11 Jahren Erfolge im Sport. J … hat schon im Kindergarten Fußball gespielt.
1. An diesem Tag konnen Madchen untypische Berufe fur Frauen kennenlernen. Technik Day Girls Day Traumberuf Day
2. An welchem Fluss liegt die Loreley? An der Donau An der Elbe Am Rhein
3. In welchem See gibt es die hochste Wasserfontane in Europa? Im Genfersee Im Wannsee Im Bodensee
4. In welchem Dialekt sagt man „Griaß di!“ und „Pfiat di!“? St. Galler Dialekt Sachsisch Tirolerisch
5. Welche Stadt in D-A-CH hat uber 3 Millionen Einwohner? Wien Berlin Hamburg „Drachenschwanz“ ist der Name fur … eine Marchenfigur imRhein Europas langste Holzbrucke das Maskottchen vom 1. FC Koln
c
1. Das Wahrzeichen dieser Stadt ist ein 500 Jahre altes goldenes Dach.


2. Der Fußballverein dieser Stadt hat ein lebendiges Maskottchen. Es heißt Hennes.
3. Die Stadt hat den altesten Zoo der Welt und ist die Hauptstadt von Osterreich.

4. In dieser Stadt am Bodensee gibt es einen tollen Aussichtsturm und ein Schloss.

5. Die Stadt liegt in der Schweiz und in ihrer Bibliothek gibt es uber 1000 Jahre alte Texte.
6. In dieser Stadt in Bayern ist das beruhmte Deutsche Museum.
7. Die langste Brucke von Deutschland verbindet diese Stadt mit der Ostseeinsel Rugen.
8. Die Stadt ist beruhmt fur ihren Christstollen.
9. Diese Stadt hat 41 Jahre lang zu zwei Landern gehort, zur BRD und zur DDR.

Unsere Klassenzeitung
Hast du schon gehört? Lilli hat jetzt einen Freund. Er ist schon 21 Jahre alt und spielt in der Nationalmannschaft Handball!
a What do you say in these situations? Complete the speech bubbles. 1. 2. 3. 4.
Echt? ...
b Read the dialogs and questions. Answer them.
1. Da bist du ja endlich! Der Film fangt gleich an. Tut mir leid. Ich habe mein Geld gesucht, aber … Komm, wir gehen rein. Schnell! Warte!
und danach musst du diese Seite nehmen und dann
Wer spricht? _________________________________________________________________________
Wo sind die Personen? _________________________________________________________________________
Ich glaube, das sind zwei Freunde. Wahrscheinlich
Was wollen sie machen? _________________________________________________________________________
Was ist das Problem? _________________________________________________________________________
2. Guck mal. Wie gefallt dir diese hier? Gib mal her. Ja, die gefa llt mir gut. Kann ich euch helfen? Ja.
Wer spricht? _________________________________________________________________________
Wo sind die Personen? _________________________________________________________________________
Was haben sie gefunden? _________________________________________________________________________
Was wollen sie machen? _________________________________________________________________________
c In your notebook, write down the dialogs from exercise 3b and complete them.



d Which speech bubbles belong together? Connect.
1. Oh, der blöde Test! Ich habe nicht genug gelernt. Ich kann das nicht.
A. Wieso? Ich finde das total spannend. Ich freue mich schon.
B. Klar! Das ist eine tolle Idee. Am besten fahren wir früh los.
3. Ich habe Lenas Geburtstag vergessen. Jetzt ist sie sauer.
4. Wollen wir am Samstag in die Kristallwelten gehen?
2. Schon wieder ein Ausflug in den Zoo. Das ist doch langweilig!
C. Ach Quatsch! Du schaffst das schon! Keine Angst.
D. Also, ich würde sie zum Eis einladen.
e Read the cards with dialog situations. Which cards belong together? Find a partner. Then together choose a pair of cards and write a dialog. Perform your dialog in front of the class.

A Du hast am Samstag Geburtstag. Du ladst deinen Partner/deine Partnerin zu deiner Party ein. Gib folgende Infos zu deiner Party: Wann? Wo? Was macht ihr? Soll er/sie etwas mitbringen?
C Dein Partner/deine Partnerin mo chteam Wochenende etwas mit dir machen. Sag ihm/ihr, was dumachen mochtest (z. B. schwimmen, ins Kino gehen, klettern gehen).Wo wollt ihr euch treffen?
B Du mo chtest am Wochenende etwas mitdeinem Partner/deiner Partnerin machen.Frag, was er/sie machen mo chte.Wann wollt ihr euch treffen?
D Du hat ein neues Handy und erklarst deinem Partner/deiner Partnerin eine Funktion (z. B. MMS/SMS schicken/Fotos machen). Benutze folgende Wo rter: Zuerst …, dann …, danach …, anschließend …, zum Schluss …
E Dein Freund/deine Freundin hat Geburtstag und la dt dich zur Party am Samstag ein. Bedanke dich fur die Einladung. Sag, dass du kommst. Du weißt nicht, wo er/sie wohnt. Und du mochtest wissen, was er/sie sich wu nscht.
Karte A und E:

F Dein Partner hat ein neues Handy.Er erkla rt dir, wiealles geht. Duverstehst nicht alles und er/sie spricht zu schnell.
Hallo Tom! Ich habe am Samstag Geburtstag und möchte dich einladen. Oh danke! Ich komme gern. Sagst du mir, wo du wohnst? ...