KLEEBLATT 28.05.09

Page 1

Ladenlokal Sarstedt, Fußgängerzone, gegenüber vom Rathaus (vormals Schlecker)

in 1A Lage zu vermieten Großer Laden mit zwei Schaufenstern, Schaukästen, Lager- u. Personalraum. Rund 190 qm Fläche

t r o f o i s Ab fre

Parkplätze direkt vor dem Haus. Außenbereich ideal für Gastronomie. Infos: Martin Helmers 05066 707070 oder 0172 511 0511

28. Jahrgang • Nr. 19 H25704 • 28. Mai 2009

Telefon 0 50 66/70 70 - 70 Telefax 0 50 66/70 70 - 90

Großes Theater am Gymnasium Sarstedt:

Der nackte Wahnsinn

Lauftreff-Stammtisch

Heisede gründet Kinderfeuerwehr

Sarstedt (jm). Zum monatlichen Stammtisch treffen sich die Aktiven des TKJ-Lauftreffs am heute am Donnerstag nach dem Training im Jahn-Sportpark. Neben dem üblichen Gedankenaustausch stehen die Teilnahme an den Wettkämpfen der nächsten Wochen und die Planung des „Tages des Laufabzeichens“ am 21. Juni im Mittelpunkt der Gespräche.

Konzert bei Paul-Gerhardt

Sarstedt. Die Generalprobe läuft. Die Nerven liegen blank. Noch hakt der Text, klemmen die Türen, stehen die Requisiten nie da, wo man sie braucht. Der Regisseur ist verzweifelt und seine Darsteller sind es nicht minder. Hinter der Bühne gibt es Liebesgeplänkel, Missver-

ständnisse und Eifersucht und die Sorge um einen Alkoholiker, welche das Spiel beeinflussen. Hektik und Streit liegen in der Luft und es kommt zu verpatzten Auftritten. Ein Alptraum für Theatermacher, ein Hochgenuss für Zuschauer, denn noch mehr Turbulenz, Irrwitz und

Chaos, kurz: noch mehr Theater geht nicht auf einer Bühne, als es Autor Michael Frayn in seinem Theaterstück „Der nackte Wahnsinn“ (Originaltitel Noises Off, 1982) beschreibt. Schülerinnen und Schüler aus dem 9.-13. Jahrgang des Sarstedter Gymnasiums präsentie-

Sarstedt. Die Sarstedter Paul-Gerhardt-Gemeinde lädt am Freitag, 05. Juni um 20 Uhr zu einem Konzert im Rahmen der Reihe „Paul-Gerhardt - Musisch am Abend“ in ihr Gemeindezentrum in der Paul-Gerhardt-Straße 2 ein. Zu hören sind Werke von Kummer, Vivaldi, Mendelssohn Bartholdy, Corrette, Romberg u.a. Dabei wird es im ersten Teil klassisch und im zweiten zeitgenössisch heiter. Die Cellistinnen Sara Jesse und Tatjana Waßmann und die Pianistin Marion Heuer versprechen einen beschwingten Ritt quer durch die Musikgeschichte. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zugunsten der musikalischen Gemeindearbeit gebeten.

ren dieses „Stück im Stück“ am am heutigen Donnerstag und morgen, am 29. Mai im Gymnasium dem Sarstedter Publikum. Lesen Sie weiter auf Seite 2.

2.Stadtführung bei strahlender Sonne

Die Stadtführer Elke Pytel-Weber und Wilfried Bartikowski begrüßen die Teilnehmer am Treffpunkt „Rathaus“. Foto: Woite. Sarstedt (woi). Zum zweiten Mal rung“ an. Dieses einmal jährlich zwei Euro bekamen die Teilnehmer strahlendem Sonnenschein am Ratboten die Stadtführer Elke Pytel- durchgeführte Angebot wurde am Stadtführungen von mehr als zwei haus, vor dem ehemaligen Wirtshaus Weber, Wilfried Bartikowski, Georg vergangenen Sonnabend von knapp Stunden geboten. In diesem Jahr „Zum Zolln“ und auf dem Parkplatz Chlechowitz und Werner Vahlbruch 100 Bürgerinnen und Bürgern spielte dabei auch das Wetter mit des Innerstebades. den „Tag der offenen Stadtfüh- wahrgenommen. Für den Preis von und die vier Gruppen starteten bei Lesen Sie weiter auf Seite 2:

Die Betreuerinnen (v.l.) Sandra Baron und Regina Küchemann präsentieren sich mit Kindern der Heiseder Lösch-Raben. Heisede (ger). Seit März hat nun auch die Ortsfeuerwehr Heisede unter der Leitung von Ortsbrandmeister Frank Wedekind eine Kinderfeuerwehr. Die Gruppe der Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 10 Jahren wurde auf den Namen „LöschRaben“ getauft. Die Betreuung dieser neuen „Abteilung“ haben Regina Küchemann und Sandra Baron

übernommen. Sie treffen sich stets am ersten Dienstag im Monat von 15 bis 16 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Spiel und Spaß soll bei den Kindern an erster Stelle stehen, aber auch Brandschutzerziehung und Ausflüge sowie sportliche Aktivitäten sollen Meik Gerecke nicht zu kurzFoto: kommen. Wer Lust hat, mitzumachen, kann am Dienstag, 02. Juni um 15 Uhr zum Gerätehaus der Feuerwehr kommen.

Großes NDR Plaza Festival 2009 mit tollen Live-Acts!! Wer am morgigen Freitag, 29 Mai zwischen 10 und 10.15 Uhr unter der Gewinn-Hotline 05066-707011 anruft, kann eine Eintrittskarte zum großen Musikevent gewinnen und am ersten Juniwochenende an einem der drei Veranstaltungstage auf dem Expo-Gelände mit feiern. Am Freitag, 5. Juni stehen ab 17.30 Uhr drei absolute Top-Acts auf der Plaza-Bühne in Hannover: Peter Maffay, Sasha und die Band Reamonn. Der Einlass ist ab 15 Uhr. Mit Peter Maffay betritt ein nationaler Superstar die Bühne, sein aktuelles Album „Ewig“ hielt sich 14 Wochen an der Spitze der deutschen Albumcharts. Die Band Reamonn rund um den irischen Sänger Rea Garvey landete im Jahr 2000 mit „Supergirl“ einen Megahit. Seitdem ist sie mit Singles wie „Star“, „Tonight“ und „Through The Eyes Of A Child“ ein Dauergast in den Charts. „Good News On A Bad Day“ heißt Sashas aktuelles Album.

Hier gibt es eine tolle Verlosung! Musikalisches Wochenende auf der Expo Plaza! Das KLEEBLATT verlost für jede Veranstaltung 2 Karten

Lesen Sie Seite 3!

Fortsetzung auf Seite 3:

Sarstedter Bogenschützen eröffnen Freiluftsaison

Sarstedt. Am Sonntagmorgen waren 19 Schützen und Schützinnen der Sarstedter Bogenschützen von 1897 e.V. zur Vereinsmeisterschaft angetreten. Die Freiluftsaison auf dem Gelände der Mühle Malzfeld hat begonnen. Nach den Begrüßungsworten von Heinz Mietzner erklärte Edgar Sippel den Ablauf der Meisterschaft. Um 10 Uhr eröffnete Rolf Häußler den Wettkampf mit 12 Probepfeilen. Nach den ersten 36 Pfeilen war der Grill schon angeheizt und es gab Bratwürste, Steak und Salat. Nach einer ausgedehnten Pause folgte der zweite Wettkampfabschnitt. Trotz ein paar Regentropfen ließen sich die Schützen ihre gute Laune nicht verderben und nach ca. 1,5 Stunden war der letzte Pfeil im Ziel gelandet. Während Edgar Sippel und Laura Thelen sich sofort an die Auswertung machten, wurde in der Zwischenzeit alles für die Siegerehrung vorberei-

tet. Der erste Vorsitzende Wilfried Staack überreichte die Urkunden. Als Vereinsmeister Fita 2009 bei den Sarstedter Bogenschützen von 1987 e.V. standen fest: Dennis Sippel (Schützenklasse), Laura Thelen (Damenklasse), Sina Gorzel (Schülerklasse A weiblich) Lennard Krüger (Schülerklasse B), Sophie Kirchbaum (Schülerklasse B weiblich), Cara Kramer (Schülerklasse C weiblich, Stefan Witte (Jugendklasse), André Hoyer (Juniorenklasse B), Annette Peerdeman (Altersklasse Damen) und Thomas Brase (Schützenklasse Blankbogen). Auf Platz 2 kamen Vera Kuhnert (Schülerklasse A weiblich), Miguel Froböse (Schülerklasse B), Aline Wildenhayn (Schülerklasse C weiblich) und Felix Alves (Jugendklasse). Außer Konkurrenz schossen Jana Benter, Marten Brase, Urs Büttner, Jannis Kalberlah und Daniel Warnke.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 28.05.09 by KLEEBLATT - Issuu